Catalog - Auction 418

Results 621-640 of 700
Page
of 35
Auction 418
Ended
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS VERSCHIEDENEM BESITZ
Lot 626 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Rubel 1764, St. Petersburg. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 6 - 4. Bitkin 9 (R); Diakov 46 (R2); Fb. 129 a. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC Details - Scratches (8235403-001).
GOLD. R Attraktives Exemplar, Kratzer, sonst vorzüglich +

Estimated price
5,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 627 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
10 Rubel 1766, St. Petersburg. Bitkin 12 (R); Diakov 123; Fb. 129 a. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 53 (6967556-018).
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 628 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
10 Rubel 1766, St. Petersburg. 13,11 g. Bitkin 12 (R); Diakov 123; Fb. 129 a.
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 629 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Rubel 1776, St. Petersburg. 12,91 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 7 - 6. Bitkin 32 (R); Diakov 337 (R1); Fb. 129 a.
GOLD. R Hübsche Goldpatina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
7,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 630 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Rubel 1778, St. Petersburg. 13,05 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 7 - 8. Bitkin 36; Diakov 370; Fb. 129 b.
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 631 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Rubel 1776 (Jahreszahl im Stempel aus 1775 geändert), St. Petersburg. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Win­keln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 7 - 6. Bitkin 72 (R1); Diakov 338 (R1); Fb. 130 a. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewertung AU 53 (6684878-001).
GOLD. R Fast vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 632 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Rubel 1780, St. Petersburg. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 8 - 0. Bitkin 77 (R); Diakov 402 (R1); Fb. 130 b. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 50 (47701072).
GOLD. R Fast vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 633 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
5 Rubel 1789, St. Petersburg. 6,49 g. Gekröntes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 8 - 9. Bitkin 90 (R1); Diakov 620 (R2); Fb. 130 b.
GOLD. RR Sehr schön

Estimated price
6,000 €
Result
30,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 634 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1766, St. Petersburg. 3,46 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, oben Krone. Bitkin 104 (R1); Diakov 128 (R1); Fb. 133.
GOLD. RR Min. gewellt, sehr schön

Estimated price
15,000 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 635 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
2 Rubel 1785, St. Petersburg. 2,48 g. Bitkin 114 (R); Diakov 503 (R1); Fb. 134.
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 636 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796  
Silbermedaille o. J. (um 1768), von V. Baranov und S. Judin. Prämie der Liberalen Ökonomischen Gesellschaft, verliehen für Verdienste um die Landwirtschaft. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Ceres sitzt v. v. auf Getreidegarben vor einem Palmbaum, in der erhobenen Rechten Kranz, im linken Arm Caduceus, im Hintergrund l. ein pflügender Bauer. 43,75 mm; 86,37 g. Diakov 142.6 (R1).
R Rand und Felder bearbeitet, sonst fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 637 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Paul I., 1796-1801  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Rubel 1800, St. Petersburg. 5,96 g. Vier gekrönte Monogramme ins Kreuz gestellt, in der Mitte römische Ziffer "I", in den Winkeln jeweils die Wertziffer 5//Verzierte Tafel mit vier Zeilen Schrift, unten Zeichen für Münzstätte und Münzmeister. Bitkin 5; Fb. 144; Schl. 3.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
25,000 €
Result
55,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 638 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Paul I., 1796-1801  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1796, St. Petersburg. 3,44 g. Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, oben Krone//Verzierte Tafel mit vier Zeilen Schrift. Bitkin 10 (R2); Fb. 142; Schl. 5.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön/sehr schön-vorzüglich

Estimated price
30,000 €
Result
100,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 639 1

ZURÜCKGEZOGEN - Zur Prüfung/For further examination
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Paul I., 1796-1801  

Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1797, St. Petersburg. Vier gekrönte Monogramme ins Kreuz gestellt//Verzierte Tafel, darin vier Zeilen Schrift. Bitkin 13 (R1); Fb. 143. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung Genuine - Ex Jewelry AU Detail (49660042).
GOLD. Von großer Seltenheit. Leichte Fassungsspuren, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Laut Petrov: 40 Rubel.

