
Æ-Nummus, 367/368, Treveri, 84. Emission; 3,92 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Lagertor. Erworben 1983. Das Stück gehört zu den ersten nach der Wiedereröffnung der Trierer Münzstätte und Einrichtung der Kaiserresidenz in dieser Stadt durch Valentinian I. im Jahr 367/368 emittierten Prägungen. Sie tragen die besondere Aufschrift SMTR für Sacra Moneta Treverenses im Abschnitt auf dem Revers. Der Prägeausstoß der Trierer Münzstätte in Bronze war laut Zschucke in dieser Periode wesentlich geringer als noch unter der konstantinischen Dynastie. Dazu: Zschucke, C. F., Die römische Münzstätte Trier, 1997, bes. S. 57 f.
Estimated price | 300 € |
Starting bid | 300 € |
You have to be logged in to place a bid