Catalog - Auction 419 (Lots 1 - 638)

Results 581-600 of 638
Page
of 32
Auction 419 (Lots 1 - 638)
Ended
ROMAN COINS
Lot 581 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.  
AV-Solidus, 408/420, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,46 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt r. mit Zepter und Victoria auf Globus, Fuß auf Prora, l. Stern. RIC 202.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar, Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 3041.

Estimated price
1,250 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 582 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.  
AV-Solidus, 430/440, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, dahinter Stern. RIC 257.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Monetarium SKA 39, Zürich 1983, Nr. 225 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 8398.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 583 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.  
-für Aelia Pulcheria. AV-Solidus, 420/422, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,46 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, gekrönt von der Hand Gottes//Victoria steht l. mit Kreuz. RIC 220.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Min. Auflagen, knapp vorzüglich
Exemplar der Lagerliste Münzhandlung Basel 13, Basel 1938, Nr. 31; der Auktion Münzen und Medaillen AG 2, Basel 1943, Nr. 553 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 38, Basel 1968, Nr. 675.
Aelia Pulcheria war die älteste Schwester des Kaisers. Sie übernahm 414 mit 15 Jahren die Regentschaft in Ostrom, nachdem der Prätorianerpräfekt Anthemius und der Eunuch Antiochus entmachtet worden waren.

Estimated price
3,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 584 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.  
-für Aelia Pulcheria. AV-Solidus, 423/429, Constantinopolis; 4,19 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, gekrönt von der Hand Gottes//Victoria steht l. mit Kreuz, l. Stern. RIC 226.
Von großer Seltenheit. Kl. Kratzer, leicht gewellt, sehr schön
Exemplar der Auktion Hirsch 137, München 1983, Nr. 382.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 585 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450.  
AV-Solidus, 430/440, Constantinopolis; 4,31 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, r. Stern. RIC 261.
RR Druckstelle im Randbereich, Felder leicht geglättet, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 334, Frankfurt am Main 1992, Nr. 1096 und der Auktion Hirsch Nachf. 279-280, München 2012, Nr. 2883.

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 586 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus III., 425-455.  
AV-Solidus, 426/430, Ravenna; 4,41 g. Drapierte Büste r. mit Rosetten­diadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, den Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2010.
Kl. Kratzer auf dem Avers, sonst vorzüglich/gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 130, München 2004, Nr. 2397.

Estimated price
400 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 587 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Basiliscus, 475-476.  
AV-Solidus, Constantinopolis; 4,46 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 1003.
R Vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu Numismatik AG 77, Zürich 2000, Nr. 769.
Basiliscus war der Bruder der Aelia Zenonis, die erfolgreich gegen Zeno intrigierte und ihrem Bruder auf den Thron verhalf. Aber die Kosten des Krieges gegen den geflohenen Zeno, unpopuläre religiöse Maßnahmen und schließlich ein Feuer in der Hauptstadt zwangen ihn, die Macht wieder Zeno zu überlassen. Dieser hatte versprochen, Basiliscus und seine Familie nicht zu töten - er schickte sie daher nach Limna in Kappadokien ins Exil und ließ sie dort verhungern.

Estimated price
1,250 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 588 1

EIN KONTORNIAT.  
Æ-Kontorniat, 355/423, Rom; 23,29 g. Kopf des Divus Augustus r. mit Lorbeerkranz//Fortuna, Mars, Victoria und Divus Augustus, unten Terra und Oceanus. Alföldi 117, Tf. 39, 7 (dies Exemplar); Mittag -.
R Überarbeitet, sehr schön
Exemplar der Sammlung Thomas Olive Mabbott, Auktion Hans M. F. Schulman, New York 27. Oktober 1969, Nr. 4849 und der Auktion CNG 18, New York 1991, Nr. 628.
Mars und Victoria auf dem Revers wurden so überarbeitet, daß sie auf diesem Stück nicht mehr identifizierbar sind.

Estimated price
400 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 589 1

LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.  
Lot römische Antike: Highlight des Lots ist der Solidus des Honorius (RIC 1287, Ravenna). Daneben ist die Republik vertreten durch einen Legions-Denar des Marc Anton (Legio III) und die Kaiserzeit durch je einen Antoninian des Gallienus und Victorinus sowie Folles der konstantinischen Dynastie. Dazu: zehn mittelalterliche bzw. moderne Prägungen, darunter ein Brakteat von Schweidnitz, ein Schilling des deutschen Ritterordens, preußische Groschen und Meissener Notgeld.
22 Stück. Schön-vorzüglich
Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen eines Lots verlangt, ist leider kein Versand durch uns in die USA möglich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Kundenbetreuung (service@kuenker.de).
Due to the U.S. customs regulations that require a detailed individual listing of all coins from the lot, we unfortunately cannot offer shipping to the USA. If you have any questions please do not hesitate to contact customers service (service@kuenker.de).

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 590 1

LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.  
Lot römischer Münzen: Enthalten sind ein Æ-As des Caligula für Agrippa (RIC² 58), ein Æ-As des Antoninus Pius (RIC 863) und ein Antoninian des Probus (RIC 165).
3 Stück. Sehr schön
Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen eines Lots verlangt, ist leider kein Versand durch uns in die USA möglich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Kundenbetreuung (service@kuenker.de).
Due to the U.S. customs regulations that require a detailed individual listing of all coins from the lot, we unfortunately cannot offer shipping to the USA. If you have any questions please do not hesitate to contact customers service (service@kuenker.de).

