Catalog - eLive Auction 89 - Orders and Decorations

Collection Peter Groch - Part 15, Orders and decorations from Germany and all over the world


Please note, that an Auex-account is required to participate in the auction.

Please register here.

Results 541-560 of 606
Page
of 31
eLive Auction 89 - Orders and Decorations
Starts in 21 day(s) 22 hour(s)
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN PREUSSEN
Lot 9541 1
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918) - EISERNES KREUZ

Orden des Eisernen Kreuzes, Ausgabe 1939 (1813/1939). Eisernes Kreuz II. Klasse, Eisenkern geschwärzt, Zarge Weißmetall versilbert, in sehr schöner Erhaltung, ohne Herstellerpunze im Bandring, mit ca. 30 cm langem Original-Bandabschnitt. OEK24 3824/4. II+

Estimated price
50 €
Starting bid
8 bid(s) 85 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9542 1
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918) - EISERNES KREUZ

Orden des Eisernen Kreuzes, Ausgabe 1939 (1813/1939). Eisernes Kreuz II. Klasse, Eisenkern geschwärzt, Zarge Weißmetall versilbert, ohne Herstellerpunze im Bandring, am kurzen Originalband. OEK24 3824/4. II

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9543 2
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918) - EISERNES KREUZ

Orden des Eisernen Kreuzes, Ausgabe 1939 (1813/1939). Eisernes Kreuz II. Klasse, Anfertigung der Firma J. E. Hammer in Geringswalde, Eisenkern geschwärzt, Zarge Weißmetall versilbert, im Bandring Herstellerpunze "55", mit kurzem, schmalen Band. OEK24 3824/4. Dazu: Nadel mit zwei 9-mm-Miniaturen, Buntmetall, tlw. versilbert, tlw. schwarz lackiert: 1) EK 1939, II. Klasse; 2) Verwundetenabzeichen in Silber. 2 II

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9544 3
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918) - EISERNES KREUZ

Große krause Ordensschnalle mit zwei Auszeichnungen. 1) Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, probemäßiges Exemplar, Eisenkern lackiert, Silberzarge; 2) Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, Anfertigung der Firma Hymmen & Co., Lüdenscheid, Eisen bronziert, auf dem Revers Hersteller-Zeichen "H. & Co L", auf dem Revers Abdecktuch, an Nadel. Dazu: Nadel mit drei 9-mm-Miniaturen, Buntmetall, tlw. versilbert, tlw. schwarz lackiert, tlw. bronziert: 1) EK 1914, II. Klasse; 2) Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer; 3) Verwundetenabzeichen in Schwarz. 3 II

Estimated price
50 €
Starting bid
3 bid(s) 60 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9545 3
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918) - EISERNES KREUZ

Patriotischer Medaillon-Anhänger für ein Kettchen mit dem Eisernen Kreuz. 23,0 x 34,7 mm, Buntmetall-Blech vergoldet, graviert und mattiert, mit zwei eingelegten roten Simili-Rubinen und aufgelegtem, vernietetem EK-Symbol, Deckel öffenbar, darin Photo eines Offiziers, an Öse und Ringchen. Dazu: Kriegsdenkmünze 1870/1871, Ausgabe für Kombattanten, Geschützbronze, mit Randprägung "AUS EROBERTEM GESCHUETZ", am Bandring, ohne Band. 2 II

Exemplare aus unserer 87. eLive Auction am 19. Mai 2025, Kat.-Nr. 5173.

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9546 2
KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918) - EISERNES KREUZ

Patriotischer Briefbeschwerer. Glasplatte, mit darunter liegender Abbildung des Eisernen Kreuzes und der Mitteilung, daß Unteroffizier Wilhelm Kipp mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet wurde. Dazu: Patriotischer Anhänger mit dem Motiv des Eisernen Kreuzes und den Jahreszahlen 1914/1915, Buntmetall versilbert, an Öse und Ringchen, ohne Kettchen. 2 II / II-III

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER AB 1826, GEMEINSAM
Lot 9547 1
SÄCHSISCHE HERZOGTÜMER AB 1826, GEMEINSAM

Herzoglich Sachsen-Ernestinischer Hausorden (1833). Miniatur des Silbernen Verdienstkreuzes, einteilige Anfertigung, Silber, am Bändchen. II

Exemplar aus unserer 87. eLive Auction am 19. Mai 2025, Kat.-Nr. 5206.

