Catalog - Auction 425

Gold coins from the Medieval and Modern Times, from the Mohr family collection, e.g. Silver coins, e.g. highlights of medallic art German coins after 1871

Results 581-600 of 1633
Page
of 82
Auction 425 - Part 2 (Lot 1388 - 1683)
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS WÜRTTEMBERG
Lot 1583 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Karl Alexander, 1733-1737.

1/4 Karolin 1735, Stuttgart. 2,39 g. Fb. 3591; Klein/Raff 180. GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün 73, Heidelberg 2017, Nr. 2160.

Estimated price
600 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1584 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Wilhelm I., 1816-1864.

5 Gulden 1825. Divo/S. 229; Fb. 3613; Schl. 916. GOLD. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63+ PL (4785560-011). Sehr attraktives Exemplar von polierten Stempeln, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1585 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH Wilhelm I., 1816-1864.

4 Dukaten 1841, von Voigt, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. 13,90 g. Mit Randschrift: "VIER DUCATEN" zwischen Verzierungen. Divo/S. 232; Fb. 3615; Schl. 925. GOLD. Vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

MEDALS MISCELLANEA
Lot 1586 1
KINDESLIEBE, NÄCHSTENLIEBE, FREUNDSCHAFT

Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Freundschaft. Altar, davor lehnen zwei Schilde mit den Aufschriften IONAT Û bzw. DAVID, darüber zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände, oben strahlendes Gottesauge//Nackte männliche Gestalt mit Tuch steht nach l. und schreibt mit einem Stock auf den Stamm einer Palme. 21,75 mm; 3,48 g. Slg. Goppel -. GOLD. Hübsche Goldpatina, min. gewellt, vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Estimated price
300 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1587 1 Video
TAUFE UND FIRMUNG

Goldmedaille o. J. (mit Gravur von 1819), von J. Lang, auf die Taufe. Jesus und männliche Person nebeneinander fast v. v., r. Kutsche und Palme, oben strahlender Gottesname IHS//Fünf Zeilen Schrift, oben und unten gravierte Schrift. 36,32 mm; 13,88 g. Slg. Goppel -. GOLD. Leichte Bearbeitungsspuren am Rand, kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

MEDALS AUSBEUTE
Lot 1588 1

Goldene Verdienstmedaille o. J. (1965), von Kirchheimer, auf den Bergbau, verliehen vom Vorstand der Preussag AG an leitende Mitarbeiter für besondere Verdienste. Niedersachsenroß springt nach l. über dem Wappenschild der Preussag//Das Motiv des Ausbeutetalers der Grube Güte des Herrn: Unter Himmelsstrahlen drei bewaldete Berge, über ihnen Metallzeichen für Silber (Mitte), Kupfer (l.), Blei (r.); im mittleren Berg Stollenmundloch, davor Bergleute und Pferdegespann. Mit Randpunze: 1000. 42,83 mm; 54,12 g Feingold. Müseler 15.5.5/7. GOLD. Polierte Platte

Estimated price
3,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

LOTS GOLDMÜNZENLOTS
Lot 1589 2
Allgemein.

Kleine Sammlung von Goldmünzen des orientalischen Raums aus verschiedenen Jahrhunderten. Teils mit Beschreibungskärtchen. Insgesamt 27,22 g. 5 Stück. GOLD. Sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

EUROPEAN COINS AND MEDALS ALBANIA
Lot 1590 1
Zogu I., 1925-1928-1939.

5 Franken 1926 R, Rom. 24,91 g. Dav. 1. Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

EUROPEAN COINS AND MEDALS BALTIC STATES
Lot 1591 1 Video
KURLAND Friedrich Kasimir, 1682-1698.

