Catalog - eLive Auction 88

Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times

Results 41-60 of 769
Page
of 39
eLive Auction 88 - Day 1 (Lose 4001 - 4770)
Starts in 8 day(s) 23 hour(s)
GREEK COINS SYRIA
Lot 4041 1
Demetrios I., 162-150 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Jahr 158 seleukidischer Ära (= 155/154 v. Chr.), Antiochia; 16,7 g. Kopf r. mit Diadem//Tyche sitzt l. mit Zepter und Füllhorn. Hoover 798; Houghton/Lorber/Hoover 1641.3 b; Newell, Antioch 104; SNG Spaer 1268 (Avers stempelgleich). Kl. Kratzer, winz. Feilspur am Rand, sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 320, Frankfurt am Main 1987, Nr. 1194.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4042 1
Demetrios II., 1. Regierung, 146-138 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Jahr 168 seleukidischer Ära (= 145/144 v. Chr.), Antiochia; 15,68 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo sitzt l. auf Omphalos mit Pfeil und Bogen. Hoover 957 d; Houghton/Lorber/Hoover 1907.1 h; Newell, Antioch -; SNG Spaer -. RR Kl. Kratzer, fast sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4043 1
Antiochos VII., 138-129 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Antiochia; 16,21 g. Kopf r. mit Diadem//Athena Nikephoros steht l. Hoover 1067 d; Houghton/Lorber/Hoover 2061.4 b; Newell, Antioch 292; SNG Spaer 1865. Min. korrodiert, Revers min. dezentriert, sehr schön/fast sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4044 1
Antiochos VII., 138-129 v. Chr.

AR-Tetradrachme, Antiochia; 16,48 g. Kopf r. mit Diadem//Athena Nikephoros steht l. Hoover 1067 d; Houghton/Lorber/Hoover 2061.4 c; Newell, Antioch 290; SNG Spaer 1864. Winz. Kratzer, kl. Stempelfehler auf dem Avers, fast vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4045 1
Demetrios II., 2. Regierung, 129-125 v. Chr.

AR-Tetradrachme (phönizischer Fuß), Jahr 185 seleukidischer Ära (= 128/127 v. Chr.), Tyros; 13,59 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Adler mit Palmzweig steht l. auf Prora, davor Keule mit Stadtmonogramm. Hoover 1122; Houghton/Lorber/Hoover 2195.3 b; Newell, Tyre 167; SNG Spaer 2241. Reinigungsspuren, knapper Schrötling, sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Erworben bei der Münzhandlung Ritter, Düsseldorf.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS IUDAEA
Lot 4046 1
MARISA. Proconsul Aulus Gabinius, 57/54 v. Chr.

Æs, Jahr 3 (= 58/57 oder 57/56 oder 56/55 v. Chr.); 6,71 g. Athenakopf r. mit Helm//Palmzweig mit Schlange. Cohen, Dated Coins of Antiquity² 995; Gitler/Kushnir-Stein in SNR 83 (2004), Pl. 12, 6; Hoover 622. Gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Patrick H. C. Tan, Auktion CNG 90, Lancaster 2012, Nr. 1232 und der Sammlung Dr. W. R. (Teil 7), Auktion Fritz Rudolf Künker 396, Osnabrück 2023, Nr. 1086.

Die Datierung der vorliegenden Münze ist umstritten und richtet sich nach der Interpretation des Jahres 3. Dabei handelt es sich entweder um eine 'lokale' pompeijanische Ära (siehe Hoover, S. 147), eine unbekannte Ära mit dem Startjahr 60/59 v. Chr. (siehe Cohen, S. 669) oder eine Ära, die mit der Neugründung der Stadt Marisa durch Gabinius startete (siehe Gitler/Kushnir-Stein, S. 92).

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS BABYLONIA
Lot 4047 1
SATRAPIE. Mazakes, um 331-325 v. Chr.

AR-Tetradrachme; 16,76 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. van Alfen in RBN 2011, S. 83, III.E.1. RR Prüfeinhieb auf dem Revers, sonst attraktives Exemplar, sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 320, Frankfurt am Main 1987, Nr. 1238.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS NUMIDIA
Lot 4048 1
Juba II., 25 v.-23 n. Chr.

