Catalog - Auktion 400

Results 561-580 of 770
Page
of 39
Auktion 400
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 561 1

NIEDERLANDE. BERGEN OP ZOOM. Stadt
Silbermedaille 1622, unsigniert, von J. von Bylaer, auf die Befreiung der Stadt Bergen op Zoom von den Spaniern durch den Statthalter Moritz von Nassau-Oranien. Ansicht der belagerten Stadt aus der Vogelperspektive mit Befestigungsanlagen//Helm auf Trommel, dahinter zwei Kanonen und weitere Waffen. 55,78 mm; 53,88 g. v. Loon II, S. 149, 2 var.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz

Eine Goldmedaille von 1748 auf das Statthalterpaar der Niederlande finden Sie unter der Nr. 114.

Estimated price
3,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 562 1

NIEDERLANDE. DEN HAAG. Stadt
Silbermedaille 1749, von J. G. Holtzhey, auf den Frieden von Aachen und die Friedensfeier in Den Haag am 13. Juni 1749. Zehn Zeilen Schrift//Arkadenbau und Park mit Feuerwerk. 61,35 mm; 62,52 g. Menadier 50; Pax in Nummis 577 (dort in Zinn); Verv. v. Loon 290.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich.

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 563 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz
Reichstaler 1584. 28,69 g. Dav. 8839; Delm. 921 (R1); Purmer/van der Wiel Ho 36.
Selten in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 564 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz
Real (Leicester reaal) 1586. 33,96 g. Dav. 8842; Delm. 891 (R1); Purmer/van der Wiel Ho 27.
R Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 565 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz
Goldabschlag zu 5 Dukaten von den Stempeln des Guldens 1681. 17,02 g. Gekröntes Wappen von Holland//Stehende Batavia. Delm. 801 Anm.; Purmer Ho 58.4. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung UNC DETAILS Edge filing (6606833-002).
GOLD. Von großer Seltenheit. Feine Goldpatina, kl. Probierspur am Rand, vorzüglich.

Estimated price
7,500 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 566 1

NIEDERLANDE. HOLLAND. Provinz
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Dukaten 1687. Goldabschlag von den Stempeln des Silberdukaten. 34,32 g. MO : NO : ARG . CON - FŒ : BELG : PRO : HOL Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter gekrönter Löwenschild//* CONCORDIA - RES PARVÆ - CRESCUNT : Zwei gekrönte Löwen halten das gekrönte holländische Wappen, unten verzierte Kartusche mit Jahreszahl. Delm. 788 (R1); Fb. -; Purmer/van der Wiel Ho 45.5.
GOLD. RR Hübsche Goldpatina, kl. Druckstelle auf der Rückseite, vorzüglich.

Estimated price
30,000 €
Result
46,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 567 1

NIEDERLANDE. OVERIJSSEL. Provinz
Cavalier d'or 1607. 9,94 g. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r.//Gekrönter Löwenschild, darüber Jahreszahl. Delm. 1058; Fb. 271; Purmer/van der Wiel Ov 29.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar, winz. Prägeschwäche, vorzüglich.

Estimated price
5,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 568 1

NIEDERLANDE. UTRECHT. Stadt
Goldabschlag zu 2 Dukaten von den Stempeln des Ku.-Duit 1739. Delm. 993; Purmer/van der Wiel Su 20.6. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 64 (38344618).
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar von polierten Stempeln. Fast Stempelglanz.

Estimated price
5,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 569 1

NIEDERLANDE. WESTFRIESLAND. Provinz
2 Dukaten 1682. Goldabschlag von den Stempeln des 10 Stübers (1/2 Gulden). 6,89 g. Delm. 853; Purmer/van der Wiel Wf 45.3.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
4,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 570 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH HOLLAND. Ludwig Napoleon, 1806-1810
2 1/2 Gulden 1808, Utrecht. Mit vertiefter Randschrift: DE NAAM DES HEEREN ZY GELOOFD *. Dav. 229; LSch (Handboek) 143 (136 a) R2; Slg. L. S. Beuth, Teil 1 (Auktion Künker/L. Schulman) 3138. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (2125786-041).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Sincona 26, Zürich 2015, Nr. 3545 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1310.

