Catalog - Auction 359

Results 41-60 of 501
Page
of 26
Auction 359
Ended
GOLDPRÄGUNGEN AUS BAYERN - EINE OBERBAYERISCHE SAMMLUNG VOM STAFFELSEE
Lot 341 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Ludwig I., 1825-1848. Dukat 1828. 3,51 g. Divo/S. 23; Fb. 270; Schl. 77.
GOLD. Nur 3.090 Exemplare geprägt. Min. gewellt, sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 385, Frankfurt/Main 2005, Nr. 3742.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 342 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ludwig I., 1825-1848. Dukat 1830. Inngold. 3,46 g. Divo/S. 27; Fb. 273; Schl. 86.
GOLD. RR Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Die Rückseitendarstellung dieses Dukaten ist aus dem 18. Jahrhundert übernommen worden. Sie lehnt sich an römische Vorbilder an.

Estimated price
7,500 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 343 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ludwig I., 1825-1848. Dukat 1830. Rheingold. 3,48 g. Mit lateinischer Vorderseitenumschrift. Divo/S. 30; Fb. 275; Schl. 89.
GOLD. RR Winz. Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 344 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Ludwig I., 1825-1848. Dukat 1833. 3,47 g. Divo/S. 24; Fb. 270 a; Schl. 83.
GOLD. Seltener Jahrgang. Nur 1.230 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 52, Dortmund 2010, Nr. 102.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 345 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.

Ludwig I., 1825-1848. Goldabschlag von den Stempeln des Doppelgulden 1845. 38,25 g. Hergestellt im Jahr 1902 für den Sammler Ferrari. LUDWIG I KŒNIG - VON BAYERN Kopf r., darunter C. VOIGT (Carl Friedrich Voigt, Stempelschneider in München ab 1829)//Zwei nach außen blickende, gekrönte und doppelschwänzige Löwen halten das gekrönte bayerische Wappenschild auf Postament, oben herum ZWEY GULDEN, unten die Jahreszahl 1845. Rand mit vertieften Vierecken und mit Punze 1902. AKS 77 Anm.; Dav. zu 594; J. zu 63; Schl. A 32; Witt. zu 2764.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 + (6437516-005)

Exemplar der Slg. Ferrari, Auktion J. Schulman, Amsterdam 1926, Nr. 531.

Estimated price
15,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 346 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ludwig I., 1825-1848. Dukat 1846. 3,50 g. Divo/S. 25; Fb. 271; Schl. 98.
GOLD. Nur 3.632 Exemplare geprägt. Min. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Slg. Schweiz, Teil 2, Auktion Leu 84, Zürich 2002, Nr. 42.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 347 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ludwig I., 1825-1848. Dukat 1846. Rheingold. 3,49 g. Divo/S. 32; Fb. 276; Schl. 102.
GOLD. Attraktives Exemplar mit hübschem Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 348 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Maximilian II., 1848-1864. Dukat 1850. Zwitterdukat. 3,48 g. Divo/S. 34; Fb. 277 (dort ungenau); J. 127 Z; Schl. 105.
GOLD. Von großer Seltenheit. Nur 100 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Die vorliegende Münze wird als Zwitterdukat bezeichnet, da der Vorderseitenstempel vom Rheingolddukaten (Divo/S. 35) und der Rückseitenstempel vom Dukatentyp (Divo/S. 33) verwendet wurde.

Estimated price
4,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 349 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.

Maximilian II., 1848-1864. Dukat 1850. Rheingold. 3,49 g. Divo/S. 35; Fb. 278; Schl. 112.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Nur ca. 500 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Erstabschlag, fast Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 PL (6437522-015)

Estimated price
4,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 350 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Maximilian II., 1848-1864. Dukat 1852. Rheingold. 3,48 g. Divo/S. 35; Fb. 278; Schl. 114.
GOLD. Nur ca. 500 Exemplare geprägt. Kl. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 351 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Maximilian II., 1848-1864. Dukat 1856. 3,50 g. Divo/S. 33; Fb. 277; Schl. 111.
GOLD. Nur 3.782 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 352 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Maximilian II., 1848-1864. Dukat 1856. Rheingold. 3,49 g. Divo/S. 35; Fb. 278; Schl. 118.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 353 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.

Maximilian II., 1848-1864. Vereinskrone 1857. 11,11 g. Divo/S. 37; Fb. 280; Schl. 121.
GOLD. RR Nur 771 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 * PL (6437519-012)

Estimated price
10,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 354 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Maximilian II., 1848-1864. 1/2 Vereinskrone 1857. 5,53 g. Divo/S. 38; Fb. 281; Schl. 128.
GOLD. Nur 1.749 Exemplare geprägt. Etwas berieben, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 355 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.

