Catalog - Auction 348

Results 621-640 of 770
Page
of 39
Auction 348 - part 1
Ended
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Lot 2621 1

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. MÜNZEN DER GRAFSCHAFT RAVENSBERG AUS DER ZEIT GEORG WILHELMS ALS DEREN VERWALTER
Ku.-12 Pfennig 1621, Bielefeld. 3,88 g. Stange 166 c; Weing. 909 a var.
Sehr schön

Erworben im November 2003 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
25 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2622 1

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. MÜNZEN DER GRAFSCHAFT RAVENSBERG AUS DER ZEIT GEORG WILHELMS ALS DEREN VERWALTER
Ku.-6 Pfennig 1621, Bielefeld. 2,04 g. Stange 167 b; Weing. 910 leicht var.
Fast vorzüglich

Erworben im November 2003 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
40 €
Result
95 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2623 1

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. EINE MEDAILLE DES KURFÜRSTEN GEORG WILHELM
Silbermedaille 1639, von S. Dadler, auf den Waffenstillstand in Preußen. Georg Wilhelm und sein Sohn, Kurprinz Friedrich Wilhelm, beide im Harnisch, stehen nebeneinander v. v. an einem Tisch, auf dem Kurhut und Zepter liegen; am Boden stehen die beiden Helme//Die Personifikation des Friedens mit Ölzweig und Buch sitzt v. v. auf zerbrochenen Waffen, im Hintergrund die Ansicht von Königsberg und die preußische Küste mit Fischhausen, Pillau, Balga und Brandenburg. 71,77 mm; 74,43 g. Brockmann 187; Maué 44.
R Schöne Patina, Rand bearbeitet, sehr schön

Exemplar der Auktion Senger 57, Berlin 1991, Nr. 399 und der Slg. Prof. Dr. K.-W. Mundry, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 379, Frankfurt/Main 2004, Nr. 2365.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2624

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. EIN LOT MIT MÜNZEN DES KURFÜRSTEN GEORG WILHELM
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Kleine Sammlung des Kurfürsten Georg Wilhelm aus verschiedenen Münzstätten und verschiedene Münznominale wie z. B. Pfennige, Groschen, Schillinge, 3-Gröscher, 6-Gröscher, Dreier, 1/96 Taler (Dreier), 12-Gröscher, 1/24 Taler (Dreipölker), Ort (1/4 Taler) und Kippermünzen. Das Lot enthält u. a. folgende Bahrfeldt-Nrn.: 606, 653, 662, 663, 665, 666, 668, 669, 679, 682, 687, 690 715, 728, 730, 731, 735, 736, 749.
55 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
600 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2625 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. GOLDMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM
5 Dukaten 1653 CT, Berlin. 17,27 g. FRID . WILH • D . G • M • BR ° S ° - R ° I ° ARC • C • ET EL • Der geharnischte Kurfürst steht halbr. mit Schwert, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke in die Hüfte gestemmt, vor ihm ein Tisch, darauf Helm//MAGD ° PR • I . C • M • S • P . C • V • S • C • C • D ° B • N • HALB • ET M • PR Kurhut über mehrfeldigem Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur C - T (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658), oben zu den Seiten des Kurhuts die geteilte Jahreszahl 16 - 53. Fb. 2190; v. Schr. 2139.
GOLD. Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Exemplar der Slg. Herbert Mader, Auktion Leu 61, Zürich 1995, Nr. 448 und der Auktion Westfälische Auktions­gesellschaft 11, Dortmund 1998, Nr. 71.
Es handelt sich bei dieser attraktiven Goldmünze um ein Donativ (Geschenkmünze), das vom Kurfürsten an hohe Persönlichkeiten verschenkt wurde. Das Fünfdukatenstück ist somit als Vorläufer der späteren Orden zu betrachten. So befahl Friedrich Wilhelm am 19. April 1657 aus Königsberg, in Berlin schleunigst Fünfdukatenstücke prägen zu lassen, um sie an auswärtige Gesandte zu verschenken (siehe v. Schrötter, Münz- und Geldgeschichte, S. 43). Carol Thauer war Münzmeister in Berlin von 1645 bis 1658. Da die Finanzlage des Kurfürstentums zu dieser Zeit recht angespannt war, konnte nur ein Münzmeister und kein Wardein eingestellt werden. Thauer nannte sich aber - wie damals viele seiner Zunft - Wardein, da dies das höhere Amt war.

