Catalog - Auction 362

Results 521-540 of 700
Page
of 35
Auction 362
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 1521 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Friedrichs d'or 1797 A, Berlin. Friedenstyp. 6,64 g. Fb. 2425; J. 101; Olding 207; Schl. 524.
GOLD. Fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1522 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Friedrichs d'or 1798 A, Berlin. Friedenstyp. 6,64 g. Fb. 2425; J. 101; Olding 207; Schl. 525.
GOLD. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1523 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
1/2 Friedrichs d'or 1802 A. 3,31 g. Divo/S. 156; Fb. 2424; Olding 211 a; Schl. 549.
GOLD. R Vorzüglich

Friedrich Wilhelm III., geboren am 3.8.1770 in Potsdam übernahm 1797 ein verschuldetes Land von seinem Vater, dessen verschwenderische Art seinem eigenen pflichttreuen, nüchternen, konservativen und geistig nur mäßig interessierten Naturell widersprach. Er pflegte einen beinahe kleinbürgerlichen Lebensstil und gewann schon als Kronprinz mit der Liebesheirat der hübschen mecklenburgischen Prinzessin Luise eine gewisse Popularität. Nachdem er die von seinem Vater mit dem Frieden von Basel 1795 begonnene frankreichfreundliche Politik zunächst fortgesetzt hatte, ließ er sich 1806 in den Krieg gegen Napoleon ziehen. Nach katastrophalen Niederlagen in der Doppelschlacht von Jena und Auerstedt brach das gesamte preußische Militär- und Staatssystem zusammen. Durch den Frieden von Tilsit, dessen Bedingungen die Königin Luise mit einem persönlichen Besuch bei Napoleon zu mildern versucht hatte, verlor Preußen alle Gebiete westlich der Elbe sowie den gesamten Gewinn aus der zweiten und dritten polnischen Teilung. Diese Niederlage und der frühe Tod seiner geliebten Gemahlin Luise 1810 gehörten zu den schwersten Momenten im Leben des Königs. In diesem Moment der Schwäche ließ Friedrich Wilhelm III. die bedeutenden Staatsreformen in allen Bereichen zu, mit denen insbesondere die Namen Stein, Hardenberg, Scharnhorst und Gneisenau verbunden sind. Erst 1813 schloß er sich zögerlich Russland an, preußisches Militär war schließlich maßgeblich am Sieg über Napoleon in der Schlacht bei Waterloo beteiligt. Im Zuge der Restauration macht der König einen Teil der Reformen rückgängig und löste auch seine Versprechen einer Verfassung nicht ein. Der bescheidene König Friedrich Wilhelm III., dessen Hauptleistung wohl der Aufbau einer vorbildlichen Verwaltung war, starb am 7. Juni 1840 in Berlin, das durch den Architekt Karl Friedrich Schinkel ein neues Gesicht gegeben hatte.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1524 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Doppelter Friedrichs d'or 1831 A. 13,30 g. Divo/S. 161; Fb. 2428; Olding 215; Schl. 566.
GOLD. Fast vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1525 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Doppelter Friedrichs d'or 1840 A. 13,33 g. Divo/S. 161; Fb. 2428; Olding 215; Schl. 572.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1526 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Doppelter Friedrichs d'or 1848 A. 13,30 g. Divo/S. 164; Fb. 2431; Olding 355; Schl. 603.
GOLD. Sehr schön +

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1527 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.
Doppelter Friedrichs d'or 1848 A. 13,31 g. Divo/S. 164; Fb. 2431; Olding 355; Schl. 603.
GOLD. Sehr schön +

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1528 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1861-1888.
1/2 Vereinskrone 1868 A. 5,55 g. Divo/S. 174; Fb. 2440; Olding 435; Schl. 652.
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1529 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626.
Goldgulden 1622, Lippstadt. "Pfaffenfeindgoldgulden". 3,20 g. * CHRISTIAN • HERTZ : ZV • BRAVNSW : V : LVNEN im Kreis GOTTES / FREINT / VND / DER PAFFE / FEINT//* TOVT • AVEC • DIEV • 1 • 6 • 22 Geharnischter Arm aus Wolken hält ein Schwert. Fb. 636 (dort als Dukat bezeichnet); Welter 1376 (dort als Dukat bezeichnet).
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Knigge, Auktion H. S. Rosenberg, Frankfurt/Main, Dezember 1929, Nr. 546 und Slg. Campion, Auktion Glendining, London, November 1937, Nr. 309.
Der "tolle Christian" wurde als dritter Sohn von Heinrich Julius und Elisabeth von Dänemark 1599 geboren. 1616 übernahm er das Amt des Administrators des Bistums Halberstadt. Im Auftrag des „Winterkönigs“ Friedrich V. von der Pfalz stellte Christian ab 1621 ein Söldnerheer auf, um in den Krieg gegen die Katholische Liga einzugreifen. Sein Hauptquartier bezog er in Lippstadt. Von dort plünderte er die Stifte Münster, Paderborn und Liesborn. Weiteren Städten drohte er mit dem Einmarsch und forderte Kontributionen. Beim Zug in die Pfalz gelang ihm unter hohen Verlusten der Übergang über den Main. Danach vereinigte er die Reste seiner Truppe mit dem Heer des Grafen Ernst von Mansfeld. Zusammen gingen sie weiteren Unternehmungen nach, so vor allem in den spanischen Niederlanden. Er starb 1626 an Fieber, als er erneut Truppen um sich sammelte, um Christian IV. von Dänemark zu unterstützen. Auf seinen Münzen findet sich das Motto „TOVT AVEC DIEV“ – Alles mit Gott.

