Catalog - Auction 377

Results 561-580 of 589
Page
of 30
Auction 377
Ended
ROMAN COINS
Lot 6061 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valens, 364-378
AV-Solidus, 367/375, Antiochia, 7. Offizin; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/X/MVL/XX, darüber Christogramm. RIC 16 d.
R Winz. Kratzer, min. Auflagen, sonst vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6062 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gratianus, 367-383
AV-Solidus, 367/375, Antiochia, 5. Offizin; 4,45 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt VOT/V/MVL/X auf Schild, davor Christogramm. Depeyrot 38/9 (dort mit irrtümlicher Averslegende); RIC -.
RR Winz. Kratzer und Schürfstellen, fast vorzüglich

Laut Mark Salton Exemplar der Slg. Clarke.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6063 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gratianus, 367-383
AR-Siliqua, 367/375, Treveri; 2,10 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma sitzt l. mit Speer und Victoria auf Globus. RIC 27 f.
Feine Tönung, vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6064 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gratianus, 367-383
AV-Solidus, 375/378, Treveri; 4,47 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 39 d.
Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6065 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius I., 379-395
AV-Solidus, 383/387, norditalische Münzstätte; 4,29 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 8 b (dort unter Mediolanum).
R Winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktionn Stack's, 14./15. Juni 1971, Nr. 36.

Estimated price
600 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6066 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius I., 379-395
AV-Solidus, 388/392, Treveri; 4,46 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 90 b.
RR Min. Auflagen, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6067 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Magnus Maximus, 383-388
AR-Siliqua, Treveri; 1,69 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma sitzt v. v. mit Globus und Speer. RIC 84 b.
Feine Patina, kl. Schrötlingsriss, gutes sehr schön/sehr schön

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6068 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Arcadius, 383-408
AV-Solidus, 393/395, Sirmium, 4. Offizin; 4,48 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 15 b.
Min. Auflagen, winz. Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Estimated price
300 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6069 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Honorius, 393-423
AV-Solidus, 402/406, Ravenna; 4,45 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 1287.
Fast vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6070 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Honorius, 393-423
AV-Solidus, 404/408, Rom; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 1252.
R Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6071 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450
AV-Solidus, 425/426, Thessalonica; 4,38 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Kaiser steht v. v. mit Standarte und Kreuzglobus, l. Stern. RIC 362.
R Kl. Stempelfehler, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6072 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Theodosius II., 408-450
AV-Solidus, 441/450, Constantinopolis; 4,40 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, l. Stern. RIC 286.
Vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6073 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Marcianus, 450-457
AV-Solidus, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,45 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 510.
Graffito auf dem Avers, vorzüglich/fast vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6074 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Leo I., 457-474
AV-Solidus, 462/466, Constantinopolis, 8. Offizin; 4,45 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 605.
Winz. Kratzer, min. Prägeschwächen, sehr schön

Estimated price
250 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6075 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Zeno, 474-491
AV-Solidus, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 910.
Starke Prägeschwächen, sonst fast vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6076 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Basiliscus, 475-476
AV-Solidus, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 1003.
R Prägeschwächen, min. Auflagen, winz. Schürfstelle auf dem Revers, sehr schön

Basiliscus war der Bruder der Aelia Zenonis, die erfolgreich gegen Zeno intrigierte und ihrem Bruder auf den Thron verhalf. Aber die Kosten des Krieges gegen den geflohenen Zeno, unpopuläre religiöse Maßnahmen und schließlich ein Feuer in der Hauptstadt zwangen ihn, die Macht wieder Zeno zu überlassen. Dieser hatte versprochen, Basiliscus und seine Familie nicht zu töten - er schickte sie daher nach Limna in Kappadokien ins Exil und ließ sie dort verhungern.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

MIGRATION PERIOD
Lot 6077 1

SUEBEN
Tremissis, im Namen des Valentinianus III. (nach 452), unbekannte spanische Münzstätte (?); 1,39 g. Gepanzerte Büste des Valentinianus r. mit Perldiadem//In Kranz: Kreuz. RIC 3787.
Von größter Seltenheit Leicht gewellt, winz. Kratzer, Graffito auf dem Revers (?), sehr schön

Die Bezeichnung der Sueben beschreibt eine Gruppe germanischer Stämme, von denen der Stamm der Alamannen bis heute einer der bekanntesten ist. Von den Sueben wurden überwiegend Tremisses gepträgt. Die Tremisses wurden ausschließlich denen des Valentinianus III. nachempfunden. Grierson/Blackburn nehmen jedoch an, dass dies an Hand der Münzimitationen der Westgoten geschah und nicht direkt die Münzen Valentinianus III. die Vorbilder für die Sueben waren. Dies erklärt auch die z.T. stark abweichenden und unleserlichen Averslegenden. Hierzu siehe Grierson/Blackburn, Medieval European Coinage, 1 The Early Middle Ages, S. 78-80.

Estimated price
1,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6078 1

WESTGOTEN. Amalerich, 511-531
AV-Solidus im Namen des Justinus I.; 4,41 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern. Belfort vergl. 5153; Grierson/Blackburn -; Reinhardt vergl. Tf. 7,10.
RR Prägeschwächen, winz. Belag, min. gewellt, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6079 1

OSTGOTEN. Athalarich, 526-534
AV-Solidus im Namen des Iustinianus I., 530/539, Ravenna; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, davor Stern. Hahn, MIB 28 (Rom); Kraus 1; Metlich 36 a 2.
R Sehr schön

Die Zuweisung ist nicht gesichert. Das Stück könnte auch unter Theodahad oder Witigis geprägt worden sein.

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6080 1

LANGOBARDEN. Anonym. Lombardei
AV-Tremissis im Namen des Mauricius Tiberius, 7. Jahrhundert; 1,51 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria mit Kranz und Kreuzglobus, im Feld r. Kreuz. Arslan vergl. 4 ff.; Bernareggi S. 155; Grierson/Blackburn vergl. 304; Oddy Class I, vergl. 298 ff.
Vorzüglich

Die Prägung von Tremisses im Namen des Mauricius Tiberius begann unter König Authari (584-590); der Typ wurde fast unverändert 100 Jahre lang weiter ausgeprägt. Zunächst allerdings zeigten die Stücke r. im Felde des Reverses noch den typischen Stern, später dann - wie unser Stück - ein Kreuz. Da die Stücke mit Kreuz im Fund von Aldrans nicht vertreten sind, sind sie wohl nach dem Jahr 600 geprägt worden. Siehe Hahn/Luegmeyer, Der langobardenzeitliche Münzschatzfund von Aldrans in Tirol, Wien 1992, S. 21.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 561-580 of 589
Results per page:
Page
of 30
Search filter
 
Auction 377
All categories
-
All