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN WÜRTTEMBERG
Lot 9548 2
HERZOGTUM (BIS 1803), KURFÜRSTENTUM (1803-1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) WÜRTTEMBERG

Große krause Ordensschnalle eines württembergischen Veteranen des Ersten Weltkriegs mit fünf Auszeichnungen. 1) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisen geschwärzt, Silberzarge, am Band für Kämpfer; 2) Württemberg: Militärverdienstmedaille, 5. Modell (mit Portrait König Wilhelms II.), Silberne Medaille, Silber, mit Stempelschneider-Signatur K. Schwenzer; 3) Deutsches Reich: Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern, Buntmetall bronziert; 4) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkriegs 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers Hersteller-Zeichen "G 10"; 5) Deutsches Reich: Erinnerungsmedaille an den 1. Oktober 1938 (sog. "Anschluß des Sudetenlandes"), Buntmetall bronziert. Auf dem Revers Abdecktuch mit Haken zum Einhängen der Auszeichnungen, an Nadel. 5 II

Die Reihenfolge der Auszeichnungen entspricht nicht den offiziellen Vorschriften. Nach diesen hätte das Kriegsverdienstkreuz vor der Militärverdienstmedaille getragen werden müssen.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN DEUTSCHES REICH 1871-1918
Lot 9549 3
DEUTSCHES KAISERREICH (1871-1918)

Rot-Kreuz-Erinnerungsmedaillon der Deutschen Kaiserin Augusta, Königin von Preußen. 26,3 x 27,7 mm, wohl 585/000 Gold, 10,8 g, hohl gefertigt, Avers mit aufgelegtem Monogramm Kaiserin Augustas, Gold tlw. graviert, Revers mit aufgelegtem graviertem rotem Kreuz, mit gravierter Umschrift "IN MEMORIAM / 1882 - 83", leichte Goldpatina mit Tragering für ein Kettchen, im nicht passenden Etui der Firma F. J. Schröder in Berlin für eine Brosche. Von großer Seltenheit II

Weder Hüsken (in HP2 oder in HÜ3 oder in HE5) noch Schemeit (in SMT) führen dieses Erinnerungsmedaillon auf! – Augusta Königin von Preußen, Deutsche Kaiserin, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890), war die Gemahlin von Wilhelm I., König von Preußen, Deutscher Kaiser (1797-1888, König seit 1861, Kaiser seit 1871). Als Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin stand sie dem Rot-Kreuz-Gedanken stets sehr nahe. So gründete sie 1866 den Vaterländischen Frauenverein, den Vorläufer des Roten Kreuzes in Preußen und im Deutschen Reich, und amtierte als dessen Protektorin.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN DEUTSCHES REICH 1919-1933
Lot 9550 2
DEUTSCHES REICH 1919-1933, SOG. "WEIMARER REPUBLIK"

Konvolut von ca. drei Schützenabzeichen. 1) Rüstingen/Wilhelmshaven in Silber (!), tlw. Buntmetall vergoldet und emailliert, am Halsband; 2) Barnstorf, Weißmetall versilbert, ohne Bandring und ohne Band; 3) Spange mit fünf Eicheln, Buntmetall vergoldet, broschiert. 3 II

Exemplare aus unserer 87. eLive Auction am 19. Mai 2025, Kat.-Nr. 5276.