Estimated price
15,000 €
Result
38,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2626 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. GOLDMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Dukaten 1641 LM, Berlin. 6,86 g. FRIDERI • WILHEL - D : G • MAR • BRAND • SA • Der geharnischte Kurfürst steht r., mit der Rechten das Zepter schulternd, mit der Linken auf das Schwert gestützt, unten zwischen den Füßen die Jahreszahl 1641, umher Blumenkranz//RO • IM • AR • CA • EL • PRV • GV • CL • BER • POME • SI • DVX 12feldiges Wappen, darunter die Signatur L • M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642), umher Blumenkranz. Fb. 2196; v. Schr. 4.
GOLD. RR Winz. Henkelspur, sehr schön

Estimated price
2,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2627 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. GOLDMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM
2 Dukaten o. J. (1641-1643), Königsberg. 6,83 g. Stempelschneider Noah Brettschneider und Münzmeister Daniel Koch. FRID : WILH : D : G : MAR : BRA : SAC : ROM : IMP : ARCH : E : EL : D : P : Der Kurfürst in Kurornat reitet r., mit der Rechten das Zepter schulternd//Eine von oben dargestellte, geöffnete Rosenblüte, belegt mit dem Kurschild, umher 23 Wappenschilde der brandenburgischen Besitzungen. Fb. 2247; v. Schr. 2155 b.
GOLD. Von großer Seltenheit. Feine Goldtönung, vorzüglich +

Erworben von Hess-Divo, Zürich.

Estimated price
15,000 €
Result
34,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2628 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. GOLDMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM
Dukat 1664, Lünen. 3,48 g. FRID WIL • D G • M • B • S • R • I • A C • E • EL • I • C • M • P • C • M • E • R • Geharnischtes Brustbild halbl. mit umgelegter Feldbinde//C . V . C • I S E • I D B • NP • R ° COM • M • E • RAV • D ° I • R • 1 • 6 • 64 • Kurhut über sechsfeldigem Wappen. Fb. 2273; Slg. Lejeune -; v. Schr. 122 leicht var.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit.
Min. Fassungsspur (?), leicht gewellt, fast vorzügliches Exemplar mit ausdrucksvollem Porträt

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen aus norddeutschem Privatbesitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 60, Osnabrück 2000, Nr. 4090.
Bei dem vorliegenden Stück handelt es sich um die letzte Prägung aus der nur sechs Jahre bestehenden Münzstätte Lünen in der Grafschaft Mark.

Estimated price
15,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2629 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. GOLDMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM
Dukat 1669 CG/DS, Königsberg. 3,42 g. FRID • WILH • D • G • M • B • S • R • I • ARC • & ELECT • Büste r. mit Lorbeerkranz, unten die Signatur C • G (Caspar Geelhaar, Wardein und Obermünzinspektor in Königsberg 1664-1678)//SUPR EMUS DUX IN PRUSSIA Mit Kurhut bedecktes, zehnfeldiges Wappen, oben die geteilte Jahreszahl 16 - 69, zu den Seiten die geteilte Signatur D - S (David Schirmer, Wardein in Königsberg 1667-1691). Fb. 2264; v. Arnim (Ducaten) 125; v. Schr. 91.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Henkelspur, Felder min. geglättet, sonst vorzüglich

Mit dem auf der Rückseite dieses prachtvollen Dukaten aufgeführten Titel SUPREMUS DUX IN PRUSSIA - "Oberster Herzog in Preußen" hat es folgende staatsrechtliche Bewandnis: Erst durch den Friedensvertrag von Oliva, geschlossen am 3.5.1660 im Kloster Oliva bei Danzig, erreichte Friedrich Wilhelm die endgültige polnische Anerkennung seiner uneingeschränkten Souveränität über das Herzogtum Preußen, mit dem er 1641 von Polen lediglich belehnt worden war. Damit schuf der Große Kurfürst eine der wichtigsten Grundlagen für den späteren Aufstieg Preußens zum Königreich und zu einer europäischen Großmacht.