Maximilian II., 1848-1864. Vereinskrone 1859. 11,12 g. Divo/S. 37; Fb. 280; Schl. 123.
GOLD. Von großer Seltenheit. Nur 200 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Vorzüglich-Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6437520-008)

Estimated price
7,500 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 356 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Maximilian II., 1848-1864. 1/2 Vereinskrone 1859. 5,56 g. Divo/S. 38; Fb. 281; Schl. 130.
GOLD. R Nur 1.200 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 357 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Maximilian II., 1848-1864. Dukat 1863. Rheingold. 3,48 g. Divo/S. 35; Fb. 278; Schl. 119.
GOLD. RR Min. dezentriert, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 358 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.

Maximilian II., 1848-1864. 1/2 Vereinskrone 1864. 5,55 g. Divo/S. 38; Fb. 281; Schl. 134.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (6437522-007)

Estimated price
5,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 359 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.

Ludwig II., 1864-1886. Goldgulden o. J. (1864). Neujahrsgoldgulden. Präsent der Stadt Würzburg. 3,22 g. Mit glattem Rand. Divo/S. 254 Anm. (dort unter Würzburg); Fb. 294; Schl. 946.1 (dort unter Würzburg).
GOLD. R Min. gewellt, fast Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 + PL (6437526-001)

Exemplar der Haussammlung der Hypovereinsbank München, Auktion Fritz Rudolf Künker 82, Osnabrück 2003, Nr. 5394.
Ludwig wurde am 25. August 1845 in Schloß Nymphenburg geboren und verbrachte in seiner Kindheit viel Zeit in Hohenschwangau, dem Lieblingsschloß seiner Mutter Maria Friederike von Preußen. Als sein Vater König Maximilian II. am 10. März 1864 unerwartet verstarb, stand die preußisch-österreichische Auseinandersetzung um die Hegemonie in Deutschland unmittelbar bevor. Obwohl König Ludwig II., dessen Auffassung vom Königtum realitätsfern war, und sein Minister von der Pfordten 1866 zunächst zwischen den beiden deutschen Großmächten zu vermitteln versuchten, trat Bayern dann doch auf österreichischer Seite in den Deutschen Krieg ein und mußte eine schwere Niederlage ertragen. Durch das Geschick Bismarcks, verbunden mit finanzieller Unterstützung, konnte König Ludwig II. überzeugt werden, 1871 Wilhelm I. von Preußen mit dem sogenannten Kaiserbrief die deutsche Krone anzubieten. Danach zog sich Ludwig, der 1867 die für den 12. Oktober fest geplante und vorbereitete Hochzeit mit der Herzogin Sophie Charlotte aus der bayerischen Nebenline spontan abgesagt hatte, aus der Politik völlig zurück und führte ein einsames Leben.
Sein Leben war nun völlig von der Förderung des Werks Richard Wagner, den er seit seiner Kronprinzenzeit verehrte, und vom Bau seiner Schlösser bestimmt. Der naturverbundene König, der kühne Ritte und nächtliche Ausfahrten unternahm und bald in der Bevölkerung große Verehrung erfuhr, war für seine Minister immer schlechter erreichbar. Die enormen Kosten seiner Bauten belasteten den angespannten Haushalt immer mehr und führten zu starker Kritik und Skepsis an seiner Regierung. Die Vermutung einer wie bei seinem Bruder Otto vorhandenen Geisteskrankheit wurde durch ein umstrittenes ärztliches Gutachten vom 8. Juni 1886 bestätigt. Ludwig II. wurde am 9. Juni 1886 entmündigt, am folgenden Tag übernahm sein Onkel Luitpold als Prinzregent die Regierung. Der König fand drei Tage später, am 13. Juni 1886, zusammen mit seinem Arzt Dr. von Gudden unter mysteriösen Umständen den Tod. König Ludwig II. und seine Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee sind heutzutage der Inbegriff der Romantik und ziehen Heerschaaren von Touristen nach Oberbayern. Der ungeklärte Tod des populären Königs gehört zu den großen Geheimnissen der bayerischen Geschichte.

Estimated price
1,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 360 1

DAS KÖNIGREICH BAYERN.

Ludwig II., 1864-1886. Goldabschlag von den Stempeln des Gulden 1864. 19,68 g. Hergestellt im Jahr 1902 für den Sammler Ferrari. LUDWIG II - KŒNIG V. BAYERN Kopf r., darunter C. VOIGT (Carl Friedrich Voigt, Stempelschneider in München ab 1829)//1 / GULDEN / 1864, umher Eichenkranz. Rand mit vertieften Vierecken und mit Punze 1902. AKS 177 Anm. (dort mit Scheitel); J. zu 100; Schl. A 65; Witt. zu 3011.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Stempelglanz

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 * (6437516-015)

Exemplar der Slg. Ferrari, Auktion J. Schulman, Amsterdam 1926, Nr. 852; der Spezialsammlung Bayern und das Haus Wittelsbach, Auktion Fritz Rudolf Künker 108, Osnabrück 2006, Nr. 739 und der Slg. Vogel, Hamburg, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 213, Osnabrück 2012, Nr. 4650.

Estimated price
12,500 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 41-60 of 501
Results per page:
Page
of 26
Search filter
 
Auction 359
All categories
-
All