Catalog - Auction 386 - part 1

Results 521-540 of 645
Page
of 33
Auction 386 - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5021 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Reichstaler 1599, Goslar. Pelikantaler. 29,02 g. Dav. 9094; Welter 631.
Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Tietjen + Co., Hamburg, November 1973, Nr. 590.
Das vorliegende Stück gehört zu der Reihe der sogenannten emblematischen Taler, die auf die Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen. Der Herzog ist auf diesem Taler als Pelikan dargestellt, der sich für seine Jungen, d. h. seine Untertanen, opfert.

Estimated price
500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5022 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Reichstaler 1602, Zellerfeld. 28,95 g. Dav. 6285; Welter 645 B.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Emporium 7, Hamburg 1986, Nr. 2674.

Estimated price
250 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5023 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Reichstaler 1604, Andreasberg. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,99 g. Dav. 6293; Müseler 10.2/24; Welter 643.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 20, Osnabrück 1991, Nr. 1999.

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5024 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Löser zu 5 Reichstalern 1609, Zellerfeld. Mit Wertpunze. Münzmeister Heinrich Oeckeler. 145,48 g. Der geharnischte Herzog reitet l. mit Kommandostab und umgelegtem, wehendem Mantel, im Hintergrund Stadtansicht von Wolfenbüttel//Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen mit Halberstädter Mittelschild, umher Zierkreis, unten Kartusche mit eingepunzter Wertzahl. Dav. 28; Duve 2; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 17; Welter 614.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, Felder min. altgeglättet, vorzüglich.

Estimated price
10,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5025 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Friedrich Ulrich, 1613-1634.
Reichstaler 1616, Andreasberg. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,41 g. Dav. 6305; Müseler 10.2/46; Welter 1044.
Von großer Seltenheit. Sehr schön.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5026 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626.
Reichstaler 1622, Lippstadt. Pfaffenfeindtaler. 27,76 g. Dav. 6320; Dethlefs 4 (Stpl. 2-II); Welter 1381.
Selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Die Pfaffenfeindtaler, die auf ihrer Rückseite das Motto "Tout avec dieu" (= "Alles mit Gott") tragen, werden auch "Gottesfreundtaler" genannt. Sie wurden im Jahre 1622 auf Veranlassung des Herzogs Christian von Braunschweig- Wolfenbüttel (1599-1626), der unter der Bezeichnung "der tolle Christian" bekannt geworden ist, in Lippstadt aus dem Kirchensilber geprägt, das Christian in Paderborn bei Plünderung des Domschatzes erbeutet hatte.

Estimated price
1,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5027 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626.
Reichstaler 1623, Zellerfeld, 29,01 g. Dav. 6325; Welter 1386.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Stempelfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 43, Dortmund 2007, Nr. 338.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5028 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626.
Reichstaler 1626, Zellerfeld, auf seinen Tod. 28,53 g. Dav. 6327; Welter 1387.
RR Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5029 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler o. J., Zellerfeld. Reisetaler. 29,05 g. Dav. 6358; Welter 804 A.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, winz. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 239, Amsterdam 1965, Nr. 2300.
Die Datierung der als „Reisetaler“ bezeichneten Gepräge Herzog Augusts des Jüngeren ist in der Literatur umstritten. Fiala ordnet diese Gepräge in das Jahr 1650 ein, wobei er sich vorsichtig auf Rethmeier bezieht, nach dessen Ansicht die Reisetaler zu diesem Zeitpunkt auf Befehl des Herzogs hergestellt wurden. Kroha vermutet, daß die Reisen des Herzogs nach Italien, Malta, England usw. der Grund für das Ausbringen dieses Talertyps war. Als weiterer denkbarer Anlaß für die Prägung ist auch der Tod Augusts im Jahre 1666 angeführt worden. Dann würde die auf den Reisetalern dargestellte Szene symbolisch für den Herzog stehen, der seine letzte Reise an das "andere Ufer" antritt. Fink führt dagegen an, die Darstellung könnte auch mit dem Wahlspruch des Herzogs („Alles mit Bedacht“) zusammenhängen. So findet sich der Sinnspruch zusammen mit der Darstellung des abfahrenden Schiffes und Reisenden im Vordergrund bereits in einer von Herzog Augusts Leibarzt Martin Gosky 1650 zusammen­gestellten Sammlung von Kupferstichen. Demnach wäre die Abbildung des nachdenklichen Schiffsreisenden als „Tugend des besonnenen Abwägens“ (H. Fink) zu deuten – eben „Alles mit Bedacht“. Insofern erscheint die bereits von Fiala vorgeschlagene Datierung mit um 1650 als am wahrscheinlichsten.

