Catalog - eLive Premium Auction 436

The Dr. W. R. Collection Part 10 – The 3rd Century from Macrinus to Julian of Pannonia (217-285 AD)

Results 541-560 of 592
Page of 30
eLive Premium Auction 436
Starts in 1 month(s) 8 day(s)
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Lot 10541 1
Probus, 276-282.

AV-Aureus, 277, Ticinum, 3. Emission; 6,44 g. Gepanzerte Büste l. mit Lorbeerkranz//Sol steht v. v., Kopf l., mit erhobener Rechten und Globus. Biaggi 1615 (dies Exemplar); Calicó 4152 a (dies Exemplar); Coh. -; RIC -; Rosenbaum 883. Bearbeitungsspuren am Rand, winz. Kratzer, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Robert Perret, Auktion Bourgey, Paris 1958, Nr. 129; der Sammlung Leo Biaggi de Blasys, Nr. 1615; der Auktion NAC 49, Zürich 2008, Nr. 398; der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8927 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 397, Osnabrück 2023, Nr. 2864.

Sylviane Estiot weist die Prägung der ersten in Ticinum geprägten Festemission zu. Diese sei in Erwartung der Ankunft des im Jahr 276 in Syrien akklamierten Probus produziert worden. Er wurde allerdings durch die bereits unter seinen Vorgängern geführten Gotenkriege noch für mehrere Monate in Kleinasien festgehalten. Die Festprägungen wurden daher erst im Jahr 277 zum Anlass eines Antrittsdonativs des Kaisers ausgegeben. Estiot, S., Or et donativa: l'atelier de Ticinum sous Probus (276-282 p.C.), in: L. Bricault u. a. (Hgg.), Rome et les provinces. Mélanges offerts à Michel Amandry, 2017, S. 415-436; 5.3 (dies Exemplar).

Estimated price
3,500 €
Starting bid
3,500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10542 1
Probus, 276-282.

Æ-Antoninian, 278, Ticinum, 4. Emission, 1. Offizin; 8,13 g.

Gepanzerte Büste l. mit Strahlenbinde//Mars geht r. mit Speer und Trophäe.

RIC -; Rosenbaum 1033. Von größter Seltenheit. Braune Patina, ungewöhnlich dicker Schrötling, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 11, München 1995, Nr. 381.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10543 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 278, Ticinum, 4. Emission, 2. Offizin; 3,96 g.

VIRTVS PROBI INVICTI AVG Gepanzerte Büste l. mit Helm, Strahlenbinde, Speer und Schild//HERCVLI PACIF Hercules steht l. mit Zweig, Keule und Löwenfell.

RIC 377; Rosenbaum 1048. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Leicht irisierende Tönung mit Silbersud, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 9, München 1992, Nr. 473.

In der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts wurden zunehmend militärische Beinamen in die Vorderseitenlegende integriert. Bei Probus sind es in diesem Fall mit virtus und invictus gleich zwei Epitheta, die seine Leistungsfähigkeit als oberster Feldherr analog zum militärischen Ornat unterstreichen.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10544 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 278, Ticinum, 4. Emission, 5. Offizin; 4,66 g.

IMP C PROBVS AVG COS II Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter //AERCVLI PACIF Hercules steht v. v., Kopf l., mit Zweig, Keule und Löwenfell.

RIC 378 var.; Rosenbaum -, vergl. 1108. Von größter Seltenheit. Dunkle Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Victor Wishnevsky, Auktion Kölner Münzkabinett 121, Köln 2024, Nr. 1296 (zuvor erworben 1995 bei der Firma Milosevic, Ljubljana).

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10545 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 280, Ticinum, 8. Emission, 3. Offizin; 3,05 g.

IMP C M AVR PROBVS AVG CONS III Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter//Salus steht r. und füttert Schlange.

RIC -, (vergl. Av 502/Rv 497); Rosenbaum 1323. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Dunkle Tönung, breiter Schrötling, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 582.

Das Stück gehört zu der zweiten Equiti-Serie aus Ticinum und trägt mit V den 3. Buchstaben des Wortes im linken Feld. Dazu: Scoppa, C., Coins of Probus with coded markings of AEQVITI: https://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=AEQVITI (zuletzt aufgerufen am 23. Juli 2025).

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10546 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 281, Ticinum, 9. Emission, 1. Offizin; 3,74 g.

Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter //Concordia steht l. mit zwei Standarten.

RIC 480; Rosenbaum 1343. Herrliche Patina, Silbersud, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 159, Solingen-Ohligs 2011, Nr. 561.

