Catalog - Auction 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Results 601-620 of 1166
Page
of 59
Auction 428 - Part 2 (Lots 1307 - 1654)
Starts in 1 month(s) 12 day(s)
GERMAN COINS AND MEDALS SCHLESWIG-HOLSTEIN
Lot 1601 1
HOLSTEIN-NORBURG-PLÖN, HERZOGTUM Friedrich Karl, 1722-1761.

Reichstaler 1761, Rethwisch. 29,2 g. Dav. 1354; Lange 770 a. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Friedrich Karl wurde 1706 in Sonderburg geboren, nachdem sein Vater Prinz Christian Karl von Holstein-Plön-Norburg gestorben war. Seine Mutter, Dorothea Christina, war eine Tochter des früheren Hofmeisters in Norburg. Die Ehe der Eltern war nicht als ebenbürtig anerkannt worden. In einem Vergleich hatte sein Vater für sich und die aus der Ehe hervorgehenden Kinder auf die Erbfolge verzichten und einwilligen müssen, sie nur als Adelige gelten zu lassen. Die Abmachung sollte solange gültig sein, wie der Mannesstamm seines älteren Bruders, Herzog Joachim Friedrich von Norburg und Plön, fortbestände. Friedrich Karl und seine Mutter erhielten den Namen von Karlstein. 1722 starb Herzog Joachim Friedrich ohne männliche Erben. Sein Neffe Friedrich Karl erhob als nächster Blutsverwandter Ansprüche auf die Nachfolge, die ihm aber von Herzog Johann Adolf Ernst Ferdinand von Rethwisch streitig gemacht wurde. Der König von Dänemark traf mit Friedrich Karl ein Abkommen, in dem er ihn als Herzog von Norburg-Plön anerkannte unter der Bedingung, daß Norburg an Dänemark zurückfalle, sobald Friedrich Karl in den Besitz des holsteinischen Plön komme. Kurz darauf wurde erklärt, daß Friedrich Karl als Herzog geboren sei, und seine Mutter erhielt fürstliche Standesrechte. Während des Prozesses, der am Reichshofgericht verhandelt wurde, war Friedrich Karl viel auf Reisen. Im Jahre 1729 starb der Vetter Johann Adolf Ernst Ferdinand, und Friedrich Karl blieb als einziger Erbe übrig. Aufgrund des Abkommens fiel Norburg mit seinen Gütern an die dänische Krone und Friedrich Karl trat die Regierung in Plön an. Nach zwei Jahren wurde er auch als legitimer Herzog und Erbe von Plön vom Kaiser anerkannt. Vermählt wurde er 1730 in Kopenhagen mit Komtesse Christine Irmgard, Tochtes des Grafen Christian Detlev Reventlow und Nichte der dänischen Königin Anna Sophie. Er starb 1761 in Plön und ist dort in der Fürstengruft beigesetzt. Nach seinem Tod fiel das Herzogtum Holstein-Plön an Dänemark.

Estimated price
4,000 €
Starting bid
4,000 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS SCHWÄBISCH HALL
Lot 1602 1
STADT

Taler 1545, mit Titel Karls V. 28,86 g. Dav. 9213 A; Raff 32.1. R Überdurchschnittliche Erhaltung. Feine Patina, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1603 1
STADT

Reichstaler 1742, Nürnberg, mit Titel Karls VII. Mit Randschrift. 29,08 g. Dav. 2278 A; Raff 44.1. R Hübsche Patina, kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1604 1
STADT

Reichstaler 1742, Nürnberg, mit Titel Karls VII. Mit Randschrift. 29,15 g. Dav. 2278 A; Raff 44.1. R Hübsche Patina, kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1605 1
STADT

Reichstaler 1746, Nürnberg, mit Titel von Franz I. 29,11 g. Dav. 2279; Raff 49 a. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS SCHWARZBURG
Lot 1606 1
SCHWARZBURG, GRAFSCHAFT Günther XLI. von Arnstadt und Johann Günther von Sondershausen, 1552-1569.

Reichstaler 1560, Arnstadt, mit Titel Ferdinands I. 28,14 g. Dav. 9829; Fischer 92 b. Attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 266, Osnabrück 2015, Nr. 1626.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1607 1
SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN, GRAFSCHAFT, SEIT 1697 FÜRSTENTUM Heinrich XXXVI., 1740-1758.

Silbermedaille 1758, mit vertiefter Signatur "W" (vermutlich I. H. Werner, Erfurt), auf seinen Tod am 6. November. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Orden//Elf Zeilen Schrift, darunter die vertiefte Signatur W, oben strahlendes Dreieck. 48,82 mm; 38,37 g. Fischer 395 Anm; J. u. F. 2856 var. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Starting bid
3,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1608 1 Video
SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM Friedrich Karl, 1790-1793.

Konv.-Taler 1791, Saalfeld. Dav. 2772; Fischer 586. In dieser Erhaltung von allergrößter Seltenheit. Kabinettstück von feinster Erhaltung. Erstabschlag, Stempelglanz

Estimated price
4,000 €
Starting bid
4,000 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS SOLMS
Lot 1609 1
SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT Christian August, 1738-1784.

Konv.-Taler 1767, Wertheim, auf das gräflich wetterauische Direktorium. 27,99 g. Mit Laubrand. Dav. 2782; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4208; Joseph 451 b. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion WAG Online 116, Februar 2021, Nr. 1205.

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1610 1
SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT Christian August, 1738-1784.

