Catalog - Catalog 336

Results 601-620 of 1820
Page
of 91
Catalog 336
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS REGENSBURG
Lot 6601 1
STADT

10 Dukaten 1766, Nürnberg,

mit Titel Josefs II., auf seine Huldigung. 34,84 g. MON Ü REIP Ü - RATISPON Ü Stadtschlüssel in verzierter Rokokokartusche, darüber Adler mit Lorbeerkranz im Schnabel und Reichsapfel sowie Zepter in den Fängen//IOSEPHVS II ÜÜÜ - ROM Ü IMP Ü SEMP Ü AVG Ü Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, im Armabschnitt die Signatur ŒXLEIN.

Beckenb. 216, X; Fb. 2549; Slg. Bach (Auktion Künker 238) 4879 (dort als Feinsilbertaler). GOLD. Von größter Seltenheit. Winzige Kratzer, vorzüglich

Aus altem Münchner Besitz.

Für die Kaiser-Huldigung am 28. April 1766 wurden 'Jubel-Münzen' in Gold und Silber ausgegeben. Da der Regensburger Münzmeister Johann Christoph Busch verstorben war, gab man den Auftrag nach Nürnberg. Johann Leonhard Oexlein schnitt die Stempel ohne Wertangabe, da von ihnen sowohl mehrfache Dukaten als auch Feinsilbertaler geprägt wurden. Laut Münzakten sind 604 Taler hergestellt worden; die Anzahl der Goldmünzen ist nicht angegeben, dürfte aber sehr gering gewesen sein.

Estimated price
50,000 €
Result
95,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS SAXONY
Lot 6602 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Albrecht als Herzog, 1486-1500. Goldgulden o. J., Leipzig.

In US-Plastikholder der NGC mit der Erhaltung XF 45.

Fb. 2609; Slg. Merseb. 344. GOLD. Sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6603 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Johann Georg I., 1615-1656. Dukat 1616. Sophiendukat. 3,42 g. Clauß/Kahnt 229; Fb. 2642; Schl. 995. GOLD. RR Originalprägung. Sehr schön

Estimated price
500 €
Result
1,350 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6604 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Johann Georg I., 1615-1656. Dukat 1616.

Sophiendukat. Prägung aus dem 19. Jahrhundert. 3,49 g.

Clauß/Kahnt 231; Fb. 2642; Schl. 995.10. GOLD. Vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6605 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Johann Georg I., 1615-1656. Dukat 1616.

Sophiendukat. Prägung aus dem 19. Jahrhundert. 3,36 g.

Clauß/Kahnt 231; Fb. 2642; Schl. 995.14. GOLD. Fassungsspuren, sehr schön

Estimated price
250 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6606 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Johann Georg I., 1615-1656. 2 Dukaten 1630, Dresden,

auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 6,58 g.

Brozatus 717 (dort gehenkelt); Clauß/Kahnt 312; Fb. 2701; Slg. Opitz -; Slg. Whiting 112. GOLD. Prachtexemplar. Kl. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6607 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Johann Georg II., 1656-1680. Dukat 1657, Dresden,

auf das Vikariat. 3,45 g.

Clauß/Kahnt 479; Fb. 2720. GOLD. Min. gewellt, fast vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6608 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). 2 Dukaten 1697, Leipzig,

auf seine Krönung zum König von Polen in Krakau. 5,61 g.

Fb. 2828 a; Kahnt 245. GOLD. RR Beschnittener Rand, sonst fast vorzüglich

Der beschnittene Rand erklärt das verringerte Gewicht gegenüber einem Doppeldukaten von ca. 6,90 g.

Estimated price
1,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6609 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM

Friedrich August II., 1733-1763. 1/4 Dukat 1743, Dresden. 0,88 g. Fb. 2852; Kahnt 521. GOLD. R Vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6610 1
SACHSEN, KÖNIGREICH

Friedrich August I., 1806-1827. 10 Taler (Doppelter August d'or) 1817 IGS.

In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62.

