Catalog - Auction 408

Results 561-580 of 684
Page
of 35
Auction 408 - - part 2 and 3
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 951 1

SACHSEN. SACHSEN-ZEITZ, HERZOGTUM. Moritz, 1650-1681.  Reichstaler 1667, auf den Bau des Schlosses Moritzburg in Zeitz. 28,95 g. Dav. 7666; Schnee 1130.Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich +Kursachsen erlitt erhebliche territoriale Verluste, als Kurfürst Johann Georg I. durch sein Testament seine jüngeren Söhne August, Christian und Moritz mit umfangreichen Gebieten ausstattete und der älteste Sohn Johann Georg II. dies im Hauptvergleich zu Dresden am 22. April 1657 anerkannte. So entstanden die drei kursächsischen Nebenlinien Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Merseburg und Sachsen-Zeitz. Das Herzogtum Sachsen-Zeitz umfaßte außer dem vorherigen Stift Naumburg-Zeitz den Vogtländischen und Neustädter Kreis, Tautenburg und den albertinischen Anteil an Henneberg. Der erste Herzog ließ die aufwendige Moritzburg erbauen, worauf die hier angebotene Prägung Bezug nimmt.

Estimated price
4,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 952 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., 1603-1625.  Reichstaler 1625, Saalfeld, auf den Tod von Friedrich. 29,02 g. Dav. 7373; Kernbach 47.2; Schnee 283.Von großer Seltenheit. Feine Patina, kl. Henkelspur, sehr schön +Exemplar der Auktion Emporium 18, Hamburg 1989, Nr. 2952.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 953 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Johann Philipp und Friedrich Wilhelm II., 1632-1639.  Reichstaler 1638, Saalfeld. 28,84 g. Dav. 7381; Kernbach 23.1; Schnee 297.Selten, besonders in dieser Erhaltung.Sehr attraktives, sauber ausgeprägtes Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich +

Estimated price
1,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 954 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Josef, 1834-1848.  Vereinsdoppeltaler 1841. 37,07 g. AKS 48; Dav. 811; Kahnt 481; Thun 353.Vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 955 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Josef, 1834-1848.  Taler 1841. 22,18 g. AKS 49; Dav. 812; Kahnt 480; Thun 354.Prachtexemplar von polierten Stempeln. Vorzüglich/vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
1,500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 956 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Josef, 1834-1848.  Vereinsdoppeltaler 1842. 37,05 g. AKS 48; Dav. 811; Kahnt 481; Thun 353.Nur 4.300 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 957 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Josef, 1834-1848.  Vereinsdoppeltaler 1847. 37,05 g. AKS 48; Dav. 811; Kahnt 481; Thun 353 F.Prachtexemplar. Hübsche Patina, winz. Kratzer, polierte PlatteAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
2,500 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 958 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Josef, 1834-1848.  Vereinsdoppeltaler 1847. AKS 48; Dav. 811; Kahnt 481; Thun 353 F. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6508588-003).Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 959 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Georg, 1848-1853.  Vereinsdoppeltaler 1852. 36,97 g. AKS 58; Dav. 813; Kahnt 482; Thun 355.Winz. Kratzer, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 960 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl August, 1775-1828.  Konv.-Taler 1813. 27,97 g. Mit zwei Bandenden auf der Vorderseite, breiterem Palmzweig und vier Früchten am Lorbeerzweig. AKS 1; Dav. 842; Kahnt 512 d; Thun 381.Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 961 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl August, 1775-1828.  Konv.-Taler 1815. "Dem Vaterlande." Mit gröberem Laubrand. 31,12 g. AKS 2; Dav. 843; Kahnt 513 b; Thun 382.Feine Tönung, leicht justiert, vorzüglich +

Estimated price
1,250 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 962 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl Friedrich, 1828-1853.  Vereinsdoppeltaler 1842. 36,99 g. AKS 20; Dav. 844; Kahnt 515; Thun 383.Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
725 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 963 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl Friedrich, 1828-1853.  Vereinsdoppeltaler 1848. 37,06 g. AKS 20; Dav. 844; Kahnt 515; Thun 383.Kl. Randfehler, vorzüglichAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
500 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 964 1

SACHSEN. SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG. Friedrich III., 1732-1772.  Reichstaler 1755, Gotha, auf die 200-Jahrfeier des Religionsfriedens. Breites Brustbild mit Ordenskette r.//Wappen, Bibel und Schwert auf Wappenmantel vor Podest mit Krone. Dav. 2721; Schnee 528; Slg. Whiting 513; Steguweit 276. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 (6062341-016).Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Kabinettstück.Erstabschlag. Herrliche Patina, StempelglanzAuf dem Augsburger Reichstag von 1555 wurden die Grundlagen für eine friedliche Koexistenz von Luthertum und Katholizismus im Reich ausgehandelt. Die Idee der Religionseinheit wurde damit aufgegeben. 144 Paragraphen des Reichsgesetzes vom 25. September d. J. manifestierten den Augsburger Religionsfrieden, der im Blick auf die protestantische Seite allerdings nur für die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses galt. Ihnen wurde damit ihre freie Religionsausübung und die Wahrung ihres Besitzstandes zugesichert. Ein weiterer maßgeblicher und zukunftsweisender Punkt war die Bestimmung der Konfession durch den jeweiligen Landesherrn, der sich dessen Untertanen zu unterwerfen hatten.

