Catalog - Auction 367

Results 601-620 of 779
Page
of 39
Auction 367
Ended
DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I)
Lot 7730 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, Q. Titius; 3,91 g. Kopf des Gottes Mutinus Titinus r. mit geflügeltem Diadem//Pegasus springt r. Bab. 1; BMC 2220; Crawf. 341/1; Syd. 691.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der eAuction Auctiones 68, Bern 2020, Nr. 96.
Mutinus Titinus entspricht dem Priapus und wurde vor allem von jungen Frauen verehrt.

Estimated price
60 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7731 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, Q. Titius; 3,79 g. Kopf des Gottes Mutinus Titinus r. mit geflügeltem Diadem// Pegasus springt r. Bab. 1; BMC 2220; Crawf. 341/1; Syd. 691.
Feine Tönung, winz. Kratzer, fast sehr schön

Erworben 1966 von Herbert Islinger, Regensburg.
Mutinus Titinus entspricht dem Priapus und wurde vor allem von jungen Frauen verehrt.

Estimated price
25 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7732 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, Q. Titius; 4,03 g. Liberkopf r. mit Efeukranz//Pegasus r. Bab. 2; BMC 2225; Crawf. 341/2; Syd. 692.
Feine Patina, gutes sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Sternberg XXXII, Zürich 1996, Nr. 234 und der Sammlung M., Auktion Kricheldorf 46, Stuttgart 1998, Nr. 206.

Estimated price
125 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7733 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 4,10 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Ceres geht r. mit zwei Fackeln, davor Schwein. Bab. 67; BMC 2242 var.; Crawf. 342/3 a; Syd. 683 b.
R Herrliche Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Marti Hervera & Soler y Llach 1122, Madrid 2021, Nr. 442.

Estimated price
125 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7734 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 4,00 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, davor S·//Ceres geht r. mit zwei Fackeln, davor Schwein. Bab. 6; BMC 2241; Crawf. 342/3 b; Syd. 683 a.
R Herrliche Tönung, winz. Schrötlingsfehler und Kratzer, gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich Februar 2008, Nr. 93.

Estimated price
150 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7735 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 3,92 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, davor Blume// Minerva in Quadriga l. mit Trophäe und Speer. Bab. 3; BMC 2300 (stempelgleich); Crawf. 342/4 b; Syd. 685.
Leichte Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Sternberg XXXII, Zürich 1996, Nr. 237 und der Auktion NAC 70, Zürich 2013, Nr. 105.

Estimated price
200 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7736 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 4,03 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, davor H// Minerva in Quadriga r. mit Trophäe und Speer. Bab. 1; BMC -; Crawf. 342/5 b; Syd. 684 b.
Vorzüglich

Exemplar der Alba Longa Collection (Vol. 1), Auktion Áureo & Calicó 319, Madrid 2018, Nr. 729.

Estimated price
125 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7737 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 3,97 g. Minerva in Quadriga l. mit Trophäe und Speer//Minerva in Quadriga r. mit Trophäe und Speer. Bab. 5; BMC 2308 (stempelgleich); Crawf. 342/6 a, Pl. XLV, Nr. 1 (stempelgleich) ; Syd. 687.
Prägeschwächen am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC D, Zürich 1994, Nr. 1677 und der Alba Longa Collection (Vol. 1), Auktion Áureo & Calicó 319, Madrid 2018, Nr. 735.

Estimated price
200 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7738 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-As, 90 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 11,47 g. Januskopf, darüber I//Drei Proren r., davor I. Bab. 12; BMC 2318; Crawf. 342/7 e; Syd. 690 d.
Grünbraune Patina, gutes sehr schön

Exemplar der E-Live Auction Nomisma 16, Serravalle 2020, Nr. 159.
Der Reverstyp der drei Proren findet sich in der Münzprägung der römischen Republik nur bei Crawf. 342/7.

