Catalog - eLive Auction 87 - Orders and Decorations

Orders and decorations from Germany and all over the world

Results 521-540 of 815
Page
of 41
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
Starts in 4 day(s) 1 hour(s)
EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN ITALIEN
Lot 5522 1
(NAPOLEONISCHES) KÖNIGREICH ITALIEN (1805-1814)

Orden der Eisernen Krone [Ordine della Corona di ferro - Ordre de la Couronne de fer] (1805). Ritterdekoration [decorazione di cavaliere - décoration de chevalier], offizielle Nachfertigung [official replacement piece] ab 1852, 800/000 Silber, ursprüngliche Emaillierung nahezu vollständig abgeplatzt, nur noch im Kronreif sporadisch erhalten, Portrait-Medaillon Gold, in der Kugel-Öse französische Garantiepunze für 800er Silber seit 1838 ("Eberkopf"), am schwarzen Band mit Tragerahe und Karabinerhaken, Silber (evtl. Chatelaine). III-IV

ADDENDUM: In der Höhe (ohne den Bandring) mißt die Dekoration 38,7 mm, in der Breite (in Höhe der Flügel) 22,5 mm.

Nach der Gründung des Königreichs Italien im Jahre 1805 durch Napoléon I. (1769-1821, reg. von 1804 bis 1814 und 1815 als Kaiser der Franzosen und von 1805 bis 1814 als König von Italien) stiftete dieser am 5. Juni 1805 den dreiklassigen (Dignitario, Commendatore und Cavaliere) Orden der Eisernen Krone [Ordine della Corona di ferro - Ordre de la Couronne de fer] als allgemeinen Verdienstorden des Königreichs. Nach dem Untergang des Königreichs Italien 1814 gelangte das "Königreich" Lombardo-Venetien an das Kaiserreich Österreich, das die Ritter des napoleonischen Ordens der Eisernen Krone noch im selben Jahr aufforderte, ihre "französischen" Insignien an die österreichische Obrigkeit abzugeben, da diese nicht weiter getragen werden durften. Sie erhielten dafür im Gegenzug die Insignien der 3. Klasse des neu gestifteten Österreichisch-Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone, die sie fortan tragen durften. Auch in Frankreich war es während der Restauration verboten, die Insignien napoleonischer Orden zu tragen. Erst nach der Machtübernahme Louis-Napoléon Buonapartes (1808-1873, reg. von 1852 bis 1870 als Kaiser Napoléon III.) wurde das Tragen napoleonischer Orden, so auch des Ordens der Eisernen Krone, in Frankreich wieder erlaubt und deshalb stellten die einstigen Hersteller offiziell mit den alten Werkzeugen neue Exemplare her. Der Unterschied zu den ursprünglichen verliehenen Exemplaren liegt oft nur im Vorhandensein der französischen Garantiepunze für 800er Silber seit 1838 ("Eberkopf") auf den neuen Exemplaren.

Estimated price
800 €
Starting bid
800 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5523 1
KÖNIGREICH ITALIEN (1861-1946)

Erinnerungsmedaille an die Einheit Italiens [Medaglia a ricordo dell' Unitá d'Italia] (1883). 1. Modell (mit den Jahreszahlen "1848" und "1870"), Silberne Medaille, Silber, Ausgabe ohne Stempelschneider-Signatur oder -Zeichen, Tragespuren, ohne Band. BWK3 357. II-

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5524 1
KÖNIGREICH ITALIEN (1861-1946)

Erinnerungsmedaille an den Italienisch-Türkischen Krieg [Medaglia commemorativa della guerra Italo-Turca] (1912). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "L.GIORGI", deutliche Randdelle, am alten Originalband. BWK3 498. II-III

Estimated price
25 €
Starting bid
1 bid(s) 25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5525 1
KÖNIGREICH ITALIEN (1861-1946)