Divo/S. 180; Fb. 2882; Schl. 757. GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6611 1
SACHSEN, KÖNIGREICH

Johann, 1854-1873. 1/2 Vereinskrone 1857 F. 5,54 g. Divo/S. 205; Fb. 2903; Schl. 863. GOLD. R Nur 4.831 Exemplare geprägt. Min. justiert, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6612 1
SACHSEN, KÖNIGREICH

Johann, 1854-1873. Vereinskrone 1858 F. 11,09 g. Divo/S. 204; Fb. 2902; Schl. 852. GOLD. R Nur 4.610 Exemplare geprägt. Kl. Randverprägung, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6613 1
SÄCHSISCHE STÄDTE

Leipzig. Goldmedaille 1965,

auf das 800jährige Bestehen der Messestadt. Messezeichen 'MM' zwischen den Jahreszahlen 1165 - 1965, umher Kranz//Das Völkerschlachtdenkmal. 22,47 mm; 6,99 g.

GOLD. In Originaletui mit Zettel der Deutschen Notenbank. Stempelglanz

Estimated price
200 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6614 1
SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM

Johann Ernst und seine sieben Brüder, 1605-1619. Goldgulden 1613, Saalfeld. 3,22 g. Fb. 3014; Koppe 207. GOLD. Sehr schön

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6615 1
SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG

Ernst der Fromme, 1640-1675. Dukat 1650 (spätere Prägung von 1673/1674), Gotha,

auf den Westfälischen Frieden. 3,42 g. Stempel von Johann Christian Freund, 1673.

Deth./Ord. 69; Fb. 2948; Pax in Nummis 162; Steguweit 6. GOLD. R Leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich Am 11. August 1650 ließ Herzog Ernst von Sachsen-Gotha in seinen Landen ein allgemeines Dankfest für den erhaltenen Frieden feiern. W. Steguweit konnte aufgrund von Rechnungen nachweisen, daß diese Prägungen erst 1673/1674 entstanden sind. Die Ursache dieser Nachprägung ist unklar, aber daß die 25. Wiederkehr der Friedensunterzeichnung im Oktober 1673 den Anlaß gab, ist möglich. Jedoch zog sich die Prägung bis in den Mai 1674 hin. Vielleicht hat der bevorstehende Reichskrieg gegen Frankreich und Schweden diese Friedenswunschprägung veranlaßt.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS SCHLESIEN
Lot 6616 1
HERZOGTUM

Kaiser Karl VI., 1711-1740. Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1736),

auf die Wassernot in Schlesien. 3,49 g.

F. u. S. 4238; Slg. Goppel 1189. GOLD. Vorzüglich

Bei Roll (Nr. 25) werden die Dukaten des vorliegenden Typs den Salzburger Emigranten zugeordnet. Zöttl, S. 872 verweist dahingegen auf die Wassernot in Schlesien als Anlaß der Prägung und sondert die Münzen dementsprechend wieder aus. 

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS WESTPHALEN
Lot 6617 1
KÖNIGREICH

Hieronymus Napoleon, 1807-1813. 20 Franken 1808 J, Paris. 6,45 g.

Mit glattem Rand und mit Münzzeichen Pferdekopf.

AKS 29; Divo/S. 218 Anm.; Fb. 3517; Schl. 893. GOLD. R Winz. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6618 1
KÖNIGREICH

Hieronymus Napoleon, 1807-1813. 20 Franken 1808 C. 6,46 g.

Mit Münzzeichen 'Adlerkopf' und mit Randinschrift.

AKS 28; Divo/S. 218; Fb. 3517; Schl. 897. GOLD. Vorzüglich +

Auf der Vorderseite des Stückes ist ganz leicht der inkuse Abdruck des Lorbeerkanzes der Rückseite zu erkennen.

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6619 1
KÖNIGREICH

Hieronymus Napoleon, 1807-1813. 10 Taler 1811 B. 13,29 g. Divo/S. 215; Fb. 3513; Schl. 882. GOLD. Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6620 1
KÖNIGREICH

Hieronymus Napoleon, 1807-1813. 5 Taler 1812 B. 6,61 g. Divo/S. 216; Fb. 3514; Schl. 886. GOLD. RR Sehr schön +

Estimated price
2,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 601-620 of 1820
Results per page:
Page
of 91
Search filter
 
Catalog 336
All categories
-
All