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5030 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1640, Zellerfeld. 27,69 g. Dav. 6338; Welter 819.
Sehr attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5031 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 1. Glockentaler. 29,02 g. Dav. 6363; Welter 806.
Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar des Talerfundes aus Fleckeby/Schlei, Auktion Tietjen + Co. 28, Hamburg 1979, Nr. 358.
Anläßlich der Befreiung der Festung Wolfenbüttel von der kaiserlichen Besatzung am 13. November 1643 ließ Herzog August der Jüngere eine Serie von Talern prägen, die auf der Rückseite eine Glocke zeigen, welche die Befreiungsbotschaft verkündet.

Estimated price
500 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5032 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 2. Glockentaler. 28,89 g. Dav. 6366; Welter 807.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5033 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 2. Glockentaler. 28,77 g. Dav. 6366; Welter 807.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5034 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.  

Reichstaler 1643, Zellerfeld. 3. Glockentaler. 28,98 g. Typ mit nachträglich graviertem "GLORIA" in der Glocke. Dav. 6369 A; Welter 810.
R Hübsche Patina, Bearbeitungsstelle im Feld der Rückseite, sehr schön-vorzüglich

ERRATUM: Veränderter Kommentar: Es gibt ihn in zwei Varianten: Einmal stammt er aus dem 2. Glockentaler, zum anderen wurden weniger Stücke aus dem 1. Glockentaler verändert. Bei den Veränderungen aus dem 2. Glockentaler ist das Wort GLORIA häufig nachträglich eingraviert worden, sehr viel seltener wurde der Stempel umgeschnitten. Bei Münzen aus dem 1. Glockentaler halten sich Nachgravierungen und Stempelumschneidungen ungefähr die Waage.

Der heute als 3. Glockentaler gezählte Taler mit der Inschrift "GLORIA" gehört sicher ans Ende der Serie und war ursprünglich nicht geplant. Es gibt ihn in zwei Varianten: Einmal ist er umgeschnitten aus dem 2. Glockentaler, zum anderen wurden wenige Stücke aus umgeschnittenen Stempeln des 1. Glockentalers geprägt.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5035 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 4. Glockentaler. 28,73 g. Dav. 6371; Welter 812.
Hübsche Patina, sehr schön +.

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5036 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 5. Glockentaler. 28,81 g. Dav. 6373 A; Welter 814.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5037 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 6. Glockentaler. Mit BRAUN : U : LUN : am Ende der Vorder­seitenumschrift und AO : am Ende der Rückseitenumschrift. 28,92 g. Dav. 6374 B; Welter 815.
Attraktives Exemplar, fast vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5038 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 7. Glockentaler. 28,97 g. Dav. 6375 F; Welter 816.
Hübsche Patina, kl. Stempelfehler, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5039 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
1/2 Reichstaler 1643, Zellerfeld. 6. Glockenhalbtaler. 14,44 g. Welter 830.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
250 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5040 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August der Jüngere, 1635-1666.
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 42,86 g. Münzmeister Henning Schlüter. Der geharnischte Herzog mit Federhut und Kommandostab reitet auf einem nach r. springenden Roß//Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen. Dav. 71; Duve 4; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 65; Welter 773.
Hübsche Patina, sehr schön +.

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 521-540 of 645
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 386 - part 1
All categories
-
All