Konv.-Taler 1770, Wertheim, auf das Jagdschloß Sorgenlos. 28,06 g. Dav. 2786; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4223; Joseph 457. R Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS STOLBERG
Lot 1611 1
STOLBERG, GEMEINSCHAFTLICH Albrecht Georg, Christof I., Wolf Ernst, Johann und Heinrich XXII., 1577-1581.

Silbermedaille zu einem Reichstaler o. J. aus der Münzstätte Stolberg, unsigniert. Strahlender Christus entsteigt dem von zwei Wächtern behüteten Grab und ersticht mit einer Kreuzfahne einen am Boden liegenden Drachen, sein linker Fuß tritt auf ein daneben liegendes Skelett//Zwölfendiger Hirsch steht l., den rechten Vorderhuf erhoben. 35,01 mm; 29,17 g. Friederich 679. Von größter Seltenheit. Vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Starting bid
5,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1612 1
STOLBERG, GEMEINSCHAFTLICH Wolfgang, Ludwig II., Heinrich XXI., Albrecht Georg und Christof I., 1538-1552.

Taler 1553, Stolberg. 28,71 g. Dav. 9849; Friedrich 159. R Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1613 1
STOLBERG-KÖNIGSTEIN, GRAFSCHAFT Ludwig II., 1535-1574.

Taler 1544, Augsburg, mit Titel Karls V. 28,77 g. Dav. 9862; Forster 353 var.; Friederich 289. Gereinigt, Prägeschwäche, sehr schön

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

Bidding currently not possible.

Lot 1614 1
STOLBERG-KÖNIGSTEIN, GRAFSCHAFT Ludwig II., 1535-1574.

Taler 1546, Nördlingen, mit Titel Karls V. 28,75 g. Dav. 9866; Friederich 380 a var. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 152, Osnabrück 2009, Nr. 6673.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1615 1
STOLBERG-KÖNIGSTEIN, GRAFSCHAFT Ludwig II., 1535-1574.

Reichstaler 1567, Frankfurt am Main, mit Titel Maximilians II. 28,88 g. Jahreszahl mit Trennung 156 - 7. Dav. 9870; Friederich 531 var.; J. u. F. Nachtrag 2888 var. Von großer Seltenheit. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

ERRATUM: Jahreszahl mit Trennung 1 -567. Friedrich 530; J. u. F. Nachtrag 2886

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1616 1
STOLBERG-KÖNIGSTEIN, GRAFSCHAFT Ludwig II., 1535-1574.

Reichstaler 1568, Frankfurt am Main, mit Titel Maximilians II. 28,97 g. Dav. 9870; Friederich - (vgl. 539). Von größter Seltenheit. 3. bekanntes Exemplar. Sehr schön +

Estimated price
3,500 €
Starting bid
3,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1617 1
STOLBERG-ORTENBERG, GRAFSCHAFT Ludwig Georg, 1572-1618.

Silbermedaille o. J. (1617), unsigniert, vermutlich auf das Reformationsjubiläum. Hirsch mit achendigem Geweih schreitet r. in Landschaft, am Boden vier Schlangen//NVLLIS Û / FRAVS Û TV Ù / TA Û LATE Ù / BRIS Û, umher Lorbeerkranz. 45,56 mm; 32,45 g. Friederich 1052. Feine Patina, sehr schön +

Estimated price
3,000 €
Starting bid
3,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1618 1
STOLBERG-WERNIGERODE, GRAFSCHAFT (DIE ÄLTERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645) Christian Ernst, 1710-1771.

Reichstaler 1760, Zellerfeld, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. 29,15 g. Dav. 2792; Friederich 1413. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1619 1 Video
STOLBERG-STOLBERG UND STOLBERG-ROSSLA, GRAFSCHAFTEN (DIE JÜNGERE STOLBERGER HAUPTLINIE AUS DER TEILUNG VON 1645) Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738.

Reichstaler 1715, Stolberg. Ausbeute der Stolberger Gruben. 29,14 g. Die geharnischten Brustbilder der beiden Brüder nebeneinander r.//Hirsch mit erhobenem linken Vorderlauf l. vor gekrönter Säule, l.  Anker mit Leine, r. Schachtgöpel und Füllhorn, aus dem Erz fällt, unten Schrägschacht mit Förderseil und Kübel, dazu Füllort mit zwei Strecken, darüber eine durchgehende Strecke. Dav. 2798; Friederich 1542; Müseler 66.1/36. R Prachtvolle Patina, vorzüglich +

Estimated price
5,000 €
Starting bid
5,000 €

Bidding currently not possible.

GERMAN COINS AND MEDALS STRALSUND
Lot 1620 1
STADT

Reichstaler (32 Schilling) 1623, mit Titel Ferdinands II. 29,08 g. Strahl, darunter Kreuz, oben zu den Seiten 16 - Z3//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel, darin Wertzahl 3Z. Variante ohne Kreuz zwischen den Köpfen des Doppeladlers. Bratring 38 b; Dav. 5821; Slg. Pogge 1447. R Hübsche Patina, Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 32, Osnabrück 1996, Nr. 4545 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 141, Osnabrück 2008, Nr. 4259.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Results 601-620 of 1166
Results per page:
Page
of 59
Search filter
 
Auction 428, Part 1 (Lots 1001 - 1306) , Part 2 (Lots 1307 - 1654) , Part 3 (Lots 1655 - 1988) , Part 4 (Lots 1989 - 2166)
All categories
-
All