Silbermedaille o. J., unsigniert, auf seine zweite Ehe mit Elisabeth Sophie von Brandenburg. EL Ù SOPH Ù PR Ü EL Ü BR Ü - D Ü IN Ü L Ü CVR Ú ET Ü SEM Ù Brustbild seiner Gemahlin r., reich mit Perlen geschmückt//ABLATVM Ü REFERO Schwebender Amor mit einem flammenden Herz in den Händen. 50,93 mm; 42,65 g. H.-Cz. 2547 (R5); Slg. Minus/Preiss 5078. Von großer Seltenheit. In beschädigtem Etui. Hübsche Patina, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
10,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1592 1
RIGA, STADT Unter Schweden. Christina, 1632-1654.

Reichstaler 1646. 28,47 g. Münzmeister Henrik Wulff (Wulffensköld). Gekröntes Brustbild r. in Kleid//Zwei Löwen halten das Stadtwappen von Riga, darüber die Stadtschlüssel, unten zu den Seiten die geteilte Münzmeistersignatur H - W und Kartusche mit der Jahreszahl 1646. Ahlström 49 (R); Dav. 4595; Hagander -; Haljak 1504 (4R); Neumann 48. Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

EUROPEAN COINS AND MEDALS BELGIUM
Lot 1593 1
BRABANT Franz von Anjou, Statthalter 1581-1584.

1/2 Reichstaler 1582, Antwerpen. 16,71 g. Delm. 226 a (R2); v. G./H. -; Vanhoudt 422 AN (R3). RR Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 379, Frankfurt/Main 2004, Nr. 2001. Diese Münze wurde im Achtzigjährigen Krieg geprägt (1568–1648), in dem die nördlichen Provinzen der Vereinigten Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien erkämpften. Einer der Anführer, Wilhelm von Oranien, machte Franz von Anjou 1579 den Vorschlag, als Erbsouverän in die Vereinigten Niederlande zu kommen. 1580 unterzeichneten die niederländischen Provinzen mit Ausnahme von Seeland und Holland den Vertrag von Plessis-lès-Tours, der Franz zum “Beschützer der Freiheit der Niederlande” ernannte. Damit trat er in Konkurrenz zum spanischen Statthalter Alessandro Farnese, Herzog von Parma. Ende des Jahres 1582 erhielt Franz Unterstützung von französischen Truppen, doch kehrte er bereits im Juni 1583 nach Frankreich zurück, wohl aus Unzufriedenheit über seine beschränkte Macht. Im Folgejahr starb er mit nur 29 Jahren und ohne Nachkommen.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1594 1 Video
LÜTTICH Robert von Bergen, 1557-1564.

1/2 Taler 1558. Lüttich mit Titel Karl V. 14,44 g. Dreifeldiges Wappen//Gekrönter Doppeladler. Delm. 445 (R3); Dengis 911; Mignolet 501; Vanhoudt Atlas G 1167. Von größter Seltenheit. Nur wenige Exemplare bekannt. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Sammlung Piat, der Auktion Charles Dupriez 101, Brüssel 1910, Nr. 315.

Estimated price
5,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1595 1
LÜTTICH Sedisvakanz 1724.

Ecu au St. Lambert 1724. 27,89 g. Dav. 1583; Delm. 485 (R2); Mignolet 671; Zepernick 164. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
300 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1596 1
LÜTTICH Sedisvakanz 1771.

Ecu au St. Lambert 1771. 27,81 g. Dav. 1589; Delm. 488 (R3); Mignolet 697 (R); Zepernick 178. RR Nur 150 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1597 1
LÜTTICH Sedisvakanz 1763.

Escalin 1771. 4,92 g. Mignolet 698; Zepernick 179. Leichte Justierspuren, vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
100 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1598 1
LÜTTICH Sedisvakanz 1784.

Ecu au St. Lambert 1784. 27,76 g. Dav. 1590; Delm. 489 (R3); Mignolet 700 (R); Zepernick 181. RR Nur 150 Exemplare geprägt. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1599 1
LÜTTICH Sedisvakanz 1784.

Escalin 1784. 4,82 g. Mignolet 701; Zepernick 182. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Fast Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
200 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1600 1
LÜTTICH Sedisvakanz 1792.

Escalin 1792. 4,8 g. Mignolet 704; Zepernick 185. Nur 500 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
150 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1601 1
NAMUR Karl II. von Spanien, 1665-1700.

