Catalog - Auction 418

Results 521-540 of 700
Page
of 35
Auction 418
Ended
MÜNZEN UND MEDAILLEN AUS VERSCHIEDENEM BESITZ
Lot 526 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Clemens VII., 1523-1534  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ducato o. J., Modena. 3,43 g. CLEMENS • VII • PONT • MAX • Brustbild l. in geistlichem Ornat, unten Blatt//° S ° GEM ° MVT - INEN ° EPS ° Heiliger v. v. auf Thron, unten zwei Wappenschilde. Fb. 406; Muntoni 111 leicht var; Toffanin 846 (RRRR).
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich
Mit Clemens VII. kam der Papst wieder aus der Familie der Medici. Er folgte nach dem kurzen Intermezzo von Hadrian VI. seinem Vetter Leo X. im Pontifikat. Unter seiner Amtsführung eskalierte der französisch- habsburgische Konflikt mit Kämpfen in Norditalien. Zunächst neutral, begab sich Clemens VII. auf die Seite Kaiser Karls V., 1526 jedoch auf die Gegenseite zu Franz I. von Frankreich. Darauf folgte 1527 der sacco di Roma, die Plünderung der Stadt durch kaiserliche Truppen. Clemens VII. rettete sich in die Engelsburg, während die Medici aus Florenz vertrieben wurden. Erst 1529 mit der drohenden Belagerung Wiens durch die Türken gelang ein Ausgleich mit Karl V. und die Rückkehr nach Rom bzw. Florenz. 1531 kam es zu einer weiteren Kirchenabspaltung, nämlich der Church of England, da sich Clemens VII. geweigert hatte, die Ehe Heinrichs VIII mit Katharina von Aragón für nichtig zu erklären. Auf der Vorderseite der Münze ist vor allem auf die Darstellung der Stola des Papstes Wert gelegt worden. Die Wappenschilde der Rückseite zeigen rechts dasjenige der Stadt Modena, links das geteilte Wappen von Papst Clemens und der Familie Salviati. Dies passt zur Prägestätte, da in Modena der Enkel von Leo X., Jacopo Salviati, der Erzbischof war.

Estimated price
12,500 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 527 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Clemens VIII., 1592-1605  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/2 Piastra 1599, Avignon. 15,83 g. ° CLEMENS ° VIII ° PONT ° MAX • 1599 ° Brustbild l. in geistlichem Ornat, darunter » [Löwe] » G •//° OCTAVIVS ° CARD ° D ° AQVAVIVA ° LEG ° AVENIO °±° Kardinalshut über dem vierfeldigen Wappen von Acquaviva. Muntoni 97; Toffanin 1478/2 (RRRRR).
Von allergrößter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
10,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 528 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Paul V., 1605-1621  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Quadrupla A IV/1608, Rom. 13,42 g. • PAVLVS • V • - • P • MAX • A • IV • Wappen, darüber gekreuzte Schlüssel und Mitra//• S • PAVLVS • ALMA • ROMA Brustbild von St. Paulus mit Heiligenschein l., im Abschnitt die römische Jahreszahl M • DC • VIII. Fb. 103; Muntoni 5; Toffanin 1536/1 (RR).
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Estimated price
10,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 529 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Innocenz X., 1644-1655  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Piastra 1651, Avignon. 27,09 g. • INNOCENTIVS • X • PONT • OPT • MAX • Brustbild r. in geistlichem Ornat, im Abschnitt die Jahreszahl * 1651 *//(Lilie) CAMILLVS • CARD • PAMPHILVS • LEGAT • AVEN Kardinalswappen, darüber Kardinalshut. Dav. 4068; Muntoni 89; Toffanin 1814/3 (RRR).
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön +

Estimated price
15,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 530 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Innocenz XI., 1676-1689  
Satirische Silbermedaille o. J. (1685), unsigniert, von J. Smeltzing, auf die Aufhebung des Edikts von Nantes und auf die Dragonaden. Der Papst mit Blitzbündel in der Rechten und Schlüsselpaar in der Linken reitet v. v., den Kopf nach l. gewandt, auf siebenköpfigem Ungeheuer, das eine protestantische Familie zerfleischt; l. steht ein Dragoner mit Schwert und Kette, r. steht ein Jesuit mit Schriftrolle//Ein Reiter mit Säbel in der erhobenen Rechten schleift eine an sein Pferd gefesselte Reformierte hinter sich her, l. Galgen mit Gehenktem, r. eine am Boden liegende männliche Leiche, die von einem Hund und einem Raben angefressen wird, daneben Kirchenruine; im Hintergrund Prozession und Galeere auf See. 57,49 mm; 71,43 g. Coll. Fieweger 402; Miselli 194; v. Loon III, S. 333.
RR Min. Randfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 228, Osnabrück 2013, Nr. 2669.

