Catalog - Auction 395

Results 41-60 of 456
Page
of 23
Auction 395
Ended
BEDEUTENDE RHEINISCHE SAMMLUNG PREUSSISCHER ORDEN UND EHRENZEICHEN KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918).
Lot 41 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 2. Modell (Kreuz mit zur Seite gewandtem Adler mit Krone, ohne Herzschild - 1810-1829), sehr kleines Miniaturkreuz, 21,7 x 9,9 mm, Gold emailliert, 0,7 g, feinste Emaille-Malerei, ohne Bändchen.
II
Exemplar unserer 142. Auktion am 30. Juni 2008, Kat.-Nr. 7042.

Estimated price
150 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 42 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 2. Modell (Kreuz mit zur Seite gewandtem Adler mit Krone, ohne Herzschild - 1810-1829), Miniaturkreuz, 15,0 x 13,1 mm, Gold emailliert, 1 g, feinste Emaille-Malerei, mit ovalem Ring, ohne Bändchen.
II

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 43 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dicken' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), Bruststern zur I. Klasse, Juweliers-Anfertigung der Firma Jean Fréderic Godet in Berlin zwischen 1830 und 1846, gewölbte Herstellung, 83,5 x 82,3 mm, Silber, der Korpus besteht aus acht wohl alt gegossenen und zusammengelöteten Strahlensegmenten, Medaillon emailliert mit separat aufgesetztem Adler mit Krone und Herzschild, Gold emailliert, Schrift und Lorbeerkranz Gold, teilweise emailliert, 61,6 g, auf dem Revers Herstellerbezeichnung 'GODET / IN / BERLIN', mit zwei Fixier-Haken und Nadel. OEK23 1607/3.
RR I-II
Klenau (in SA08 S. 3) gibt für den Zeitraum von 1830 bis 1845 nur 160 Verleihungen der I. Klasse dieses Modells an.

Estimated price
3,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 44 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dicken' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), Bruststern zur I. Klasse, Juweliers-Anfertigung der Firma Jean Fréderic Godet in Berlin zwischen 1830 und 1846, flache Herstellung, 85,2 x 85,0 mm, 937,5/000 Silber, Medaillon emailliert mit separat aufgesetztem Adler mit Krone und Herzschild, Gold emailliert, Schrift und Lorbeerkranz Gold, teilweise emailliert, 50,8 g, feine, kaum sichtbare Haarrisse im Medaillon-Ring, auf dem Revers Herstellerbezeichnung 'GODET / IN / BERLIN' und '15 / LÖTH', mit zwei Fixier-Haken und Nadel. OEK23 1607/3.
RR I-II
Das Exemplar ist bei Klingbeil und Thies (in KB3 Nr. 1609A) abgebildet. Klenau (in SA08 S. 3) gibt für den Zeitraum von 1830 bis 1845 nur 160 Verleihungen der I. Klasse dieses Modells an.

Estimated price
3,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 45 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dicken' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), probemäßiges Kreuz II. Klasse, Anfertigung der Firma Hanff und Zimmermann in Berlin, 52,5 x 48,0 mm, Gold emailliert, 18,1 g, Medaillons aufgesetzt, auf dem Avers gekrönter Adler in feinster Emaille-Malerei, auf dem Avers Haarriß im linken Kreuzarm, auf dem Revers leichte Kratzspuren in zwei Kreuzarmen, auf dem Rand des Zylinders Ritzmarke 'HZ', am Ring, Gold, ohne Band. OEK23 1607/14.
RR II
Klenau (in SA08 S. 3) gibt für den Zeitraum von 1830 bis 1845 für die II. Klasse dieses Modells mit Stern 184 Verleihungen und für die II. Klasse 235 Verleihungen an.

Estimated price
3,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 46 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dicken' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), leeres originales Etui zur II. Klasse mit Eichenlaub, 98,2 x 73,8 mm, goldfarben bezeichnet, mit Samteinlage und Seidenfutter, Etuiboden berieben.
RR II
Klenau (in SA08 S. 3) gibt für den Zeitraum von 1830 bis 1845 374 Verleihungen der II. Klasse mit Eichenlaub dieses Modells an.