Estimated price
50 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7739 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Quinar, 89 v. Chr., Rom, M. Porcius Cato; 2,17 g. Liberkopf r. mit Efeukranz, darunter Ruder (hier abseits des Schrötlings)//Victoria sitzt r. mit Patera und Palmzweig. Bab. 7; BMC -; Crawf. 343/2 b; King 46; Syd. 597 c.
Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Leo Benz, Auktion Lanz 88, München 1998, Nr. 599.
Der römische Gott Liber wird mit dem griechischen Dionysos gleichgesetzt.
Das Beizeichen ist bei unserem Exemplar zwar nicht zu erkennen bzw. wegen der leichten Dezentrierung nicht ausgeprägt; jedoch ist es auf einem stempelgleichen Stück klar zu erkennen, s. Auktion Gitbud & Naumann (Pecunem) 37, München 2015, Nr. 614.

Estimated price
100 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7740 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 89 v. Chr., Rom, L. Titurius Sabinus; 3,95 g. Kopf des Königs Tatius r., davor Monogramm aus TA//Zwei Soldaten stehen einander mit je einer Sabinerin gegenüber. Bab. 1; Banti 2/17 (dies Exemplar); BMC 2322; Crawf. 344/1 a; Syd. 698.
Feine Tönung, winz. Kratzer, sonst gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion Tkalec/Rauch, Zürich 25. April 1989, Nr. 207; der Sammlung M., Auktion Kricheldorf 46, Stuttgart 1998, Nr. 213 und der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 73, Mannheim 2007, Nr. 53.
Die Rückseite stellt den berühmten Raub der Sabinerinnen dar.

Estimated price
250 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7741 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 89 v. Chr., Rom, L. Titurius Sabinus; 3,79 g. Kopf des Königs Tatius r., davor Palmzweig// Tarpeia wird von zwei Soldaten mit Schilden bedeckt, oben Stern in Mondsichel. Bab. 4; BMC 2328; Crawf. 344/2 b; Syd. 699.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Erworben im Januar 2020 bei der Künker Numismatik AG, München (MA-Shop, ID 1518800334).
Die Vestalin Tarpeia, eine Tochter des Spurius Tarpeius, hatte Rom an die Sabiner verraten, indem sie ihnen die Stadttore öffnete. Als Belohnung für ihren Verrat sollte sie von den Sabinern das erhalten, was jene an ihren Armen trugen. Sie bekam es auch, allerdings erhielt sie nicht den goldenen Schmuck der Sabiner, sondern wurde mit den Schilden beworfen und von einem Felsen gestürzt. Dieser Felsen wurde von nun an als tarpeischer Felsen bezeichnet und Hochverräter wurden von dort in den Tod gestürzt.

Estimated price
250 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7742 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-As, 89 v. Chr., Rom, L. Titurius Sabinus; 13,92 g. Januskopf//Prora r. Bab. 7; BMC 2356; Crawf. 344/4 a; Syd. 701 a.
Grüne Patina, etwas korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 11, Zürich 1998, Nr. 219; der Auktion Triton III, New York 1999, Nr. 898 und der Sammlung RBW, Auktion Agora 46, New Jersey 2015, Nr. 106.

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7743 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.  

AR-Denar, um 89 v. Chr., Bovianum (?), anonym; 4,06 g. Kopf der Italia l. mit Lorbeerkranz, r. VITELIV (in oskischer Schrift, = Italia)//Soldat steht v. v. mit Speer, Kopf r., daneben lagert Stier v. v. Campana D 98/R 122; Syd. 627.
RR Herrliche Patina, Prüfstelle am Rand, vorzüglich

Exemplar der Sammlung J.-P. Rhigetti, Auktion Auctiones AG 29, Basel 2003, Nr. 468.
91 v. Chr. gründeten die italischen Bundesgenossen Roms, denen das römische Bürgerrecht zunächst versprochen, dann aber verweigert worden war, einen eigenen Staat namens Italia (daher auch der Italiakopf auf dem Avers des Stückes) mit Corfinium als Hauptstadt. Nach dem Fall Corfiniums wurde für kurze Zeit Bovianum zur Hauptstadt. In einem dreijährigen, blutigen Krieg gelang es Rom, Italien wieder völlig zu unterwerfen.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
1,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7744 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Quinar, 88 v. Chr., Rom, Cn. Cornelius Lentulus; 1,89 g. Jupiterkopf r. mit Lorbeerkranz// Victoria steht r. und bekränzt Trophäe. BMC 2443; Crawf. 345/2; King 47; Syd. 703.
Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion NFA 14, New York 1984, Nr. 281 und der Sammlung Leo Benz, Auktion Lanz 88, München 1998, Nr. 306.
Dieses Exemplar ist abgebildet bei Sear, Roman Silver Coins and their Values, London 2000, Nr. 255.