Estimated price
7,500 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 571 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH HOLLAND. Ludwig Napoleon, 1806-1810
1 Gulden 1809, Utrecht. Mit vertiefter Randschrift: DE NAAM DES HEEREN ZY GELOOFD *. LSch (Handboek) 153 (154) R1; Slg. L. S. Beuth, Teil 1 (Auktion Künker/L. Schulman) 3147 var. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (2125786-040).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Sincona 26, Zürich 2015, Nr. 3546 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1312.

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 572 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm I., 1813-1840
1 Gulden (100 Cents) 1820, Utrecht. Mit vertiefter Randschrift: GOD * ZY * MET * ONS • *. LSch (Handboek) 268 (260); Slg. L. S. Beuth, Teil 1 (Auktion Künker/L. Schulman) 3260. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2125786-033).
Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 52, Dortmund 2010, Nr. 2049 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1315.

Estimated price
1,500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 573 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm II., 1840-1849
2 1/2 Gulden 1843, Utrecht. Mit vertiefter Randschrift: GOD * ZY * MET * ONS • *. Dav. 235; LSchulman (Handboek) 385 (508) R1; Slg. L. S. Beuth, Teil 1 (Auktion Künker/L. Schulman) 3407. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PF 63 CAMEO (2125786-035).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Polierte Platte, min. berührt

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 271, Berlin 2016, Nr. 547 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1318.
Eine weitere Goldmedaille von 1892 auf die Hochzeit der niederländischen Prinzessin Sophie finden Sie unter der Nr. 248.

Estimated price
5,000 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 574 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian IV., 1588-1648
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Speciedaler 1629, Christiania. 28,76 g. CHRISTIANUS : IIII : D : G : DANI : NOR (Verzierung) REX É / REGNA FIR - MAT PIETAS Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Feldbinde//BENEDICTIO : DOMINI : DIVITES É FACIT É Gekrönter Löwe l. mit gebogener Hellebarde, zu den Seiten 1 - 6 - 29. Ahlström 28 B; Dav. 3534; Thesen 28 B.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 5257.

Estimated price
15,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 575 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Speciedaler 1668, Christiania. 57,44 g. Münzmeister Frederik Grüner. FRIDERIC : 3 • D : G • DAN : NOR : VAN : GOT • REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz//• DOMINUS - PROVIDEBIT • Ovales Wappen (Gekrönter Löwe mit gebogener Hellebarde) auf Kreuz, oben Krone, zu den Seiten die geteilte Münzmeistersignatur F - G, unten die Jahreszahl [drei Kringel übereinander] 1668 [drei Kringel übereinander]. Ahlström 60 (R); Dav. 3624; Thesen 66 (RR).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlungen Martin Petersen, Helge Reff und Per E. Rui.
Die vorliegende Münze ist in 10 Exemplaren bekannt, davon befinden sich 5 in Privatbesitz:
1. Königliche Münz- und Medaillensammlung in Kopenhagen (MK-Nr. 777 b).
2. Kulturhistorisches Museum der Universität Oslo.
3. Königliches Münzkabinett in Stockholm.
4. Eremitage in St. Petersburg.
5. Lars Emil Bruun (Nr. 10026).
6. Auktion Thomas Høiland 137, Kopenhagen 2010, Nr. 2242.
7. Auktion Oslo Myntgalleri 18, Oslo 2019, Nr. 616.
8. Auktion Oslo Myntgalleri 19, Oslo 2020, Nr. 33.
9. Das fehlende Exemplar von Olav Kirkevoll.
10. Dieses Exemplar.

Estimated price
80,000 €
Result
75,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 576 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik III., 1648-1670
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/2 Dukat o. J. (1669), Christiania. 1,67 g. Münzmeister Frederik Grüner. FRID • 3 • D • G • - D • N • V • G • REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz//DOMINUS - PROVIDEBIT Ovales Wappen (Gekrönter Löwe mit gebogener Hellebarde) auf Kreuz, oben Krone, unten Münz­meisterzeichen Kleeblatt. Ahlström 7 (R); Fb. 5; Thesen 11.
GOLD. Von größter Seltenheit. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Johan Christian Holm.
Exemplar der Auktion Oslo Mynthandel 19, Oslo 1987, Nr. 287 A (zuvor erworben von Johan Christian Holm) und der Sammlung Per E. Rui.