Das Stück gehört zu der dritten, durch einen Stern im Feld gekennzeichneten Equiti-Serie aus Ticinum und trägt mit E den 1. Buchstaben des Wortes im linken Feld. Dazu: Scoppa, C., Coins of Probus with coded markings of AEQVITI: https://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=AEQVITI (zuletzt aufgerufen am 23. Juli 2025).

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10547 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 281, Ticinum, 9. Emission, 3. Offizin; 4,14 g.

IMP C PROBVS AVG CONS IIII Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter//Salus steht r. und füttert Schlange. RIC 504 var.; Rosenbaum 1356. Dazu: ein weiterer Antoninian mit Konsularbüste und Securitas an Säule gelehnt (9. Emission, 6. Offizin; RIC 525; Rosenbaum 1378 var., Anm. 116).

2 Stück. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Tönung mit Silbersud, vorzüglich und vorzüglich

a) Exemplar der Auktion Rauch 84, Wien 2009, Nr. 814.

b) Exemplar der Auktion Münz Zentrum 78, Köln 1994, Nr. 534.

Beide Stücke gehören zu der zweiten Equiti-Serie aus Ticinum und tragen mit V und I den 3. und 6. Buchstaben des Wortes im linken oder rechten Feld. Dazu: Scoppa, C., Coins of Probus with coded markings of AEQVITI: https://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=AEQVITI (zuletzt aufgerufen am 23. Juli 2025).

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10548 1
Probus, 276-282.

Æ-Antoninian, 281, Ticinum, 9. Emission, 4. Offizin; 3,62 g.

Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter//Mars geht l. mit Zweig, Speer und Schild.

RIC 507; Rosenbaum 1360. Silbersud, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 66, München 1993, Nr. 886.

Das Stück gehört zu der zweiten Equiti-Serie aus Ticinum und trägt mit I den 4. Buchstaben des Wortes im linken Feld. Dazu: Scoppa, C., Coins of Probus with coded markings of AEQVITI: https://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=AEQVITI (zuletzt aufgerufen am 23. Juli 2025).

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10549 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 282, Ticinum, 10. Emission, 5. Offizin; 3,99 g.

IMP C PROBVS AVG CONS V Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter//Pax steht l. mit Zweig und Zepter.

RIC -; Rosenbaum 1398. Von allergrößter Seltenheit. Dunkle Tönung mit Silbersud, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 82, München 1997, Nr. 695 und der Sammlung Dr. Victor Wishnevsky, Auktion Kölner Münzkabinett 121, Köln 2024, Nr. 1301.

Das Stück gehört zu der dritten, durch einen Stern im Feld gekennzeichneten Equiti-Serie aus Ticinum und trägt mit T den 5. Buchstaben des Wortes im linken Feld. Dazu: Scoppa, C., Coins of Probus with coded markings of AEQVITI: https://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=AEQVITI (zuletzt aufgerufen am 23. Juli 2025).

Kein anderes überliefertes Exemplar mit diesem Merkmal, der Konsularbüste und Pax benennt in der Averslegende das 5. Konsulat dieses Herrschers.

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10550 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 276, Siscia, 1. Emission, 1. Offizin; 3,99 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//CONCOMO MILIT oder CONCOHO MILIT Kaiser und Concordia reichen sich die Hand.

RIC 651; Rosenbaum 158 a. Seltene Legendenvariante. Dunkle Tönung mit etwas Silbersud, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Savoca Silver 25, München 2018, Nr. 719.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10551 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 276, Siscia, 1. Emission, 2. Offizin; 3,45 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Felicitas steht l. mit Patera und Caduceus, davor Altar.

RIC 675; Rosenbaum 164 b. Selten in dieser Erhaltung. Feine Tönung mit Silbersud, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Lanz 16, München 1976, Nr. 627.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10552 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 2. Emission, 1. Offizin; 3,75 g.

IMP C M PROBVS INVICT AVG Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Kaiser und Concordia reichen sich die Hand.

RIC -; Rosenbaum 207 a. Von größter Seltenheit. Dunkle Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 9, München 1992, Nr. 469.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10553 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 2. Emission, 7. Offizin; 3,71 g.

IMP PROBVS INV AVG Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//SPES AVG N Spes geht l. mit Blume.

RIC 790; Rosenbaum 241 g. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Dunkle Tönung, vorzüglich

Erworben im Juli 2022 bei der Firma Künker am Dom, München.

