Catalog - Auction 382

Results 41-60 of 585
Page
of 30
Auction 382
Ended
GREEK COINS
Lot 41 1

SICILIA. LEONTINOI.
AR-Tetradrachme, 430/422 v. Chr.; 17,04 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf r., von drei Gerstenkörnern und einem Dreifuß umgeben. Rizzo Tav. XXIII, 12; van Wielink (magnagraecia.nl) Gruppe III, 2753 (Av. 27/Rv. 53). Rizzo Tav. XXIII, 12.
RR Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, gutes sehr schön

Erworben am 2. Oktober 1991 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Estimated price
3,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 42 1

SICILIA. MESSANA ALS ZANKLE.
AR-Drachme, 515/493 v. Chr.; 5,32 g. Delphin l. in sichelförmigem Hafen­becken//Kammuschel im Mittelfeld eines neunfeldigen Incusums. Gielow - (Gruppe 4).
R Herrliche Patina, etwas verbrauchter Aversstempel, fast vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hess/Leu 24, Luzern 1964, Nr. 53 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 54, Basel 1978, Nr. 100.
Dankle (= Zankle) heißt Sichel, und damit ist die Form des Hafens gemeint. Die Vorderseitendarstellung drückt dies treffend aus. Zuerst war die Stadt eine Sikeler-Siedlung. Dann wurde von Kyme und Chalkis eine griechische Kolonie unter Beibehaltung des Namens gegründet. Als die Samier nach der Eroberung ihrer Heimat in Kleinasien durch die Perser 494 v. Chr. teilweise nach Unteritalien kamen, wurden sie von Anaxilas von Rhegion zum Überfall von Zankle überredet. Die Bewohner Rhegions, die ursprünglich aus Messenien stammten, nahmen Besitz von der strategisch wichtig an der Meerenge gelegenen Stadt und gaben ihr den neuen Namen Messana.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 43 1

SICILIA. MESSANA.
AR-Tetradrachme, 425/421 v. Chr.; 17,31 g. Maultierbiga r., Nike bekränzt Maultiere, im Abschnitt: Lorbeerblatt//Hase springt r., darunter Delphin. Caltabiano 488.
Herrliche Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Wendt-Numismatica XIII, Wien 1976, Nr. 59; danach vom Sammler erworben am 1. Februar 1977 bei der Firma Münzen an der Oper (Dr. Leo Gitbud), München.

Estimated price
2,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 44 1

SICILIA. SEGESTA.
AR-Didrachme, 475/450 v. Chr.; 8,49 g. Hund steht r.//Kopf der Nymphe Aigeste r. Hurter 37 b (dies Exemplar).
R Herrliche Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 9, Zürich 1996, Nr. 189.
Der Hund verkörpert laut Silvia Hurter den Flußgott Krimisos (heute Belice).

Estimated price
750 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 45 1

SICILIA. SELINUS.
AR-Didrachme, 540/515 v. Chr.; 8,49 g. Eppichblatt//Vielfach geteiltes Quadratum Incusum. Arnold-Biucchi, C., The Beginnings of Coinage in the West: Archaic Selinus, S. 16, 2; SNG ANS 676.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich

Erworben am 19. Februar 1982 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Estimated price
1,250 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 46 1

SICILIA. SELINUS.
AR-Didrachme, 435/417 v. Chr.; 8,66 g. Herakles r. im Kampf mit dem kretischen Stier//Nackter Flußgott mit Zweig steht l. und opfert über Altar, dahinter Eppichblatt über Kranich. SNG ANS 706; SNG München vergl. 892.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 75, Basel 1989, Nr. 157.

Estimated price
1,250 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 47 1

SICILIA. SYRAKUS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 510/500 v. Chr.; 17,25 g. Quadriga r.//Windmühlenflügelartiges Incusum, im Zentrum in vertieftem Rund Arethusakopf l. Boehringer 10.
RR Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar einer europäischen Sammlung (erworben in den 1980ern), Auktion NAC 120, Zürich 2020, Nr. 263.
Bereits auf den frühesten syrakusanischen Münzen findet sich das Motiv des Wagenlenkers in einer Quadriga. Dieses Motiv wurde so beliebt, daß es in der Folgezeit von vielen anderen Prägestätten in ihr Münzprogramm aufgenommen wurde. Anliegen der herrschenden Tyrannen war es, ihr Interesse für den Pferdesport zu präsentieren. Die Münzen lieferten außerdem einen Hinweis auf ihre Teilnahme an den Spielen in Delphi und Olympia. Auf der Rückseite dieser Tetradrachme wird durch das kleine Medaillon mit dem Kopf der Arethusa eine lokale Quellgöttin hervorgehoben. Diese Quelle befindet sich auf der Insel Orthygia und ergießt sich direkt ins Meer. Das vorliegende Stück ist bedeutend für die Münzgeschichte von Syrakus, weil es den Übergang von der bildlosen Rückseite mit dem Quadratum incusum zur bildlichen Darstellung der Arethusa bildet.

