Catalog - Auction 412

Results 581-600 of 699
Page
of 35
Auction 412 - - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 1581 1

MÜNZEN DER WELFEN AUS ANDEREM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884 Vereinsdoppeltaler 1855 B. 37,04 g. AKS 73; Dav. 633; Kahnt 157; Thun 119.
Winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Estimated price
400 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1582 1

MÜNZEN DER WELFEN AUS ANDEREM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-HARBURG, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1603-1642 Reichstaler 1640, Zellerfeld. 29,04 g. Bahrf. 74 e var.; Dav. 6412; Welter 724.
RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1583 1

MÜNZEN DER WELFEN AUS ANDEREM BESITZ. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Friedrich, 1636-1648 Löser zu 4 Reichstalern 1647, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze. [drei Kringel übereinander] V . G . G . FRIDERICH HERTZOG ZU BRAUNSUEIG UND LUNEBURG : • Brust­bild in Lorbeerkranz r., umgeben von 14 gekrönten Wappenschilden//(Verzierung) UNFRIED VERZEHRT • ANNO 1647 • FRIEDE ERNEHRT Hügel mit Bergwerksstollen und verdorrten, bzw. Abgeschlagenen Bäumen in Landschaft unter strahlender Sonne, l. Bauernhaus mit arbeitenden Menschen und Tieren im Vordergrund, r. brennendes Haus. Dav. 134; Duve 2 II; Müseler 10.4.1/36; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 126; Welter 1398. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6676376-001).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
20,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1584 1

MÜNZEN DER WELFEN AUS ANDEREM BESITZ. HANNOVER, KURFÜRSTENTUM. Georg II., 1727-1760 1/3 Taler 1729, Clausthal. Welter 2593. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6381814-004).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1585 1

BRESLAU. STADT. Silbermedaille 1669, von J. Buchheim, auf die Huldigung Leopolds I. Stadtansicht von Breslau, oben halten zwei Engel das behelmte Stadtwappen, unten VRATISLAVIA in Kartusche//Geharnischtes Brustbild des österreichischen Kaisers Leopold I. r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel. 57,93 mm; 61,33 g. F. u. S. 4101; Slg. Montenuovo 881 (dort irrtümlich mit der Jahreszahl 1665).
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich +

Estimated price
3,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1586 1

DEUTSCHER ORDEN. DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM. Clemens August von Bayern, 1732-1761 ¼ Konv.-Taler 1761, Nürnberg, auf seinen Tod. 7,02 g. Prokisch 237.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1587 1

ERZGEBIRGE. Schautaler o. J. (um 1530), unsigniert, Umkreis von Hieronymus Magdeburger, vermutlich von Hans Weizelmann, auf die Pest. Die eherne Schlange am Kreuz, zu den Seiten je zwei stehende Personen, am Boden ein Toter//Christus am Kreuz, zu den Seiten je zwei stehende Krieger, unten zwei würfelnde Soldaten. 46,61 mm; 29,30 g. Katz 19; Slg. Brettauer 1482.
RR Originalprägung. Herrliche Patina, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1588 1

ESSEN. STIFT. Franziska Christina, 1726-1776 Silbermedaille 1776, von A. Schäffer, auf ihr 50jähriges Regierungs­jubiläum als Fürstäbtissin. Brustbild l. in spitzenbesetzter Staatsrobe, umgelegtem Mantel und Spitzentuch, auf der Brust ein mit Edelsteinen besetztes flammendes Kreuz mit dem Bilde der Gottesmutter, das Zeichen der Stiftsdamen von Thorn//Ansicht der Stiftskirche von Essen. 41,20 mm; 28,65 g. Kramer 60.1; Stemper 749.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1589 1

FREISING. BISTUM. Josef Konrad von Schroffenberg, 1790-1803 Konv.-Taler o. J. (1790), Regensburg. 28,05 g. Dav. 2249; Sellier 94.
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, winz. Sammlerpunze in Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1590 1

FREISING. BISTUM. Josef Konrad von Schroffenberg, 1790-1803 Konv.-Taler o. J. (1790), Regensburg. 28,13 g. Dav. 2249; Sellier 94.
Hübsche Patina, kl. Zainende, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1591 1