Goldenes Medaillon auf Benito Mussolini und den Faschismus (1927). Durchmesser 22,5 mm, Gold, 8 g, Avers: Portrait nach links, Umschrift "AVRVM SIGNATVM REFVLGET [Die goldene Signatur glänzt]" und "BENITO MUSSOLINI DUCE" // Revers: Wappen mit Liktorenbündel [fasces], etwas berieben, umgeben von Ähren, Umschrift "FASCIBVS ITALIA RESVRGIT [Italien ersteht durch die Fasces neu]" und "A.D.XII.KAL.JAN.MDCCCXXVII [Im Jahres des Herrn an den 12. Kalenden des Januar 1927. Von großer Seltenheit II-

Die Medaille scheint bei Casolari (Casolari, Gianfranco: 25 Anni di Storia - Medaglie e Decorazioni Mussoliane - 1922-1945. Rimini 1996) nicht (!) aufgeführt zu sein!

Estimated price
300 €
Starting bid
300 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5526 1
KÖNIGREICH ITALIEN (1861-1946) - HALB- UND INOFFIZIELLE AUSZEICHNUNGEN

Erinnerungsmedaille der 9. Armee an den Albanien-Feldzug [Medaglia Commemorativa dell 9a armata] (1941). Bronzene Medaille, Bronze, am Brustband. BWK3 1100. II

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5527 1
KÖNIGLICHES HAUS DER HERZÖGE VON SAVOYEN, EHEM. KÖNIGE VON ITALIEN (SEIT 1946)

Orden der hl. Mauritius und Lazarus [Ordine dei Santi Maurizio e Lazzaro] (1572). Einfach gefertigter Großkreuz-Satz, bestehend aus: beidseitig ausgeführtem Kleinod, Buntmetall vergoldet und emailliert, am modernen konfektionierten Schulterband, und Bruststern, Buntmetall brillantiert und versilbert, Auflage Buntmetall vergoldet und emailliert, an Nadel. 2 I-II

Auch nach dem Untergang des Königreichs im Jahre 1946 exisiert der Orden als fünfklassiger dynastischer Hausorden weiter. Allerdings müssen sich die Ordensritter die Insignien auf eigene Kosten beschaffen.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5528 1
ITALIENISCHE REPUBLIK (SEIT 1946)

Verdienstorden der Italienischen Republik [Ordine "Al Merito" della Repubblica Italiana] (1951). Originales konfektioniertes Schulterband zum Großkreuz. II

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5529 3
ITALIENISCHE REPUBLIK (SEIT 1946)

Verdienstorden der Italienischen Republik [Ordine "Al Merito" della Repubblica Italiana] (1951). 1. Modell (1951-2001), Offizierskreuz [ufficiale], Normalausführung, Silber vergoldet und emailliert, am Brustband mit aufgelegter Rosette, zusammen mit Miniatur, Silber vergoldet und emailliert, am Bändchen mit aufgelegter Rosette, und Knopfloch-Rosette mit Auflage, Silber vergoldet und emailliert, an Nadel, im originalen, etwas verfleckten Verleihungsetui mit aufgelegtem metallenen Staatswappen. ZK2 1425. 3 II

Estimated price
25 €
Starting bid
3 bid(s) 28 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5530 2
ITALIENISCHE REPUBLIK (SEIT 1946)

Konvolut von ca. fünf Kriegsauszeichnungen. 1) Goldene Medaille "AL VALORE MILITARE" für militärische Tapferkeit, Ausgabe 1949, Buntmetall vergoldet, auf dem Avers nicht identifiziertes Herstellerzeichen; 2) dito, Silberne Medaille, Weißmetall versilbert, ohne Herstellerzeichen; 3) dito, Bronzene Medaille, Bronze patiniert, auf dem Avers nicht identifiziertes Herstellerzeichen; 4) Kreuz "AL VALORE MILITARE" für militärische Tapferkeit, Ausgabe 1949, Anfertigung der Firma Stefano Johnson in Mailand mit großem "RI", auf dem Avers Herstellerzeichen "J"; 5) Kreuz "MERITO DI GUERRA" für Kriegsverdienst, Ausgabe 1949, Anfertigung der Firma Stefano Johnson in Mailand, auf dem Avers Herstellerzeichen "J"; jeweils am korrekten Band. 5 II