Estimated price
75 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 47 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dicken' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), Bruststern zur II. Klasse mit Eichenlaub, Juweliers-Anfertigung der Firma Jean Fréderic Godet in Berlin zwischen 1830 und 1846, 76,0 x 76,4 mm, Silber, tlw. vergoldet, Medaillon und Schriftring emailliert, Adler mit Krone und Herzschild sowie Schrift in feinster Emaille-Malerei, Lorbeerkranz Gold tlw. emailliert, Eichenlaub Gold, 51,1 g, Emaille-Abplatzung im oberen Bereich des Schriftrings, auf dem Revers das Eichenlaub mit Schraube und Mutter fixiert, Herstellerbezeichnung 'GODET / IN / BERLIN', an Nadel. OEK23 1607/19.
RR II
Klenau (in SA08 S. 3) gibt für den Zeitraum von 1830 bis 1845 nur 167 Verleihungen der II. Klasse dieses Modells mit Stern und Eichenlaub an.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 48 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dicken' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), Miniatur des Kreuzes 4. Klasse, 24,0 x 21,0 mm (!), Silber, ohne Bändchen.
II

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 49 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dickem' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), probemäßiges Kreuz III. Klasse, wohl Anfertigung der Firma Humbert in Berlin vor 1837, 41,0 x 36,9 mm, Gold emailliert, 10,6 g, Medaillons aufgesetzt, auf dem Avers gekrönter Adler in feinster Emaille-Malerei, auf dem Rand des Zylinder Ritzmarke 'H', mit alten Bandabschnitt, im leicht fleckigen Originaletui mit Samteinlage und Seidenfutter. OEK23 1607/27.
RR I-II
Die originale Zusammengehörigkeit von Kreuz und Etui kann leider nicht gewährleistet werden! [There is no warranty for the originality of the combination of the cross and the case!]

Estimated price
1,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 50 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dicken' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), probemäßiges Kreuz IV. Klasse mit geprägtem Medaillon (gefertigt in einem Stück), 40,4 x 35,0 mm, Silber, 12,8 g, Medaillons aufgesetzt, auf dem Avers gekrönter Adler, am Ring mit altem Band im Originaletui, mit Samteinlage und Seidenfutter. OEK23 1607/33.
Von großer Seltenheit. II
Die originale Zusammengehörigkeit von Kreuz und Etui kann leider nicht gewährleistet werden! [There is no warranty for the originality of the combination of the cross and the case!]

Estimated price
500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 51 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 3. Modell (mit purpurrotem 'dickem' Adler frontal mit Herzschild - 1830-1846), Miniaturkreuz mit Eichenlaub, 18,6 x 15,5 mm, Gold emailliert, 2 g (mit Eichenlaub), Emaille-Malerei, auf dem Avers-Medaillon deutlicher Emaille-Schaden, am alten Bändchen.
III-IV
Exemplar der 43. Auktion der Firma Dorotheum GmbH & Co KG, Wien, am 31. Mai 2010, Kat.-Nr. 3190.

Estimated price
50 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 52 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (Kreuz mit purpurrotem historisierendem Adler frontal mit Herzschild - 1846/1848-1854) oder 5. Modell (mit ziegelrotem historisiertem Adler - ab 1854), probemäßiger gestickter Bruststern zur I. Klasse, Anfertigung der Firma Johann Heinrich Fehrmann in Berlin zwischen 1852 und 1857, 74 x 74 mm, Silberlaan- und -Pailletten-Stickerei, im Zentrum gestickter roter frontaler Adler mit Krone und Herzschild, Fixier-Schlaufen bis auf die am unteren Sternstahl vorhanden, ganz leichte Tragespuren, leichte Defekte an den Strahlenspitzen unten und unten links, auf dem Revers vollständig erhaltenes Abdeckpapier mit Beschriftung 'von / Herzog Eugen v. Württemberg // H. Fehrmann / Goldsticker / Zimmerstraße N 60 / in / Berlin'.
RR II
Exemplar der 38. Auktion der Firma Antiquitäten und Historica Carsten Zeige in Hamburg am 21. Mai 2011, Kat.-Nr. 113. Farbfrisches Exemplar in hervorragender Erhaltung, das laut Beschriftung aus dem Besitz des Herzog Eugen (III. Erdmann) von Württemberg (zu Carlsruhe) (1820-1875) stammen soll. Laut Sauerwald und Schmitt (in SSM S. 57) befand sich die Firma Fehrmann von 1852 bis 1857 in der Zimmerstraße 60 in Berlin. Hinsichtlich der Gestaltung der probemäßigen gestickten Bruststern verweisen wir ausdrücklich auf die Ausarbeitung über den Roten Adler Orden am Beginn des Angebots dieses Ordens.
Herzog Eugen (III.) Erdmann (25.12.1820-10.04.1888) entstammte der sog. „Zweiten Schlesischen Linie“ des Hauses Württemberg zu Carlsruhe in Schlesien. Mit Herzog Nikolaus von Württemberg (zu Carlsruhe) ist diese Linie 1903 ausgestorben.

