Catalog - Auction 368

Results 41-60 of 477
Page
of 24
Auction 368
Ended
DAS KURFÜRSTENTUM SACHSEN
Lot 41 1

Friedrich III. der Weise, Johann der Beständige und Georg der Bärtige, 1507-1525.
Schreckenberger o. J. (1508-1511), Annaberg. 4,64 g. Beiderseits Münzzeichen Stern. Keilitz 51.
Selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich.

Estimated price
150 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 42 1

Friedrich III. der Weise, allein, 1486-1525.  
Breiter Guldengroschen o. J. (1512), Hall, mit Titel Maximilians I., auf die Generalstatthalterwürde. 28,57 g. Stempel von Ulrich Ursenthaler d. Ä. FRID' ° DVX • SAX' (Wappenschild) ELECT' • IMPER (Wappenschild) QVE • LOCVM : TEN (Wappenschild) E'S : GENERA' (Wappenschild) Geharnischtes Brustbild r. mit Drahthaube//(Verzierung) • MAXIMILIANVS • (Verzierung) • ROMANORVM • (Verzierung) • REX • * • SEMPER * AVGVST • Reichsadler, den Kopf nach l. gewandt, auf der Brust zweifeldiger Wappenschild. Dav. vgl. 9699; Keilitz 70.2; Koppe in: Numismatisches Nachrichtenblatt, 66. Jahrgang, 2017, S. 387; Schnee 37.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 95, Osnabrück 2004, Nr. 3632.
Die vorliegende Renaissanceprägung bezieht sich auf die Generalstatthalterwürde, die dem Kurfürsten am 8. August 1507 von König Maximilian I. auf dem Reichstag von Konstanz übertragen worden war. Nachdem Maximilian I. von seiner am 4. Februar 1508 in Trient erfolgten Wahl zum römischen Kaiser zurückgekehrt war, erlosch das Statthalteramt Friedrichs des Weisen. Ihm wurde aber ehrenhalber gestattet, den Titel des Generalstatthalters auf Lebenszeit zu führen. Der vorliegende Guldengroschen gehört in eine Serie von repräsentativen Prägungen, die das Amt hervorheben.
Mit den Stempeln dieses Guldiners sollten ursprünglich Doppelstücke geprägt werden. Kaiser Maximilian hatte auch doppelte Guldengroschen und Goldabschläge in Auftrag gegeben.

フリードリヒ3世(賢明公)、1486-1525
グルデングローシェン、年号記載なし(1512造幣)、ハル、マキシミリアン1世名義、スタンプ師ウルリヒ・ウルゼンターラー
RR、美しいトーン、XF

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
12,500 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 43 1

Friedrich III. der Weise, allein, 1486-1525.  
Schautaler 1522, ohne Münzzeichen, Nürnberg. Stempel von Hans Krafft. 26,18 g. Brustbild r. mit Mütze, umher Schriftkreis mit vier Wappenschilden (Sächsischer Kurschild, Herzogtum Sachsen, Markgrafschaft Meißen und Landgrafschaft Thüringen)//Blumenkreuz, in den Winkeln C-C-N-S, umher Datumsangabe M D XX II und Spruchkreis. Dav. 9704; Keilitz 71; Schnee 42.
R Geprägtes Original. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 47, Kassel 2007, Nr. 817.
Der vorliegende Schautaler wurde von Hans Krafft nach einem Gemälde von Lucas Cranach geschaffen. Als Münzstätte wird gelegentlich Zwickau angegeben, was aber eher unwahrscheinlich erscheint. Als späte Arbeit von Hans Krafft könnte das Stück auch in Nürnberg entstanden sein. Die Münze trägt auf der Rückseite die Initialen des Wahlspruchs Friedrichs des Weisen: C(rux) C(hristi) N(ostra) S(alus) = "Das Kreuz Christi ist unser Heil".
Bei den Überlegungen für eine Gedenkmünze zur 400-Jahrfeier der Reformation 1917 wurde dieser Schautaler von 1522 als Vorbild für das berühmte 3 Markstück (Jaeger 141) ausgewählt. Da der sächsische König Friedrich August III. als Katholik nicht gut auf einer Münze zum Reformationsjubiläum erscheinen konnte oder wollte, griff man auf Luthers Beschützer Friedrich den Weisen zurück.

フリードリヒ3世(賢明公)、1486-1525
観賞用ターレル銀貨(単位記載なし)、1522、ニュルンベルク造幣、スタンプ師ハンス・クラフト、26.18g
R、オリジナル、美しいトーン、VF-XF

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
7,500 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 44 1

Friedrich III. der Weise, allein, 1486-1525.
1/4 Guldengroschen 1510, Nürnberg, mit Titel Maximilians I. 7,04 g. Keilitz 73.1.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 52, München 1967, Nr. 1435.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 45 1

Friedrich III. der Weise und Johann der Beständige, 1486-1525.
Dicker Guldengroschen 1522, Annaberg. 25,79 g. Dav. 9710; Keilitz 83; Schnee 45.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 329, Frankfurt/Main 1990, Nr. 1631.

