Catalog - Catalog 335

Results 541-560 of 1287
Page
of 65
Catalog 335 - part 2
Ended
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS HOLY ROMAN EMPIRE
Lot 4789 1

Franz I., 1745-1765. Konv.-Taler 1763 (Jahreszahl im Stempel aus 1762 geändert) HA, Hall. 27,98 g. Dav. 1155; Herinek 139; M./T. 988. Hübsche Patina, fast vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4790 1

Franz I., 1745-1765. 1/2 Konv.-Taler 1763 (Jahreszahl im Stempel aus 1762 geändert) HA, Hall. 13,98 g. Herinek 203; M./T. 997. Fast vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4791 1

Franz I., 1745-1765. Konv.-Taler 1764 HA, Hall. 27,96 g. Dav. 1155; Herinek 140; M./T. 989. Feine Patina, fast vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4792 1

Josef II., 1765-1790. Konv.-Taler 1765 F/a-s, Hall. 28 g. Dav. 1164; Herinek 92; M./T. 1030. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4793 1

Josef II., 1765-1790. Konv.-Taler 1767 F/a-s, Hall. 28,06 g. Dav. 1164; Herinek 95; M./T. 1032. Feine Patina, fast vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4794 1

Josef II., 1765-1790. Konv.-Taler 1776 F/VC-S, Hall. 28,03 g. Dav. 1164; Herinek 99; M./T. 1035. Vorzüglich/Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4795 1

Josef II., 1765-1790. Silbermedaille 1782,

von J. Chr. Reich, auf das Toleranzedikt und die den Protestanten und Juden gewährte Religionsfreiheit. Ohne Schriftband unter dem Brustbild. Uniformiertes Brustbild r.//Bischof, Pastor und Rabbi stehen nebeneinander, darüber gekrönter Adler mit Zepter, Schwert, Reichsapfel und Schriftband, oben strahlendes Dreieck (Symbol der Dreifaltigkeit). 42,22 mm; 25,12 g.

Brozatus 1190 (dort in Zinn); Slg. Montenuovo 2152; Slg. Opitz 3087 (dieses Exemplar); Slg. Whiting - (vgl. 532, dort mit Schriftband unter dem Brustbild); Slg. Wilm. 1265 (dort in Zinn). In Silber sehr selten. Hübsche Patina, winz. Druckstelle im Feld der Vorderseite, min. Randfehler, min. berieben, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4796 1

Josef II., 1765-1790. Silbermedaille 1790,

unsigniert, auf seinen Tod. Geharnischtes Brustbild r.//Sarkophag, darauf gekrönte Urne mit Strahlenkranz, im Vordergrund l. ein niedergerungener Türke und Kriegstrophäen, r. ein am Boden sitzender Mönch. 44,63 mm; 24,46 g.

Slg. Julius 2830; Slg. Montenuovo 2185. RR Kabinettstück. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion UBS 73, Zürich 2007, Nr. 2659.

Estimated price
500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS AUSTRIAN EMPIRE
Lot 4797 1

Aufstand gegen Napoléon I. unter Andreas Hofer. 20 Kreuzer 1809, Hall. 6,59 g.

In den Adlerflügeln Kleeblatt mit Stengeln vertieft. Gekrönter Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, umher Lorbeerkranz//20 Û KREUZER Û / Lorbeer- und Palmzweig gekreuzt, unten die Jahreszahl È 1809 È.

J. 169. Sehr schön +

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 31, München 1962, Nr. 1442.

Estimated price
40 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4798 1

Aufstand gegen Napoléon I. unter Andreas Hofer. 20 Kreuzer 1809, Hall. 6,62 g.

In den Adlerflügeln Kleeblatt mit Stengeln erhaben. Gekrönter Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, umher Lorbeerkranz//20 Û KREUZER Û / Lorbeer- und Palmzweig gekreuzt, unten die Jahreszahl È 1809 È.

