Catalog - Auction Sale 380

Results 541-560 of 628
Page
of 32
Auction Sale 380
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 793 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu 6 Dukaten o. J. (um 1700), von M. Brunner, auf die Verwahrung der Reichsklein­odien. Brustbild Kaiser Sigismunds mit Reichskrone, Reichsapfel, Zepter und umgelegtem Mantel halbl.//Die drei heiligen Reichskleinodien: ein Stück der Krippe, die Spitze der Heiligen Lanze und ein Kreuz aus dem Holz des Kreuzes Christi. 35,65 mm; 20,85 g. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 PL (6484732-002). Fischer/Maué 184; Slg. Erlanger 1064.
GOLD. RR Prachtexemplar. Min. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
7,500 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 794 1

NÜRNBERG. STADT.
2 Dukaten 1700. Lammprägung. 6,80 g. Fb. 1882; Kellner 51.
GOLD. Min. Haarlinien, vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
1,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 795 1

NÜRNBERG. STADT.
Dukatenklippe 1700 (geprägt 1746-1755). Lammprägung. 3,44 g. Mit Signatur CGL. In US-Plastik­holder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6484726-008). Fb. 1886; Kellner 73.
GOLD. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
400 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 796 1

NÜRNBERG. STADT.
1/4 Dukat 1700. Lammprägung. 0,87 g. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 PL (6484726-003). Fb. 1891; Kellner 93.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
200 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 797 1

NÜRNBERG. STADT.
1/4 Dukat 1700 (spätere Prägung nach 1764). Lammprägung. 0,87 g. Mit kleiner Signatur. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6484726-004). Fb. 1891; Kellner 94.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
200 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 798 1

NÜRNBERG. STADT.
1/4 Dukatenklippe o. J. (1700). 0,87 g. Lammprägung. Ohne Signatur. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 DPL (6484726-009). Fb. 1892; Kellner 96.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 799 1

NÜRNBERG. STADT.
Doppelter Reichstaler o. J. (1711), mit Titel Karls VI. 58,08 g. MONETA NOVA - REIPVB • NORIBERG . Stadtansicht von Westen, darüber drei Putten mit den beiden Stadtwappen und dem Reichsschild, im Abschnitt zwei Zeilen Schrift: NACH DEM ALTEN / SCHROT VND KORN •; darunter die Signatur G • F • N • (Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg 1677-1716)//CAROLVS VI • D • G • ROM • IMP • - S • A • GERM • H • H • & B • R • AR • A • Geharnischtes Brustbild des Kaisers Karl VI. r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und mit Ordenskette, darunter die Signatur H • (Georg Hautsch, Stempelschneider in Nürnberg 1683-1712). Dav. 2478; Kellner 228.
RR Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Estimated price
12,500 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 800 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Die Taufe Christi im Jordan, umher hügelige Landschaft mit Bäumen, oben die Taube des Heiligen Geistes in Wolken//Das Lamm Gottes mit Fahne schreitet r. auf Erdhalbkugel. 24,23 mm; 3,46 g. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 PL (6484726-002). Slg. Erlanger 2442; Slg. Goppel 1068.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
400 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 801 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Strahlende Christusbüste r. auf Sockel mit IE / SVS//Das Lamm Gottes mit Fahne schreitet r. auf Erdhalbkugel. 21,64 mm; 3,44 g. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6484726-005). Slg. Erlanger 2443; Slg. Goppel 1069.
GOLD. Vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
250 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 802 1

NÜRNBERG. STADT.
Dukat o. J. (1792), mit Titel von Franz II. 3,47 g. Stadtansicht von Südosten, oben strahlendes Dreieck//Uniformiertes Brustbild des Kaisers r. mit umgelegten Ordensketten. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 PL (6484726-001). Fb. 1914; Kellner 82 a.
GOLD. RR Winz. Kratzer, vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
3,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 803 1

NÜRNBERG. STADT.
2 Dukaten 1806, auf den Frieden von Preßburg. 6,94 g. Stadtansicht unter strahlendem Dreieck, unten im Abschnitt NURNBERG / 1806 zwischen der geteilten Signatur E • - R • (Egydius Rösch, Münzmeister in Nürnberg 1805-1807), umher Perlkreis und Lorbeerkranz//TEMPORA NOSTRA PATER DONATA PACE CORONA Lamm Gottes mit Fahne, worauf PAX zu lesen ist, nach l. auf Erdkugel, zwischen den Füßen des Lamms die Signatur ST • (Thomas Stettner, Stempelschneider in Nürnberg 1806-1824), umher ebenfalls Perlkreis und Lorbeerkranz. Divo/S. 151; Fb. 1918; Kellner 55 (dieses Exemplar); Schl. 515; Slg. Erlanger 800 (dieses Exemplar).
GOLD. Von großer Seltenheit. Ca. 10 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Feiner Prägeglanz, kl. Probierspur am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.
Exemplar der Slg. Herbert J. Erlanger, Auktion Bank Leu / Münzen und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 800 (zuvor aus Auktion Gaettens 3, 1955, 1200,-- DM).
Im Aufsatz »The last gold coins of the free city of Nuremberg«, ANSMN 8, 1958, S. 139 ff, macht sich Erlanger auch über die Seltenheiten des Doppeldukaten Gedanken und kommt bei einer genaueren Auflistung der jemals versteigerten sowie in öffentlichen Sammlungen sich befindenden Doppeldukaten auf einen Bestand von höchstens 10 Stück.

