Catalog - Auction 351

Results 541-560 of 647
Page
of 33
Auction 351
Ended
ROMAN COINS
Lot 541 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Julianus II. Apostata, 360-363. AV-Solidus, 361/363, Sirmium; 4,51 g. Drapierte Büste r. mit Perl­diadem//Soldat mit Trophäe r. legt Hand auf Gefangenen. RIC 96. R Prachtexemplar, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Kosmopoliten. Exemplar der Sammlung Dr. Klaus Berthold, Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1974; der Auktion NAC 33, Zürich 2006, Nr. 608 und der Sammlung Rashleigh, erworben 1953 bei Glendining & Co., London.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
10,000 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 542 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valentinianus I., 364-375. AV-Solidus, 367/375, Antiochia, 1. Offizin; 3,98 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Zwei Feldherren sitzen v. v. mit Globus und Zepter; dazwischen beschrifteter Schild und kleine Gestalt in Toga. RIC 20 a.
RR Kl. Kratzer auf dem Avers und Graffito auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1997 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 273, Osnabrück 2016, Nr. 961.
.

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 543 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valentinianus I., 364-375. Æ-Follis, 367/375, Siscia; 2,16 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. RIC 15 a. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Münzzentrum 76, Köln 1993, Nr. 1284.
.

Estimated price
25 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 544 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valens, 364-378. AR-Siliqua, 365/366, Constantinopolis, 4. Offizin; 2,10 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//In Kranz: VOT/V. RIC 13 c. R Herrliche Patina, vorzüglich
.

Estimated price
200 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 545 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valens, 364-378. AV-Solidus, 367/375, Nicomedia; 4,38 g. Konsularbüste l. mit Perldiadem, Mappa und Zepter//Zwei Kaiser sitzen v. v., im Abschnitt zwei knieende Gefangene. RIC 16 b. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 1209.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
6,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 546 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valens, 364-378. AR-Siliqua, 367/375, Constantinopolis; 2,26 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VOT/VX/MVLT/ XX in Kranz. RIC 38 b. R Feine Tönung, winz. Kratzer, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 151, Frankfurt am Main 1999, Nr. 185.
.

Estimated price
150 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 547 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valens, 364-378. AV-Solidus, 375/378, Treveri; 4,48 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 39 a. Winz. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich

Exemplar einer deutschen Privatsammlung, Auktion Peus Nachf. 423, Frankfurt am Main 2018, Nr. 451; zuvor erworben vor 2014 und Exemplar der Auktion Lanz 64, München 1993, Nr. 882.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 548 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gratianus, 367-383. AV-Solidus, 367/375, Treveri; 4,46 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem// Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 17 g.
Schürfspuren, min. gewellt, sonst vorzüglich

Erworben 2013.
.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 549 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gratianus, 367-383. AV-Solidus, 368, Constantinopolis; 4,41 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt VOT/V/MVL/X auf Schild. Depeyrot 27/3; RIC -.
Von größter Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 423, Frankfurt am Main 2018, Nr. 452 und der Auktion Giessener Münzhandlung 89, München 1998, Nr. 518.
.

Estimated price
2,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 550 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valentinianus II., 375-392. AV-Solidus, 378/383, Treveri, 3. Offizin; 4,49 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 49 c. Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 1335; der Auktion Vinchon, Paris 20. Dezember 1976, Nr. 64 und der Auktion Vinchon, Paris 20. Mai 1974, Nr. 8.
.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 551 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valentinianus II., 375-392. Æ-Halbcentenionalis, 378/383, Siscia, 1. Offizin; 2,08 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VOT/V/ MVLT/X in Kranz. RIC 29 b. R Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 178, München 1993, Nr. 1190 und der Auktion Münzzentrum 76, Köln 1993, Nr. 1296.
.