Estimated price
6,000 €
Starting bid
4,800 €

Bidding currently not possible.

Lot 640 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Paul I., 1796-1801  
Rubel 1798, St. Petersburg. 20,84 g. Bitkin 32; Dav. 1688.
Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 641 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Paul I., 1796-1801  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1800, unsigniert, auf die Befreiung der Ionischen Inseln durch Admiral Ushakov. Büste des Admirals r.//Ansicht des Hafens von Korfu mit Kriegsschiffen davor. 73,28 mm; 82,69 g. Dazu: Bleiabschlag der gleichen Medaille. 78,68 mm; 166,55 g. Diakov 254.1 (R5).
2 Stück. Von größter Seltenheit. Feine Patina, Graffito im Feld der Vorderseite,
sehr schön-vorzüglich und Kratzer, sehr schön
Exemplar der Auktion Heritage 3061, New York 2018, Nr. 32468.
Admiral Fjodor Fjodorowitsch Ushakov gelang es als Oberbefehlshaber der russisch-türkischen Flotte im Kampf gegen Napoleon, im Jahr 1799 die Ionischen Inseln von den Franzosen zu erobern. Zur Feier dieses Anlasses wurde diese Medaille geschaffen, ein Exemplar in Gold ging an den Admiral selbst, in Silber an die Offiziere und in Bronze an die Mannschaften. Auf diesem Exemplar ist der Name des Neffen des Admirals, Nicolas Oushakov, eingeritzt. Ein beiliegender, zeitgenössischer Brief belegt den Kauf der Medaille von diesem Neffen.

