Catalog - Auction 350

Results 601-620 of 763
Page
of 39
Auction 350 - - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 1351 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Paul Friedrich August, 1829-1853.
Taler 1846. 22,23 g. AKS 9; Dav. 752; Kahnt 320; Thun 240.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
600 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1352 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900.
Vereinstaler 1866. 18,51 g. AKS 25; Dav. 753; Kahnt 322; Thun 241.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1353 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Edzard II., Christoph und Johann, 1540-1566.
Reichstaler 1563, Emden, mit Titel Ferdinands I. 27,77 g. Behelmter Harpyienschild//Gekröntes und geharnischtes Hüftbild Ferdinands I. r., mit der Rechten das Schwert schulternd, in der Linken Reichsapfel. Dav. 9609; Kappelhoff 189.
Von größter Seltenheit. Wahrscheinlich nur 5 Exemplare bekannt. Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 165, Osnabrück 2010, Nr. 2373.
Der erste datierte ostfriesische Taler.

Estimated price
6,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1354 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Edzard II. und Johann, 1566-1591.
Reichstaler 1570, Emden. 28,91 g. Münzmeister Dirk Iden Kruitkremer. Dav. 9613; Kappelhoff 233.
Sehr schön

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1355 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Edzard II. und Johann, 1566-1591.
Reichstaler 1584, Emden. 27,45 g. Münzmeister Joest Janssen. Ohne Münzmeisterzeichen. Dav. 9614; Kappelhoff 276.
Sehr schön

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1356 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Enno III., 1599-1625.
Reichstaler 1614, Emden. 29,12 g. Dav. 7122; Kappelhoff 335.
Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1357 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Enno III., 1599-1625.  

Reichstaler 1619, Emden. 29,18 g. Münzmeister Johann von Romunde. Dav. 7122; Kappelhoff 350.
Jahrgang von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, winz. Kratzer, sehr schön

ERRATUM: Die Provenienz stimmt nicht.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2964.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1358 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Ulrich II., 1628-1648.  

Doppelter Reichstaler o. J. (1631), Esens, auf seine Huldigung. 56,84 g. DEO ß CONFID - NON ß TIMEBO - O3 ß FACIAT - MIHI ß HOMO Reiter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter die Stadtansicht von Emden//DA ß PACEM ß DOMINE ß IN ß DIEBUS ß NOSTRIS Weibliche Gestalt sitzt fast v. v. mit Palmzweig und Merkurstab vor Hafenansicht. Dav. 365 (dort unter Enno III); Knyph. -.
Von allergrößter Seltenheit. Wohl 2. Exemplar im Handel.
Winz. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich

ERRATUM: Es handelt sich wohl um das 3. Exemplar im Handel.

Ulrich II. kam als dritter Sohn von Enno III. von Ostfriesland und der Anna von Schleswig-Holstein-Gottorp 1605 zur Welt. Sein ältester Bruder starb bereits vor dem Vater, der zweite, Rudolf Christian konnte die Herrschaft nur von 1625 bis 1628 übernehmen. Nach seinem Tod folgte ihm Ulrich II. Zu dieser Zeit war Ostfriesland von den kaiserlichen Truppen besetzt, so dass dem Grafen nur die Stadt Aurich blieb. Im Frühjahr 1631 zogen die Truppen ab, um gegen Gustav Adolph von Schweden vor Magdeburg zu ziehen. Erst danach konnte sich Ulrich im ganzen Land huldigen lassen. Die gräfliche Münzstätte verlegte er allerdings von Emden nach Esens. Die Rückseite des Doppeltalers gibt dem Friedenswunsch Ausdruck in der Legende "Gib Frieden, Herr, in unseren Tagen".