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 531 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN. Pius VI., 1775-1799  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Doppie 1786, Bologna. 10,91 g. Münzmeister Girolamo Pignoni. Mit MAXIM • und » G » P » auf der Vorderseite sowie • 1786 • und dem Familienwappen des Cardinale Legato Giovanni Andrea Archetti auf der Rückseite. Fb. 385; Muntoni 166 Var. I; Toffanin 2808/8 (RR).
GOLD. Winz. Kratzer, vorzüglich +

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 532 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. MANTUA. Francesco II., 1484-1519  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ducato o. J. 3,47 g. FRANCISCVS • MAR • MANTVE • - • I I I I • Geharnischtes Brustbild l.//D • PROBASTI • M • T • COGNOVISTI • ME Tiegel mit Stäben in Flammen. Bignotti 4 (R3); Fb. 520; Varesi 409 (R3).
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, min. gewellt, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Numismatica Genevensis 10, Genf 2018, Nr. 393 und der Auktion Stack's Sale 174, N.Y.I.N.C. Ebert II & Sess. C, New York 2013, Nr. 2456.

Estimated price
10,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 533 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. MANTUA. Ferdinando, 1612-1626  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Doppie o. J., Mantua. 13,11 g. Geharnischtes Brustbild r. mit großer Hals­krause, umgelegtem Mantel und Ordenskette//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, umher Ordenskette. Bignotti S. 77, 13 (R3); Fb. 560; Varesi 580 var. (R 3, dort mit Münzzeichen C - T unter dem Wappen).
GOLD. RR Sehr attraktives Exemplar, winz. Randfehler, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
7,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 534 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. MESSERANO. Lodovico II., 1528-1532  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Ducato o. J. 3,32 g. Brustbild r.//St. Teonesto thront v. v., in der Linken Palmzweig, unten Adler. Fb. 612; Varesi 689 (R4).
GOLD. Von größter Seltenheit. Leicht gewellt, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Estimated price
5,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 535 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. MODENA. Francesco I. d'Este, 1629-1658  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Scudi o. J. * FRAN • I • MV • REG • E • C • DVX • VIII Brustbild l. mit umgelegtem Mantel//AVERTISTI - • IRAM • INDIGACIN • Maria sitzt nach l., l. das sitzende Kind. Fb. 779; Varesi 740 (R4) leicht var. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (3476714-055).
GOLD. Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Estimated price
10,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 536 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. MODENA. Francesco I. d'Este, 1629-1658  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Ducatoni o. J. 63,08 g. FR º I º MV º R º - º E º C º DV º VIII Geharnischtes Brustbild r. mit Löwenkopfschulter und umgelegtem Mantel//È NON È ALIO È SIDERE È È Segelschiff auf See, oben r. sechs Sterne. Dav. 4035 var.; Varesi 756 (R3).
Von größter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön +
Eine Goldmedaille auf die Restauration des Herzogtums Modena im Jahr 1814 finden Sie unter der Nr. 381.

