Catalog - Auction 370

Results 41-60 of 745
Page
of 38
Auction 370
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN
Lot 1041 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Dukat 1852. 3,48 g. Divo/S. 33; Fb. 277; Schl. 107; Spezialsammlung Bayern (Auktion Künker 108) -.
GOLD. Nur 4.396 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 220, München 2002, Nr. 2374.

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1042 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Vereinskrone 1857. 11,10 g. Divo/S. 37; Fb. 280; Schl. 121; Spezialsammlung Bayern (Auktion Künker 108) 654.
GOLD. RR Nur 771 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Exemplar der Haussammlung der Hypovereinsbank München, Auktion Fritz Rudolf Künker 82, Osnabrück 2003, Nr. 5308.

Estimated price
6,000 €
Result
9,250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1043 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig II., 1864-1886.  
Vereinskrone 1865. 11,07 g. LUDWIG II - KŒNIG V. BAYERN Kopf r., darunter die Signatur VOIGT (Carl Friedrich Voigt, Stempelschneider in München ab 1829)//1 / KRONE / 1865 in Eichenlaubkranz, außen É VEREINSMÜNZE É / 50 EIN PFUND FEIN. Mit inkuser Randschrift: GOTT * SEGNE * BAYERN * * *. Divo/S. 39; Fb. 282; Schl. 136; Spezial­sammlung Bayern (Auktion Künker 108) 721.
GOLD. Nur sehr wenige Exemplare geprägt. Von größter Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar, winz. Schrötlingsfehler auf der Rückseite, vorzüglich

Exemplar der Haussammlung der Hypovereinsbank München, Auktion Fritz Rudolf Künker 82, Osnabrück 2003, Nr. 5396.
Im Wiener Münzvertrag vom 24. Januar 1857 vereinbarten die Staaten des Deutschen Zollvereins sowie Österreich und Liechtenstein neben der Umstellung der Münzfüße auf das Zollpfund von 500 g die Ausprägung von Vereinsmünzen. Dies waren in erster Linie die Vereinstaler und die bereits seit dem Dresdner Münzvertrag von 1838 gängigen Vereinsdoppeltaler. Außerdem legte Artikel 18 des Wiener Münzvertrages "zur weiteren Erleichterung des gegenseitigen Verkehrs und zur Förderung des Handels mit dem Auslande" die Prägung von Vereins-Handelsmünzen in Gold unter der Benennung "Krone" und "Halbe Krone" fest. Der Vertrag bestimmte auch das Feingewicht (1/50 des Pfundes feinen Goldes = 10 g), den Feingehalt (900 Tausendteile Gold, 100 Tausendteile Kupfer), den Durchmesser (24 mm) und die Gestaltung (Vorderseite: Bildnis des Landesherrn, Rückseite: Wertangabe) der Goldmünzen, die von Bayern alle selten sind. Die Kronen des berühmten Bayernkönigs Ludwig II. zählen zu den begehrtesten Prägungen des 19. Jahrhunderts.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
20,000 €
Result
36,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1044 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT. Albrecht Achilles, 1464-1486.
Goldgulden o. J. (1470-1486), Schwabach. 3,34 g. Der Hals des Brackenkopfes ist unten glatt abgeschnitten und der innere Knospenreif reicht links bis zum Arm des Täufers, rechts bis zum Lamm Gottes, in der Fortsetzung vier Dornen sowie ALBT’ ± in der Vorderseitenumschrift, ohne Punkte auf dem Buch. Fb. 304; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) -; v. Schr. 336 leicht var.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 9, Stuttgart 2010, Nr. 1211.

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1045 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT. Christian, 1603-1655.
Dukat 1642 (Jahreszahl im Stempel aus 1641 geändert), Nürnberg. 3,42 g. Fb. 370; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3452; Slg. Wilm. 558.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 390, Frankfurt/Main 2007, Nr. 276.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1046 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Ernst, 1655-1712.  
Dukat 1659, Nürnberg. 3,46 g. CHRISTI . ERNEST . D . G • MAR • BRA • MAGD . PRVS • ST • POM . CAS . VAN . Geharnischtes Brustbild halbr.//SIL • CRO . & IAG • DVX BVRG • NOR • PR • HA • & MI . ÆT . XV Gekröntes, 14feldiges Wappen, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 59 und die Signatur + (Georg Nürnberger junior, Münzmeister in Nürnberg 1657-1682). Fb. 373; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) -; Slg. Wilm. -.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 271, Berlin 2016, Nr. 22.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
20,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1047 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT. Friedrich, 1735-1763.
5 Taler (Pistole) 1746, Bayreuth. 6,71 g. V : G : G : FRIDERICH • M : Z : B : I : P : Z : S : H : Büste r., im Armabschnitt die Signatur I L Œ (Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein)//Gekrönter, vierfeldiger Zollernschild, umher Ordensband mit Kreuz, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 46, außen drei gekrönte Monogramme ins Dreieck gestellt, unten die Signatur C • L • R • (Christoph Lorenz Ruckdeschel, Münzmeister in Bayreuth 1742-1765) und die Wertangabe 5 . THLR :. Fb. 387; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3858 (dieses Exemplar); Slg. Wilm. -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 4, Auktion Leu 69, Zürich 1997, Nr. 4029 und der Slg. Roland Grüber, Auktion Fritz Rudolf Künker 267, Osnabrück 2015, Nr. 3858.