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN PREUSSEN
Lot 9551 3
DEUTSCHES REICH 1919-1933, SOG. "WEIMARER REPUBLIK", FREISTAAT UND REPUBLIK PREUSSEN (1918-1947)

Erinnerungsmedaille auf die Tausendjahrfeier der Stadt Quedlinburg 922-1922 (1922). Nicht tragbar, Bronzene Medaille, Durchmesser 50,7 mm, Bronze, mit min. Korrosionsstellen, AV: Hüftbild König Heinrichs I. mit Lanze und Schild nach rechts, mit Umschrift. // RV: sechs Zeilen Inschrift in Latein. Im nicht passenden Etui. II-

Estimated price
25 €
Starting bid
25 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN DEUTSCHES REICH 1871-1945
Lot 9552 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945, DEUTSCHE SOLDATEN- UND VETERANENVEREINE- UND VERBÄNDE

Eintrittsabzeichen des Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten. Ausgabe mit der Jahreszahl "1925", Anfertigung der Firma Stahlhof in Magdeburg, 935/000 Silber emailliert, auf dem Revers Hersteller-Zeichen, Schutzangabe, Silberpunze "935" und Gravur "VI. SA 1365 / 25.10.1925", an Nadel. OEK24 3426. Dazu: 1) Mitgliedsnadel des Stahlhelmbundes, Buntmetall versilbert; 2) Mitgliedsabzeichen des Jungstahlhelm, Buntmetall, versilbert, broschiert; 3) Veranstaltungsabzeichen zum 13. Reichsfront-Soldatentag (dieser war 1932), Buntmetall-Blech versilbert, Nadel fehlt. 4 II

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN DEUTSCHES REICH 1933-1945
Lot 9553 2
DEUTSCHES (1933-1938) BZW. GROSSDEUTSCHES ( 1938-1945) REICH ("DRITTES REICH")

Konvolut von ca. sechzehn Ehrenkreuzen des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer und für Kriegsteilnehmer. Alle aus Eisen, in unterschiedlichen Erhaltungen, eine ohne Bandring: 1) elf Ehrenkreuze für Frontkämpfer mit folgenden Herstellermarkierungen auf dem Revers: "A / A. & S." für Assmann & Söhne in Lüdenscheid, "GG" für Gebrüder Gloerfeld in Lüdenscheid, "H. & Co. / L." für Hymmen & Co in Lüdenscheid, "JK" für Josef Kopphold in München, "7 / R.V. / Pforzheim", "12 / R.V. / Pforzheim", "R.V. 26 / Pforzheim" (zwei Exemplare), "R.V. 38 / Pforzheim", "39 / R.V. Pforzheim" und "85 / R.V. / Pforzheim"; 2) fünf Ehrenkreuze für Kriegsteilnehmer mit folgenden Herstellermarkierungen auf dem Revers: "CW" für Carl Wild in Hamburg, "2 / R.V. / Pforzheim" (zwei Exemplare), "4 / R.V. Pforzheim" und "84 / R.V. / Pforzheim". Eine an krauser Einer-Ordensschnalle, sechs an Bändern, sowie vier kurze Bandstücke. OEK24 3803/1 und /2. 16 II / III / IV

Estimated price
25 €
Starting bid
1 bid(s) 25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9554 10
DEUTSCHES (1933-1938) BZW. GROSSDEUTSCHES ( 1938-1945) REICH ("DRITTES REICH")

Großes Konvolut von ca. 37 Kriegsauszeichnungen des Deutschen Reiches von 1933 bis 1945. Originale und Kopien, verschiedene Metalle, teils vergoldet, teils versilbert, teils lackiert, in unterschiedlichen Erhaltungen, mehrere defekt, teils an Nadeln, teils an Bändern, teils im Tütchen. Dazu: ca. neun Uniformeffekten, Originale und Kopien, teils aus Stoff, teils aus Metall, verschiedene Metalle, in unterschiedlichen Erhaltungen. 46 II / III / IV

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9555 4
DEUTSCHES (1933-1938) BZW. GROSSDEUTSCHES ( 1938-1945) REICH ("DRITTES REICH")

Großes Konvolut von ca. sechzehn zivilen Auszeichnungen des Deutschen Reiches von 1933 bis 1945. Originale und Kopien, verschiedene Metalle, teils vergoldet, teils versilbert, teils emailliert, in unterschiedlichen Erhaltungen, eines defekt, teils an Bändern, teils an Nadeln, teils im Etui, teils im Tütchen, teils mit Miniatur. Dazu: 1) ca. fünfundzwanzig Abzeichen, überwiegend aus dem Deutschen Reich von 1933 bis 1945, verschiedene Metalle, teils vergoldet, teils versilbert, teils emailliert, in unterschiedlichen Erhaltungen, teils an Nadeln, ein paar ohne Nadeln; 2) ein Brief, eine Postkarte und drei Fotos aus dem Deutschen Reich von 1933 bis 1945. 50 II / III / IV