Estimated price
8,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 965 1

SACHSEN. SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG. Friedrich III., 1732-1772.  Konv.-Taler 1765, Gotha. 28,04 g. Kopf r.//Gekröntes Wappen auf Palm- und Eichenlaubzweigen. Dav. 2723; Schnee 531; Steguweit 262.Prachtexemplar von feinster Erhaltung. Erstabschlag, StempelglanzExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 4859 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1691.

Estimated price
5,000 €
Result
5,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 966 1

SACHSEN. SACHSEN-GOTHA, HERZOGTUM, AB 1672 SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG. Ernst II., 1772-1804.  "Taler" (2/3 Konv.-Taler) 1774, Gotha. 28,00 g. ERNESTVS D • G • GOTHAN • SAXONVM DVX • Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter die Signatur L . C . K . (Ludwig Christian Koch, Münzdirektor in Gotha 1766-1793)//XV • EINE - FEINE MARK • Zwei gekrönte Löwen halten das 20feldige herzogliche Wappen, darüber Fürstenhut, unten die Jahreszahl 1774 •. Dav. 2724; Schnee 532; Steguweit 283.Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Fast StempelglanzExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 316, Berlin 2019, Nr. 425 und der Slg. Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1692.Diese Münze des Gothaer Herzogs Ernst II. gehört zu den numismatisch interessantesten Phänomenen der an geldgeschichtlichen Besonderheiten nicht armen Thüringer Währungslandschaft. Wegen dieser Stücke gab es im gesamten Reich Aufregung. Die kurfürstlich bayerische Regierung warnte am 19. Februar 1777 in einem Flugblatt, das in dem Korpuswerk zur Gothaer Münzprägung von Wolfgang Steguweit auf Seite 134 abgebildet ist: "Nachdeme sich veroffenbaret, daß einige nach den oben beygefügten Abdrücken ausgemünzte Herzoglich= Sachsen=Gothaische Münzen, mit der Auffschrift XV. und XXX. eine feine Mark, und der Jahrzahl 1774 unter den gerechten ganz und halben Konventions=Thalern vor voll ausgegeben werden wollen, diese Münzen aber nicht nur allein ganz Konventions widrig : und so gefährlicher sind, als solche dem Konventions=Thaler in dem äußerlichen Gewicht ganz nahe kömmen, und gleichwohlen vermög ihres innerlichen Gehalts den Werth eines Thalers bey weiten nicht erreichen, sohinn gänzlich außer Kours zu halten sind; So wird hierdurch jedermann gewarnet, sich bey Zahlungen in Konventions=Thalern für dergleichen Annahme dieser unächten Sorten wegen der im Handel und Wandel zu besorgen stehenden Gefährde sorgfältig zu hüten". Die Stücke, bei denen es sich dem äußeren Erscheinungsbild nach um Konventionstaler bzw.- halbtaler handelt, offenbaren ihren wirklichen Wert (2/3- bzw. 1/3 Konventionstalern) erst bei genauem Betrachten und Nachvollziehen der aufgeprägten Wertzahl: XV bzw. XXX Eine Feine Mark. Das trügerische Erscheinungsbild legt eine betrügerische Absicht nahe, eine äußerst peinliche Angelegenheit für Münzmeister, Landesregierung und den Prägeherrn Ernst II. selbst.

Estimated price
12,500 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 967 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866.  Konv.-Taler o. J. (1812), auf den Tod seines Vaters, Herzog Georg, am Weihnachtsfest. 27,94 g. AKS 167; Dav. 2734; Kahnt 503; Thun 374.Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 968 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866.  Vereinsdoppeltaler 1841. 37,01 g. AKS 180; Dav. 834; Kahnt 507; Thun 375.Winz. Randfehler, vorzüglich +Aus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 969 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866.  Vereinsdoppeltaler 1846. 37,02 g. AKS 181; Dav. 835; Kahnt 508; Thun 376.Vorzüglich/vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 970 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866.  Vereinsdoppeltaler 1853. 37,02 g. AKS 182; Dav. 836; Kahnt 509; Thun 377.Winz. Kratzer, vorzüglich-StempelglanzAus einer rheinischen Privatsammlung.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 561-580 of 684
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
- part 2 and 3
All categories
-
All