Catalog - Auction 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Results 621-640 of 1166
Page
of 59
Auction 428 - Part 2 (Lots 1307 - 1654)
Starts in 1 month(s) 13 day(s)
GERMAN COINS AND MEDALS STRALSUND
Lot 1621 1
STADT

Breiter Reichstaler 1628, auf die Befreiung der Stadt von der kaiserlichen Belagerung am 24. Juli. 28,83 g. Bratring 11; Dav. 500; Slg. Pogge 1474. Von großer Seltenheit. Feine Patina,winz. Kratzer, kl. Schrötlingsfehler am Rand,sehr schön-vorzüglich

Weil die Stadt Stralsund nicht bereit war, die kaiserliche Obergewalt anzuerkennen, eine kaiserliche Garnison in die Stadt zu lassen und gegenüber der kaiserlich-wallensteinischen Seite eine wohlwollende Neutralität einzunehmen, erschienen im Mai 1628 kaiserliche Truppen vor der Stadt Stralsund, die von drei Seiten von der Ostsee und Sümpfen natürlich geschützt war. Am 12. Mai 1628 standen sich 2.500 Mann auf städtischer Seite und ungefähr 8.000 kaiserliche Soldaten gegenüber. Es begann eine heftige Belagerung Stralsunds, die Anfang Juli von Wallenstein und seinen Soldaten noch verstärkt wurde. Die Stadt wurde seit Ende Mai 1628 von dänischen und schwedischen Hilfstruppen unterstützt. Am 24. Juli 1628 konnte unter Vermittlung des pommerschen Herzogs Bogislaw XIV. die Aufhebung der Belagerung und der Abzug der kaiserlichen Truppen erreicht werden. Die Stadt Stralsund hatte einen Bündnisvertrag mit Schweden abgeschlossen, und von 1637 bis 1814 war Stralsund Teil des schwedischen Reiches.

Estimated price
3,000 €
Starting bid
3,000 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS TRIER
Lot 1622 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Heinrich II., 1002-1024.

Denar. 1,09 g. [H]EIN[RICVS REX] Gekröntes, bärtiges Brustbild r.//[TREVE]RIS Zweitürmiges Kirchengebäude mit großem Kreuz über dem Portal. Dannenberg 462; Weiller 45. Von großer Seltenheit. Übliche Prägeschwäche, sehr schön

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1623 1
ERZBISTUM Eberhard, 1047-1066.

Denar. 1,43 g. +[E]BHART AR[CHIEPS]T Brustbild des Erzbischofs r. mit Krummstab/s PERVs Die Rechte Gottes hält zwei Schlüssel, deren Bärte die Buchstaben E und R in der Umschrift bilden. Dannenberg 473 var.; Weiller 56 var. Von großer Seltenheit. Sehr schön +

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1624 1
ERZBISTUM Werner von Falkenstein, 1388-1418.

Weißpfennig o. J. (1391-1394), Koblenz. 2,28 g. Noss 225g. Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

Bidding currently not possible.

Lot 1625 1
ERZBISTUM Franz Georg von Schönborn-Püchheim-Wolfsthal, 1729-1756.

10 Kreuzer (1/2 Kopfstück) 1734, Koblenz. 2,67 g. v. Schr. 965. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS WALDECK
Lot 1626 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1713 FÜRSTENTUM Georg, 1805-1812-1813.

Kronentaler 1813. Mit Randschrift: É K É R É O É N É T É H É A É L É E É R É É. AKS 14 g; Dav. 924; Kahnt 547 n; Thun 405 g. R Feine Patina, winz. Punze im Rand, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1627 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1713 FÜRSTENTUM Georg Victor, 1852-1893.

Vereinsdoppeltaler 1856. 37,09 g. AKS 44; Dav. 928; Kahnt 552; Thun 409. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS WALLENSTEIN
Lot 1628 1
Albrecht, 1623-1634, Herzog von Friedland.

Silbermedaille 1934, von der Numismatischen Sektion des Vereins für Heimatforschung und Wanderpflege in Böhmisch-Leipa, auf seinen 300. Todestag. Brustbild fast v. v. mit Ordenskette//Herzogshut über dreifeldigem Wappen, zu den Seiten 19 - 34. Mit Randpunze: 987 und K. 38,25 mm; 29,82 g. Nohejlová-Prátová S. 56. Prachtexemplar von polierten Stempeln. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Albrecht von Wallenstein, *1583, war der Nachkomme einer alten böhmischen Adelsfamilie. Er bewarb sich um die Gunst des Kaisers Matthias und dann Ferdinands II., als dieser noch Erzherzog war. Zukunftsweisende Pläne, militärische Genialität und adelige Gesinnung kennzeichneten Wallenstein ebenso wie blinder Stolz, Ehrgeiz und Untreue. Am 18. Februar 1634 wurde er zum Verräter erklärt und geächtet. Auf kaiserlichen Befehl wurde er am 25. Februar 1634 in Eger ermordet. Für die Vorderseitendarstellung der vorliegenden Silbermedaille wurde das Prägeeisen des Wiener Medailleurs P. C. Becker (Ó1743) verwendet, welches sich lange Zeit in Privatbesitz befand; die Rückseite entwarf J. Conrath aus Bensen.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS WÜRTTEMBERG
Lot 1629 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Johann Friedrich, 1608-1628.

