Catalog - Auction 350

Results 501-520 of 763
Page
of 39
Auction 350 - - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 1251 1

LIPPE. GRAFSCHAFT, SEIT 1789 FÜRSTENTUM. Hermann Adolf, 1652-1666.
Reichstaler 1658 (geprägt 1659), Detmold. 28,88 g. Dav. 6894; Ihl/Schwede 261 A/a; Slg. Weweler 403.
Feine Patina, sehr schön +

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1252 1

LIPPE. GRAFSCHAFT, SEIT 1789 FÜRSTENTUM. Friedrich Adolf, 1697-1718.
2/3 Taler 1715, Detmold. 17,00 g. Dav. 618; Ihl/Schwede 417 A/b; Slg. Weweler 611.
Selten in dieser Erhaltung. Justiert, fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1253 1

LIPPE. GRAFSCHAFT, SEIT 1789 FÜRSTENTUM. Simon Heinrich Adolf, 1718-1734.
2/3 Taler 1719, Detmold. 17,60 g. Münzmeister Ludolph Heinrich Lüders. Dav. 619; Ihl/Schwede 462 A/a; Slg. Weweler 655.
R Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1254 1

LIPPE. GRAFSCHAFT, SEIT 1789 FÜRSTENTUM. Paul Alexander Leopold, 1802-1851.
Silbermedaille 1845, von C. H. Lorenz, Werkstatt Loos, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum und seine Silberhochzeit mit Emilie von Schwarzburg. Beider Büsten nebeneinander l.//Lippia sitzt nach l. an einer Eiche, den linken Arm auf den lippischen Wappenschild gelegt, in der ausgestreckten Rechten hält sie einen Lorbeerkranz. 42,67 mm; 36,23 g. Grote 335; Slg. Weweler 790.
Kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Gunther Wiegrebe, Auktion Fritz Rudolf Künker 309, Osnabrück 2018, Nr. 4282.

Estimated price
250 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1255 1

LÖWENSTEIN. LÖWENSTEIN-WERTHEIM-VIRNEBURG, GRAFSCHAFT. Johann Ludwig Volrad, 1730-1790.
Konv.-Taler 1769, Wertheim. 27,94 g. Dav. 2394; Wibel 126.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

Estimated price
3,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1256 1

LÖWENSTEIN. LÖWENSTEIN-WERTHEIM-VIRNEBURG, GRAFSCHAFT. Johann Ludwig Volrad, 1730-1790.
Konv.-Taler 1769, Wertheim. 27,96 g. Dav. 2394; Wibel 126.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1257 1

LÖWENSTEIN. LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Maximilian Karl, 1662-1718.
Reichstaler 1711, Wertheim, auf seine Ernennung zum Reichskammer­gerichtsrat. 29,22 g. Geharnischtes Brustbild mit großer Allongeperücke nach r.//Nach l. gewandter Löwe, die r. Pranke auf einem Stein. Dav. 2398; Forster 925; Wibel 216.
RR Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich

Estimated price
10,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1258 1

LÖWENSTEIN. LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Karl Thomas, 1735-1789.
20 Kreuzer (Kopfstück) 1767, Wertheim. 6,65 g. Wibel 257.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich +

Estimated price
500 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1259 1

LÜBECK. BISTUM. Christian August, Herzog von Holstein-Gottorp, 1706-1726.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Taler (48 Schilling) 1724, Eutin. 29,26 g. CHRISTIAN • AVG • D • G • EL • EP • LVB • H • N • DVX • S • ET • H • Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Elefantenorden//STORM • ET • DIT • COM • IN • OLD • ET • DELM • 1724 Gekrönter Wappenschild mit den Wappen von Norwegen, Schleswig, Holstein, Stormarn, Oldenburg, Dithmarschen und Delmenhorst, als Mittelschild das Wappen des Lübecker Hochstifts, zu den Seiten Palmzweige, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt. Behrens 835; Dav. 2409; Lange 511.
Von großer Seltenheit. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 244, Berlin 2014, Nr. 193.
Das Bistum Lübeck ist - wie die Stadt - eine Gründung Heinrichs des Löwen (1156). Es war das kleinste Bistum des Reiches. Gegenüber der Stadt war das Bistum unbedeutend. Im 14. Jahrhundert mußte der Bischof die Stadt verlassen und zog sich nach Eutin zurück, eine Erscheinung wie in zahlreichen Reichsstiften, wie z. B. in Köln und Speyer. Das Münzrecht wurde vom Bistum erst nach der Reformation, als es zu einer Sekundogenitur des Hauses Holstein-Gottorp wurde, ausgeübt. Außer der 1. und 2. Kipperzeit wurde das Münzrecht nur gelegentlich zu repräsentativen Zwecken ausgeübt.

Estimated price
17,500 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1260 1

LÜBECK. BISTUM. Sedisvakanz 1727.
Reichstaler 1727, mit Titel Karls VI. 28,51 g. Behrens 836; Dav. 2410; Zepernick 156.
R Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1261 1

LÜBECK. BISTUM. Sedisvakanz 1727.
Reichstaler 1727, mit Titel Karls VI. 28,89 g. Behrens 836; Dav. 2410; Zepernick 156.
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Slg. Schierhorn, Auktion Fritz Rudolf Künker 176, Osnabrück 2010, Nr. 5543.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1262 1

LÜBECK. STADT.
Taler 1537, mit Titel Karls V. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Nicolaus Brömse. 28,31 g. Dritter Brömsentaler. Geharnischter Mann kniet l. mit Schwert und Schild//Büste des Kaisers r. mit Hut und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Behrens 90 a; Dav. 9398.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess 259, Zürich 1990, Nr. 414.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1263 1

LÜBECK. STADT.
Taler 1549, mit den Abzeichen der Bürgermeister Anton von Stiten und Nicolaus Bardewik. 28,67 g. Behrens 96 c; Dav. 9405.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Stalling, Auktion Fritz Rudolf Künker 15, Osnabrück 1990, Nr. 803.

Estimated price
500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1264 1

LÜBECK. STADT.
1/2 Taler 1549. 13,94 g. Behrens 201 c.
RR Min. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess 259, Zürich 1990, Nr. 417.

Estimated price
500 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1265 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1579, mit Titel Maximilians II. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Hieronymus Lüneburg. 28,85 g. Behrens 107 a; Dav. 9409.
Sehr schön

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1266 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1592, mit Titel Rudolfs II. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Hermann von Dorne. 28,75 g. Behrens 119 var.; Dav. 9413.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1267 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1630, mit Titel Ferdinands II. und den Abzeichen der Bürgermeister Heinrich Köhler und Lorenz Möller. 28,70 g. Behrens 160 a; Dav. 5449.
Feine Tönung, kl. Graffito, sehr schön +

Estimated price
400 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1268 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1661, mit Titel Leopolds I. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Christoph Gerdes. 28,89 g. Behrens 180; Dav. 5453.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 16, Osnabrück 1990, Nr. 2106.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1269 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1673, mit Titel Leopolds I. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Adolph Matthäus Rodde. 28,86 g. Behrens 184 b; Dav. 5457 A.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum 68, Köln 1990, Nr. 3518.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1270 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler 1730, mit dem Abzeichen des Bürgermeisters Heinrich Balemann, auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 28,70 g. Behrens 193 a; Dav. 2416; J. 33; Slg. Optiz 2844; Slg. Whiting 405.
Herrliche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Erworben 1990 von der Münzenhandlung Fritz Rudolf Künker, Osnabrück.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 501-520 of 763
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All