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9556 2
DEUTSCHES (1933-1938) BZW. GROSSDEUTSCHES ( 1938-1945) REICH ("DRITTES REICH")

Kriegsverdienstkreuz (1939). Ausführung von 1957, Ritterkreuz mit Schwertern, Kreuz einteilig, Weißmetall versilbert, mit polierten Rändern, am konfektionierten Halsband. KDO10 2057. II

Estimated price
25 €
Starting bid
1 bid(s) 25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9557 2
DEUTSCHES (1933-1938) BZW. GROSSDEUTSCHES ( 1938-1945) REICH ("DRITTES REICH")

Konvolut von ca. vier verschiedenen Kampfabzeichen des Heeres. 1957er Anfertigungen der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid: 1) Infanterie-Sturmabzeichen in Bronze, Buntmetall bronziert, an Nadel; 2) Panzerkampfabzeichen in Bronze, Buntmetall bronziert, an Nadel; 3) Heeres-Flakabzeichen, Buntmetall versilbert, an Nadel; 4) Ballonbeobachter-Abzeichen, Buntmetall bronziert, an Nadel. KDO10 2098, 2104, 2114, 2121. Dazu: Vier Bandschnallen, drei zweiteilige und eine Einzelbandschnalle, alle auf der Rückseite mit Stoff-Abdeckung an Nadel. 8 II

Estimated price
25 €
Starting bid
25 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK
Lot 9558 4
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (1949-1990)

Konvolut von ca. vierzehn Auszeichnungen und Abzeichen der Deutschen Demokratischen Republik. Verschiedene Metalle, teils emailliert, teils vergoldet, teils versilbert, in unterschiedlichen Erhaltungen, tlw. berieben und etwas beschädigt, teils an Nadeln, teils an Pentagonal-Bandspange, teils an Tragespange, teils an Schraubscheiben-Verschluß, teils mit Interimsspange, teils mit Etui. Dazu: ca. acht Ansteck- und Mützenabzeichen, überwiegend aus der DDR. 22 II / III / IV

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Lot 9559 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1952). Verdienstkreuz am Bande, Anfertigung für Herren der Firma 1. Dresdner Medaillenmünze, Glaser & Sohn in Dresden, Buntmetall vergoldet und emailliert, am konfektionierten Band mit Trageplatte und Nadel, zusammen mit Bandsteg an Nadel im goldfarben bedruckten Originaletui von Glaser, dieses wohl durch feuchte Lagerung etwas stockfleckig mit angerosteten Scharnieren. KDO10 2216, SL4 3. RR II

Es wurden von der Firma Glaser im Jahr 2004 rund 50 Musterstücke gefertigt. Offizielle Verleihungen der Anfertigungen der Firma Glaser sind nicht erfolgt.

Estimated price
25 €
Starting bid
1 bid(s) 25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 9560 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz für Arbeitsjubilare am Bande des Verdienstordens (auch als "Bundesverdienstkreuz für Arbeitsjubilare" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin zwischen 1957 und Anfang der 1960er Jahre, Buntmetall vergoldet und emailliert, am konfektionierten Band mit goldener Spange "50", Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin, an Nadel, im deutlich beschädigten originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von C. E. Juncker, auf der Unterseite Herstellerangabe. KDO10 2218; SL4 5. Dazu: 1) Vier Bandstege zum Verdienstorden; 2) Abzeichen für besondere Leistungen im Truppendienst (auch Leistungsabzeichen der Bundeswehr genannt) in Bronze, Buntmetall bronziert, an Nadel; 3) zehn verschiedene Mitgliedsnadeln und Abzeichen, Buntmetall, teils vergoldet, teils versilbert, tlw. emailliert, tlw. lackiert, teils an Nadel. 12 II

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Results 541-560 of 606
Results per page:
Page
of 31
Search filter
 
eLive Auction 89 - Orders and Decorations, eLive Auction 89 - Orders and Decorations
All categories
-
Available