Catalog - Auction 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Results 41-60 of 1166
Page
of 59
Auction 428 - Part 1 (Lots 1001 - 1306)
Starts in 1 month(s) 17 day(s)
EUROPEAN COINS AND MEDALS FRANCE
Lot 1041 1
KÖNIGREICH Louis XIV, 1643-1715.

Silbermedaille 1672, unsigniert, gewidmet von der Stadt Paris. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Die Stadtgöttin von Paris sitzt nach l., in der Rechten Füllhorn, die Linke auf Wappenschild gelegt. 57,04 mm; 73,95 g. Médailles françaises S. 177, 415 C var. Feine Patina, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Starting bid
2,500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1042 1
KÖNIGREICH Louis XIV, 1643-1715.

Silbermedaille o. J. (1680), von M. Molart, auf die Vermählung seines Sohnes Ludwig, Dauphin von Viennois, mit Maria Anna Christina von Bayern. Geharnischtes Brustbild Ludwigs r. mit umgelegentem Mantel//Brustbild Maria Anna Christinas r. mit umgelegtem Mantel. 73,50 mm; 174,61 g. Médailles françaises S. 205, Nr. 502 bis.; Witt. 1439. RR Vorzüglich

Die Vermählung von Ludwig, Dauphin von Viennois – dem ältesten Sohn von König Ludwig XIV. – mit Maria Anna Christina von Bayern im Jahr 1680 war ein bedeutendes dynastisches Bündnis zwischen dem französischen Königshaus der Bourbonen und dem bayerischen Zweig der Wittelsbacher. Die Heirat diente vorrangig der außenpolitischen Absicherung Frankreichs gegen die habsburgische Macht in Mitteleuropa. Maria Anna Christina, eine Nichte des bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel, brachte nicht nur höfische Bildung, sondern auch dynastisches Prestige mit. Die Verbindung unterstrich den wachsenden Einfluss Frankreichs auf die katholischen Fürstenhöfe Europas und trug zur politischen Vernetzung des französischen Hofes im Vorfeld des Spanischen Erbfolgekriegs bei.

Estimated price
5,000 €
Starting bid
5,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1043 1
KÖNIGREICH Louis XIV, 1643-1715.

Ecu aux huit L 1705 A, Paris. Réformation. Dav. 1320; Duplessy 1551 A; Gadoury 224. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (34441613). Hübsche Patina, leichte Überprägungsspuren, vorzüglich +

Estimated price
1,250 €
Starting bid
1,250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1044 1
KÖNIGREICH Louis XV, 1715-1774.

Ecu au bandeau 1768 L, Bayonne. 29,08 g. Dav. 1331; Duplessy 1680; Gadoury 322. Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, min. justiert, vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1045 1
KÖNIGREICH Constitution, 1791-1792.

Ecu constitutionnel 1792 A, Paris. 29,3 g. Dav. 1335; Duplessy 1718; Gadoury 55. Hübsche Patina, min. justiert, vorzüglich +

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

Bidding currently not possible.

Lot 1046 1
KÖNIGREICH Constitution, 1791-1792.

30 Sols (1/4 Ecu constitutionnel) 1792 I, Limoges. Gadoury 39; Mazard 12. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (4841476-009). Leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1047 1
KÖNIGREICH Convention, 1792-1795.

Ku.-Sol aux Balances AN II/1793 AA, Metz. 11,77 g. Spätere Nachprägung ohne Akzent auf LIBERTE - EGALITE und mit vier Kugeln nach 1793 in der Rückseitenumschrift. Gadoury 19; Mazard 258. Prachtexemplar. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

Bidding currently not possible.

Lot 1048 1
KÖNIGREICH Consulat, 1799-1804.

5 Francs AN XI (1802/1803) A, Paris. 24,92 g. Dav. 82; Gadoury 577; Mazard 435. Hübsche Patina, winz. Kratzer und Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

Bidding currently not possible.

Lot 1049 1
KÖNIGREICH Napoléon I, 1804-1814, 1815.

Silbermedaille AN XIII (1804), von B. Andrieu und R. V. Jeuffroy, auf seine Krönung. Büste r. mit Lorbeerkranz//Ein römischer Senator und ein Soldat tragen Napoleon I. auf einem Schild, l. aufgeschlagenes Buch, r. Pflugschar. 40,09 mm; 33,35 g. Bramsen 326; Slg. Julius 1258; Zeitz 38 (dort in Bronze). Feine Patina, fast vorzüglich

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Lot 1050 1
KÖNIGREICH Napoléon I, 1804-1814, 1815.

Silbermedaille AN XIII (1804), von B. Andrieu und R. V. Jeuffroy, auf seine Krönung. Büste r. mit Lorbeerkranz//Ein römischer Senator und ein Soldat tragen Napoléon I. auf einem Schild, l. aufgeschlagenes Buch, r. Pflugschar. 40,11 mm; 33,59 g. Slg. Julius 1258; Zeitz 38 (dort in Bronze). Feine Patina, kl. Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

Bidding currently not possible.

Lot 1051 1
KÖNIGREICH Napoléon I, 1804-1814, 1815.