Estimated price
2,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 53 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (Kreuz mit purpurrotem historisierendem Adler frontal mit Herzschild - 1846/1848-1854) oder 5. Modell (mit ziegelrotem historisierendem Adler - ab 1854), probemäßiger gestickter Bruststern zur I. Klasse, Anfertigung der Firma Johann Heinrich Fehrmann in Berlin zwischen 1852 und 1857, 73 x 73 mm, Silberlaan- und -Pailletten-Stickerei, im Zentrum gestickter roter, schräg nach links gewandter Adler mit Krone und Herzschild, Fixier-Schlaufen vollständig vorhanden, Tragespuren, auf dem Revers fast vollständig erhaltenes Abdeckpapier mit Beschriftung 'H. Fehrmann / Goldsticker / Zimmerstraße N 60 / in / Berlin'.
RR II
Laut Sauerwald und Schmitt (in SSM S. 57) befand sich die Firma Fehrmann von 1852 bis 1857 in der Zimmerstraße 60 in Berlin. Hinsichtlich der Gestaltung der probemäßigen gestickten Bruststerne verweisen wir auf die Ausarbeitung über den Roten Adler-Orden am Beginn des Angebots dieses Ordens.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 54 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (Kreuz mit purpurrotem historisierendem Adler frontal mit Herzschild - 1846/1848-1854) oder 5. Modell (mit ziegelrotem historisiertem Adler - ab 1854), probemäßiger gestickter Bruststern zur I. Klasse mit Eichenlaub, Anfertigung der Firma Johann Heinrich Fehrmann in Berlin zwischen 1852 und 1857, 73 x 73 mm, Silberlaan- und -Pailletten-Stickerei, im Zentrum gestickter roter, schräg nach links stehender und blickender Adler mit Krone und Herzschild, Eichenlaub im oberen Sternstrahl, Gold, mit einem Splint (von ursprünglich zwei) auf dem Revers fixiert, Fixier-Schlaufen größtenteils vorhanden, Tragespuren, leichte Defekte an vier Strahlenspitzen, auf dem Revers größtenteils erhaltenes Abdeckpapier mit noch lesbarer Beschriftung 'H. Fehrmann / ...dsticker / Zimmerstraße N 60 / in / Berlin'.
RR II-III
Laut Sauerwald und Schmitt (in SSM S. 57) befand sich die Firma Fehrmann von 1852 bis 1857 in der Zimmerstraße 60 in Berlin. Hinsichtlich der Gestaltung der probemäßigen gestickten Bruststern verweisen wir ausdrücklich auf die Ausarbeitung über den Roten Adler Orden am Beginn des Angebots dieses Ordens.

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 55 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (mit purpurrotem historisierendem Adler frontal mit Herzschild - 1846/1848-1854), probemäßiges Kreuz I. Klasse mit Eichenlaub in der Trageweise am Hals ('en sautoir') für Ritter des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler (von 1848 bis 1854), Anfertigung der Firma Humbert & Söhne, 64,1 x 59,9 mm, Gold emailliert, Emaille-Malerei, 28,0 g, im Zylinder Herstellerpunze 'H&S', Eichenlaub Gold (wohl etwas später gefertigt, wohl ergänzt), am konfektionierten Halsband mit Metallschließe. OEK23 1609/1.
I-II

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 56 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (mit purpurrotem historisierendem Adler frontal mit Herzschild - 1846/1848-1854), probemäßiges Kreuz II. Klasse, Anfertigung eines nicht identifizierbaren Herstellers, mit rundem Bandring, 51,9 x 47,8 mm, Gold emailliert und Emaille-Malerei, 19,3 g (Kreuz mit Bandring), ohne Ritzmarke oder Herstellerpunze, die Öse alt repariert durch Auflötung eines Steges, im Originaletui, mit Samteinlage und Seidenfutter, im mit 'Rother Adler-Orden / 2. Klasse' beschriftetem und fachgerecht repariertem Überkarton, dieser rückseitig handschriftlich mit 'Emil Dudels' beschriftet.
II
Die originale Zusammengehörigkeit von Kreuz, Etui und Überkarton kann leider nicht gewährleistet werden! [There is no warranty for the originality of the combination of the cross, the case and the card box!]