Estimated price
10,000 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1048 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT. Friedrich Christian, 1763-1769.  
Dukat 1763, Bayreuth. 3,52 g. FRID : CHRIST : D : G : M : B : D : P : ET S : B : N : & Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband mit dem Stern des Adlerordens//28feldiges Wappen mit Mittelschild brandenburgischer Adler auf gekröntem Wappenmantel, unten die Signatur C • L • R •, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 63. Fb. 389; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4034 (dieses Exemplar); Slg. Wilm. -.
GOLD. Von größter Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Gerd Kiessling, Auktion Hess-Divo 280, Zürich 1999, Nr. 53 und der Slg. Roland Grüber, Auktion Fritz Rudolf Künker 267, Osnabrück 2015, Nr. 4034.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
10,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1049 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Joachim Ernst, 1603-1625.
Goldgulden 1610, Nürnberg. 3,22 g. Fb. 321; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4103; Slg. Wilm. 819.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Goldtönung, vorzüglich/Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 277, München 2021, Nr. 1090.

Estimated price
2,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1050 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Albrecht, 1639-1667.
Dukat 1652, Nürnberg. 3,45 g. Fb. 330; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4228; Slg. Wilm. -.
GOLD. Leicht gewellt, kl. Stempelfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 321, Osnabrück 2019, Nr. 6563.

Estimated price
2,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1051 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Johann Friedrich, 1667-1686.  
Dukat 1684. 3,49 g. IOHANN • FRID . - D G . MAR • BRAND Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//• PIETATE ET IUSTITIA • Vier gekrönte, ins Kreuz gestellte Doppelmonogramme, darunter die Jahreszahl 1684. Fb. 335; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) -; Slg. Wilm. -.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 275, Osnabrück 2016, Nr. 4721.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
10,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1052 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christiane Charlotte als Vormünderin ihres Sohnes Karl Wilhelm Friedrich, 1723-1729.
Dukat 1726, Schwabach. 3,37 g. Fb. 340; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4397; Slg. Wilm. 952.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leu 85, Zürich 2002, Nr. 46.

Estimated price
2,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1053 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Karl Wilhelm Friedrich, 1729-1757.
Karolin 1735, Schwabach. 9,68 g. Mit dreireihigem Armabschnitt und sechs Nieten. Fb. 348; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4432 (dieses Exemplar); Slg. Wilm. -.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Slg. Roland Grüber, Auktion Fritz Rudolf Künker 267, Osnabrück 2015, Nr. 4432.

Estimated price
3,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1054 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Karl Wilhelm Friedrich, 1729-1757.
Dukat 1753, Schwabach. 3,46 g. Fb. 353; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4444; Slg. Wilm. 1001.
GOLD. R Winz. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 107, Wien 2018, Nr. 2251.

Estimated price
2,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1055 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791.
Dukat 1757, Schwabach. 3,48 g. Ohne Stempelschneidersignatur. Fb. 356; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4605; Slg. Wilm. -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 321, Osnabrück 2019, Nr. 6572.

Estimated price
3,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1056 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791.
Dukat 1763, Schwabach. 3,50 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und dem Stern des Adlerordens//Gekröntes, dreifeldiges Wappen auf Postament, unten das Münzstättenzeichen S, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 63. Fb. 358; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4606 (dieses Exemplar); Slg. Wilm. 1069.
GOLD. RR Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 100, Osnabrück 2005, Nr. 308 und der Slg. Roland Grüber, Auktion Fritz Rudolf Künker 267, Osnabrück 2015, Nr. 4606.

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1057 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM. Georg Wilhelm, 1619-1640.
Dukat 1638 DK, Königsberg. 3,47 g. Brustbild r. in Kurornat//Kurhut über vierfeldigem Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 38 und die geteilte Signatur D - K (David Koch, Münzmeister in Königsberg, 1627 - ca. 1650), am Ende der Rückseitenumschrift das Wardeinzeichen "Kreuz über Herz" (Ernst Pfahler, Wardein in Königsberg 1619-1646). Fb. 2183; Marienb. 1529/1530 var.; Olding 8 a 2.
GOLD. RR Min. gewellt, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 3, Dortmund 1994, Nr. 256 und der Slg. Fritzotto Bauss, Auktion Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4052.