Estimated price
2,500 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2630 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. GOLDMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM
Dukat 1687 LCS, Berlin. Goldausbringen in Guinea. Guinea-Dukat. 3,39 g. FRID : WILH : D . G . M . B . S • R • I • AC . & E . Geharnischtes Hüftbild r. mit Feldbinde und Kommandostab//DEO - DUCE . J687 Dreimaster, oben l. aus Wolken kommender Wind, im Abschnitt die Signatur LCS über Palmzweigen (Lorenz Christoph Schneider, Münzmeister in Berlin 1682-1701). Fb. 2231; Müseler Nachtrag 8.1/3 A; v. Schr. 143.
GOLD. RR Attraktives Exemplar, min. gewellt, sehr schön +

Erworben am 20.10.2011 von Manfred Olding, Osnabrück.
Guinea-Dukaten (Schiffsdukaten) sind Dukaten, die aus afrikanischem Gold geprägt wurden. Nachdem der Große Kurfürst 1682 die Kolonie Großfriedrichsburg an der Küste von Guinea gegründet hatte, wurden in Berlin von 1682 bis 1696 Guineadukaten geschlagen. Die Münzkosten für diese Goldmünzen waren sehr hoch; der Große Kurfürst soll gesagt haben, daß ihn die Herstellung eines Guineadukaten zwei Dukaten koste. Es fanden sich jedoch viele Liebhaber dieses Wahrzeichens einer frühen Kolonisierung durch einen deutschen Fürsten.

Estimated price
7,500 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2631 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. GOLDMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM
1/2 Dukat 1655 CT, Berlin. 1,73 g. FRID . WILH • D . G • M • BR • S • R • I • A • C • E • EL • Hüftbild des Kurfürsten in Hermelinmantel fast v. v.//M • P . I . C • M • S • P . C • V • S • C • C • D • B • N • H • ETM • PR Kurhut über 13feldigem Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 1 - 6 / 5 - 5, dazwischen die geteilte Signatur C - T (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658). Fb. 2220; v. Schr. 126 leicht var.
GOLD. Min. gewellt, kl. Prägeschwächen, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galeries des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 421; erworben im November 1995 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Estimated price
1,250 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2632 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin  

Reichstaler 1641 LM, Berlin. Mit höher stehendem Hüftbild. 28,69 g. FRIDERI • WILHELM • - D : G • MAR • BRAN • SA • ROM • IMPERI • Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff, umher Blumenkranz//• ARC • CA • EL • PRV • GV • CL • BER • POMERANI • SILE • DVX • 1641 Mehrfeldiges Wappen, unten neben dem Wappen die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642), umher Blumenkranz. Dav. 6167; v. Schr. 148 a.
Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

ERRATUM: Bearbeitungsspuren am Rand

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 332, Frankfurt/Main 1991, Nr. 1301.

Estimated price
2,500 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2633 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin
Reichstaler 1641 LM, Berlin. Mit tiefer stehendem Hüftbild. 28,69 g. • FRIDERI • WILHEL • D : G • - MAR • BRAN • SA • RO • IM • Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff, umher Blumenkranz//ARC • CA • EL • PRV • GV • CL • BER • POMERA • SILE • DVX • 1641 • Mehrfeldiges Wappen, unten neben dem Wappen die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642), umher Blumenkranz. Dav. 6168; v. Schr. 155.
Kl. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 371, Frankfurt/Main 2002, Nr. 1540.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2634 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin
Reichstaler 1642 LM, Berlin. Mit spiegelverkehrter 4 in der Jahreszahl. 28,65 g. FRIDERI • WILHEL • D : G - MAR • BRAN • SA • RO • IM Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff, oben herum Blumenkranz//ARC • CA • EL • PRVS • GV • CLE • BER • POMERA • SILE • DVX • 164(spiegelverkehrt)Z • Mehrfeldiges Wappen, unter dem Wappen die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642), umher Blumenkranz. Dav. 6169; v. Schr. 159.
Henkelspur, bearbeitet, fast sehr schön

Exemplar der Slg. Rudolf Nadler, Auktion Dr. Waldemar Wruck, Berlin 1969, Nr. 128.