Estimated price
25 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 552 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valentinianus II., 375-392. AV-Solidus, 388/392, Treveri; 4,48 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 90 a. R Herrliche Goldpatina, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Kosmopoliten. Exemplar der Sammlung Dr. Klaus Berthold, Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 2015; der Auktion Hauck & Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 685 und der Auktion Sternberg V, Zürich 1975, Nr. 496.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
5,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 553 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Magnus Maximus, 383-388. AV-Solidus, Treveri; 4,48 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem// Kaiser steht r. mit Labarum und Victoria auf Globus, l. Stern. RIC 76.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Kosmopoliten. Exemplar der Auktion Hess-Divo 332, Zürich 2017, Nr. 124; der Sammlung L. Herold, Auktion Hess-Divo 324, Zürich 2013, Nr. 131 und der Auktion NGSA 7, Genf 2012, Nr. 415.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
10,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 554 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Eugenius, 392-394. AR-Siliqua, Lugdunum; 2,10 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma sitzt l. auf Panzer mit Victoria auf Globus und Speer. RIC 46. R Herrliche Patina, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion NAC 120, Zürich 2020, Nr. 884. Nach dem Tod des Valentinian II. erhob der magister militum Arbogast Eugenius zum Augustus. Eugenius, der eigentlich ein Christ war, wandte sich bald einer römerfreundlichen Religionspolitik zu: der Altar der Victoria wurde in die Curia zurückgebracht, Tempel wurden wieder geöffnet, religiöse Feste gefeiert und Opfer dargebracht. 394 marschierte Theodosius I. gegen Eugenius, und am 5. September trafen sich die Heere am Frigidus. Arbogast ließ Jupiterstatuen aufstellen, deren Blitze nach Osten gerichtet waren, auf den Standarten der Truppen wurden Bilder des Hercules angebracht. Der Schlachtverlauf war am ersten Tage günstig, die Truppen des Theodosius wurden stark dezimiert. Nach einem vor aller Augen vollzogenen Gebet des Theodosius brachte ein Wetterumschwung am 6. September die Wende, die Truppen des Eugenius wurden vernichtet, er selbst gefangengenommen und getötet, der prominente Senator und Prätorianerpräfekt Virius Nicomachus Flavianus, der lieber sterben wollte, als seine Romanitas aufzugeben, wählte den Freitod. Mit dem Ringen am Frigidus, das den Charakter eines Religionskrieges hatte, setzte sich das Christentum im römischen Reich endgültig durch.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 555 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Eugenius, 392-394. AR-Siliqua, Lugdunum; 2,10 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma sitzt l. auf Panzer mit Victoria auf Globus und Speer. RIC 46. R Herrliche Patina, gutes sehr schön
.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 556 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Arcadius, 383-408. AV-Solidus, 395/402, Mediolanum; 4,37 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//
Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 1205.
Kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 364, Fankfurt am Main 2000, Nr. 438.
.

Estimated price
300 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 557 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Honorius, 393-423. AV-Solidus, 408/420, Constantinopolis, 2. Offizin; 4,48 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Victoria auf Globus, Fuß auf Prora, l. Stern. RIC 201. R Doppelschlag auf dem Revers, vorzüglich-stempelfrisch

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 25, Osnabrück 1993, Nr. 492.
.

Estimated price
400 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 558 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Constantinus III., 407-411. AV-Solidus, 407/408, Lugdunum; 4,43 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer- und Rosettendiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. Bastien 241 a (dies Exemplar); RIC 1509. RR Kl. Henkelspur, sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Ernest Poncet, Auktion Etienne Bourgey, Paris 15./16. März 1926, Nr. 88. Constantinus III. wurde 407 in Britannien zum Augustus erhoben. Er setzte bald nach Gallien über und dehnte seinen Einfluß auch nach Spanien aus. 409 erlangte Constantinus III. die Anerkennung des Honorius, verlor allerdings Britannien und Spanien. 410 kam es zur Auseinandersetzung mit Honorius, 411 wurde Constantinus III. in seinem Hauptquartier in Arelate belagert und floh, nachdem ein Entsatzheer geschlagen worden war, in eine Kirche und legte den Purpur ab. Der Exkaiser wurde gefangengenommen und nach Italien gesandt, aber ermordet, bevor er Honorius erreichte. Sein Kopf wurde ab dem 18. September 411 in Ravenna zur Schau gestellt.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
4,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 559 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 403/408, Constantinopolis, 1. Offizin; 3,36 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt v. v. mit Zepter und Victoria auf Globus, l. Stern. RIC 31. Sehr schön/vorzüglich

Erworben 1979.
.

Estimated price
250 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 560 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450. AV-Tremissis, 408/420, Constantinopolis; 1,48 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria mit Kranz und Kreuzglobus v. v., r. Stern. RIC 213. Prachtexemplar. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Grün 41, Heidelberg 2004, Nr. 695.
.

Estimated price
300 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 541-560 of 647
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 351
All categories
-
All