Estimated price
10,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 642 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Konstantin I., 1825  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
ERRATUM: Exemplar der Auktion Bailly-Pommery & Voutier, Drouot, Paris, 28.11.2013, Nr. 64.
Silbermedaille o. J. (mit Gravur 1873 im Rand), von Rod. Kilchenmann, St. Petersburg. 20,33 g. Sogenannter "Trubetskoi-Rubel", geprägt nach dem Vorbild des berühmten Konstantin-Rubels von 1825. Büste r., darunter die Jahreszahl 1825// Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, oben Krone, unten die Münzstättensignatur, umher Lorbeerkranz mit vier Bändern. Mit vertiefter Randschrift: MONNAIE UNIQUE GRAVÉE PAR ROD. KILCHENMANN POUR LE PRINCE TROUBESKOY EN 1873. Bitkin ф6 (R4).
Von allergrößter Seltenheit. Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz
В ходе экспертизы было проведено визуальное исследование монеты при 20-кратном увеличении и сличении ее с экземпляром «рубля Трубецкого», находящегося в собрании Государственного Эрмитажа. Установлено, что исследуемая монета по диаметру кружка, линейным размерам и взаимному расположению всех деталей рельефа совпадает с эрмитажным экземпляром. По весу (эрмитажный экз. – 20,31 г) они весьма близки. Хорошо читаемый микрорельеф, отпечатки царапин, полученных штемпелями при подчистке, свидетельствуют, что данная монета не является современнной высокотехнологичной «копией». Плотная патина на хорошо защищенных участках поля соответствует возрасту монеты.
Данный экземпляр представляет интерес, как неописанный ранее нумизматический памятник, связанный с историей одной из редчайших и загадочных российских монет («рубля Константина I»), и сам по себе являющийся большой редкостью.
Am 19. November 1825 starb Zar Alexander I. (1801-1825) überraschend bei einem Erholungsurlaub in Taganrog am Asowschen Meer. Für seine Nachfolge waren keine Regelungen getroffen worden. Da seine Frau, Elisabeth Alexejewna, geborene Prinzessin Louise von Baden, nur kurz nach ihm verstarb und keine Nachkommen existierten, hätte eigentlich sein jüngerer Bruder Konstantin den Thron besteigen müssen. Dieser hatte bereits zuvor im kleinen Kreis auf die Nachfolge verzichtet, da er in einer nicht-standesgemäßen Ehe mit der polnischen Gräfin Joanna Grudzinska lebte und den Thron nicht besteigen wollte. In der Phase der unsicheren Thronfolge zwischen dem 27. November und dem 12. Dezember 1825 ließ der russische Finanzminister E. F. Kankrin voreilig Prägestempel für einen Rubel mit dem Porträt Konstantins in der St. Petersburger Münzstätte herstellen. Der Entwurf zu dieser Porträt-Prägung stammte von Jakob Jakoblewitsch Reichel (1778-1856) und unter größter Geheimhaltung wurden drei Graveure in der Münzstätte eingeschlossen, um die Stempel zu fertigen. Von diesen schaffte es nur V. Alexejew ein Stempelpaar fristgerecht zwischen dem 6. und 12. Dezember fertigzustellen. Mit den vorhandenen Stempeln wurden fünf Exemplare mit und zwei Exemplare ohne Randschrift als Proben geprägt, die zu den großen Seltenheiten der russischen Münzgeschichte zählen. Obwohl Finanzminister Kankrin versuchte, nach der Proklamation von Zar Nikolaus I. die Geschichte von den Konstantin-Rubeln geheim zu halten, kursierten alsbald Gerüchte über dessen Prägung. Ein Stück aus der Kollektion von Jakob Reichel, dass dieser für seine eigene Sammlung prägen ließ, bevor die Stempel abgeliefert werden mussten, kam 1851 in die Sammlung des Generals T. F. Schubert und nach dessen Tod in den Besitz des Grafen Tolstoi. Mit diesem Stück hatte General Schubert wohl zuvor eine Reihe von Galvano-Plastiken anfertigen lassen. Von einem dieser Galvanos wiederum hatte sich der russische Konsul in Marseille, Fürst Trubetzkoi, Nachprägungen herstellen lassen, die er vergeblich versuchte, als Originale an interessierte Sammler seiner Zeit zu verkaufen. Diese Fälschungen sind von den Originalen jedoch leicht an dem geschwungeneren Strich in der Ziffer 5 und der breiteren 8 in der Jahreszahl 1825 auf der Vorderseite, sowie an einem Punkt unter dem Zepter des Doppeladlers auf der Rückseite zu erkennen. Um die Herkunft seiner Stücke glaubwürdiger zu machen, bediente sich Fürst Trubetzkoi verschiedener Geschichten über die Herkunft seiner Stücke. So behauptete er, sie stammten direkt aus dem Palast von Konstantin in Warschau und gehörten der Witwe eines polnischen Emigranten, der sich 1830 in Frankreich angesiedelt hatte. Dennoch lief in St. Petersburg bald das Gerücht um, dass von Fürst Trubetzkoi hergestellte Fälschungen der Konstantin-Rubel verkauft werden sollten. Um seinen Ruf wiederherzustellen, veröffentlichte er sogar 1873 in Marseille eine Broschüre, in der er behauptete, das Stück der Sammlung Schubert sei eine Fälschung. Wenngleich es sich bei dem vorliegenden Exemplar um kein Original des berühmten Konstantin-Rubels handelt, so gehören die Nachprägungen des Fürsten Trubetzkoi dennoch zu einer der interessantesten Episoden der russischen Münzgeschichte des späten 19. Jahrhunderts.
Fuchs, W.: Der Kontantin-Rubel von 1825, seine Geschichte und seine Fälschungen, Frankfurt 1975.

Estimated price
25,000 €
Result
30,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 643 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855  
5 Rubel 1841, St. Petersburg. Bitkin 18; Fb. 155; Schl. 41. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewertung MS 64 (2156447-001).
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 644 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
6 Rubel Platin 1830, St. Petersburg. Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, auf den Flügeln je drei weitere Wappenschilde, oben Krone//Schrift mit Wert und Jahresangabe. Bitkin 56 (R2); Fb. 159; Schl. 77. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6358331-001).
PLATIN. RR Vorzüglich

Estimated price
7,500 €
Result
20,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 645 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855  
Rubel 1842, St. Petersburg. Bitkin 196; Dav. 283. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 66+ (6773198-002).
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 621-640 of 700
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
Auction 418, January 2025
All categories
-
All