Silbermedaille 1687, von G. Hautsch, auf die Schlacht bei Siklos und die Einnahme weiterer befestigter Orte in Ungarn. Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Palmenkranz, darin Darstellung einer Schlacht, darunter sechs miteinander verbundene Medaillons mit den Ansichten der eroberten Festungen. 42,44 mm; 31,78 g. Slg. Montenuovo 1058. Hübsche Patina, min. Schrötlingsfehler am Rand, kl. Kratzer im Rand, sehr schön-vorzüglichExemplar der Auktion Glendining's, London, 11. April 1991, Nr. 181.
Nach den Erfolgen der abendländischen Streitkräfte in Ungarn im Jahre 1687 revoltierten in Konstantinopel die Janitscharen gegen Sultan Mehmed IV. Die innenpolitischen Unruhen im osmanischen Reich konnte Karl von Lothringen nutzen, um in das unter türkischer Lehnshoheit stehende Siebenbürgen einzudringen, dessen Landtag im Jahre 1688 die Oberhoheit des ungarischen Königs und des Kaisers anerkannte, wobei der Kaiser dem Fürsten Apafy die Herrschaft auf Lebenszeit zusicherte.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.
This lot cannot be sold under the margin scheme.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.