Estimated price
20,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 48 1

SICILIA. SYRAKUS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,00 g. Quadriga l., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r. von vier Delphinen umgeben. Boehringer 75.
Prachtexemplar von feinstem Stil.
Feine Tönung, auf breitem Schrötling hervorragend ausgeprägt, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 53, Basel 1977, Nr. 35.

Estimated price
4,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 49 1

SICILIA. SYRAKUS.
AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 17,16 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 104.
Sehr schön.

Estimated price
400 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 50 1

SICILIA. SYRAKUS.
AR-Tetradrachme, 460/450 v. Chr.; 16,60 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Ketos//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 477.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 104, Osnabrück 2005, Nr. 89.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 51 1

SICILIA. SYRAKUS.
Æ-Tetras, nach 425 v. Chr.; 3,45 g. Arethusakopf r. zwischen zwei Delphinen//Oktopus, umgeben von drei Wertkugeln. Calciati 1.
Vorzüglich

Erworben 1991 von der Münzen und Medaillen AG, Basel, und Exemplar der Sammlung H. H. Gutknecht, Auktion Münzen & Medaillen GmbH 17, Weil am Rhein 2005, Nr. 297.

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 52 1

SICILIA. SYRAKUS.
AV-10 Litren, 415/405 v. Chr.; 0,66 g. Athenakopf l. mit attischem Helm//Aegis mit Gorgoneion. SNG ANS 316 f.; SNG München 1087.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 249, München 2017, Nr. 108 und der Auktion Giessener Münzhandlung 269, München 2020, Nr. 141.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 53 1

SICILIA. SYRAKUS.
Æs, nach 415 v. Chr.; 4,47 g. Arethusakopf l., dahinter undeutliches Beizeichen//Rad, in den Winkeln Ethnikon und zwei Delphine. Calciati 19 ff.
Leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich

Erworben bei der Firma Dionysos.

Estimated price
150 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 54 1

SICILIA. SYRAKUS.
Æs, nach 415 v. Chr.; 3,65 g. Arethusakopf l., dahinter undeutliches Beizeichen//Rad, in den Winkeln Ethnikon und zwei Delphine. Calciati 19 ff.
Leicht geglättet, unregelmäßiger Schrötling, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Artemide 54E, Dogana 2021, Nr. 50.

Estimated price
75 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 55 1

SICILIA. SYRAKUS.
Æs, nach 415 v. Chr.; 3,88 g. Arethusakopf l.//Rad, in den Winkeln Ethnikon (kaum ausgeprägt) und zwei Delphine. Calciati 19 ff.
Gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung H. H. Gutknecht, Auktion Münzen & Medaillen GmbH 17, Weil am Rhein 2005, Nr. 308.

Estimated price
50 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 56 1

SICILIA. SYRAKUS.
Æs, nach 415 v. Chr.; 3,74 g. Arethusakopf l., dahinter Delphin//Rad, in den Winkeln Ethnikon und zwei Delphine. Calciati 20.
Grüne Patina, leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich

Erworben bei der Firma Mike R. Vosper.

Estimated price
100 €
Result
95 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 57 1

SICILIA. SYRAKUS.  

AR-Litra, um 410/395 v. Chr.; 0,79 g. Arethusakopf l., dahinter Delphin//Oktopus. Bérend, Histoire de Poulpes, Pl. VI, 18; Kreutzer Litren 2.
Gutes sehr schön

Erworben bei Jean Elsen (Liste 2, Nr. 9), Brüssel.

Estimated price
400 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 58 1

SICILIA. SYRAKUS.
Æ-Hemilitra, nach 410 v. Chr.; 3,30 g. Arethusakopf l., dahinter Lorbeerzweig//Delphin r., darunter Muschel. Calciati 24.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 160, München 2015, Nr. 55.

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 59 1

SICILIA. SYRAKUS.
Æ-Hemilitra, nach 410 v. Chr.; 3,58 g. Arethusakopf l., dahinter Lorbeerzweig//Delphin r., darunter Muschel. Calciati 24.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion MPO, IJsselstein 26./28. November 2009, Nr. 23.

Estimated price
60 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 60 1

SICILIA. SYRAKUS.
Æ-Hemilitra, nach 410 v. Chr.; 3,87 g. Arethusakopf l., dahinter Lorbeerzweig//Delphin r., darunter Muschel. Calciati 24.
Sehr schön

Erworben bei der Firma Gitbud & Naumann, München.

Estimated price
40 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 41-60 of 585
Results per page:
Page
of 30
Search filter
 
Auction 382
All categories
-
All