Catalog - Auction 397

Results 501-520 of 637
Page
of 32
Auction 397 - - part 2
Ended
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Anthemius, 467-472.
Lot 3007 1

AV-Solidus, Mediolanum; 3,99 g. Drapierte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Zwei Kaiser stehen v. v. und halten Kreuzglobus. Burgess Serie 4, Obv. 5/Rev. 4; RIC 2887.
RR Beschnitten, Bearbeitungsstellen am Rand, fast sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 155, Osnabrück 2009, Nr. 3036.
Anthemius war der letzte Augustus des Westens, der versucht hat, verlorenes Territorium zurückzugewinnen.

Estimated price
1,500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3008 1

AV-Solidus, Mediolanum; 4,45 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Zwei Kaiser stehen v. v. mit Kreuzglobus. Burgess Serie 4; RIC 2890.
RR Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 24.-25. November 1994, Nr. 367 und der Auktion NAC Autumn Sale 95, Zürich 1995, Nr. 695.

Estimated price
3,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3009 1

AV-Solidus, nach 468, Rom; 4,07 g. Drapierte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Zwei Kaiser stehen v. v. und halten Kreuzglobus, dazwischen Chrismon. Burgess Serie 4 B; RIC 2816.
RR Fassungsspuren (?), beschnitten, sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 282, Frankfurt am Main 1973, Nr. 545.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Zeno, 474-491.
Lot 3010 1

AV-Solidus, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 910.
Vorzüglich/fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Auctiones AG 7, Basel 1977, Nr. 844.

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3011 1

AV-Solidus, Constantinopolis, 9. Offizin; 4,51 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild// Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 910.
Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 82, München 1997, Nr. 375.

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Basiliscus, 475-476, und Marcus.
Lot 3012 1

AV-Solidus, Constantinopolis, 8. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 1024.
Von großer Seltenheit. Gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 138, Frankfurt am Main 1992, Nr. 757.
Basiliscus war der Bruder der Aelia Zenonis, die erfolgreich gegen Zeno intrigierte und ihrem Bruder auf den Thron verhalf. Aber die Kosten des Krieges gegen den geflohenen Zeno, unpopuläre religiöse Maßnahmen und schließlich ein Feuer in der Hauptstadt zwangen ihn, die Macht wieder Zeno zu überlassen. Dieser hatte versprochen, Basiliscus und seine Familie nicht zu töten - er schickte sie daher nach Limna in Kappadokien ins Exil und ließ sie dort verhungern.

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3013 1

AV-Tremissis, Constantinopolis; 1,48 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r., Kopf l., mit Kranz und Kreuzglobus, r. Stern. RIC 1031.
RR Leichte Stempelbrüche, winz. Punzen auf dem Avers, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabrück 2016, Nr. 941.

Estimated price
750 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

LOTS RÖMISCHER MÜNZEN
Lot 3014

Denare von der Römischen Republik bis in das 3. Jahrhundert n. Chr.: Enthalten sind ein Republikdenar, ein Legionsdenar des Marcus Antonius, ein Denar des Octavianus, drei Denare des Augustus (darunter ein Münzmeisterdenar des Turpilianus), ein 'Tributepenny' des Tiberius sowie Denare zahlreicher weiterer Kaiser und kaiserlicher Damen, unter denen einige Denare aus der Provinzserie des Hadrian besonders herausstechen. Hochinteressantes Objekt, das sich durch zahlreiche veschiedene enthaltene Regenten und Reversmotive hervorragend als Grundstock einer Denarsammlung, aber auch zum Ausbau einer bereits bestehenden Sammlung eignet. Bitte unbedingt besichtigen!
39 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3015

Kaiserzeitliche Sesterzen: Das interessante Lot enthält 17 Sesterzen des 1. bis 3. Jahrhunderts. Darunter finden sich u. a. Prägungen folgender Kaiser bzw. ihrer Frauen: Nero, Domitian, Traian, Hadrian, Antoninus Pius, Marcus Aurelius, Lucius Verus, Faustina filia, Caracalla, Iulia Maesa, Maximinus I., Philippus I., Philippus II. und Aurelian. Hervorzuheben sind zudem seltene Sesterzen des Septimius Severus und der Iulia Domna.
17 Stück. Teils min. geglättet, meist sehr schön

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3016

Kaiserzeitliche Bronzemünzen: Das interessante Lot enthält 11 Asses und 3 Dupondii der frühen und mittleren Kaiserzeit. Darunter finden sich neben Prägungen des Augustus, Caligula, Claudius und Nero (u. a. ein seltener Dupondius mit dem Macellum als Reversmotiv) auch solche des Domitian, Traian, Hadrian und Antoninus Pius.
14 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3017