FÜRSTENBERG. FÜRSTENTUM. Joseph Wilhelm Ernst, 1704-1762 Konv.-Taler 1762, München. Ausbeute der Grube St. Sophia bei Wittichen im Kinzigtal. 27,95 g. Dav. 2268; Dollinger 27; Müseler 19/9; Preussag Collection, Part II, 1295.
R Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1592 1

FUGGER. FUGGER-BABENHAUSEN-WELLENBURG, GRAFSCHAFT. Maximilian II., 1598-1629 Reichstaler 1621, mit Titel Ferdinands II. Variante mit AVGVSTVS • am Ende der Rückseitenumschrift. Dav. 6673; Kull 98 a Anm. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (1950236-007).
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Millennia Collection, Auktion Goldberg 46B, Los Angeles 2008, Nr. 607.

Estimated price
2,500 €
Result
3,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1593 1

HALBERSTADT. STADT. Reichstaler 1691. 29,22 g. Besser/Brämer/Bürger 50.18; Dav. 5356.
Vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1594 1

HAMBURG. STADT. Reichstaler (32 Schilling) 1619, mit Titel von Matthias. 28,69 g. Münzmeister Henning Hanses. Dav. 5363; Gaed. 384.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1595 1

HAMBURG. STADT. Reichstaler 1730, mit Titel Karls VI., auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 29,14 g. Dav. 2282; Gaed. 524; Slg. Opitz 2825; Slg. Whiting 387.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
600 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1596 1

HAMBURG. STADT. Reichstaler 1748, mit Titel von Franz I., auf die 100-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. 29,37 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Dav. 2284; Deth./Ord. 240; Gaed. 526.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
600 €
Result
2,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1597 1

HARZ. Doppelter Tauftaler o. J. (vermutlich nach 1680 geprägt), Zellerfeld, mit Wertpunze 2 auf der Rück­seite; ohne Punzierung des Münzmeisterzeichens. 52,28 g. Knyph. 7295.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1598 1

HENNEBERG. HENNEBERG, GRAFSCHAFT. Gemeinschaftlich sächsischer Anteil Reichstaler 1694, Ilmenau. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. 29,39 g. Dav. 7484; Müseler 56.6/8; Schnee 622; Slg. Nussmann (Auktion Künker 254) - (vgl. 3458).
Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, leicht justiert, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1599 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm V., 1627-1637 Breiter doppelter Reichstaler 1635, Kassel. Doppelter Weidenbaumtaler. 56,75 g. [drei Kringel übereinander] WILHELM9 • D : G : LANDGRAVI9 • HASSIÆ • COM : C : D : Z : ET • N : ANNO : MDCXXXV Der gekrönte hessische Löwe l., darunter die Signatur L + H (Lubertus Hausmann, Münzmeister in Kassel 1635-1640), umher Schriftkreis [drei Kringel übereinander] FATA CONSILIIS POTIORA//IEHOVA VOLENTE HUMILIS LEVABOR [drei Kringel übereinander] Unter dem strahlenden Namen Jehovas steht ein Weidenbaum in einer Landschaft mit sechs Häusern, oben Wolken mit Blitz, Regen und Sturm. Dav. 318; Müller 2115; Schütz 852.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich

Der Weidenbaumtaler, in den Jahren 1627-1637 geprägt, sollte eigentlich ein Palmbaumtaler (wie auch in einigen Büchern angegeben) werden, da die Palme ein Symbol der Stärke darstellt. Der hessische Stempelschneider stellte die Palme jedoch in der Form der ihm bekannteren Weide dar.

Estimated price
12,500 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1600 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT. Wilhelm VI., 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau- Münzenberg Reichstaler 1655, Kassel. Schiffstaler. 28,95 g. Wappen mit Mittelschild in gekrönter Kartusche, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 1 - 6 / 5 - 5//Segelschiff auf Meer, darüber Säule, Buch und Waage. Dav. 6783; Müller 2214 b; Schütz 1086.
RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
6,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 581-600 of 699
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All