Catalog - Auction 374

Results 41-60 of 687
Page
of 35
Auction 374
Ended
DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN (VOR DER TEILUNG VON 1567)
Lot 1291 1

LANDGRAF PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“, 1509-1567. Prägungen Philipps nach Übernahme der Regierung 1518
Taler 1538, Kassel. Hessischer Philippstaler. 28,47 g. Münzmeister Gregor Einkhur. Dav. 9269; Müller 1717; Schütz 408; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7505 var.
RR Sehr schönes Exemplar

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 25, Mannheim 1983, Nr. 1065.

Estimated price
3,000 €
Result
5,250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1292 1

LANDGRAF PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“, 1509-1567. Prägungen Philipps nach Übernahme der Regierung 1518
Taler 1552 (spätere Prägung), Kassel. Spruchtaler. 28,78 g. Münzmeister Hanss Perndorffer. Dav. 9271; Müller 1724; Schütz 448; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7507.
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 300, Frankfurt/Main 1980, Nr. 1004.
Die Rückseitenumschrift: BESS LAND V LVD V LORN ALS EN FALSCH AID GESCHWORN soll einen Ausspruch des Landgrafen Philipp wiedergeben, womit der Taler zu seiner Bezeichnung „Spruchtaler“ kommt. Der Spruch bezieht sich auf die Entlassung Philipps aus der Gefangenschaft des Kaisers, ohne dem reformatorischen Bekenntnis abgeschworen zu haben. Die Prägung der Schaumünze wurde nach den Ausführungen Hoffmeisters (Band 1, S. 106-108) nicht vom Landgrafen selbst, sondern von dessen Anhängern veranlaßt, vermutlich nach 1552 im weiteren Verlauf des 16. Jahrhunderts.

Estimated price
3,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1293 1

LANDGRAF PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“, 1509-1567. Prägungen Philipps nach Übernahme der Regierung 1518
Taler 1564, Kassel. Spruchtaler. 28,79 g. Münzmeister Hanss Perndorffer. Zwitterprägung mit der Jahreszahl auf Vorder- und Rückseite und mit SEN in der Vorderseitenumschrift. Dav. 9273 A; Müller 1728; Schütz 461; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7508 var.
RR Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 299, Frankfurt/Main 1980, Nr. 1157.

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1294 1

LANDGRAF PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“, 1509-1567. Prägungen Philipps nach Übernahme der Regierung 1518
½ Taler 1537, Kassel. ½ hessischer Philippstaler. 14,07 g. Münzmeister Gregor Einkhur. Müller 1731 (dieses Exemplar); Schütz 406.1.
Von größter Seltenheit. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 355, Frankfurt/Main 1998, Nr. 2243.
Horst-Dieter Müller erwähnt das vorliegende Exemplar als einziges Auktionsvorkommen seit 1998.

Estimated price
3,000 €
Result
5,250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1295 1

LANDGRAF PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“, 1509-1567. Prägungen Philipps nach Übernahme der Regierung 1518
¼ Taler 1564, Kassel. 7,14 g. ¼ Spruchtaler. 7,14 g. Münzmeister Hanss Perndorffer. Mit vertauschter Vorder- und Rückseite und mit SEN in der Vorderseitenumschrift. Müller 1747 (dieses Exemplar); Schütz 466.
Von großer Seltenheit. Winz. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 355, Frankfurt/Main 1998, Nr. 2249.
Horst-Dieter Müller erwähnt das vorliegende Exemplar als einziges Auktionsvorkommen seit 1998.

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1296 1

LANDGRAF PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“, 1509-1567. Prägungen Philipps nach Übernahme der Regierung 1518
Albus 1564, Kassel. Spruchgroschen. 1,50 g. Münzmeister Hanss Perndorffer. Mit SEN in der Vorderseitenumschrift. Müller 1768; Schütz 467.2.
Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Erworben 1980 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Estimated price
200 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1297 1

LANDGRAF PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“, 1509-1567. Prägungen Philipps nach Übernahme der Regierung 1518
½ Albus 1538, Kassel. 0,94 g. Münzmeister Gregor Einkhur. Müller 1772; Schütz 411.
R Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 23, Kassel 1998, Nr. 389.

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1298 1

LANDGRAF PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“, 1509-1567. Prägungen Philipps nach Übernahme der Regierung 1518
Einseitiger Pfennig (Schüsselpfennig) o. J. (1518-1537), Kassel. Prägungen des Rheinischen Münz­vereins. 2 Varianten mit dem Wappen im Ring mit P sowie mit dem Wappen im Schild mit P. Müller 1792, 1793; Schütz 479, 482.
2 Stück. Vorzüglich und sehr schön

Exemplar der Auktion Schulten + Co., Frankfurt/Main, Oktober 1981, Nr. 1024.

Estimated price
50 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1299 1

LANDGRAFEN PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“ UND JOHANN FRIEDRICH, „DER GROSSMÜTIGE“ VON SACHSEN, 1542-1547
Taler 1543, Goslar. 2. Schmalkaldischer Bundestaler. 28,75 g. Münzmeister Gregor Einkhur. Hüftbild des Landgrafen mit umgelegter Halskette. Dav. 9740 (dort unter Sachsen); Keilitz 227; Müller 1721; Schnee 131; Schütz 427.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Winter 37, Düsseldorf 1979, Nr. 1581.
Am 27.2.1531 schlossen die meisten protestantischen Fürsten und Städte in Schmalkalden einen Bund gegen die Politik Kaiser Karls V. Die Führung hatte Hessen unter dem Landgrafen Philipp dem Großmütigen und Sachsen unter Johann dem Beständigen bis 1532 und danach unter Johann Friedrich dem Großmütigen. Der Bund wurde durch den Schmalkaldischen Krieg und die Gefangennahme Philipps und Johann Friedrichs aufgelöst.