Silbermedaille 1695, von P. H. Müller, gefertigt im Auftrag von F. Kleinert, auf die Eroberung von Namur durch Maximilian II. Emanuel von Bayern und König Wilhelm III. von Großbritannien. Die Provinz Namur als weibliche Gestalt mit Mauerkrone, Schild, Stab und Palmenzweig sitzt v. v. zwischen den Flußgöttern Sambre und Maas//Obelisk mit elf Zeilen Schrift, an den Seiten stehen Kriegsgöttin und Fama, unten Ansicht der Stadt Namur. Mit Randschrift. 49,64 mm; 45,11 g. Forster 691; Slg. Montenuovo -; v. Loon IV, S. 140, 2; Witt. 1535. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Herrliche Patina, min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 242, Osnabrück 2013, Nr. 3378.

Estimated price
4,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1602 1
SPANISCHE NIEDERLANDE Leopold Wilhelm, Erzherzog von Österreich, 1647-1656.

Tragbare Silbergußmedaille o. J., von A. Waterloos, vermutlich auf seine Ernennung zum Statthalter der Spanischen Niederlande. Geharnischtes Brustbild r. mit schulterlangem Haar, umgelegtem Mantel und Kette mit dem Kreuz des Deutschen Ordens//Kreuz belegt mit zwei Lorbeerzweigen, am linken Arm ein Zaumzeug, am rechten ein geöffnetes Auge, unten vor dem Kreuz steht ein Lamm nach r., dahinter springt ein Löwe l. 51,90 mm; 25,63 g. Prokisch 137; Smolderen (Les Waterloos) 28; v. Loon II, S. 301, 1. Von großer Seltenheit. Scharfer Originalguß. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 141, Osnabrück 2008, Nr. 4830 und der Auktion Sotheby's, London, 5. Juli 1994, Nr. 190. Erzherzog Leopold Wilhelm, *1614 Wiener Neustadt, Ó1662 Wien, war der jüngste Sohn von Kaiser Ferdinand II. Für ihn war eine kirchliche und eine militärische Laufbahn vorgesehen. In den Jahren von 1639-1643 und 1645-1646 führte er im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) als Feldherr das kaiserliche Heer an. Er musste mit seinem General Matthias Gallas einige bittere Niederlagen einstecken, was ihnen den Spottnamen "Heerverderber" bescherte. Seine Reputation als Feldherr wurde dann durch sein erfolgreiches Vorgehen gegen die gen Wien strebenden Schweden, die er 1645 in der Brigittenau aufhielt, aufgewertet. 1647 wird Leopold Wilhelm schließlich zum Statthalter der Spanischen Niederlande ernannt. Dadurch sollte die Verbindung zwischen den spanischen- und den österreichischen Habsburgern gestärkt werden, da sich besonders Spanien infolge des Dreißigjährigen- und des Französisch-Spanischen Krieges (1635-1659) in Bedrängnis sah. Leopold Wilhelm zog für Spanien in den Krieg und schlug sich zunächst erfolgreich. In der Schlacht bei Lens im August 1648 verlor er sein Heer an Frankreichs General Louis II. de Bourbon, prince de Condé. In den Folgejahren verlief der Konflikt etwas ruhiger, da Frankreich mit inneren Auseinandersetzungen beschäftigt war, bis es 1659 zum Pyrenäenfrieden kam. Bereits 1656 legte Leopold Wilhelm sein Amt als Statthalter nieder und kehrte nach Wien zurück.
Besondere Bekanntheit erlangte Leopold Wilhelm als Kunstsammler von hauptsächlich italienischen und niederländischen Meistern des 16. Jahrhunderts.

Estimated price
4,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 581-600 of 1633
Results per page:
Page
of 82
Search filter
 
Auction 425, Part 1 (Lot 1001 - 1387), Part 2 (Lot 1388 - 1683), Part 3 (Lot 1684 - 2004), Part 4 (Lot 2005 - 2300), Part 5 (Lot 2301 - 2636)
All categories
-
All