Estimated price
400 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2635 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin
Reichstaler 1643 AB, Berlin. 28,92 g. FRIDERIC9 * WILH * D * G * MAR * BRANDE * SAC * ROM * IMP * Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//(Verzierung) ARC • CA • EL • PRVS • IV • CLI • MON • POM • CRO • COR • IN • SILE • DVX . Verziertes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur • A - B • (Andreas Berlin, Münzmeister in Berlin 1642-1644), oben die geteilte Jahreszahl 16 [Kleeblatt] 43. Dav. 6178; v. Schr. 164.
Feine Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 4, Dortmund 1994, Nr. 181.

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2636 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin
Reichstaler 1644 AB, Berlin. 28,92 g. FRIDERIC9 * WILH * D * G * MAR * BRANDE * SAC * ROM * IMP * Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//* ARC • CA • EL • PRVS • IV • CLI • MON • POM • CRO • COR • IN • SILE • DVX • Verziertes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur A - B (Andreas Berlin, Münzmeister in Berlin 1642-1644), oben die geteilte Jahreszahl 16 [Kleeblatt] 44. Dav. 6178; v. Schr. 167.
Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2637 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin
Reichstaler 1645 CT, Berlin. Mit Stempelfehler NIN in der Rückseitenumschrift. 29,12 g. FRIDERIC9 * WILH * D * G * MAR * BRANDE * SAC * ROM * IMP * Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//:: ARC CA EL * PRVS * IV * CLI * MON * POM * CRO * COR * NIN * SILE * DVX Verziertes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur C - T (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658), oben die Jahreszahl 1645. Dav. 6178; v. Schr. 170 leicht var.
RR Sehr schön +

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 486.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2638 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin
Reichstaler 1645 CT, Berlin. Mit breiterem Brustbild und größerer Schrift sowie dem Stempelfehler NIN in der Rückseitenumschrift. 28,70 g. FRIDERIC9 * WILH * D * G * MAR * BR * S * R * I * AR * C Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//:: ARC CA EL * PRVS * IV * CLI * MON * POM * CRO * COR * NIN * SILE * DVX Verziertes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur C - T (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658), oben die Jahreszahl 1645. Dav. 6180; v. Schr. 171.
Hübsche Patina, Feld der Vorderseite leicht geglättet, sehr schön +

Erworben am 31.3.1970.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2639 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1646 (Jahreszahl im Stempel aus 1645 geändert) CT, Berlin. 29,21 g. FRIDERIC9 * WILH * D * G * MAR * BR * S * R * I * AR * C Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//* EL * PR * IV * CL * MON * POM * C * C * IN * S * DVX * Siebenfach behelmtes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild, unten zu den Seiten die geteilte Signatur C - T (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645-1658), oben zwischen dem Helmschmuck die geteilte Jahreszahl 1 - 6 - 4 - 6. Dav. 6182; v. Schr. 174.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar, üblicher Stempelfehler, vorzüglich

Erworben am 27.5.1992.

Estimated price
4,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2640 1

KURFÜRST FRIEDRICH WILHELM "DER GROSSE KURFÜRST", 1640-1688. KURANTMÜNZEN DES KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM NACH DEM ALTEN REICHSTALERFUSS (9-TALER-FUSS). Die Münzstätte Berlin  

Reichstaler 1648 CT, Berlin. 29,21 g. FRIDERIC9 WILH • D : G • MAR • BR • S • R • I • AR • C • Hüftbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//EL • PR • IV • CL • MON • POM • C • C • IN • S • DVX Siebenfach behelmtes, mehrfeldiges Wappen mit Mittel­schild, unten zu den Seiten die geteilte Signatur C - T (Carol Thauer, Münzmeister in Berlin 1645- 1658), oben zwischen dem Helmschmuck die geteilte Jahreszahl 1 - 6 - 4 - 8. Dav. 6182; v. Schr. 178.
R Feine Patina, min. Stempelfehler, vorzüglich

ERRATUM: Kl. Kratzer im Rand

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 332, Frankfurt/Main 1991, Nr. 1303.

Estimated price
4,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 621-640 of 770
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
part 1
All categories
-
All