AR-Denar, 16/17; 3,29 g. Kopf r. mit Diadem//Füllhorn vor Zepter, r. oben Halbmond. Mazard 241; SNG Cop. 593. Feine Tönung, winz. Kratzer, leicht dezentriert, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4049 1
Juba II., 25 v.-23 n. Chr.

AR-Denar, 16/17; 2,55 g. Kopf r. mit Diadem//Füllhorn vor Zepter, r. oben Halbmond. Mazard 247; SNG Cop. 579 ff. R Feine Tönung, knapper Schrötling, min. Auflagen, sehr schön/fast sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4050 1
Juba II., 25 v.-23 n. Chr. und Kleopatra Selene.

AR-Denar, um 11 v. Chr.; 2,83 g. Kopf r. mit Diadem//Stern über Mondsichel. Mazard 299; SNG Cop. 567. Irisierende Tönung, min. dezentriert, sehr schön

Kleopatra Selene war die Tochter des Marcus Antonius und der Kleopatra und wurde vermutlich 40 v. Chr. geboren. Augustus, der sie in seinem Triumph 29 v. Chr. mitführte, verheiratete sie 20 v. Chr. mit Juba II.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4051 1
Juba II., 25 v.-23 n. Chr. und Kleopatra Selene.

AR-Denar, um 11; 2,47 g. Kopf r. mit Diadem//Krone der Isis und Sistrum. Mazard 307 ff.; SNG Cop. vergl. 571. Min. Auflagen und Korrosion, fast sehr schön/knapp schön

Kleopatra Selene war die Tochter des Marcus Antonius und der Kleopatra und wurde vermutlich 40 v. Chr. geboren. Augustus, der sie in seinem Triumph 29 v. Chr. mitführte, verheiratete sie 20 v. Chr. mit Juba II.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4052 1
Juba II., 25 v.-23 n. Chr. und Kleopatra Selene.

AR-Denar, 16/17; 2,76 g. Kopf r. mit Diadem//Stern über Mondsichel. Mazard 300; SNG Cop. 590. Knapper Schrötling, leichte Reinigungsspuren, Prägeschwächen, sonst vorzüglich

Das Reversmotiv wird zumeist als Verweis auf den Gott Baal (Stern) und auf Kleopatra Selene (Mondsichel) verstanden. Kleopatra Selene war die Tochter des Marc Anton und der Kleopatra und wurde vermutlich 40 v. Chr. geboren. Augustus, der sie in seinem Triumph 29 v. Chr. mitführte, verheiratete sie 20 v. Chr. mit Juba II. Jean Mazard (Corpus Nummorum Numidiae Mauretaniaeque, Paris 1955, S. 88 zieht jedoch einen Vergleich des Motivs dieser Münze (am Bsp. Mazard Nr. 190 ff.) mit Denaren des Augustus (bspw. RIC² 300), auf deren Revers sich dasselbe Motiv (Stern über Mondsichel) findet. In diesem Zusammenhang, so Mazard, könne es sich unmöglich um eine Symbolik für Baal und Kleopatra Selene handeln, sodass auch die Interpretation der Münzen des Juba II. überdacht werden müsse. Vernachlässigt wird dabei jedoch einerseits die von David Biedermann (Sterne in der Münzprägung der Römischen Republik. Zur Mehrdeutigkeit eines Symbols, in: Haymann, Florian/Hollstein, Wilhem/Jehne, Martin (Hrsg.), Neue Forschungen zur Münzprägung der Römischen Republik. Beiträge zum internationalen Kolloquium im Residenzschloss Dresden 19.-21. Juni 2014 (Nomismata 8), Bonn 2016, S. 145-172) dargelegte Mehrdeutigkeit des Sternes als Symbol auf Münzen der Römischen Republik, insbesondere nach Caesars Tod, andererseits die unzweideutige Legende des vorliegenden Stückes, die ohne jeden Zweifel auf Kleopatra Selene verweist.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS LOTS GRIECHISCHER MÜNZEN
Lot 4053 4