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 46 1

Johann der Beständige und Georg der Bärtige, 1525-1530.  
Taler o. J., Annaberg. 28,96 g. Dav. 9717; Keilitz 86; Schnee 51.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Voll ausgeprägtes Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 107, Berlin 2006, Nr. 796.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Estimated price
2,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 47 1

Johann der Beständige, allein, 1525-1532.
Taler o. J., Zwickau. 28,89 g. Dav. 9713; Keilitz 95.1; Schnee 54 B.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Kricheldorf 16, Stuttgart 1966, Nr. 1720.

Estimated price
2,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 48 1

Johann der Beständige, allein, 1525-1532.
Taler o. J., Zwickau. 28,97 g. Dav. 9713; Keilitz 95.4; Schnee 55.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Münzzentrum 75, Köln 1993, Nr. 3940.

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 49 1

Johann der Beständige, allein, 1525-1532.
Taler o. J., Zwickau. 28,79 g. Dav. 9715; Keilitz 95.6 var. (dort mit FECIT in der Vorderseiten- umschrift); Schnee 57 var. (dort mit FECIT in der Vorderseitenumschrift).
RR Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Koch, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 278, Frankfurt/Main 1971, Nr. 1888 und der Auktion Schulten + Co., Frankfurt/Main 1979, Nr. 394.

Estimated price
3,000 €
Result
6,250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 50 1

Georg der Bärtige, allein, 1500-1539.
1 1/2facher Taler 1527, Annaberg. 42,02 g. Mit Kleeblatt am Ende der inneren Umschrift auf der Vorderseite. Dav. 9784; Schnee 662.
Von größter Seltenheit. Kl. Henkelspur, Felder leicht geglättet, sonst sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 267, Frankfurt/Main 1967, Nr. 300.
Laut Tentzel steht diese Prägung möglicherweise im Zusammenhang mit der Hochzeit seines Vetters Johann Friedrich in Torgau 1527. Die hochreliefierte Münze mit der Altersangabe ETATIS SVE LVI (im Alter von 56 Jahren) wurde vermutlich als Geschenk verteilt.

Estimated price
1,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 51 1

Georg der Bärtige, allein, 1500-1539.
Taler 1530, Annaberg. 29,00 g. Dav. 9785; Keilitz 107; Schnee 664.
R Hübsche Patina, sehr schön +.

Estimated price
1,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 52 1

Johann Friedrich der Großmütige und Georg der Bärtige, 1534-1539.
Taler 1534, Freiberg. 29,06 g. Dav. 9719; Keilitz 127; Schnee 62.
Hübsche Patina, kl. Randfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum 67, Köln 1989, Nr. 5155.

Estimated price
500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 53 1

Johann Friedrich der Großmütige und Georg der Bärtige, 1534-1539.
Taler 1535, Annaberg. 28,99 g. Dav. 9721; Keilitz 128; Schnee 72.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 54 1

Johann Friedrich der Großmütige und Georg der Bärtige, 1534-1539.
Taler 1537, Annaberg. 28,86 g. Dav. 9721; Keilitz 128; Schnee 72.
Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 67, Köln 1997, Nr. 1176.

Estimated price
300 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 55 1

Johann Friedrich der Großmütige und Georg der Bärtige, 1534-1539.
Taler 1537, Freiberg. 28,79 g. Dav. 9721; Keilitz 129; Schnee 73.
Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön.

Estimated price
250 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 56 1

Johann Friedrich der Großmütige und Georg der Bärtige, 1534-1539.
Taler 1535, Buchholz. 28,89 g. Dav. 9722; Keilitz 130.2 (LP); Schnee 80.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 57 1

Johann Friedrich der Großmütige und Georg der Bärtige, 1534-1539.
1/2 Taler 1538, Buchholz. 14,38 g. Keilitz 133.1.
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 58 1

Johann Friedrich der Großmütige und Georg der Bärtige, 1534-1539.  
1/2 Taler 1535, Buchholz. 14,25 g. Keilitz 133.2.
R Hübsche Patina, kl. Rand- und Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 18, Osnabrück 1990, Nr. 2771.

ERRATUM: richtiges Literaturzitat: Keilitz 133

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 59 1

Johann Friedrich der Großmütige und Heinrich der Fromme, 1539-1541.
Taler 1539, Annaberg. 28,95 g. Dav. 9728; Keilitz 151; Schnee 95.
Hübsche Patina, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Heinrich Pilartz 17, Köln 1984, Nr. 991.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 60 1

Johann Friedrich der Großmütige und Heinrich der Fromme, 1539-1541.
Taler 1540, Annaberg. 29,06 g. Dav. 9728; Keilitz 152; Schnee 94.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön.

Estimated price
300 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 41-60 of 477
Results per page:
Page
of 24
Search filter
 
Auction 368
All categories
-
All