Estimated price
15,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 804 1

OLDENBURG. GROSSHERZOGTUM. Paul Friedrich August, 1829-1853
Taler 1846. AKS 9; Dav. 752; Kahnt 320; Thun 240. In US- Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64 (37103169).
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 805 1

OSNABRÜCK. BISTUM. Franz Wilhelm von Wartenberg, 1625-1661
Reichstaler o. J. (um 1637), Münster. 26,64 g. • FRANC : GVIL : D • G • S • R • I • PRINC : Brustbild r. in geistlichem Gewand//* EPS - • OSNAB • MINDE - VERD • COM • DE • WART Ovales und verziertes, vierfeldiges Wappen (Minden/Verden) mit vierfeldigem Mittelschild (Osnabrück/Familienwappen), hinter dem Wappen Krummstab und Schwert gekreuzt. Dav. 5672; Kennepohl 225.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, Bearbeitungsspuren am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 21, München 1959, Nr. 1502.
Der vorliegende Reichstaler des Bischofs Franz Wilhelm von Wartenberg trägt keine Datierung. Er gehört aber auf jeden Fall in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Ein Jahr nach dem Westfälischen Frieden von Münster und Osnabrück wurde Franz Wilhelm von Wartenberg zum Bischof von Regensburg gewählt, dieser Titel fehlt auf unserem Stück. Wegen der großen Ähnlichkeit mit dem datierten Taler von 1637 (Kennepohl 224) liegt es nahe, daß auch dieser undatierte Doppeltaler im Jahre 1637 entstanden ist. Außerdem erwähnen die Probationsakten des Niederrheinisch-Westfälischen Kreises der Jahre 1643 bis 1657 keine Prägung aus diesen Jahren. Unser Stück gehört somit auf jeden Fall in die Jahre 1637 bis 1642 und damit in eine Zeit, in der Bischof Franz Wilhelm den Anspruch auf seine Bistümer nur auf den Münzen aufrechterhalten konnte. Erst der Westfälische Frieden setzte ihn 1648 wieder im Bistum Osnabrück ein.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 806 1

PASSAU. BISTUM. Leopold Ernst von Firmian, 1763-1783
Goldener Jeton zu 3 Dukaten 1764, Regensburg (?), auf seine Huldigung. 10,45 g. Sieben Zeilen Schrift, darunter die Jahreszahl 1764, oben Rosette und Verzierung//Fünffeldiges Wappen mit Mittelschild auf gekröntem Wappenmantel, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, darunter Kartusche mit vier Lämmern, über die ein Arm aus Wolken einen Ölzweig hält. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 PL (6484732-001). Fb. -; Kellner 174.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 807 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Friedrich III., 1557-1576
Reichstaler 1567, Heidelberg. 28,64 g. Dav. 9631; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 125; Slg. Memmesh. 2200.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich/fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 808 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Johann Kasimir, 1576-1592
Taler 1578, Heidelberg. 29,02 g. Dav. 9641; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 140 var.; Slg. Memmesh. 2217.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, scharf ausgeprägt, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Sincona 50, Zürich 2018, Nr. 1064 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 297, Osnabrück 2017, Nr. 3645.

Estimated price
4,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 809 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Johann Kasimir, 1576-1592
Rheinischer Münzvereinstaler 1589, Heidelberg. 28,63 g. Dav. 9645; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 154; Slg. Memmesh. 2228.
Von großer Seltenheit. Leicht überarbeitetes Fundexemplar, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 92, Osnabrück 2004, Nr. 2198.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 810 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Theodor, 1743-1799
Taler 1744, Mannheim. 24,27 g. CAR • THEODOR - D : G • C • P • R • S • R • I • Geharnischtes Brustbild des jungen Kurfürsten r. mit umgelegtem Hubertusorden, darunter die Signatur W . S (Wigand Schäffer, Stempelschneider in Mannheim)//ARCHITHESAVR • - ET • ELECTOR • 1744 • Mit Kurhut bedecktes, dreifeldiges Wappen (Pfalz/Bayern/Initialen CT) in Barockkartusche, umher die Kette des Hubertusorden. Dav. 2531; Haas 67; Slg. Memmesh. -.
Von großer Seltenheit. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 42, Mannheim 1992, Nr. 896 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 201, Osnabrück 2012, Nr. 664. Der erste Taler von Karl Theodor.

Estimated price
20,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 811 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Theodor, 1743-1799
Dukat 1764, Mannheim. Rheingold. 3,50 g. Fb. 2037; Haas 63; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 483; Slg. Memmesh. 2488.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 328, Osnabrück 2019, Nr. 5592.

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 812 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Theodor, 1743-1799
Dukat 1767, Mannheim. Rheingold. 3,43 g. Fb. 2037; Haas 65; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 507; Slg. Memmesh. 2505.
GOLD. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 321, Osnabrück 2019, Nr. 6828.

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 541-560 of 628
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Auction Sale 380
All categories
-
All