Catalog - Auction 349

Results 41-60 of 1083
Page
of 55
Auction 349 - part 2
Ended
MONTANGEPRÄGE - DIE SAMMLUNG ERICH GÖTZ - BERGBAU - AUSBEUTE - FLUSSGOLD BERGWERKE UND BERGSTÄDTE BERGBAUUNTERNEHMER UND BERGBEAMTE BERGAKADEMIEN UND GELEHRTE
Lot 4655 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634
Reichstaler 1633, Zellerfeld. Ausbeute der Grube St. Jacob in Lautenthal. 28,74 g. Dav. 6309; Müseler 10.2/51 a var.; Welter 1055.
RR Hübsche Patina, kl. Randverprägung, sehr schön

Exemplar der Slg. Horn, Auktion Fritz Rudolf Künker 255, Osnabrück 2014, Nr. 4726.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4656 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685
Löser zu 3 Reichstalern 1685, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. Mit Wertpunze; 78,14 g. Dav. 111; Duve 4; Kluge (Slg. Preussag) 3; Müseler 10.3/3; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 109; Welter 1834.
R Felder altgeglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 11, München 1978, Nr. 520.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4657 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Anton Ulrich, 1704-1714
1 1/2facher Reichstaler 1705, Zellerfeld, auf den Besuch des Herzogs in der Zellerfelder Münze. 38,75 g. Dav. 2932; Müseler 10.3/6; Preussag Collection, Part I, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 247; Welter Nachtrag 2298 C.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft Online 88, 8. Juli 2018 Arnsberg, Nr. 721.

Estimated price
1,250 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4658 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780
Reichstaler 1746, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Regenbogen. 29,13 g. Dav. 2165; Kluge (Slg. Preussag) 63.3; Müseler 10.3/40; Preussag Collection, Part II, 1094; Welter 2728.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 23, Dortmund 2003, Nr. 827.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4659 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780
Reichstaler 1748, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Lautenthals Glück. 29,19 g. Dav. 2161; Kluge (Slg. Preussag) 49.3; Müseler 10.3/47; Preussag Collection, Part II, 1098; Welter 2727.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4660 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780
Reichstaler 1752, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Herzog Friedrich August Bleyfeld. 29,15 g. Dav. 2167; Kluge (Slg. Preussag) 62.3; Müseler 10.3/57; Preussag Collection, Part II, 1105; Welter 2725.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4661 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780
Reichstaler 1752, Clausthal. Ausbeute der Grube König Carl. 29,09 g. Mit gekreuzten Schlägel und Eisen auf den Säulensockeln. Dav. 2168; Kluge (Slg. Preussag) 60.1; Müseler 10.3/58; Preussag Collection, Part II, 1106; Welter 2726.
Druckstelle, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 206, Osnabrück 2012, Nr. 4816.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4662 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780
Reichstaler 1761, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Segen Gottes. 29,19 g. Dav. 2169; Kluge (Slg. Preussag) 55; Müseler 10.3/62; Preussag Collection, Part II, 1110; Welter 2729.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 40, Dortmund 2007, Nr. 295.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4663 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Friedrich, 1636-1648
Löser zu 3 Reichstalern 1647, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 86,76 g. [Reichsapfel] V . G . G . FRIDERICH HERTZOG ZU BRAUNSUEIG UND LUNEBURG : • Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel in Lorbeerkranz r., umgeben von 14 gekrönten Wappenschilden//(Verzierung) UNFRIED VERZEHRT • ANNO 1647 • FRIEDE ERNEHRT Hügel mit Bergwerksstollen und verdorrten, bzw. abgeschlagenen Bäumen in Landschaft unter strahlender Sonne, l. Bauernhaus mit arbeitenden Menschen und Tieren im Vordergrund, r. brennendes Haus. Dav. 135; Duve 2 II; Müseler 10.4.1/37; Preussag Collection, Part I, 127; Welter 1399.
RR Hübsche Patina, min. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 68, Dortmund 2014, Nr. 708 und der Auktion Heidel­berger Münzhandlung, Herbert Grün 23, Heidelberg 1998, Nr. 1111.

