Catalog - eLive Auction 87 - Coins

Results 521-540 of 650
Page
of 33
eLive Auction 87 - Coins - Day 2 (Lose 6781 - 7430)
Starts in 7 day(s) 19 hour(s)
GERMAN COINS AND MEDALS AUGSBURG
Lot 7301 1
STADT

Einseitige Bleigußmedaille 1527, von F. Hagenauer, auf die Augsburger Patrizierin Sibylla Reiching im Alter von 24 Jahren. Brustbild l. mit Mütze, Halsperlenkette und Schürzenkleid. 58,24 mm; 59,70 g. Habich vgl. I, 1, 481. Alter Guß. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Kolb, Auktion Gorny & Mosch 238, München 2016, Nr. 3253.

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7302 1
STADT

1/9 Taler 1623, mit Titel Ferdinands II. 3,18 g. Forster 139; Vetterle 1623.12. R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7303 1
STADT

Reichstaler 1642, mit Titel Ferdinands III. 28,78 g. Dav. 5039; Forster 292; Vetterle 1642.3. Hübsche Patina, vorzüglich +

Estimated price
300 €
Starting bid
3 bid(s) 320 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7304 1
STADT

Reichstaler 1694, mit Titel Leopolds I. 29,05 g. Dav. 5047; Forster 401; Vetterle 1694.4. Felder geglättet, min. Randfehler, sehr schön

Estimated price
100 €
Starting bid
4 bid(s) 115 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7305 1
STADT

Doppelter Reichstaler 1740, mit Titel Karls VI. 58,52 g. Dav. 1920; Forster 519; Vetterle 1740.2. RR Prachtexemplar. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 2, Stuttgart 2004, Nr. 1739.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
4,000 €
Starting bid
6 bid(s) 4,500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7306 1 Video
STADT

Doppelter Reichstaler 1740, 58,29 g. Dav. 1920; Forster 519; Vetterle 1740.2. RR Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
3,000 €
Starting bid
2 bid(s) 3,100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7307 1 Video
STADT

Reichstaler 1745, mit Titel von Franz I. 29,22 g. Dav. 1925; Forster 555; Vetterle 1745.11. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 2, Stuttgart 2004, Nr. 1742.

Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
2,000 €
Starting bid
2 bid(s) 2,100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7308 1
STADT

Konv.-Taler 1765, mit Titel von Franz I. 27,93 g. Dav. 1930; Forster 655; Vetterle 1765.1. Sehr schön

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7309 1
STADT

Silbermedaille 1793, von J. J. Neuss, auf den Kanzleidirektor und Geheimen Rat Carl von Mühlbach. Brustbild Mühlbachs r.//Drei berankte Palmenstämme. 43,04 mm; 31,51 g. Forster 292. RR Kl. Randfehler und Kratzer, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS BADEN
Lot 7310 1
BADEN, MARKGRAFSCHAFT Christoph I., 1475-1515, Ó1527.

Goldgulden o. J., Baden-Baden. 3,23 g. Fb. 117; Wielandt 43. GOLD. R Leicht gewellt, sehr schön

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7311 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Georg Friedrich, 1604-1622.

Silbermedaille 1613, mit Signatur H R F(ecit?). Abendmahlskelch mit Hostie//Sechs Zeilen Schrift. 31,35 mm; 14,35 g. Slg. Opitz -. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 349, Osnabrück 2021, Nr. 4870.

Markgraf Karl II. führte 1556 die Reformation in Baden-Durlach ein. Ab 1604 regierte sein Sohn Georg Friedrich die nach einigen wechselvollen Jahren wieder vereinte Markgrafschaft. Selbst überzeugter Lutheraner, entließ er bei seinem Regierungsantritt alle calvinistischen Räte, Geistliche und Lehrer. Als 1613 der lothringische Prinz Franz II., der Bruder des ehemaligen Straßburger Kardinalbischofs Karl von Lothringen, nach Durlach kam und Georg Friedrich von einem Geistlichen berichtete, der aus der Bibel die alleinige Richtigkeit der römisch-katholischen Religion beweisen könne, lud der neugierige Georg Friedrich diesen Geistlichen zu einer religiösen Disputation ein. Dieses Kolloquium verlief nicht wie geplant und wurde in Aufruhr abgebrochen, ehe es richtig angefangen hatte. Die Katholiken verstanden sich allerdings als Sieger und taten dies in verschiedenen Schriften kund.
Ernst Salomon Cyprian berichtet im 125. Kapitel des ersten Teils seiner Hilaria evangelica, oder: Theologisch-Historischer Bericht vom andern evangelischen Jubel-Fest [...], erschienen 1719, Seite 1042 von diesem Religionsgespräch und vermutet, dass die vorliegende Silbermedaille als eine Art satirische oder Spottmedaille der Katholiken zu diesem Anlass hergestellt wurde. In diesem Sinne sind auch die Umschriften zu verstehen: MIRARI NON RIMARI SAPIENTIA VERA EST ("Sich zu wundern, nicht auszuforschen ist wahre Weisheit"): Die Katholiken unterstellen also den Protestanten, sie würden die Heilige Schrift in Frage stellen bzw. zu viel an ihr forschen. Im Gegensatz dazu steht die katholische Überzeugung: SCIO CUI CREDIDI ("Ich weiß, wem ich meinen Glauben geschenkt habe").

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7312 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Karl Friedrich unter Vormundschaft von Magdalena Wilhelmine und Karl August von Baden, 1738-1745.

1/2 Konv.-Taler 1779, Durlach. 14 g. Wielandt 726. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, min. justiert, fast Stempelglanz

Estimated price
250 €
Starting bid
4 bid(s) 280 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7313 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig, 1818-1830.

5 Gulden 1824. 3,43 g. Divo/S. 5; Fb. 150; Schl. 14. GOLD. R Nur 2.763 Exemplare geprägt. Gelocht, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7314 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Ludwig, 1818-1830.

Taler (100 Kreuzer) 1829. 18,14 g. AKS 53; Dav. 518; Kahnt 21; Thun 18. Fast Stempelglanz

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7315 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.

Kronentaler 1834. Ausbeute. 29,48 g. AKS 84; Dav. 521; Kahnt 25; Thun 21. Sehr schön +

Estimated price
200 €
Starting bid
1 bid(s) 200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7316 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.

Kronentaler 1835. 29,43 g. AKS 80; Dav. 519; Kahnt 23; Thun 19. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7317 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.

Kronentaler 1836. 29,33 g. Ausbeute. AKS 85; Dav. 522; Kahnt 26; Thun 22. Feine Tönung, min. justiert, fast vorzüglich

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7318 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.

Kronentaler 1836. Ausbeute. 29,55 g. AKS 85; Dav. 522; Kahnt 26; Thun 22. Hübsche Patina, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7319 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.

Kronentaler 1837. 29,41 g. Mit tiefstehender 7 in der Jahreszahl. AKS 80; Dav. 519; Kahnt 23 h; Thun 19. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 7320 1
BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM Karl Leopold Friedrich, 1830-1852.

Vereinsdoppeltaler 1844. Carl-Friedrich-Denkmal. 37,10 g. AKS 110; Dav. 525; Kahnt 30; Thun 25. Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
150 €
Starting bid
12 bid(s) 210 €

You have to be logged in to place a bid

Results 521-540 of 650
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Day 2 (Lose 6781 - 7430)
All categories
-
Available