
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August als Fürst von Braunschweig-Calenberg-Hannover, 1679-1698.
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1681, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 43,50 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Gekröntes Monogramm, umher Lorbeerkranz, umgeben von 15 kleinen, gekrönten Wappen auf Palmzweigen, Schwert und Bischofsstab dahinter gekreuzt, unten die eingepunzte Wertzahl//Roß springt l., darüber hält eine aus Wolken kommende Hand einen Lorbeerkranz, unten Bergwerkslandschaft und Grubenquerschnitt mit arbeitenden Bergmännern. Dav. 240; Duve 5 B; Kluge (Slg. Preussag) 19.2; Müseler 10.4.3/14; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 213; Welter 1925.
Prachtexemplar. Ausdrucksvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Slg. Elbeshausen, Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 68, Dortmund 2014, Nr. 905.
Estimated price | 3,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.