Estimated price
75 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

MIGRATION PERIOD
Lot 591 1

SUEBEN.  
Tremissis, im Namen des Valentinianus III. (nach 452), unbekannte spanische Münzstätte (?); 1,26 g. Gepanzerte Büste des Valentinianus r. mit Perldiadem//In Kranz: Kreuz. Reinhart Taf. XXXIV, 38 (stempelgleich); RIC vergl. 3787.
Von größter Seltenheit Kl. Kratzer, Graffiti auf dem Avers und Revers, sehr schön
Exemplar der Auktion Lanz 52, München 1990, Nr. 849.
Die Bezeichnung der Sueben beschreibt eine Gruppe germanischer Stämme, von denen der Stamm der Alamannen bis heute einer der bekanntesten ist. Von den Sueben wurden überwiegend Tremisses geprägt. Die Tremisses wurden ausschließlich denen des Valentinianus III. nachempfunden. Grierson/Blackburn nehmen jedoch an, dass dies anhand der Münzimitationen der Westgoten geschah und nicht direkt die Münzen Valentinianus III. die Vorbilder für die Sueben waren. Dies erklärt auch die z. T. stark abweichenden und unleserlichen Averslegenden. Hierzu siehe Grierson/Blackburn, Medieval European Coinage, 1 The Early Middle Ages, S. 78-80.

Estimated price
1,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 592 1

WESTGOTEN. Suinthila, 621-631.  
AV-Tremissis, Toleto; 1,52 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 298 var.; Miles 223 a var.; Pliego 361 var.
GOLD. Herrliche Goldpatina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 1309.

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 593 1

OSTGOTEN. Theoderich, 491-526.  
AV-Solidus im Namen des Anastasius I., 491/498, Rom; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. Hahn, MIB 9; Kraus 5; Metlich 8.
Perfekt zentriert, min. Auflagen, gutes vorzüglich
Exemplar der Auktion Harmers of London 3, London 2022, Nr. 127.

Estimated price
2,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 594 1

OSTGOTEN. Athalarich, 526-534.  
AV-Tremissis im Namen des Iustinus I., 526/527, Rom; 1,45 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuz, l. Stern. Grierson/Blackburn -; Hahn, MIB 26; Kraus 32 (dort unter Ravenna); Metlich 33.
RR Gutes vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 3, Zürich 1991, Nr. 145; der Auktion The New York Sale XXIII, New York 2010, Nr. 284; der Sammlung Edoardo Curti, Auktion Fritz Rudolf Künker 227, Osnabrück 2013, Nr. 2010; der Auktion Fritz Rudolf Künker 341, Osnabrück 2020, Nr. 6155 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 5115.

Estimated price
1,750 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 595 1

OSTGOTEN. Athalarich, 526-534.  
AV-Solidus im Namen des Iustinianus I., 530/539, Ravenna; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, davor Stern. Hahn, MIB 28 (Rom); Kraus 1; Metlich 36 a 2.
R Sehr schön
Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Fritz Rudolf Künker 377, Osnabrück 2022, Nr. 6079.
Die Zuweisung ist nicht gesichert. Das Stück könnte auch unter Theodahad oder Witigis geprägt worden sein.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 596 1

LANGOBARDEN. Anonym. Lombardei.  
AV-Tremissis im Namen des Mauricius Tiberius; 1,34 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria v. v. mit Kranz und Kreuzglobus, im Feld r. Stern. Arslan vergl. 13 ff.; Bernareggi S. 155; Grierson/Blackburn vergl. 305 f.; Oddy Class I.
R Vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 402, Osnabrück 2024, Nr. 1014.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 597 1

LANGOBARDEN. Liutprand, 712-744.  
AV-Tremissis; 1,26 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, davor M//St. Michael steht l. mit Langkreuz. Arslan 48; Bernareggi S. 162; CNI S. 462, 15; Grierson/Blackburn - (vergl. 322); Oddy Class II.
R Winz. Kratzer, leichte Prägeschwächen, sonst fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 50, München 1989, Nr. 956.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 598 1

LANGOBARDEN. Liutprand, 712-744.  
AV-Tremissis; 1,31 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, davor Hand//St. Michael steht l. mit Langkreuz. Arslan -, vergl. 47 ff.; Bernareggi 70 var.; CNI S. 463, 19; Grierson/Blackburn -, vergl. 322; Oddy Class II.
RR Winz. Kratzer, leichter Doppelschlag auf dem Revers, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Schweizerische Kreditanstalt 3, Bern 1985, Nr. 788 und der Sammlung Dr. Lawrence A. Adams, Auktion CNG 100, Lancaster 2015, Nr. 394.

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

BYZANTINE COINS
Lot 599 1

BYZANZ. Anastasius, 491-518.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Solidus, 491/498, Constantinopolis, 6. Offizin; 4,50 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. DOC 3 f; Sear 3.
Hervorragend zentriert, winz. Kratzer, gutes vorzüglich
In Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS, Strike 5/5, Surface: 3/5.

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 600 1

BYZANZ. Anastasius, 491-518.  
AV-Solidus, 491/498, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. DOC 3 i; Sear 3.
Kl. Graffito auf dem Avers, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 311, Frankfurt am Main 1984, Nr. 816; der Auktion Hirsch Nachf. 186, München 1995, Nr. 1549 und der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 11, Stuttgart 2002, Nr. 1012.

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 581-600 of 638
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Auction 419 (Lots 1 - 638)
All categories
-
All