Catalog - eLive Auction 90

Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times

Results 601-620 of 658
Page of 33
eLive Auction 90 - Day 3 (Lots 1146 - 1803)
Starts in 19 day(s) 9 hour(s)
MEDALS GOETZ-MEDAILLEN
Lot 1746 1

Bronzegußmedaille 1915, auf die Torpedierung des britischen Passagierschiffes "Lusitania" durch das deutsche U-Boot "U 2" und dessen Untergang. Das Schiff versinkt im Meer, im Abschnitt fünf Zeilen Schrift//Der personifizierte Tod steht hinter einem Schalter und verkauft Fahrkarten. Mit Randpunze: K · GOETZ. 55,77 mm; 44,10 g. Kienast 156. Tuscheziffer auf dem Rand, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1747 1

Eisengußmedaille 1915, auf die Torpedierung des britischen Passagierschiffes "Lusitania" durch das deutsche U-Boot "U 2" und dessen Untergang. Das Schiff versinkt im Meer, im Abschnitt fünf Zeilen Schrift//Der personifizierte Tod steht hinter einem Schalter und verkauft Fahrkarten. 54,68 mm; 59,38 g. Kienast 156. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1748 1

Bronzegußmedaille 1915, auf die Versenkung des U-27 am 19. August, genannt der Baralong-Mord. Soldat mit Dolch vor festlich gekleidetem Paar//Hand eines Briten mit Dolch. 57,68 mm; 64,34 g. Kienast 162. Tuscheziffer auf dem Rand und im Feld der Rückseite, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1749 1

Bronzegußmedaille 1915. Mord auf der "U 41". Flagge, daneben eine Faust, die aus dem Meer ragt//Segelboot mit Kanonen, l. männliche Gestalt, die einen r. sitzenden Matrosen mit einer Pistole bedroht. 57,11 mm; 55,64 g. Kienast 163. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1750 1

Bronzegußmedaille 1915, auf den englischen Flaggenbetrug. Englisches Schiff mit dem personifizierten Tod an Bord, der die neutrale Flagge hält//Ring, darin acht Zeilen Schrift. 56,13 mm; 61,79 g. Kienast 165. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1751 1

Eisengußmedaille 1916, auf den Absturz und Untergang des Zeppelins L19 und die 'Rettung' durch die Engländer. Zeppelin geht im Wasser unter, darauf mehrere Menschen//Sechs Zeilen Schrift, darüber strahlendes Gottesauge, unten Waage. 56,44 mm; 47,58 g. Kaiser 431; Kienast 174. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1752 1

Bronzegußmedaille 1916, auf die erfolgreiche Rückkehr des Kreuzers S. M. S. Möwe in den Hafen. Britischer Löwe mit Admiralshut in kanonenbestücktem Boot, r. von ihm davonfliegende Möwe//Zwei Fische bilden Kranz. Mit Randpunze: K · GOETZ. 56,42 mm; 54,58 g. Kienast 175. R Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1753 1

Bronzegußmedaille 1916, auf die medialen Auseinandersetzungen um den U-Boot-Krieg und die Rolle der Nachrichtenagentur Reuters, gegründet von Paul Julius Freiherr von Reuter, eigentlich Israel Beer Josaphat (*1816 Kassel; Ó1899 Nizza). Strommast, in jüdischem Doppelkopf mündend//Drei Männer diskutieren vor amerikanischer Flagge. 57,37 mm; 53,12 g. Kienast 185. Tuscheziffer auf dem Rand, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Exemplar der Auktion Möller 27, Kassel 2000, Nr. 1269.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1754 1

Bronzegußmedaille 1918. "Holländischer Schiffsraub". Uncle Sam und ein weiterer Amerikaner tragen konfiszierte niederländische Schiffe durch Tulpenfelder nach l.//Diverse Schiffe in stürmischer See. Mit Randpunze: GOETZ. 57,35 mm; 70,72 g. Kienast 210. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1755 1

Bronzegußmedaille 1918, auf die Deutsche Revolution vom 9. November und die Abdankung des Kaisers. Matrose l. verhilft Figur des Kaisers, l., mit einem Tritt über die durch einen Grenzstein symbolisierte Grenze in ein die Niederlande symbolisierendes Tulpenfeld//Eine blattlose, vom Sturm beschädigte, im Stamm gespaltene, Eiche. Mit Randpunze: K · GOETZ. 58,93 mm; 67,56 g. Kienast 232. Tuscheziffer auf dem Rand, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1756 1

Silbermedaille 1924, auf die Amerikafahrt des Luftschiffes "LZ 126". Segelschiff des Columbus, darüber das Luftschiff//Stehender Mann mit Lendenschurz, r. Eule, l. Erdkugel mit eingezeichneter Fahrtroute, darüber auffliegender Adler. Mit Randpunze: BAYER.  HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 33,24 mm; 17,60 g. Kaiser 456; Kienast 321. Kl. Randfehler und Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Exemplar der Auktion Winter 45, Düsseldorf 1983, Nr. 1481.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1757 1

Silbermedaille 1930, auf den Tod des deutschen Großadmirals Alfred von Tirpitz, *1849 Küstrin, Ó1930 Ebenhausen (München). Brustbild halbl.//Adler mit Lorbeerzweig und Kriegsflagge über Wellen. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT . FEINSILBER. 36,18 mm; 19,60 g. Kienast 444. Mattiert. Fast prägefrisch

