
DONAUWÖRTH. STADT.
Taler 1544, mit Titel Karls V. 28,92 g. Dav. 9170; Gebhart 72.
Hübsche Patina, sehr schön +
--
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DONAUWÖRTH. STADT.
Taler 1544, mit Titel Karls V. 28,92 g. Dav. 9170; Gebhart 72.
Hübsche Patina, sehr schön +
--
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Heinrich II., 1002-1014-1024.
Pfennig. 1,45 g. Gekrönter Kopf l.//Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghaus 16; Dannenberg 749.
Randfehler und Prägeschwäche am Rand, sehr schön
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Estimated price | 150 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Friedrich II., 1215-1250.
Pfennig. 1,24 g. Gekröntes Brustbild v. v., auf dem Rand Hand mit Zepter//Doppelfadenkreuz, in den Winkeln je vier Kugeln Berghaus 69.
Kl. Prägeschwäche, vorzüglich
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EICHSTÄTT. BISTUM. Sedisvakanz 1790.
Doppelter Konv.-Taler 1790, Nürnberg. 56,04 g. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 66 (5900748-001). Cahn 148; Dav. 2212; Zepernick 80.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich
Estimated price | 2,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EICHSTÄTT. BISTUM. Sedisvakanz 1790.
Doppelter Konv.-Taler 1790, Nürnberg. 55,72 g. Cahn 148; Dav. 2212; Zepernick 80.
Feine Patina, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EICHSTÄTT. BISTUM. Joseph von Stubenberg, 1790-1802.
Konv.-Taler 1796, München. Kontribution. 28,02 g. Cahn 149; Dav. 2213.
Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EINBECK. STADT.
Reichstaler 1628, mit Titel Ferdinands II. 28,23 g. Buck 93 a; Dav. 5241.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich
Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 301, Berlin 2018, Nr. 778.
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EISLEBEN. STADT.
1/2 Taler 1661, auf die 100-Jahrfeier der Naumburger Konvention. 14,46 g. Dazu: 3/4 Taler 1661, auf die 100-Jahrfeier der Naumburger Konvention. 21,71 g. Slg. Opitz 2310, 2307 a (dort irrtümlich als Schaustück zu eineinhalb Talern bezeichnet); Slg. Whiting 138, 137; Tornau 1474 I a, 1472 I a.
2 Stück. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Prägeschwäche, fast vorzüglich und sehr schön
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EMDEN. STADT.
Silberne Vierziger-Medaille o. J. (1670/1705), von E. Brabandt. Hafen- und Stadtansicht, darüber das von zwei Engeln gekrönte Stadtwappen zwischen Palmzweigen//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein Zepter, oben Krone mit zwei Girlanden, unten zwei gekreuzte Palmzweige. Mit Randschrift. 49,64 mm; 43,35 g. Knyph. 6311 var.
RR Hübsche Patina, winz. Randfehler und Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EMDEN. STADT.
2/3 Taler 1688, mit Titel Leopolds I. 17,19 g. Dav. 506; Knyph. 9648 var.
Vorzüglich
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EMDEN. STADT.
Silberne Vierziger-Medaille 1789, unsigniert, auf die 200-Jahrfeier des Vierziger-Kollegiums. Hafen- und Stadtansicht, oben gekrönter preußischer Adler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, unten gekröntes Stadtwappen zwischen Palmzweigen//13 Zeilen Schrift, unten halten zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände ein Zepter, darüber Krone und Girlande; oben 'CC' in Kranz. 51,96 mm; 44,75 g. Knyph. 6310.
Schöne Patina, vorzüglich
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EMDEN. STADT.
Silberne Vierziger-Medaille, o. J. (gepunzt 1807), von B. C. v. Calker. Hafen- und Stadtansicht, oben gekrönter preußischer Adler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, unten gekröntes Stadtwappen zwischen Palmzweigen//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein Zepter, oben Krone, zu den Seiten Palmzweige. 52,05 mm; 59,78 g. Knyph. 6314 (dort mit Jahreszahl 1802).
Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
EMDEN. STADT.
Silberne Vierziger-Medaille, o. J. (graviert 1821), von B. C. v. Calker. Hafen- und Stadtansicht, im Hintergrund r. strahlende Sonne, unten gekröntes Stadtwappen zwischen Palmzweigen//Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten ein Zepter, oben Krone, zu den Seiten Palmzweige. 52,23 mm; 61,14 g. Knyph. 6316.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Estimated price | 300 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
ERFURT. STADT.
Reichstaler 1617. 29,14 g. Dav. 5262; Gräßler/Walde 469.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, vorzüglich
Exemplar des Talerfundes von Betzenstein, eLive Premium Auktion Fritz Rudolf Künker 332, Februar 2020, Nr. 2751.
Estimated price | 4,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRÄNKISCHER KREIS.
1/3 Taler 1693, Nürnberg. 9,02 g. Krug 12; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 5056; Slg. Wilm. 1251.
RR Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön +
Estimated price | 500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Friedrich I., 1152-1190.
Brakteat. 0,67 g. FPEDERICVo - S IMREA Der Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel. Berger 2354; Hävernick 15 b; J. u. F. 6 b; Nau (Die Zeit der Staufer) 186.2; Slg. Bonhoff 1514; Slg. Hohenstaufenzeit 1057.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, kl. Tuscheziffer auf der Rückseite, vorzüglich +
Exemplar des Fundes von Lichtenberg, Auktion Leo Hamburger 64, Frankfurt 1920, Nr. 1188 und der Auktion Gießener Münzhandlung GmbH 57, München 1991, Nr. 1173.Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Heinrich VI., 1190-1197.
Brakteat. 0,82 g. Der Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel. Berger 2359; Hävernick 100; J. u. F. 20.
Attraktive Patina, sehr schön-vorzüglich
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Estimated price | 350 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKFURT. STADT.
Vereinsdoppeltaler 1840. Eröffnung der neuen Münze. 37,04 g. AKS 36; Dav. 639; Kahnt 180; Thun 129.
R Nur 649 Exemplare geprägt. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKFURT. STADT.
Vereinsdoppeltaler 1843. 37,20 g. AKS 3; Dav. 640; Kahnt 181; Thun 130.
Vorzüglich +
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
FRANKFURT. STADT.
Doppelgulden 1846. 21,23 g. AKS 5; Dav. 642; Kahnt 173; Thun 132.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, winz. Randfehler, fast Stempelglanz
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.