Estimated price
25 €
Starting bid
25 €

You have to be logged in to place a bid

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN LETTLAND
Lot 5531 1
(ERSTE) REPUBLIK LETTLAND (1918-1940)

Nicht identifizertes, wohl lettisches Abzeichen. Buntmetall vergoldet, tlw. emailliert, Sprünge und eine Abplatzung in der weißen Emaille, an Schraube mit kleiner Schraubscheibe; dazu: ein weiteres nicht identifiziertes, möglicherweise lettisches Abzeichen "1631" und "1918", Buntmetall vergoldet und emailliert, an Schraube mit kleiner Schraubscheibe. 2 III, II

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN LUXEMBURG
Lot 5532 3
GROSSHERZOGTUM LUXEMBURG

Orden der Eichenkrone [Ordre de la Couronne de Chêne] (1841). 2. Modell (seit 1858), Offizierskreuz, Anfertigung wohl der Firma Arthus-Bertrand in Paris (seit 1912), ausgeliefert wohl von der Firma L. Schroeder in Luxemburg (mit Kugel-Öse und aufgelegten Monogrammen im Medaillon), Silber vergoldet und emailliert, am originalen Band mit aufgelegter Rosette, zusammen mit zwei Knopfloch-Rosetten im grünen Verleihungsetui. BWK3 37. II

Estimated price
25 €
Starting bid
5 bid(s) 32 €

You have to be logged in to place a bid

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN NIEDERLANDE
Lot 5533 4
VEREINIGTES KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE (1815-1830) BZW. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE

Verdienstorden vom Niederländischen Löwen [Orde van de Nederlands Leeuw] (1815). Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz für A. van der Zijl, datiert Soestdijk am 22. April 1949, mit Prägesiegel und Unterschrift, einmal gefaltet, zusammen mit der Benachrichtigungskarte und den Ordensstatuten, 12 Seiten, geheftet. 3 II

Urkunde für den Träger der Miniaturenschnallen

und

.

Estimated price
25 €
Starting bid
1 bid(s) 25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5534 3
VEREINIGTES KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE (1815-1830) BZW. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE

Oranien-Nassau-Orden [Orde van Oranie Nassau] (1892). Verleihungsurkunde zum Offizierskreuz mit Schwertern für A. van der Zijl, datiert 's Gravenhage am 19. Dezember 1934, mit Prägesiegel und Unterschriften, einmal gefaltet; dazu die Ordensstatuten, 12 Seiten, geheftet. 2 II

Urkunde für den Träger der Miniaturenschnallen

und

.

Estimated price
25 €
Starting bid
5 bid(s) 32 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5535 1
VEREINIGTES KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE (1815-1830) BZW. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE

Miniaturenschnalle von A. van der Zijl mit zwei Ordensminiaturen. 1) Verdienstorden vom Niederländischen Löwen [Orde van de Nederlands Leeuw], Ritterkreuz, Silber vergoldet und emailliert; 2) Oranien-Nassau-Orden [Orde van Oranie Nassau], Offizierskreuz mit Schwertern, Gold emailliert, Silber tlw. vergoldet, am Bändchen mit aufgelegter Rosette. An Trageknopf. 2 II

Die Urkunden des Trägers finden Sie unter den Nummern 52214 und 52215.

Estimated price
75 €
Starting bid
3 bid(s) 85 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5536 2
VEREINIGTES KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE (1815-1830) BZW. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE

Miniaturenschnalle von A. van der Zijl mit fünf Auszeichnungsminiaturen: 1) Verdienstorden vom Niederländischen Löwen [Orde van de Nederlands Leeuw], Ritterkreuz, Silber vergoldet und emailliert; 2) Oranien-Nassau-Orden [Orde van Oranie Nassau], Offizierskreuz mit Schwertern, Silber tlw. vergoldet und emailliert, am Bändchen mit aufgelegter Rosette; 3) Kreuz für wichtige Kriegshandlungen [Kruis vor Belangrijke Kriesgsverrigtigen], Silber, mit zwei Bandspangen "KLEINE / SOENDA EILANDEN / 1905-1909" und "Atjeh / 1911-1914"; 4) Auszeichnung für ehrenvollen langdauernden wirklichen Dienst [Onderscheidingen voor eervolle langdurige werkelijke dienst], Ausgabe für XX Dienstjahre, Buntmetall vergoldet; 5) Mobilisationskreuz [Mobilisatiekruis], Buntmetall; an Trageknopf. 5 II

Die Urkunden des Trägers finden Sie unter den Nummern 52214 und 52215.