Es ist ein Spezifikum der Münzstätte von Siscia, dass verschiedene erwünschte Zustände des Imperiums wie Felicitas oder Abundantia in der Reverslegende im Genitiv und mit dem Wort noster unmittelbar mit dem Herrscher verbunden wurden. Im Fall des vorliegenden Stücks wird die SPES AVG(usti) N(ostri), die Hoffnung unseres Augustus, betont.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10554 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 2. Emission, 6. Offizin; 3,91 g.

Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//VICT PROBI AVG NOSTRI Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig.

RIC 793; Rosenbaum 245 f. Von großer Seltenheit. Dunkle Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacquier 36, Kehl am Rhein 2009, Nr. 597.

Es ist ein Spezifikum der Münzstätte von Siscia, dass verschiedene erwünschte Zustände des Imperiums wie Felicitas oder Abundantia in der Reverslegende im Genitiv und mit dem Wort noster unmittelbar mit dem Herrscher verbunden wurden. Im Fall des vorliegenden Stücks wird die Sieghaftigkeit des Kaisers auf diese Weise betont.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10555 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 2. Emission, 6. Offizin; 4,31 g.

IMP PROBVS INV AVG Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//PROV PROBI AVG NOSTRI Providentia steht l. mit Baton über Globus und Füllhorn.

RIC 729; Rosenbaum 249 f. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Dunkle Tönung mit etwas Silbersud, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 738.

Auf absolut ungewöhnliche Weise wird in der Reverslegende in ausführlicher Form "die Vorraussicht des Probus, unseres Augustus" benannt.

Estimated price
350 €
Starting bid
350 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10556 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 4. Emission, 5. Offizin; 3,41 g.

IMP C PROBVS P Γ AVG Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Fides steht l. mit zwei Standarten.

RIC vergl. 610; Rosenbaum 267 d. R Dunkle Tönung mit Silbersud, kl. Auflagen, vorzüglich +

Erworben im März 2011 aus dem Lager der Firma Künker am Dom, München.

Das Gamma in der Averslegende lässt vermuten, dass es sich um einen Fehler des möglicherweise griechischstämmigen Stempelschneiders handelt.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10557 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 4. Emission, 2. Offizin; 4,4 g.

Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter//Sechssäuliger Tempel, darin thront Roma v. v. RIC 737; Rosenbaum 291 b. Dazu: ein weiterer Antoninian mit Roma im Tempel aus Rom (282, 7. Emission, 4. Offizin; RIC 187; Rosenbaum 780).

2 Stück. Feine Tönung mit Silbersud, vorzüglich und vorzüglich

a) Erworben im April 1992 aus dem Lager der Firma Aufhäuser, München.

b) Exemplar der Auktion Lanz 66, München 1993, Nr. 892.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10558 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 4. Emission, 2. Offizin; 4,09 g.

Büste l. mit Strahlenbinde und Trabea//Sol mit Peitsche in Quadriga l.

RIC -, vergl. 770 (ohne diese Büste); Rosenbaum -, vergl. 299 f. Von großer Seltenheit. Feine Tönung mit etwas Silbersud, vorzüglich

Erworben im November 2010 aus dem Lager der Firma Künker am Dom, München.

Auf ungewöhnliche Weise sind bei einigen wenigen Prägungen von Probus mit Trabea die Arme des Herrschers nicht zu sehen. Das Adlerzepter, das sonst für die Konsularbüste konstituierend ist, fehlt dementsprechend.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10559 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 4. Emission, 4. Offizin; 3,71 g.

Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter//Victoria in Biga r. mit Peitsche.

RIC 798; Rosenbaum 302 d (dies Exemplar). Selten, besonders in dieser Erhaltung. Dunkle Tönung, vorzüglich

Exemplar der Liste Münzen und Medaillen AG 426, Basel 1980, Nr. 226 und der Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 560.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 10560 1
Probus, 276-282.

B-Antoninian, 277, Siscia, 4. Emission, 3. Offizin; 3,59 g.

Konsularbüste l. mit Strahlenbinde und Adlerzepter//ORIGINI AVG Wölfin r. säugt Romulus und Remus.

RIC 701; Rosenbaum 333 c. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Tönung mit Silbersud, min. korrodiert, sonst vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 175, München 1992, Nr. 1415 und der Sammlung Philippe Gysen (erworben 1993), Auktion Jacquier 46, Kehl am Rhein 2019, Nr. 479.

Die Legende ORIGINI AVG(usti) ist in der römischen Münzprägung einmalig und ein Spezifikum der Münzstätte Siscia.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Results 541-560 of 592
Results per page:
Page of 30
Search filter
 
eLive Premium Auction 436
All categories
-
Available