Estimated price
12,500 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 537 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Karl V., 1516-1556  
2 Scudi o. J. (1546-1548), Neapel. Münzmeister Girolamo Albertino. Gekrönte und geharnischte Büste Karls V. r., dahinter Monogramm//Pax schreitet l. mit Füllhorn und zündet einen Waffenhaufen an. Fb. 831; Pannuti/Riccio 5. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (4660816-006).
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
6,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 538 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Philipp V. von Spanien, 1700-1707  
Silbermedaille 1702, von M. A. de Gennaro, auf seine Ankunft in Neapel. Der geharnischte König auf einem nach l. schreitenden Roß//Pallas sitzt v. v. in Landschaft, den Kopf nach l. gewandt, in der Rechten Speer und Schild, im linken Arm Füllhorn, im Hintergrund r. der Vesuv. 58,97 mm; 73,24 g. Senk -, vgl. 58 (dort in Bronze); Wurzbach -, vgl. 7385 (dort in Bronze).
In Silber von größter Seltenheit. Winz. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 539 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Franz I., 1825-1830  
Piastra (120 Grana) 1825, Neapel. Dav. 171; Pagani 109. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64 (Top Pop) (36352098).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Min. justiert, fast Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 540 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. PADUA.   
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille o. J. (16. Jahrhundert), unsigniert. Kopf des Hercules mit Eichenkranz und Löwenfell r.// Keule zwischen Löwen- und Hundekopf, im Feld HB und Adler. 34,61 mm; 26,04 g. Attwood 1236; Toderi/Vannel 976.
Von großer Seltenheit. Originalprägung. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Die vorliegende Medaille wird gelegentlich als Arbeit des Giovanni da Cavino aus Padua (*1500, †1570) angesehen, da er eine Medaille mit einem ganz ähnlichen Hercules-Porträt geschaffen hat (Attwood 298). Auf beiden Stücken taucht das Monogramm HB (ligiert) auf, das als Signatur verstanden wird. Die Auflösung führte bisher zu einigen Diskussionen, vgl. dazu z. B. die Ausführungen bei Attwood zu Nr. 298. Michael Matzke (All'antica. Die Paduaner und die Faszination der Antike, Speyer 2018, S. 110) schlug vor, das Monogramm als die Initialen des paduanischen Bildhauers und Architekten Bartolomeo Ammannati (lateinisch: Bartolomeus Hammannatus, *1511, †1592) zu verstehen. Der Künstler schuf 1544/45 eine Monumentalstatue des Hercules, die bis heute im Hof eines Palazzos in Padua steht und deren Kopf große Ähnlichkeit mit den Porträts beider Medaillen aufweist. Er schlussfolgert, dass Ammannati neben der Statue auch den Entwurf für die Medaille geliefert habe, deren Stempel Cavino als versierterer Stempelschneider hergestellt habe. In diesem Sinne besteht die Möglichkeit, dass auch diese Medaille von Cavino geschaffen wurde.

Estimated price
7,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 541 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. PARMA. Ottavio Farnese, 1547-1586  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/2 Scudo 1574. 17,20 g. OCTAVIVS FAR PAR ET PLA DVX II Geharnischtes Brustbild v.v., Kopf nach l. gewandt//DVCIBVS - ISTIS - 1574 Die drei Grazien auf dem Schild von Parma. Varesi 929 (R4).
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Estimated price
12,500 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 542 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. PARMA. Odoardo Farnese, 1622-1646  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Ducatoni 1626. 63,64 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Löwenkopf­schulter und umgelegtem Mantel//Madonna sitzt v. v., auf dem rechten Arm hält sie ein Kind, darüber halten zwei Engel eine Krone, im Hintergrund zwei Palmen. Dav. 4119; Varesi 1009/2 (R3).
Von großer Seltenheit. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Odoardo Farnese, *28. April 1612 in Parma, †11. September 1646 in Piacenza, war der Sohn des Herzogs Ranuccio I. Farnese von Parma und Piacenza. Odoardo heiratete am 11. Oktober 1628 Margherita Medici, *31.05.1612, †06.02.1679, Tochter des Großherzogs Cosimo II. der Toskana. Aus der Ehe gingen insgesamt acht Kinder hervor.

Estimated price
7,500 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 543 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. PARMA. Roberto di Borbone, 1854-1859  
5 Lire 1858, Parma. Dav. 205; Pagani 20. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 PL (5883935-020).
Selten in dieser Erhaltung. Hübscher Prägeglanz, kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz (Prooflike)

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 544 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. RIMINI. Sigismundus Pandolfus Malatesta, 1432-1468  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Bronzegußmedaille 1446, Werkstatt Matteo de' Pasti, auf das Kastell in Rimini. SIGISMVNDVS PANDVLFVS • MALATESTA • PAN • F • Brustbild l.//CASTELLVM • SISMVNDVM • ARIMINENSE • M • CCCC • XLVI Ansicht des Kastells. 81,45 mm; 198,97 g. Armand I, S. 20, 12; Börner 63; Kress Coll. 62; Pollard 29; Scher 14.
RR Attraktiver Originalguß. Fast vorzüglich

Estimated price
20,000 €
Result
24,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 545 1

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. ITALIEN. SARDINIEN. Karl Emanuel III., 1730-1773  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/2 Scudo nuovo 1755, Turin. Cudazzo 947 a. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (5775475-121).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 521-540 of 700
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
Auction 418, January 2025
All categories
-
All