Catalog - Auction 348

Results 501-520 of 770
Page
of 39
Auction 348 - part 1
Ended
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Lot 2501 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Münzstätte Cöln
1/24 Taler (Groschen) 1615 MH, Cöln. 1,71 g. Münzmeister Melchior Hoffmann. Bahrf. 554 a.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 184, München 1994, Nr. 1158.

Estimated price
200 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2502 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Münzstätte Cöln
1/24 Taler (Groschen) 1616 MH, Cöln. 1,62 g. Münzmeister Melchior Hoffmann. Bahrf. 555 a.
Feine Tönung, sehr schön +

Erworben am 4.12.1982.

Estimated price
100 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2503 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Münzstätte Cöln
1/24 Taler (Groschen) 1618 MH, Cöln. 1,53 g. Münzmeister Melchior Hoffmann. Bahrf. 557 a.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 335, Frankfurt/Main 1992, Nr. 2062.

Estimated price
100 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2504 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Groschen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Heckenmünzstätte Driesen
1/24 Taler (Groschen) 1612 HL, Driesen. Zwitterprägung mit der Münzmeistersignatur HL auf Vorder- und Rückseite. 1,61 g. Münzmeister Heinrich Laffert. Bahrf. - (vgl. 588).
RR Kl. Zainende, sehr schön

Erworben am 12.10.1999 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2505 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Groschen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Heckenmünzstätte Driesen
1/24 Taler (Groschen) 1613 HL, Driesen. Mit der geteilten Münzmeistersignatur auf der Vorderseite unter der Jahreszahl. 1,65 g. Münzmeister Heinrich Laffert. Bahrf. 587 var.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Galerie des Monnaies 29, Düsseldorf 1984, Nr. 236.

Estimated price
50 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2506 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Groschen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Heckenmünzstätte Driesen
1/24 Taler (Groschen) 1613 HL, Driesen. Mit der Münzmeistersignatur am Ende der Rückseitenumschrift. 1,50 g. Münzmeister Heinrich Laffert. Bahrf. 590 b var.
Sehr schön +

Erworben im November 1995 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Estimated price
30 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2507 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Groschen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Heckenmünzstätte Driesen
1/24 Taler (Groschen) 1613 HL, Driesen. Mit der Jahreszahl oben geteilt in der Vorderseitenumschrift. 1,42 g. Münzmeister Heinrich Laffert. Bahrf. -.
Unediert. Prägeschwäche am Rand, sehr schön +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 5, Dortmund 1995, Nr. 153.
Emil Bahrfeldt kannte keine 1/24 Taler mit geteilter Jahreszahl in der Vorderseitenumschrift.

Estimated price
50 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2508 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Groschen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Heckenmünzstätte Driesen
1/24 Taler (Groschen) 1615 HL, Driesen. Die Münzmeistersignatur zwischen der ausgeschriebenen Jahreszahl 16 - 15 auf der Rückseite. 1,31 g. Münzmeister Heinrich Laffert. Bahrf. 600 c leicht var.
Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Erworben am 7.8.2000 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
100 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2509 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Groschen des Kurfürsten Johann Sigismund aus der Heckenmünzstätte Driesen
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/24 Taler (Groschen) 1615 HL, Driesen. Die Münzmeistersignatur zwischen der abgekürzten Jahreszahl 1 - 5 auf der Rückseite. 1,46 g. Münzmeister Heinrich Laffert. Bahrf. 601 b leicht var.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Berliner Münz-Cabinett 15, Berlin 1982, Nr. 543.

Estimated price
40 €
Result
35 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2510 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen Johann Sigismunds für das Herzogtum Preußen aus der Münzstätte Königsberg
Reichstaler o. J. (1618/1619), Königsberg. 28,41 g. Ohne Münzmeistersignatur. Münzmeister Simon Jansen. * IOHANN * SIGIS * D * G * MAR * BRAN * S * RO * IMP * ARCHIC * E * E Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldbinde, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//* I * PRVSSIÆ * IVL * CLIVI * MONT * DVX (Verzierte Rosette) Gekröntes und verziertes, 11feldiges Wappen mit Mittelschild. Bahrf. 604 a (siehe Abbildung, dort Münzstätte Driesen); Dav. 6122.
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit herrlicher Tönung, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Slg. Howard D. Gibbs, Auktion Hess/Leu 4, Luzern 1956, Nr. 767; der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 300 und der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 343, Frankfurt/Main 1995, Nr. 1728.
Bereits beim Tod seines Vaters 1608 folgte Kurfürst Johann Sigismund als Verwalter des Herzogtums Preußen für den regierungsunfähigen Herzog Albrecht Friedrich nach. Nach dessen Tod am 27. August 1618 wurde Johann Sigismund in seinem letzten Lebensjahr Herzog von Preußen und begann sofort mit der Münzprägung im Herzogtum.