Estimated price
125 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7745 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 88 v. Chr., Rom, C. Marcius Censorinus; 3,94 g. Köpfe des Numa Pompilius und des Ancus Marcius nebeneinander r.//Zwei Pferde r., auf dem einen Desultor, unten Vogel. Bab. 18; BMC -; Crawf. 346/1 d; Syd. 713 a.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Marti Hervera & Soler y Llach 1119, Madrid 2021, Nr. 320.
Ein Desultor beherrschte die Kunst, im vollen Galopp von einem Pferd auf ein anderes zu wechseln.

Estimated price
75 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7746 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-As, 88 v. Chr., Rom, C. Marcius Censorinus; 13,56 g. Köpfe des Numa Pompilius und des Ancus Marcius r.//Zwei Schiffshäuser, in einem Victoriastatue auf Säule, in dem anderen Prora und Halbmond. Bab. 20; Banti 72/1 (dies Exemplar); BMC 2419; Crawf. 346/3; Syd. 716.
R Grüne Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Leo Hamburger 95, Frankfurt am Main 1932, Nr. 179; der Auktion Leu 2, Zürich 1972, Nr. 332; der Goodman Collection, Auktion Triton I, New York 1997, Nr. 1157 und der Auktion Giessener Münzhandlung 237, München 2016, Nr. 1728.
Die Vorderseite zeigt Ancus Marcius, den Stammvater der gens Marcia, und dessen (fiktiven) Großvater Numa Pompilius. Der Revers stellt Schiffshäuser im Hafen von Ostia dar, den der Legende nach Ancus Marcius eingerichtet hatte. Die Victoriastatue und die Prora spielen wahrscheinlich auf die Landung der Marianer in Ostia an, siehe Fuchs, Architekturdarstellungen auf römischen Münzen, Berlin 1969, S. 14 f.

Estimated price
300 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7747 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 87 v. Chr., Rom, L. Rubrius Dossenus; 3,76 g. Jupiterkopf r. mit Lorbeerkranz, über der Schulter Zepter//Triumphalquadriga r., darüber fliegt Victoria r. mit Kranz. Bab. 1; BMC 2448; Crawf. 348/1; Syd. 705.
Feine Tönung, Prägeschwäche, fast vorzüglich/sehr schön

Erworben im November 2018 aus dem CNG Coin Shop, Lancaster, Nr. 497781.
Die Triumphalquadriga und die Victoria auf dem Revers dürften sich auf einen von den Optimaten erhofften Sieg über Marius beziehen. Es blieb bei der Hoffnung - Marius eroberte Rom und übte blutige Rache an den Anhängern Sullas.

Estimated price
75 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7748 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Quinar, 87 v. Chr., Rom, L. Rubrius Dossenus; 1,90 g. Neptunkopf r. mit Lorbeerkranz, über der Schulter Dreizack//Victoria steht r. mit Kranz und Palmzweig, davor Altar. Bab. 4; BMC 2459; Crawf. 348/4; King 48; Syd. 708.
Feine Tönung, leichte Prägeschwächen, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Gitbud & Naumann (Pecunem) 10, München 2013, Nr. 361.

Estimated price
125 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7749 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 87 v. Chr., Rom, L. und C. Memmius Galeria; 3,76 g. Saturnkopf l. mit Lorbeerkranz, dahinter Harpa//Venus in Biga r. mit Zepter, von Cupido bekränzt, im Abschnitt L C MEMIES L F/GAL. Bab. 8; BMC -; Crawf. 349/1; Syd. 712.
Seltene Variante. Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Artemide LVI, Dogana 2021, Nr. 258.

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 601-620 of 779
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Auction 367
All categories
-
All