Lot Sicilia: Das interessante Lot enthält Silber- und Bronzemünzen aus verschiedenen Poleis bzw. von verschiedenen Herrschern auf Sicilia. Vertreten sind u. a. Prägungen aus Akragas, Entella, Eryx, Gela, Himera, Kamarina, Panormus, Silera, Solus und Syrakus (auch Bronzen von Timoleon, Agathokles, Pyrrhos und Hieron II. und eine barbarisierte Litra) sowie Münzen der Sikulopunier. Dazu zwei gegossene Münzen aus Akragas. 64 Stück. Teils leicht geglättet, meist sehr schön, teils besser

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4054 2

Lot griechischer Münzen: Das Lot beinhaltet Silber- und Bronzeprägungen aus Magna Graecia, darunter aus den Poleis Neapolis, Tarentum und Metapontum. Dazu sind noch einige sizilische Prägungen, vor allem aus Akragas enthalten. 41 Stück. Teils korrodiert und geglättet, gering erhalten-fast sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4055 2

Lot meist griechischer Münzen: Enthalten sind Silber- und Bronzeprägungen verschiedener Provinzen, darunter Sicilia, Cappadocia, Moesia, Scythia, Syria, Aegyptus und Zeugitania. Besonders hervorzuheben ist eine seleukidische Tetradrachme des Philippos I., Großbronzen der Ptolemäer, Kleinsilber aus Lydia und ein Stater der Insel Chios. Dazu: Zehn orientalische Münzen, darunter eine Drachme von 'Amdan Bayyin. 52 Stück. Teils korrodiert und geglättet, gering erhalten-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4056 2

Lot sizilischer Bronzemünzen: Das Lot beinhaltet hauptsächlich Bronzemünzen verschiedener Münzstätten auf der Insel Sizilien, u. a. Prägungen aus Syrakus unter Timoleon und Hieron II. Außerdem sind einige punische Bronzen (Typ Tanitkopf/Pferd) enthalten. Dazu: zwei Kleinsilbermünzen aus Syrakus. 37 Stück. Teils korrodiert, gering erhalten-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4057 2

Lot griechischer Silbermünzen: Enthalten sind eine Drachme des Alexander III. (Macedonia), ein Tetrobol aus Byzantion (Thracia), ein Stater aus Korinth (Corinthia), eine Didrachme von Rhodos (Caria), ein Cistophor aus Pergamon (Mysia), ein Stater aus Aspendos (Pamphylia), eine Drachme des Antiochos VII. (Syria) und eine Drachme des Menander (Bactria). Dazu: Ein Denar der römischen Republik (Mn. Cordius Rufus). 9 Stück. Sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4058 2

Lot Sicilia: Das interessante Lot enthält Silber- und Bronzemünzen aus verschiedenen Poleis bzw. von verschiedenen Herrschern auf Sicilia. Vertreten sind u. a. je eine Litra von Abakainon und Gela (Hoover vergl. 21 und 373), Bronzen von Akragas (auch Phintias), Kamarina (Æs und Tetras) und Syrakus (auch Hieron II. und Republik). 12 Stück. Teils korrodiert und geglättet, meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4059 1

Lot griechischer Münzen: Enthalten sind sowohl Silber- als auch Bronzeprägungen aus verschiedenen griechischen Regionen, u. a. ein (geklebter) Stater aus Sybaris, zwei Drachmen aus Korinth und ein Triobol aus Thurioi. 9 Stück. Teils geglättet, 1 Stück geklebt, meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4060 2

Lot meist griechischer Bronzemünzen: Enthalten sind überwiegend sizilische, ptolemäische, seleukidische und kleinasiatische Bronzemünzen. Dazu zwei keltische Tetradrachmen und eine pannonische Drachme sowie Prägungen aus Hispania (u. a. Castulo, Obulco). 25 Stück. 1 Stück mit Einhieb, schön-sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Results 41-60 of 769
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Day 1 (Lose 4001 - 4770)
All categories
-
Available