Estimated price
100 €
Starting bid
6 bid(s) 125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5537 1
VEREINIGTES KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE (1815-1830) BZW. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE

Preismedaille der Akademie der Schönen Künste zu 's Gravenhage [Prijspenning van de Academie van Beeldende Kunst te 's Gravenhage]. Nicht tragbar, Ausgabe für 1874-1875, Silberne Medaille zur 3. Klasse 2. Afd. für "Bouwkunde" für P.J. Boone, auf dem Revers Widmungsgravur. II

Estimated price
25 €
Starting bid
25 €

You have to be logged in to place a bid

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN NORWEGEN
Lot 5538 3
(SELBSTSTÄNDIGES) KÖNIGREICH NORWEGEN (SEIT 1905)

Königlich Norwegischer Sankt Olavs-Orden [Kongelige Norsk St. Olavsorden] (1847). 3. Modell (ohne Löwe über der Krone - seit 1937), Ritterkreuz 1. Klasse, Anfertigung der Firma Tostrup in Oslo, Gold emailliert, in den Avers- und Revers-Kreuzarm-Feldern min. Haarrisse, am Brustband mit Tragespange, zusammen mit Bandabschnitt und Miniatur, Silber vergoldet und emailliert, am Bändchen mit Trageknopf, sowie nicht identifiziertes Kleinabzeichen, vergoldet, an Nadel im Originaletui von Tostrup. BWK3 104; ZK2 1946. II

Estimated price
200 €
Starting bid
4 bid(s) 230 €

You have to be logged in to place a bid

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN ÖSTERREICH
Lot 5539 1
ÖSTERREICH, ORDEN VOM GOLDENEN VLIES [ORDRE DE LA TOISON D’OR]

Orden vom Goldenen Vlies [Ordre de la Toison d'Or] (1430). Moderne, beidseitig ausgeführte große Sammler-Anfertigung [collector's copy!] der Halsdekoration der Ordensritter, Buntmetall vergoldet und emailliert, am modernen konfektionierten Halsband, mit zweiseitig ausgeführtem Coulant, Buntmetall vergoldet und emailliert. I-II

Schönes Ersatz-Exemplar für ein im Original oder in guter Sammler-Anfertigung nur viel teurer zu beschaffendes Stück.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5540 1
KAISERREICH ÖSTERREICH (1804-1918)

Orden vom Goldenen Vlies [Ordre de la Toison d’or] (1429). Sog. "Uniformdekoration“ (in reduzierter Größe, ohne Feuerstahl und ohne Coulant), Anfertigung von vor 1867, Gold tlw. graviert und tlw. emailliert, 23,4 g, min. oberflächliche Chips und Reparaturen in der roten Emaille auf Avers und Revers der Flammen, min. Fehler und Reparaturen in der schwarzen Emaille von Avers und Revers des Feuersteins, ohne jegliche Punzierung.Gesamthöhe (einschließlich Bandring): 65 mm;Breite der Flammen des Feuersteines: 46,6 mm;Breite des Vlieses: 24,2 mm.Ohne Band. II-III

Exemplar unserer Auktion 415 am 28. Oktober 2024, Kat.-Nr. 552, davor ex 99. Auktion H. D. Rauch "Sammlung Dr. Ernst Kubin" in Wien, Kat.-Nr. 4149.

Estimated price
3,500 €
Starting bid
3,500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5541 1
KAISERREICH ÖSTERREICH (1804-1918)

Militär Maria Theresia-Orden (1757). Moderne konfektionierte Sammler-Anfertigung eines Schulterbands zum Großkreuz, mit Rosetten-Schleife. II

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Results 521-540 of 815
Results per page:
Page
of 41
Search filter
 
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
All categories
-
Available