Catalog - Auction 375

Results 521-540 of 617
Page
of 31
Auction 375 - part 1
Ended
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 2575 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Rudolf II., 1576-1612
Reichstaler 1591 KB, Kremnitz. 28,32 g. Dav. 8066; Voglh. 100 III.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2576 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637
Doppelter Schautaler 1622, St. Veit, auf seine Vermählung mit Eleonore von Mantua. Präsentstück. 60,00 g. Herinek 1714; Slg. Montenuovo 753 (dort in anderem Gewicht).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2577 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Friedrich von der Pfalz (der Winterkönig), 1619-1621
Silbermedaille 1619, von Chr. Maler, auf seine Krönung zum König am 4. November und die Verteidigung Böhmens gegen den Kaiser. Der König im Krönungsornat reitet l. mit Zepter in der Rechten//Soldat steht nach l. mit Lanze in der Rechten, dahinter steht eine Person die ihm einen Brustharnisch anlegt, umher Kanone, eine Truhe mit Federhut und Armpanzer. 36,80 mm; 17,64 g. Doneb. 2037; Stemper 172.
RR Vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.
Friedrich von der Pfalz wurde am 26. August 1596 geboren. Er war der Sohn des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz, der als Gegner der katholischen Liga die protestantische Fürstenpartei vertrat. Durch das energische Vorgehen gegen die Protestanten unter Kaiser Matthias II. und Erzherzog Ferdinand von Steiermark und Kärnten kam es im Mai 1618 zum Aufstand von Böhmen. Der "Prager Fenstersturz" am 23. Mai wird als Beginn des 30jährigen Krieges bezeichnet. In Böhmen wurde ein ständisches Direktorium bestehend aus Adel, Rittern und Städten eingesetzt. Der Landtag setzte Ferdinand II., seit 1617 König von Böhmen, am 23. Juli 1619 ab. Am 26. August 1619 wählten die Stände den protestantischen Friedrich von der Pfalz zum König von Böhmen. Er verlor aber gegen die kaiserlichen katholischen Truppen, angeführt durch Herzog Maximilian von Bayern, in der Schlacht am Weißen Berg bei Prag am 8. November 1620 sein Heer und mußte die Flucht ergreifen.

Estimated price
300 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2578 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Leopold V., 1619-1632
Doppelter Reichstaler o. J. (1626), Hall, auf seine Vermählung mit Claudia von Medici. 55,60 g. Dav. 3332; M./T. 463.
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2579 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Doppelter Reichstaler 1675, Graz. 57,26 g. Dav. 292; Herinek 565.
Leichte Bearbeitungsspuren am Rand, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2580 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Silbermedaille 1682, von P. H. Müller, auf die Geburt des Erzherzogs Leopold am 2. Juni. Kaiser Leopold schaut nach r. auf eine Tafel, die ihm ein Adler mit dem Bild des neugeborenen Prinzen entgegen hält//Zwei strahlende Sonnen über Landschaft. Mit Randschrift. 41,85 mm; 38,58 g. Forster 56.
RR Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
400 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2581 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Reichstaler 1693, Hall. 28,40 g. Dav. 3243; M./T. 749; Voglh. 221 IV.
Winz. Kratzer im Feld der Vorderseite, vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 112, Wien 2021, Nr. 1414.

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2582 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Reichstaler 1694, Hall. 28,90 g. Dav. 3245; M./T. 753; Voglh. 221 VI.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 112, Wien 2021, Nr. 1415.

Estimated price
300 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2583 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef I., 1705-1711
Reichstaler 1709, Wien. 28,54 g. Dav. 1013; Voglh. 251 I.
Schöne Patina, kl. Tuscheziffer auf der Rückseite, vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2584 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef I., 1705-1711
Reichstaler 1710, Hall. 28,77 g. Dav. 1018; M./T. 811 b; Voglh. 245 II.
Vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2585 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
1/2 Reichstaler 1713, Kuttenberg. 11,13 g. Münzmeister Bernhard Wonsidler. Dietiker 996; Halacka 1853.
R Hübsche Patina, sehr schön +

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 1777.

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2586 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Reichstaler 1733, Hall. 28,54 g. Dav. 1055; M./T. 854; Voglh. 259 V.
Herrliche Patina, vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2587 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Reichstaler 1736, Hall. 28,81 g. Dav. 1055; M./T. 857; Voglh. 259 V.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
350 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2588 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740
Silbermedaille 1736, von M. Donner, auf die Vermählung seiner Tochter Maria Theresia mit Franz Stefan von Lothringen. Die Brustbilder des Brautpaares l.//Religio steht neben Altar. 27,61 mm; 6,48 g. Slg. Horsky 2835; Slg. Julius 1577; Slg. Montenuovo 1669.
R Feine Patina, kl. Probierspur am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2589 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille o. J. (1745), von M. Donner, auf den Tod des kaiserlichen Finanzministers Gundacker Thomas Graf Starhemberg. Geharnischtes Brustbild r.//Pietas und Minerva reichen sich über brennendem Altar die Hand. 42,05 mm; 32,98 g. Slg. Montenuovo 3252.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, min. berieben, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2590 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille o. J. (um 1760), von A. Widemann, auf ihren Sohn, Erzherzog Ferdinand Karl Anton von Österreich-Este und seinen Wahlspruch PRO FIEDE ET LEGE. Geharnischtes Brustbild des jugendlichen Erzherzogs fast v. v. mit umgelegtem Mantel//Buch mit einem lorbeerumwundenem Schwert auf Weltkugel, oben Dreieck mit dem strahlenden Auge Gottes in Wolken. 45,42 mm; 34,63 g. Slg. Julius 2544; Slg. Montenuovo -.
Feine Patina, vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
250 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2591 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Konv.-Taler 1766, Günzburg. 28,02 g. Variante mit nach r. verlaufender Bügelkrone, ohne Münz­zeichen und mit BURGOVIAE in der Rückseitenumschrift. Dav. 1148; Eypeltauer 397 a.
Hübsche Patina, feiner Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
400 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2592 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Konv.-Taler 1766, Günzburg. 28,02 g. Variante mit nach r. verlaufender Bügelkrone, ohne Münzzeichen und mit BURGOVIAE in der Rückseitenumschrift. Dav. 1148 Anm.; Eypeltauer 397 a.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess/Leu [4], Luzern 1956, Nr. 160.
Mit altem Unterlagzettel.

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2593 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
Silbermedaille 1767, von A. Widemann, auf ihre Genesung von den Pocken. 46,84 mm; 34,87 g. Slg. Julius 1935; Slg. Montenuovo 1976.
Vorzüglich

Kaiserin Maria Theresia überlebte die Erkrankung an den Pocken. Drei ihrer Kinder dagegen erlagen ihnen. So war schon 1761 Karl Joseph an den Pocken gestorben, 1762 und 1767 folgten ihm seine Schwestern Johanna Gabriela und Maria Josepha. Maria Elisabeth, das sechste Kind Maria Theresias überlebte die Pocken zwar, war danach jedoch so stark von diesen verunstaltet, dass sie als nicht mehr heiratsfähig galt.

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2594 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780
1/2 Konv.-Taler 1772 K/EVMD, Kremnitz. 13,99 g. Eypeltauer 306.
RR Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 153, München 2006, Nr. 3084.

Estimated price
500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 521-540 of 617
Results per page:
Page
of 31
Search filter
 
part 1
All categories
-
All