Provinzialprägungen in Bronze: Das interessante Lot enthält u. a. Augustus mit Agrippa, Nemausus- As; Marcus Aurelius, Æs von Hierapolis-Kastabala, RPC temporary number 6180; Caracalla, Æs von Serdika; Severus Alexander, Æs von Amaseia; diverse Bronzen des Gordianus III. (Markianopolis, 2x Antiochia Pisidiae, Edessa) etc.
13 Stück. Zum Teil selten. Sehr schön

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3018

Antoniniane: Das interessante Lot enthält 24 Antoniniane, u. a. Antoninus III. Caracalla, Julia Domna, eine Prägung des Philippus Arabs für Divus Antoninus Pius, einen Legionsantoninian des Gallienus und zahlreiche weitere interessante Gepräge. Hochinteressantes Lot, bitte besichtigen!
24 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
300 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3019

Provinzialprägungen in Silber und Billon: Enthalten sind zwei syro-phönizische Tetradrachmen (u. a. Caracalla), zwei alexandrinische Tetradrachmen (Nero, Gallienus), eine Tridrachme von Caesarea (Caracalla) sowie zwei Drachmen von Caesarea (u. a. Tiberius mit Divus Augustus).
7 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön

Estimated price
250 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3020

Spätrömische Bronzemünzen: Das Lot enthält überwiegend Folles des 3. und 4. Jahrhunderts, zu denen Prägungen sowohl der Tetrarchen als auch der konstantinischen und valentinianischen Dynastie gehören. Zudem finden sich neben Doppelmaiorinae des Julianus II. und des Magnentius auch Maiorinae des Vetranio, des Arcadius und der Aelia Flaccilla.
28 Stück.

Estimated price
250 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

MIGRATION PERIOD WESTGOTEN. Anonym.
Lot 3021 1

AV-Solidus im Namen des Valentinianus III., gallische Münzstätte (Narbonne?); 4,52 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. Lacam Pl. XXV, 5 (stempelgleich); RIC -.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 44, München 1989, Nr. 978 und der Auktion Lanz 102, München 2001, Nr. 1070.
Lacam, der das stempelgleiche Stück der Sammlung Kapamadij abbildet, weist die Münze den Westgoten und der Münzstätte Narbonne zu.

Estimated price
1,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3022 1

AV-Solidus im Namen des Justinus I.; 4,37 g. D N IVSTI - N - NANI Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//VICTORI - I - A AVGGG Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern, im Abschnitt CONOB. Grierson/Blackburn -; Reinhart Tf. 8, 12.
Von großer Seltenheit. Broschierspur auf dem Avers, sehr schön
Exemplar der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Alde, Paris 14.06.2010, Nr. 179 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 205, Osnabrück 2012, Nr. 1331.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.
This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
1,250 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3023 1

AV-Solidus im Namen des Iustinianus I.; 4,07 g. D N IASTI - N - NANI Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//VICTORI - A AVGGG Z Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern, im Abschnitt CONOB. Grierson/Blackburn -; Reinhart -, vergl. Tf. 8.
Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Alde, Paris 14. Juni 2010, Nr. 177; der Auktion Fritz Rudolf Künker 205, Osnabrück 2012, Nr. 1330 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 2082.

Estimated price
1,500 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

MIGRATION PERIOD WESTGOTEN. Egica, 687-702 mit Witizza.
Lot 3024 1

El-Tremissis, Ispali; 1,24 g. Beider Büsten einander gegenüber, dazwi­schen Kreuz//Monogramm. CNV 568; Miles 481 a var.; Pliego 742 a. 4 (dies Exemplar).
R Randausbruch, sehr schön
Exemplar der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Alde, Paris 14.06.2010, Nr. 202 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 205, Osnabrück 2012, Nr. 1349.
Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.
This lot cannot be sold under the margin scheme.

Estimated price
750 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

MIGRATION PERIOD OSTGOTEN. Athalarich, 526-534.
Lot 3025 1

AR-1/4 Siliqua mit Namen Iustinianus I., 527/534, Ravenna; 0,72 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//In Kranz: D N/ATHAL/ARICVS/REX. Hahn, MIB 54; Kraus 50; Metlich 59.K
Kl. Randausbrüche, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der CNG Electronic Auction 275, Lancaster 2012, Nr. 260; der Auktion Oslo Myntgalleri 21, Oslo 2020, Nr. 429 und der Auktion Oslo Myntgalleri 27, Oslo 2021, Nr. 1128.

Estimated price
250 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

MIGRATION PERIOD LANGOBARDEN. Anonym. Toskana.
Lot 3026 1

AV-Tremissis, Ende 7. Jahrhundert; 1,21 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, davor B//Kreuz. Arslan -, vergl. 80 ff.; Bernareggi vergl. S. 171; Grierson/Blackburn vergl. 316; Oddy Class IV.
RR Winz. Schrötlingsriß, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Sternberg 8, Zürich 1978, Nr. 996 und der Sammlung H.-S., Auktion Peus Nachf. 425, Frankfurt am Main 2019, Nr. 786.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 501-520 of 637
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All