Estimated price
1,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 57 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (mit purpurrotem historisierendem Adler frontal mit Herz­schild - 1846/1848-1854), probemäßiges Kreuz II. Klasse mit Eichenlaub, Anfertigung der Firma Humbert & Söhne in Berlin, 52,0 x 48,3 mm, Gold emailliert und Emaille-Malerei, 19,7 g (Kreuz mit Eichenlaub), auf dem Avers Emaille-Chip im oberen Kreuzarm, auf dem Revers leichte Emaille-Abplatzung im oberen Kreuzarm, im Zylinder Herstellerpunze 'H&S', Eichenlaub, Gold, 17,0 x 19,9 mm (Eichenlaub mit Ring), im Originaletui, mit Samteinlage und Seidenfutter, rückseitig handschriftlich mit 'Vater's / Orden' beschriftet.
II-III
Die originale Zusammengehörigkeit von Kreuz und Etui kann leider nicht gewährleistet werden! [There is no warranty for the originality of the combination of the cross and the case!]

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 58 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (mit purpurrotem historisiertem Adler - 1846-1854) oder 5. Modell (mit ziegelrotem historisiertem Adler - ab 1854), Bruststern zur II. Klasse mit Eichenlaub, Juweliers-Anfertigung der Firma Johann George Hossauer in Berlin zwischen 1830 und wohl 1858, 74,5 x 75,6 mm, 937,5/000 Silber, Kreuzarm-Rahmen, Schrift, Lorbeerzweig und separat im Zentrum aufgesetzter Adler mit Krone und Herzschild Gold, tlw. emailliert, 57,2 g, winzige Emaille-Abplatzung in der rechten oberen Kreuzarm-Spitze, auf dem Revers das Eichenlaub mit Schraube und Mutter fixiert, im Zentrum nur tlw. lesbare Herstellerbezeichnung 'HOSSAUER / BERLIN / 15 / LÖTH:', an Silber vergoldeter Nadel, im goldfarbig bedruckten Originaletui mit Samteinlage und Seidenfutter, Deckel mit goldfarbener Bezeichnung, Etuiboden berieben, darauf Aufkleber mit preußischem Wappen und Umschrift 'Georg Hossauer / Goldschmidt / S. M. des KÖNIGS u. des PRINZ CARL v. PREUSSEN K.H./ BERLIN. / die Goldne Preis Medaille / vom Jahr 1822'.
RR II
Klenau (in SA08 S. 3) gibt für den Zeitraum von 1845 bis 1854 nur 95 Verleihungen der II. Klasse dieses Modells mit Stern und Eichenlaub an.

Estimated price
3,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 59 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (mit purpurrotem historisiertem Adler - 1846-1854) oder 5. Modell (mit ziegelrotem historisiertem Adler - ab 1854), probemäßiger gestickter Bruststern zur II. Klasse mit Eichenlaub, Anfertigung der Firma Johann Heinrich Fehrmann in Berlin zwischen 1852 und wohl 1858, 74 x 74 mm, Silberlaan- und -Pailletten-Stickerei, im Zentrum gestickter roter frontaler Adler mit Krone und Herzschild, Eichenlaub auf dem oberen Sternstahl, Gold, Fixier-Schlaufen vollständig erhalten, ganz leichte Tragespuren, leicht gedunkelt, auf dem Revers vollständig erhaltenes Abdeckpapier mit Beschriftung 'H. Fehrmann / Goldsticker / Zimmerstraße N 60 / in / Berlin' und Papierkleber im oberen Sternstrahl, im alten roten originalen Etui mit Samteinlage und Seidenfutter.
RR II
Exemplar der 43. Auktion der Firma Auktionshaus Andreas Thies e. K., Nürtingen, am 10. Dezember 2010, Kat.-Nr. 34. Laut Sauerwald und Schmitt (in SSM S. 57) befand sich die Firma Fehrmann von 1852 bis 1857 in der Zimmerstraße 60 in Berlin. Klenau (in SA08 S. 3) gibt für den Zeitraum von 1845 bis 1854 nur 95 Verleihungen der II. Klasse dieses Modells mit Stern und Eichenlaub an.

Estimated price
2,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 60 1

Roter Adler-Orden (1734/1792). 4. Modell (mit purpurrotem historisierendem Adler frontal mit Herz­schild - 1846/1848-1854), probemäßiges Kreuz III. Klasse, Anfertigung der Firma Humbert & Söhne, 46,1 x 36,7 mm, Gold emailliert und Emaille-Malerei, 13,0 g, auf dem Revers Emaille-Chip im oberen Kreuzarm, im Zylinder Herstellerpunze 'H&S', mit altem ausgeblichenem Band im Originaletui, mit Samteinlage und Seidenfutter.
II-III
Die originale Zusammengehörigkeit von Kreuz und Etui kann leider nicht gewährleistet werden! [There is no warranty for the originality of the combination of the cross and the case!]

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 41-60 of 456
Results per page:
Page
of 23
Search filter
 
Auction 395
All categories
-
All