Reichstaler 1613, Stuttgart. 28,88 g. Dav. 7837; Klein/Raff 302. Von großer Seltenheit. Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Starting bid
4,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1630 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Johann Friedrich, 1608-1628.

Reichstaler 1625, Christophstal. 28,6 g. Dav. 7859; Klein/Raff 327. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 1631 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Julius Friedrich, Administrator und Vormund von Eberhard III., 1631-1633.

Reichstaler 1631, Stuttgart-Berg. 28,12 g. Stempel von F. Guichard. IVLIVS Û FRIDERICVS Û D Ù G Ù DVX Û WVRTTEMBERG Û Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldherrnbinde und Kommandostab in der Rechten//CVRATOR Û ET Û ADMINISTRATOR Û 1631 Û Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard). Dav. 7869; Klein/Raff 533. RR Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
7,500 €
Starting bid
7,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1632 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt als Administrator und Vormund von Karl Eugen, 1737-1738.

1/2 Reichstaler 1737, Stuttgart. 15,07 g. Klein/Raff 230. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
3,500 €
Starting bid
3,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1633 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Ludwig Eugen, 1793-1795.

Konv.-Taler 1794, Stuttgart. Mit Randschrift: (Verzierung) AD (Verzierung) NORMAM (Verzierung) (Verzierung) CONVENTIONIS. 28,07 g. Dav. 2872; Klein/Raff 455. R Nur 2.895 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Min. justiert, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 28, Stuttgart 2018, Nr. 1702 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 358, Osnabrück 2022, Nr. 257.

Auf dem vorliegenden Konventionstaler wurde das Wappen um die Grafschaft Limpurg und die Herrschaft Justingen erweitert.

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1634 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Ludwig Eugen, 1793-1795.

Konv.-Taler 1794, Stuttgart. 27,88 g. Mit Randschrift: (Verzierung) AD (Verzierung) NORMAM (Verzierung) (Verzierung) CONVENTIONIS. Dav. 2872; Klein/Raff 455. R Nur 2.895 Exemplare geprägt. Justiert, sehr schön +

Auf dem vorliegenden Konventionstaler wurde das Wappen um die Grafschaft Limpurg und die Herrschaft Justingen erweitert.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1635 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816.

Konv.-Taler 1809. 28,02 g. AKS 41; Dav. 939; Kahnt 570; Thun 419. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, min. justiert, vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Starting bid
5,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1636 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816.

10 Kreuzer 1812. 3,78 g. AKS 48; J. 15. RR Leichte Kratzer, fast sehr schön

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

Bidding currently not possible.

Lot 1637 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Wilhelm I., 1816-1864.

Kronentaler 1817. 29,49 g. AKS 63; Dav. 946; Kahnt 584; Thun 427. Sehr selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 18, Stuttgart 2013, Nr. 1422 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 364, Osnabrück 2022, Nr. 4354.

Estimated price
3,000 €
Starting bid
3,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1638 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Wilhelm I., 1816-1864.

Gulden 1844. Besuch der Münzstätte Stuttgart. 10,59 g. AKS 124; J. 76. RR Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1639 1 Video
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Karl, 1864-1891.

Doppelter Vereinstaler 1869. Ulmer Münster. 37,01 g. Ohne Randschrift. AKS 131; Dav. 961; Kahnt 595; Thun 442. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 63 (8582483-002). Herrliche Patina, winz. Kratzer, polierte Platte

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1640 1 Video
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Karl, 1864-1891.

Doppelter Vereinstaler 1871. Ulmer Münster. 37,99 g. Ohne Randschrift. AKS 131; Dav. 961; Kahnt 595; Thun 442. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 64 (8582483-001). Polierte Platte

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

Results 621-640 of 1166
Results per page:
Page
of 59
Search filter
 
Auction 428, Part 1 (Lots 1001 - 1306) , Part 2 (Lots 1307 - 1654) , Part 3 (Lots 1655 - 1988) , Part 4 (Lots 1989 - 2166)
All categories
-
All