Estimated price
5,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1058 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.  
Dukat 1663 HM, Königsberg. 3,43 g. + FRID • WILH • D • G • M • B • S • R • I • A • C • & • E • D • PRUS : Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband//MON : NOVA • AUREA • DUC • PRUSS • Mit Kurhut bedecktes, neunfeldiges Wappen, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 63, unten die Signatur H • - M • (Hans Müller, Münzmeister in Königsberg 1660-1667). Fb. 2258; v. Schr. 79.
GOLD. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 271, Berlin 2016, Nr. 34.
Die Kindheit Friedrich Wilhelms, des am 16.2.1620 in Cölln an der Spree geborenen Sohnes des Kurfürsten Georg Wilhelm, war durch den Dreißigjährigen Krieg und durch die Hilflosigkeit geprägt, mit der Brandenburg ihn erleiden mußte. Die einzigen Lichtblicke waren die Heldengestalt seines Onkels Gustav II. Adolf, dessen Leichnam er 1633 in Wolgast zu Schiffe geleitet hat und sein Bildungsaufenthalt in den Niederlanden (1634-1638), die ihm religiös, politisch und wirtschaftlich zum Vorbild wurden. Nach dem Regierungsantritt 1640 begann er seit 1643 mit dem Aufbau eines schlagkräftigen Heeres, das zur Grundlage der späteren preußischen Armee wurde. Durch den Westfälischen Frieden erhielt Brandenburg Gebietszuwachs durch die aufgehobenen Bistümer Halberstadt, Minden, Magdeburg und Kammin, im Frieden von Oliva vom 3. Mai 1660 konnte Friedrich Wilhelm die polnische Anerkennung seiner Souveränität über Preußen erreichen. Die diversen Interessen seiner weit auseinanderliegenden Gebiete veranlaßten den Kurfürsten zu wechselnden Koalitionen mit den damaligen Großmächten (Polen, Habsburg, Frankreich, Niederlande), eine Politik, die als "brandenburgisches Wechselfieber" bezeichnet wurde. Der größte Gegner war während seiner Regierungszeit stets Schweden, dessen zahlenmäßig deutlich überlegendes Heer er in der Schlacht bei Fehrbellin besiegen konnte. Obwohl er dadurch sein Ziel, die Erwerbung des gesamten Pommerns, nicht dauerhaft erreichte, wurde er seitdem "der Große Kurfürst" genannt. Neben den bedeutenden Gebietszuwächsen konnte er auch Verwaltung und Wirtschaft ausbauen. Neben der Aussiedlung von Hugenotten, der Errichtung von Kanälen und Manufakturen sind in diesem Zusammenhang auch seine kolonialen Unternehmungen in Afrika und der Bau einer Marine zu nennen. Auch hierbei spielten die Niederlande als Vorbild eine Rolle für Friedrich Wilhelm, der am 7. Dezember 1646 die niederländische Prinzessin Luise Henriette von Nassau-Oranien geheiratet hatte. Am 9. Mai 1688 starb der Große Kurfürst, der durch die Stärkung der kurfürstlich brandenburgischen Zentralgewalt nach innen und außen den Grundstein für die preußische Großmacht gelegt hatte.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
10,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1059 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.
Dukat 1666, Königsberg. 3,49 g. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Feldbinde und Halstuch, mit der Rechten das Schwert schulternd//Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild. Fb. 2259; v. Schr. 87.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Attraktives Exemplar, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Live-Online Auktion Teutoburger Münzauktion 134, Borgholzhausen 2021, Nr. 486.

Estimated price
7,500 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1060 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.  
Dukat 1670 TT, Königsberg. 3,44 g. FRID . WILH . D . G . M • B • S • R • I • ARC • & ELECT : Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, darunter die Signatur T • T • (Thomas Timpf, Münzmeister in Königsberg 1669-1672)//SUPREMUS . DUX IN PRUSSIA . Neunfeldiges Wappen mit Mittelschild, darüber Kurhut, oben die geteilte Jahreszahl 16 - 70. Fb. 2265; v. Schr. 92.
GOLD. Äußerst seltener Jahrgang. Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 321, Osnabrück 2019, Nr. 6578.
Mit dem auf der Rückseite dieses prachtvollen Dukaten aufgeführten Titel SUPREMUS DUX IN PRUSSIA - "Oberster Herzog in Preußen" hat es folgende staatsrechtliche Bewandnis: Erst durch den Friedensvertrag von Oliva, geschlossen am 3.5.1660 im Kloster Oliva bei Danzig, erreichte Friedrich Wilhelm die endgültige polnische Anerkennung seiner uneingeschränkten Souveränität über das Herzogtum Preußen, mit dem er 1641 von Polen lediglich belehnt worden war. Damit schuf der Große Kurfürst eine der wichtigsten Grundlagen für den späteren Aufstieg Preußens zum Königreich und zu einer europäischen Großmacht.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
15,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 41-60 of 745
Results per page:
Page
of 38
Search filter
 
Auction 370
All categories
-
All