Estimated price
15,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1530 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Rudolf August, 1666-1685.
Dukat 1680, Zellerfeld. 3,46 g. D : G : RUDOLPH AUGUST : DUX B : E : L • Büste r.//REMIGIO ALTISSIMI Galeere r., darüber der Gottesname, im Abschnitt: R . 1680 . B. Fb. 641; Welter 1822.
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Slg. Heinrich Ludwig Ernst Deecke, Auktion H. S. Rosenberg, Hannover, Dezember 1925, Nr. 247.
Rudolf August war der älteste überlebende Sohn von August dem Jüngeren und Dorothea von Anhalt-Zerbst. Nach dem Tode seines Vaters kam er 1666 an die Macht, doch interessierte er sich nicht so sehr für die Regierung, sodaß er seinen jüngeren Bruder Anton Ulrich zunächst zum Statthalter ernannte, ab 1685 zum gleichberechtigten Mitregenten. Zusammen gelang ihnen 1671 die Eroberung der Stadt Braunschweig, die sich viele Jahrzehnte den Welfenherrschern widersetzt hatte. Während die Taler zur Eroberung Braunschweigs mit „IURE & ARMIS“ – durch Recht und Waffen, umschrieben sind, beinhaltete sein Wahlspruch einen Gottesbezug: „REMIGIO ALTISSIMI“ – nach dem Willen des Höchsten.

Estimated price
10,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1531 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. August Wilhelm, 1714-1731.
Goldabschlag zu einem Dukaten von den Stempeln des Ku.-Pfennigs 1726, Zellerfeld. 3,45 g. Welter 2360.
GOLD. R Kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1532 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Ludwig Rudolf, 1731-1735, seit 1714 in Blankenburg.
1/2 Dukat 1719, Braunschweig. 1,75 g. Fb. 685; Welter 2444.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1533 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Ludwig Rudolf, 1731-1735, seit 1714 in Blankenburg.
Dukat 1726, Münzstätte vermutlich Braunschweig. 3,45 g. Fb. 678; Welter 2433.
GOLD. RR Sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1534 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
Dukat 1739, Braunschweig. 3,40 g. Fb. 716; Welter 2704.
GOLD. Etwas gewellt, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1535 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl I., 1735-1780.
10 Taler 1747, Braunschweig. 13,14 g. Fb. 713; Welter 2692.
GOLD. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1536 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl II., 1815-1830. Selbständige Regierung, 1823-1830.
10 Taler 1828 CvC. 13,23 g. Divo/S. - (zu 57, Jahrgang fehlt); Fb. 738; Schl. - (zu 191-194, Jahrgang fehlt).
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
11,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1537 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Karl II., 1815-1830. Selbständige Regierung, 1823-1830.
10 Taler 1829 CvC. 13,28 g. Divo/S. 60; Fb. 742; Schl. 205.
GOLD. R Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Der älteste Sohn Friedrich Wilhelms, des „Schwarzen Herzogs“, Karl II., kam bedingt durch den Schlachtentod seines Vaters bereits mit zehn Jahren auf den Thron. Die Vormundschaft hatte der Prinzregent Georg, ab 1820 Georg IV., König von Großbritannien und Hannover, inne. Mit 19 Jahren erhielt Karl II. auf Betreiben Metternichs die Regierung. Hierauf folgten Streitigkeiten mit seinen ausführenden Vormündern und Ministern, Karl erkannte auch die von Georg IV. erlassenen Verordnungen nicht an. Auch bei den Ständen machte er sich sehr unbeliebt, sodaß es 1830 zu einem Aufstand gegen den wegen seiner Prunksucht „Diamantenherzog“ genannten Karl kam. Die Volksmenge steckte das Schloß in Braunschweig in Brand, der Herzog mußte fliehen. Der Landtag beschloß seine Abdankung, sein Bruder Wilhelm folgte ihm auf den Thron.

Estimated price
3,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1538 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
10 Taler 1833 CvC. 13,21 g. Mit runder "3" in der Jahreszahl. Divo/S. 64; Fb. 745; Schl. 210.1.
GOLD. Kl. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1539 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Wilhelm, 1831-1884.
10 Taler 1834 CvC. 13,26 g. Mit runder "3" in der Jahreszahl und großer Schleife am Kranz. Divo/S. 64; Fb. 745; Schl. 212.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1540 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM. Georg Wilhelm, 1665-1705.
Dukat 1693, Celle. 3,41 g. Fb. 563; Welter 1560.
GOLD. RR Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 521-540 of 700
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
Auction 362
All categories
-
All