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1758 1

Bronzegußmedaille 1932, auf den Untergang des Segelschulschiffs "Niobe". Trauernde weibliche Gestalt, l. Adler, r. Fahne//Das Schulschiff in Wellen. Mit Randpunze: KGOETZ. 83,51 mm; 148,80 g. Kienast 479. R Mattiert. Fast gußfrisch

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1759 1

Silbermedaille o. J. (1935), auf den 60. Todestag des Ingenieurs und Erbauers des ersten deutschen U-Bootes Wilhelm Sebastian Valentin Bauer, *1822 Dillingen, Ó1875 München. Brustbild v. v.//Nackte männliche Gestalt im Meer trägt ein U-Boot. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 36,08 mm; 19,58 g. Kienast 508. RR Mattiert. Winz. Randfehler, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Der Ingenieur Wilhelm Sebastian Valentin Bauer beschäftigte sich seit 1849 mit der Konstruktion von Unterseebooten. Sein erstes Boot blieb allerdings bei Versuchen im Kieler Hafen 1851 auf Grund. 1856/57 machte er im Hafen von Kronstadt Fahrten mit einem verbesserten Tauchboot, das aber ebenfalls sank. Bauer entwickelte Pläne für ein halbstarres, lenkbares Luftschiff (1856), einen Flugapparat (1866) und baute eine Hebevorrichtung für gesunkene Schiffe.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1760 1

Silbermedaille 1939, auf die Wiedereingliederung Danzigs in das Deutsche Reich. Segelschiff über dem gekrönten Wappen der Stadt//Soldat mit Schwert begrüßt die Stadtgöttin von Danzig. Mit Randgravur: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. SILBER 900 f. 36,20 mm; 19,78 g. Kienast 561. Mattiert. Tuscheziffer auf dem Rand, fast prägefrisch

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1761 1

Bronzegußmedaille o. J. (1939), auf den 20. Jahrestag der Versenkung der deutschen Flotte in Scapa Flow. Brustbild des deutschen Admirals Ludwig von Reuter l., zu den Seiten Schrift//Sinkendes Kriegsschiff, darüber acht Zeilten Schrift. Mit Randpunze: K · GOETZ. 100,23 mm; 272,00 g. Kienast 563. R Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1762 1

Silbermedaille 1939, auf die Versenkung des britischen Kriegsschiffes Royal Oak durch das U-Boot "U - 47" in Scapa Flow. Brustbild des U-Boot-Kommandanten Kapitän-Leutnant Günter Prien, *1908 Osterfeld (Thüringen), Ó1941 Nordatlantik, v. v.//Die sinkende "Royal Oak", dahinter das sinkende Kriegsschiff "Repulse". Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT . SILBER 900 f. 35,95 mm; 19,56 g. Kienast 564. Mattiert. Fast prägefrisch

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Die Rückseitendarstellung dieser Medaille zeigt neben der untergehenden "Royal Oak" auch die sinkende "Repulse". Bei der Versenkung der "Repulse" durch die U-47 handelt es sich aber um eine Fehlinformation, die von den deutschen Zeitungen und Radiostationen verbreitet wurde. Sie basierte auf einer Aussage Günter Priens, der die Situation verkannt hatte und im Glauben war, die "Repulse" tatsächlich versenkt zu haben. Allerdings wurde dieses Kriegsschiff erst am 10.12.1943 an der Ostküste Britisch Malayas von den Japanern versenkt.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1763 1

Ovale Bronzegußmedaille 1939, auf die Versenkung der "Admiral Graf Spee" durch Befehl des Führers bei La Plata. Brustbilder von Admiral Graf Spee und Kapitän Hans Langsdorff v. v.//Das sinkende Schiff in hoher See. Mit Randpunze: · GOETZ. 106,87 x 74,00 mm; 213,87 g. Kienast 565. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1764 1

Bronzegußmedaille 1939, auf die angebliche Versenkung des Flugzeugträgers "Ark Royal". Bomber nach r., darunter Skelett im Wasser stehend, mit britischer Fahne und Aufschrift "ARK ROYAL"//Churchill, Chamberlain und Hore-Belisha an Tisch sitzend. Mit Randpunze: GOETZ. 70,55 mm; 131,07 g. Kaiser 1329; Kienast -. RR Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Exemplar der Auktion Emporium Hamburg 10, Hamburg 1987, Nr. 2572.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 1765 1

Bronzegußmedaille 1939, von Guido Goetz, Sohn von Karl Goetz, auf die Versenkung der "Athenia". Skelett der eine Fackel und eine brennende Bombe hält, verziert mit dem Union Jack, sitzt direkt am Bug der SS Athenia, umher 4. SEPTEMBER 1939//Britischer Premierminister Sir Winston Churchill hält eine ungleiche Waage mit zwei Bomben, eine verziert mit dem Union Jack, die andere mit einem Hakenkreuz, sitzt auf einem Sockel mit der Aufschrift "VORS HÖLLEN-MASCHINE", umher EIN MEISTER DER LÜGE. 69,99 mm; 130,73 g. Kienast -. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Die SS Athenia war ein Passagierschiff, dass Anfang 1923 fertiggestellt und für Transatlantikreisen zwischen Großbritannien und Kanada eingesetzt wurde. Im September 1939 wurde sie von einem Torpedo des deutschen U-Boots U-30 getroffen und sank in den Western Approaches - einem Gebiet im Atlantik westlich der britischen Inseln.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Results 601-620 of 658
Results per page:
Page of 33
Search filter
 
Day 3 (Lots 1146 - 1803)
All categories
-
Available