Estimated price
500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1300 1

LANDGRAFEN PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“ UND JOHANN FRIEDRICH, „DER GROSSMÜTIGE“ VON SACHSEN, 1542-1547
½ Taler 1544, Goslar. ½ Schmalkaldischer Bundestaler. 14,18 g. Münzmeister Gregor Einkhur. Keilitz 234; Müller 1733; Schütz 434; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7514 (dieses Exemplar).
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön +

Exemplar der Slg. Mercator, Auktion Fritz Rudolf Künker 220, Osnabrück 2012, Nr. 7514.

Estimated price
4,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1301 1

LANDGRAFEN PHILIPP, „DER GROSSMÜTIGE“ UND JOHANN FRIEDRICH, „DER GROSSMÜTIGE“ VON SACHSEN, 1542-1547
¼ Taler 1545, Goslar. ¼ Schmalkaldischer Bundestaler. 7,20 g. Münzmeister Gregor Einkhur. Keilitz 236; Müller 1743; Schütz 440.3; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7515.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 22, Kassel 1998, Nr. 366.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-MARBURG
Lot 1302 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dicker doppelter Reichstaler 1595, Marburg. 58,98 g. 4. Brustbild. LVDOVICVS • D : G • LANDGR • HASSIÆ • CO • I • CAT  (Münzmeisterzeichen von Peter Arnsburg, Münzmeister in Marburg 1593-1597) Brustbild fast v. v. in reich verziertem Wams mit großer Halskrause, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 95//• ICH ° GETRAWE ° GOT • I • ALL • NOT ° Vierfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, oben der hessische Landgrafenhelm zwischen den Helmen von Katzenelnbogen und Ziegenhain. Dav. 9292; Müller 1812 (dieses Exemplar); Schütz 512; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7522.
Von größter Seltenheit. 2. Bekanntes Exemplar.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Graffiti auf der Vorderseite, winz. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Adolph Hess Nachf. 193, Frankfurt/Main 1929, Nr. 2100 und der Slg. Artur Schütz, Teil 1, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 370, Frankfurt/Main 2001, Nr. 3590.

Estimated price
25,000 €
Result
65,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1303 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Reichstaler 1588, Gladenbach. Ausbeute der Gladenbacher Gruben. 28,63 g. Münzmeister Hildebrand Rucke. Dav. 9288; Müller 1820; Müseler 28.3/5; Schütz 496; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7520.
RR Leichte Fassungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 23, München 1982, Nr. 960.
Um 1587 wurde im Bergwerksort Gladenbach, zwischen Marburg und Herborn gelegen, eine Münzstätte eingerichtet. Die Münzstätte wurde ungefähr 1590 in das Marburger Schloß verlegt. Die Rückseite dieser sehr seltenen Prägung trägt die Devise des streng lutherischen Prägeherren: „•ICH GETRAWE GOT IN ALLER NOTH É“.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1304 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Reichstaler 1588, Gladenbach. 28,92 g. Münzmeister Hildebrand Rucke. 1. Brustbild im Wams. Brustbild im Wams fast v. v. mit Halskrause, doppelter Halskette und umgelegtem Mantel, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 88//Vierfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, oben der hessische Landgrafenhelm zwischen den Helmen von Katzenelnbogen und Ziegenhain. Dav. 9289; Müller 1821 a (dieses Exemplar); Schütz 497; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Von größter Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Graffito auf der Vorderseite, sehr schön +

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 33, Köln 1982, Nr. 707.

Estimated price
7,500 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1305 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Reichstaler 1592, Marburg. 28,91 g. Münzmeister Hildebrand Rucke. 2. Brustbild und Wappen im Schild. Dav. 9291; Müller 1822 (dieses Exemplar); Schütz 506; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 46, Heidelberg 2006, Nr. 2404.

Estimated price
4,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1306 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Reichstaler 1593, Marburg. 29,08 g. Münzmeister Hildebrand Rucke. 3. Brustbild. Dav. 9293; Müller 1824; Schütz 508.3; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7523 (dieses Exemplar).
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön

Exemplar der Slg. Mercator, Auktion Fritz Rudolf Künker 220, Osnabrück 2012, Nr. 7523.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1307 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Reichstaler 1595, Marburg. 29,11 g. Münzmeister Peter Arnsburg. 4. Brustbild. Dav. 9293; Müller 1825; Schütz 513.1; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
R Bearbeitungsspuren im Rand und in den Feldern, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 249, Osnabrück 2014, Nr. 1083.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1308 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Reichstaler 1597, Marburg. 28,77 g. Münzmeister Peter Arnsburg. 5. Brustbild. Dav. 9296; Müller 1826; Schütz 517.1; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7524 leicht var.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 24, Düsseldorf 1980, Nr. 410.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1309 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Reichstaler 1600, Marburg. 28,81 g. Münzmeister Peter Arnsburg. 6. Brustbild. Dav. A 6813; Müller 1827 (dieses Exemplar); Schütz 521.4; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 375, Frankfurt/Main 2003, Nr. 2525.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1310 1

LANDGRAF LUDWIG IV., „DER ÄLTERE“, 1567-1604
Reichstaler 1604, Marburg. 28,71 g. Unbekannter Münzmeister. Hüftbild und Wappen. Dav. 6816; Müller 1829 (dieses Exemplar); Schütz 526; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7526.
In dieser Erhaltung von großer Seltenheit. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 33, Düsseldorf 1982, Nr. 713.

Estimated price
4,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 41-60 of 687
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
Auction 374
All categories
-
All