Silbermedaille 1810, von I. Schmidt, auf seine Vermählung mit Erzherzogin Marie Louise, Tochter des Kaisers Franz I. von Österreich, am 1. April in Paris. Brustbilder des Brautpaares einander gegenüber//Sechs Zeilen Schrift. 52,65 mm; 34,69 g. Slg. Julius 2256; Slg. Montenuovo -; Zeitz -. RR Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Marie Louise, die älteste Tochter von Kaiser Franz I., wurde gegen ihren Wunsch mit Napoléon nach dessen Trennung von Joséphine vermählt. Am 11. März 1810 fand eine Ferntrauung zwischen der damals 18jährigen Erzherzogin und dem französischen Kaiser statt; aus diesem Anlaß wurde der langjährige Gefährte und enge Vertraute Napoléons, Alexandre Berthier gesandt, um den französischen Kaiser während der Zeremonie zu vertreten. Die offizielle Hochzeit von Napoléon und Marie Louise fand am 1. April in Paris statt.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

Bidding currently not possible.

Lot 1052 1
KÖNIGREICH Louis XVIII, 1814, 1815-1824.

40 Francs 1815 A. Probe (Essai) in Bronze, von P. J. oder N. P. Tiolier; 7,38 g. Mit glattem Rand. Gadoury 1090; Mazard 722 b. R Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Coenen.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 190, Osnabrück 2011, Nr. 3544.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1053 1
KÖNIGREICH Louis XVIII, 1814, 1815-1824.

40 Francs 1815 A. Probe (Essai) in Bronze, von F. Gatteaux; 7,56 g. Mit glattem Rand. Gadoury 1088; Mazard 718 b. R Prachtexemplar. Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Coenen.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 190, Osnabrück 2011, Nr. 3542.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

Bidding currently not possible.

Lot 1054 1
KÖNIGREICH Louis XVIII, 1814, 1815-1824.

40 Francs 1815. Probe (Essai) in Bronze, von A. F. Michaut; 7,66 g. Mit glattem Rand. Gadoury 1089; Mazard 720 b. R Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Coenen.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 190, Osnabrück 2011, Nr. 3543.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

Bidding currently not possible.

Lot 1055 1
KÖNIGREICH Louis XVIII, 1814, 1815-1824.

40 Francs 1815 A. Probe (Essai) in Bronze, von J. P. Droz; 7,50 g. Mit glattem Rand. Gadoury 1087 a; Mazard 716 a. R Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Coenen.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 190, Osnabrück 2011, Nr. 3541.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

Bidding currently not possible.

Lot 1056 1
KÖNIGREICH Louis XVIII, 1814, 1815-1824.

5 Francs 1817, Paris, auf den Besuch der Herzogin von Angoulême in der Pariser Münze. Probe von N. Tiolier mit vertiefter Randschrift; 25,07 g. Gadoury 615 b; Mazard 789 a. RR Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 323, Osnabrück 2019, Nr. 2595.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

Bidding currently not possible.

Lot 1057 1
KÖNIGREICH Charles X, 1824-1830.

Silbermedaille 1825, von E. Gatteaux, auf seine Krönung in der Kathedrale von Reims am 29. Mai. Gekröntes Brustbild r. in Krönungsornat//Krönungsszene. 67,90 mm; 166,57 g. Collignon 454. In Silber sehr selten. Hübsche Patina, vorzüglich +

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

Bidding currently not possible.

Lot 1058 1
KÖNIGREICH Louis Philippe, 1830-1848.

5 Francs 1831 A, Paris. 24,99 g. Dav. 90; Gadoury 677 a; Mazard 962. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

Bidding currently not possible.

Lot 1059 1 Video
KÖNIGREICH Louis Philippe, 1830-1848.

Silbermedaille 1833, von J. J. Barre, auf den Besuch der Münze durch die königliche Familie. In zwei ovalen Medaillons die Büsten von König Louis Philippe und der Königin Marie Amelie gegenüber, darüber Victoria mit Zweigen, darunter zwei Genien mit Medaillon und Banderole//Zwei ovale und zwei rechteckige Medaillons mit Büsten von neun Familienmitgliedern, darum fünf Medaillonhalter. Mit Randpunze: Öllampe. 75,11 mm; 202,24 g. Collignon 1064 (dort in Bronze); Médailles françaises S. 470. RR Originalprägung. Feine Patina, vorzüglich +

Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen" der eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 401, Februar 2024, Nr. 1082.

Estimated price
5,000 €
Starting bid
5,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 1060 1
KÖNIGREICH Louis Philippe, 1830-1848.

Silbermedaille 1838, von C. C. de Azevedo, auf den Besuch seines Sohnes Franz Ferdinand Philipp Ludwig Maria von Orléans, Prinz von Joinville (*1818; Ó1900) in Rio de Janeiro. Prinz steht r. und wird von Indianerprinzessin (Verkörperung Brasiliens) begrüßt, im Hintergrund Schiff auf hoher See//Sechs Zeilen Schrift. 37,18 mm; 29,29 g. Slg. Fonrobert -; Slg. Julius -. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. In Originaletui. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 323, Osnabrück 2019, Nr. 2624.

Estimated price
1,000 €
Starting bid
1,000 €

Bidding currently not possible.

Results 41-60 of 1166
Results per page:
Page
of 59
Search filter
 
Auction 428, Part 1 (Lots 1001 - 1306) , Part 2 (Lots 1307 - 1654) , Part 3 (Lots 1655 - 1988) , Part 4 (Lots 1989 - 2166)
All categories
-
All