Estimated price
30,000 €
Result
44,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1359 1

OSTFRIESLAND. OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT, SEIT 1654/1662 FÜRSTENTUM. Christian Eberhard, 1665-1708.
Silbermedaille 1699, unsigniert, von F. Bornepohl, Esens, auf den Tod seiner Mutter Christine Charlotte von Württemberg. Ein in den Hafen eingelaufenes Schiff wird entladen, zwei Seeleute tragen eine Urne an Land, r. ein Postament mit der Harpyie von Ostfriesland, l. Blitz aus Wolken//15 Zeilen Schrift. 57,49 mm; 68,57 g. Klein/Raff 136; Knyph. 6529.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzügliches Exemplar mit feiner Tönung

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 278, Osnabrück 2016, Nr. 2037.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1360 1

PASSAU. BISTUM. Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712.
Reichstaler 1694, Regensburg. 29,03 g. Dav. 5716; Kellner 141.
Herrliche Patina, min. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

Auf der Rückseite ist der Heilige Stephan dargestellt, dem der Passauer Dom gewidmet ist.

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1361 1

PASSAU. BISTUM. Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712.
Reichstaler 1697, Regensburg. 29,02 g. Dav. 5717; Forster 955; Kellner 143.
Selten in dieser Erhaltung. Nur 2.639 Stück geprägt. Prachtexemplar.
Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1362 1

PASSAU. BISTUM. Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712.
Reichstaler 1701, Augsburg. 28,96 g. Dav. 2517; Forster 424; Kellner 144.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Sammlerpunze am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1363 1

PASSAU. BISTUM. Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712.
Reichstaler 1703, Regensburg. 29,03 g. Dav. 2518; Kellner 145.
Nur 1.870 Exemplare geprägt. Scharf ausgeprägtes Exemplar, vorzüglich +

Der Stempelschneider V. Seitz war in Passau von ca. 1688-1706 tätig und arbeitete auch für den Salzburger Erzbischof Max Gandolph von Küenburg. Er war der Sohn des Passauer Bildhauers Johann Adam Seitz, der in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wirkte. Kellner gibt irrtümlicherweise J. A. Seitz als Stempelschneider an.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1364 1

PASSAU. BISTUM. Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712.
Reichstaler 1712, Augsburg. 28,96 g. Dav. 2520; Forster 957; Kellner 147.
Feine Patina, Felder min. geglättet, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
910 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1365 1

PASSAU. BISTUM. Raymund Ferdinand von Rabatta, 1713-1722.
Reichstaler 1714, Augsburg. 29,16 g. Dav. 2521; Forster 958; Kellner 158.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Feine Patina, winz. Zainende, fast Stempelglanz

Estimated price
3,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1366 1

PASSAU. BISTUM. Raymund Ferdinand von Rabatta, 1713-1722.
Reichstaler 1717, Augsburg. 29,05 g. Dav. 2521; Forster 960; Kellner 160.
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand,
vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1367 1

PASSAU. BISTUM. Raymund Ferdinand von Rabatta, 1713-1722.
1/4 Reichstaler 1717, Augsburg. 7,28 g. Kellner 162.
R Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1368 1

PASSAU. BISTUM. Joseph Dominikus von Lamberg, 1723-1761.
Reichstaler 1723 (geprägt 1753), Regensburg. 29,11 g. Variante mit Laubrand, darauf in Abständen die Signatur I - C - B. Dav. 2522; Kellner 168.
Feine Patina, vorzüglich

Die Stempel zu dem vorliegenden Stück stammen von B. Richter, Wien. Die Prägung in Regensburg erfolgte 1741/1754, wahrscheinlich 1753, durch den Münzmeister Johann Christoph Busch.

Estimated price
1,000 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1369 1

PASSAU. BISTUM. Leopold Ernst von Firmian, 1763-1783.
Silberner Jeton zu einem 1/4 Konv.-Taler 1764, Regensburg (?), auf seine Huldigung. Acht Zeilen Schrift, darüber Verzierung//Kurhut über Wappen, darunter Kartusche mit vier Lämmern, über die ein Arm aus Wolken einen Ölzweig hält. 28,63 mm; 6,89 g. Kellner 176.
Herrliche Patina, vorzüglich +

Estimated price
200 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1370 1

PASSAU. BISTUM. Leopold Ernst von Firmian, 1763-1783.
Silberner Jeton zu einem 1/8 Konv.-Taler 1764, Regensburg (?), auf seine Huldigung. Acht Zeilen Schrift, darüber Verzierung//Kurhut über Wappen, darunter Kartusche mit vier Lämmern, über die ein Arm aus Wolken einen Ölzweig hält. 24,37 mm; 3,49 g. Kellner 177.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
200 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 601-620 of 763
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All