Estimated price
20,000 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 577 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Dukaten 1673, Christiania. D • G • REX • DAN •- NOR • VAN • GOT • Kopf r. mit Lorbeerkranz//Drei verschlungene C, darum drei V, umher sechs Kronen. Ahlström 14 (R); Fb. 12 d; Thesen 14 A. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6607762-001).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Feine Goldpatina, fast vorzüglich.

Estimated price
15,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 578 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat o. J. (um 1673), Christiana. Gyldenløves dukat. Der geharnischte König reitet r. mit Kommandostab//Der gekrönte norwegische Löwe hält eine Ritterrüstung. Ahlström 152 a; Fb. -; Thesen 22 A. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6607762-003).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung.
Vermutlich 6. bekanntes Exemplar in Privatbesitz.
Sehr attraktives Exemplar, kl. Stempelfehler, vorzüglich +

Ulrik Frederik Gyldenløve war der uneheliche Sohn des Königs Frederik III. aus dessen Beziehung mit Margarethe Pape und somit Halbbruder von König Christian V. Er war von 1664-1699 dänischer Statthalter in Norwegen und ließ diesen äußerst seltenen Dukaten vermutlich im Jahr 1673 prägen. Das letzte Stück dieses Typs, welches wir anbieten konnten, war bereits im Jahr 2015. Zur außerordentlichen Seltenheit dieses Dukaten kommt die außergewöhnlich gute Erhaltung dieses Exemplars.

Estimated price
15,000 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 579 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730
Silbermedaille 1718, von P. Berg, auf den Tod Karls XII. am 30. November 1718 (nach gregorianischem Kalender am 11. Dezember) und die Aufhebung der schwedischen Belagerung der norwegischen Festung Frederiksten am 1. Dezember 1718 (nach gregorianischem Kalender am 12. Dezember). Brustbild des dänisch-norwegischen Königs Frederik IV. r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Elefantenorden, darunter Stempelschneidersignatur P B , im Abschnitt drei Zeilen Schrift//Obelisk mit drei Schilden (die Initiale Frederiks IV., der dänische und der norwegische Schild), dahinter Waffen und Standarten (z. T. mit der Initiale Karls XII.), l. ein königliches Zelt, r. Ansicht der norwegischen Festung Frederiksten, darunter sechs Zeilen Schrift und Stempelschneidersignatur P • B •. 60,80 mm; 88,71 g. Galster 313; Ossbahr 194.
Von großer Seltenheit. Nur 15 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Nachdem Karl XII. bereits im Sommer 1716 vergeblich versucht hatte, die südnorwegische Festung Frederiksten bei Halden zu erobern, zog er im November 1718 erneut vor die imposant auf einem Felsen gelegene Anlage. Die Einnahme Frederikstens war die Voraussetzung für die Eroberung der norwegischen Hauptstadt Christiania (heute Oslo) mit der Festung Akershus. Als die Schweden bereits die Vorfestungen eingenommen hatten und mit dem Angriff auf die Hauptfestung begannen, wurde Karl XII. am Abend des 30. November 1718 von einer Kugel in die Schläfe getroffen. Der Tod des sturen Schwedenkönigs ("König Eisenkopf") konnte nie wirklich aufgeklärt werden; es existieren durchaus Theorien, die den Schützen in den eigenen schwedischen Reihen vermuten, mit dem Motiv, dem aussichtslosen Krieg endlich ein Ende zu setzten. Mit dem Tod Karls XII., der die schwedische Großmachtsstellung noch erweitern wollte, endete quasi der Große Nordische Krieg, der Schweden alle seine Besitzungen jenseits der Ostsee kosten sollte. Bereits am nächsten Tag traten die schwedischen Truppen den Rückzug an, wobei sie von dänisch-norwegischen Truppen über den Svinesund (die heutige schwedisch-norwegische Grenze zwischen Göteborg und Oslo) verfolgt wurden.

Estimated price
3,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 580 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johan, 1818-1844
Speciedaler 1821, Kongsberg. 28,78 g. Ausbeute von norwegischem Silber. 28,78 g. Münzmeister Johann Georg Prahm. Stempelschneider Middelthun. Ahlström 2; Dav. 240; Müseler 60/21 a.
Winz. Kratzer auf der Rückseite, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 561-580 of 770
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Auktion 400, February 2024
All categories
-
All