Estimated price
10,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4664 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Christian Ludwig, 1648-1665
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1659, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 43,06 g. Dav. 164; Duve 6; Kluge (Slg. Preussag) -; Müseler -; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) -; Welter 1489.
Dunkle Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft online 88, Arnsberg 8. Juli 2018, Nr. 745.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4665 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Silbermedaille o. J. (1686), unsigniert, vermutlich von H. Bonhorst. Allegorie auf die Gewinnung und die Verschwendung des Geldes. Bärtiger Mann mit Holzbein geht l. und schultert zwei Füllhörner, gefüllt mit Erz und Münzen, hinter ihm Spruchband mit Schrift, im Hintergrund Bergwerkslandschaft//Bärtiger, geflügelter Mann mit Holzbein geht r. und schüttet Münzen aus einem Füllhorn in einen Brunnen, hinter ihm drei Pfauen, von denen einer ein Rad schlägt, im Hintergrund l. Palast, in Mitte ein großes Haus, r. Soldaten, dahinter Festung mit feuernden Kanonen. 65,25 mm; 96,13 g. Brockmann 739; Müseler 10.4.3/1; Preussag Collection, Part I, 280 (dieses Exemplar).
RR Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Preussag Collection, Part I, Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 280.
Der auf den beiden Seiten dargestellte bärtige Mann ist eine Mischung aus den Göttern Pluton und Saturn (Kronos). Pluton galt als Herrscher über die Schätze der Tiefe. Eines seiner Attribute war das segenspendende Füllhorn. Auf der Vorderseite trägt er jedoch das Zeichen des Planeten Saturn. Zu dessen Attributen gehörten die Flügel. Die Zeit seiner Herrschaft wurde als goldenes Zeitalter gepriesen. Die Vorderseite zeigt, wie die Schätze der Erde gewonnen werden, die Rückseite zeigt, wie sie verschwendet werden (Paläste, Soldaten, Luxus).

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4666 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Reichstaler 1687, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. 29,15 g. Mit Randschrift: * DAS * LAND * DIE * FRUCHTE * BRINGET IM * HARTZ * DER * THALER * KLINGET. Dav. 6612 A; Kluge (Slg. Preussag) 44.3; Müseler 10.4.3/22; Welter 1960.
RR Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 77, Osnabrück 2002, Nr. 2143.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4667 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1688, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Mit Wertpunze; 42,90 g. Dav. 245; Duve 7; Müseler 10.4.3/24; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 214; Welter 1925.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 24, Basel 1990, Nr. 540.

Estimated price
1,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4668 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
1/3 Taler 1692, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 6,45 g. Welter 1987.
Hübsche Patina, sehr schön

Erworben im Februar 1988 bei Peter Nikolaus Schulten, Köln.

Estimated price
50 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4669 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760  

Goldabschlag zu einem Dukaten von den Stempeln des Ku.-Pfennigs 1732, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 3,45 g. Müseler 10.6.2/19; Smith 116; Welter 2542.
GOLD. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

ERRATUM: Das Gold für die Prägung stammt nicht aus der Grube St. Andreas, sondern vermutlich vom Rammelsberg.

Erworben im Januar 2003 von Holger Siee, Staßfurt.

Estimated price
600 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4670 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760
Reichstaler 1749, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Güte des Herrn. 29,05 g. Dav. 2100; Kluge (Slg. Preussag) 52.5; Müseler 10.6.3/19; Preussag Collection, Part II, 1248; Smith 126; Welter 2563.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, min. Prägeschwäche, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 86, Osnabrück 2003, Nr. 1494.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4671 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760
Reichstaler 1752, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Cronenburgs Glück. 28,94 g. Dav. 2098; Kluge (Slg. Preussag) 58.6; Müseler 10.6.3/35; Preussag Collection, Part II, 1256; Smith 125; Welter 2562.
Felder bearbeitet, sehr schön-vorzüglich

Erworben im April 2004 von Dirk Löbbers, Wettringen.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4672 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760
Reichstaler 1756, Zellerfeld. Ausbeute der Grube Weißer Schwan. 29,13 g. Dav. 2097; Kluge (Slg. Preussag) 59.14; Müseler 10.6.3/51; Preussag Collection, Part I, 311; Smith 131; Welter 2568.
Hübsche Patina, min. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 9, München 1992, Nr. 2381.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4673 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820
Silbermedaille 1761, unsigniert, gefertigt während der französischen Besetzung der Stadt Clausthal zu Ehren des Marschalls Vaubecourt. Hercynia mit Schild sitzt an einem Baum, darüber Gewitterwolken und Blitze, im Hintergrund Bergwerkslandschaft mit Schachtgöpel, 2 Feldgestängen und Stollenmundloch vor einem Tannenwald und Bergen//Marschall steht halbr. in Uniform mit Dreispitz, Orden und Degen, in der Rechten Marschallstab, in der Linken Waage; in deren Schalen je ein Spruchband mit den Aufschriften: IUS BELLI und IUS HONESTI. 35,79 mm; 20,62 g. Müseler 10.6.4/3.
R Vorzüglich

Der französische Marschall Vaubecourt besetzte im Siebenjährigen Krieg die Stadt Clausthal und erpresste dort eine Kriegssteuer von 122.000 Mark (entspricht ca. 28 Tonnen Silber).

Estimated price
750 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4674 1

ALTDEUTSCHE MONTANGEPRÄGE. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820
Reichstaler 1763, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 29,10 g. Dav. 2104; Müseler 10.6.4/6; Smith 221; Welter 2802.
Sehr schön

Erworben 1983 von der Firma Fritz Rudolf Künker, Osnabrück.

Estimated price
125 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 41-60 of 1083
Results per page:
Page
of 55
Search filter
 
part 2
All categories
-
All