J. 169 a. Sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 3. September 1962 von Corbet.

Estimated price
30 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4799 1

Aufstand gegen Napoléon I. unter Andreas Hofer. Ku.-Kreuzer 1809, Hall. 6,62 g.

Gekrönter Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, umher Lorbeerkranz//EIN / KREUZER / 1809 Û, umher Palm- und Lorbeerkranz.

J. 168 (2x). 2 Stück. Fast sehr schön

Aus der Sammlung Eberhard Link.

Erworben am 23. Februar 1975 auf der Münzbörse in Trier.

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4800 1

Franz I., 1804-1835. Silbermedaille 1810,

von J. B. Harnisch und F. Zeichner, auf die Vermählung seiner Tochter, Erzherzogin Marie Louise, mit Napoléon I. am 11. März in Wien. Beider Brustbilder einander gegenüber//Vindobona sitzt nach r. und schreibt VOTA / PVBLI / CA auf einen von Amor gehaltenen Schild, zu den Seiten Fackeln. 48,58 mm; 40,85 g.

Slg. Julius 2248; Slg. Montenuovo 2372; Zeitz -. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Randfehler, vorzüglich +

Marie Louise, die älteste Tochter des österreichischen Kaisers Franz I., wurde gegen ihren Wunsch mit Napoléon I. nach dessen Trennung von Josephine vermählt. Am 11. März 1810 fand eine Ferntrauung zwischen der damals 18jährigen Erzherzogin und dem französischen Kaiser statt; aus diesem Anlaß wurde der langjährige Gefährte und enge Vertraute Napoléons, Alexandre Berthier, gesandt, um den französischen Kaiser während der Zeremonie zu vertreten. Die offizielle Hochzeit von Napoléon und Marie Louise fand am 1. April in Paris statt. Nach der Abdankung Napoléons 1814 floh sie zunächst nach Wien. Ihr wurden im Wiener Kongreß die Herzogtümer Parma, Piacenza und Guastalla zugesprochen. Obwohl sie mit Napoléon bis zu dessen Tod 1821 verheiratet blieb, lebte sie in Parma mit dem Grafen Adam Albert von Neipperg bis zu dessen Tod 1829 zusammen. Die Kinder aus dieser Verbindung, die 1821 durch morganatische Eheschließung legitimiert wurde, erhielten den Namen Montenuovo. Im Jahr 1834 heiratete Marie Louise ein drittes Mal, nun Charles-René de Bombelles, Minister in Parma. Im Dezember 1847 starb die Österreicherin, die sich in Parma zu einer echten Landesmutter entwickelt hatte, im Alter von 56 Jahren an einer Brustfellentzündung.

Estimated price
600 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4801 1

Franz I., 1804-1835. Konv.-Taler 1815 C, Prag. 28 g. Dav. 6; J. 175; Kahnt 337. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4802 1

Franz I., 1804-1835. Konv.-Taler 1818 B, Kremnitz. 28 g. Dav. 7; J. 190; Kahnt 338. Min. justiert, vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4803 1

Franz I., 1804-1835. Konv.-Taler 1823 A, Wien. 28,02 g. Dav. 7; J. 190; Kahnt 338. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz

Estimated price
300 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4804 1

Franz I., 1804-1835. 20 Kreuzer 1823 A, Wien. 6,66 g. J. 188. Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4805 1

Franz I., 1804-1835. Konv.-Taler 1828 A, Wien. 28,06 g. Dav. 9; J. 198; Kahnt 339. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4806 1

Franz I., 1804-1835. Konv.-Taler 1829 A, Wien. 28 g. Dav. 9; J. 198; Kahnt 339. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4807 1

Franz I., 1804-1835. 1/2 Konv.-Taler 1830 A, Wien,

für Ungarn. 14,02 g.

J. 201. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4808 1

Ferdinand I., 1835-1848. Konv.-Taler 1843 A, Wien. 28 g. Dav. 14; J. 246; Kahnt 345. Herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
150 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 541-560 of 1287
Results per page:
Page
of 65
Search filter
 
part 2
All categories
-
All