Estimated price
7,500 €
Result
38,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2511 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen Johann Sigismunds für das Herzogtum Preußen aus der Münzstätte Königsberg  

1/24 Taler (Dreipölker) 1619, unbestimmte Münzstätte. 1,38 g. Reichsapfel mit zwei Rosetten verziert, darin Wertzah Z4, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 19 und je eine Rosette; die Umschrift zwischen zwei Fadenkreisen und außen ein zusätzlicher Perlkreis//Kurhut über Zepterschild, zu den Seiten je ein freischwebender Adler. Marienb. -.
Von allergrößter Seltenheit. Winz. Randfehler, sehr schön

ERRATUM: Münzstätte Königsberg

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 14, Dortmund 1999, Nr. 327.

Estimated price
500 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2512 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen Johann Sigismunds für das Herzogtum Preußen aus der Münzstätte Königsberg
1/24 Taler (Dreipölker) 1619, Königsberg. 1,50 g. Mit dreigeteiltem Wappenschild. 1,50 g. Münzmeister Simon Jansen. Marienb. 1379.
Kl. Doppelschlag, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Winter 49, Düsseldorf 1985, Nr. 172.

Estimated price
30 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2513 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen Johann Sigismunds für das Herzogtum Preußen aus der Münzstätte Königsberg
1/24 Taler (Dreipölker) 1620, Königsberg. Posthume Prägung. Mit Wertzahl Z4 im Reichsapfel. 1,00 g. Münzmeister Simon Jansen. Marienb. 1382.
Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 1983, Nr. 303.
Johann Sigismund starb am 23. Dezember 1619; Dr. E. Bahrfeldt in: "Die Münzen- und Medaillen-Sammlung in der Marienburg", Band 1, vermutet, daß die Stempel zu dieser Prägung schon vor seinem Tod fertig waren.

Estimated price
20 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2514 1

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen Johann Sigismunds für das Herzogtum Preußen aus der Münzstätte Königsberg
1/24 Taler (Dreipölker) 1620, Königsberg. Posthume Prägung. Mit Wertzahl 24 im Reichsapfel. 1,30 g. Münzmeister Simon Jansen. Marienb. 1383.
Sehr schön

Erworben im September 1992 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
30 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2515

KURFÜRST JOHANN SIGISMUND, 1608-1619. Münzen Johann Sigismunds für das Herzogtum Preußen aus der Münzstätte Königsberg
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/24 Taler (Groschen) 1615, Münzstätte Cöln; 1/24 Taler (Groschen) 1612, o. J. (1614), 1614 (2x), Münzstätte Driesen. Bahrf. 554, 592, 597, 594, 596.
5 Stück. Fast sehr schön-sehr schön

Estimated price
50 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2516 1

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN GEORG WILHELM AUS DER KIPPERZEIT, 1620-1623. Guthaltiges Kurantgeld der Kipperzeit aus der Münzstätte Berlin
Reichstaler 1620 LM, Berlin. 28,87 g. [Reichsapfel] GEORG • WILHEL • V • G • G • MARC • Z • BRAN DE • HEI • RO • REI • ERT • CA • VN Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldbinde und geschultertem Zepter in der Rechten, die Linke an einen auf einem Tisch liegenden Helm gelegt//[Reichsapfel] • CHVR • I • PR • Z • GV • C • VN • BE • S • I • P • D : C • W • A • I • S • Z • K • V • I • H • B • Z • N • F • Z • R • G • Z • D Adler v. v., den Kopf nach r. gewandt, auf der Brust geköntes Herzschild mit den verschlungenen Initialen SA, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - Z0 und die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642). Bahrf. 636; Dav. 6127.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 103, München 2000, Nr. 1100.

Estimated price
4,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2517 1

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN GEORG WILHELM AUS DER KIPPERZEIT, 1620-1623. Guthaltiges Kurantgeld der Kipperzeit aus der Münzstätte Berlin
Reichstaler 1620 LM, Berlin. 28,90 g. [Reichsapfel] GEORG • WILHEL • V • G • G • MARC • Z • BRAN • DE • HEI • RO • REI • ERT • CA • VN Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldbinde und geschultertem Zepter in der Rechten, die Linke an einen auf einem Tisch liegenden Helm gelegt//CHVR • I • PR • Z • GV • C • VN • BE • S • I • P • D • C • W • A • I • S • Z • K • V • I • H • B • Z • N • F • Z • R • G • Z • D Gekrönter Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, auf der Brust achtfeldiges Wappen mit Mittelschild, auf den Flügeln und Beinen verteilt 14 Wappenschilde, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - Z0 und die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642). Bahrf. 637; Dav. 6128.
RR Feine Tönung, sehr schönes Exemplar

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 303 und der Auktion Winter 50, Düsseldorf 1985, Nr. 293.

Estimated price
2,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2518 1

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN GEORG WILHELM AUS DER KIPPERZEIT, 1620-1623. Guthaltiges Kurantgeld der Kipperzeit aus der Münzstätte Berlin
Reichstaler 1620 LM, Berlin. 27,66 g. [Reichsapfel] GEORG • WILHEL • V • G • G • MARC • Z • BRAN • DE • HEI • RO • REI • ERT • CA • VN Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldbinde und geschultertem Zepter in der Rechten, die Linke an einen auf einem Tisch liegenden Helm gelegt//CHVRF • I • P • Z • - G • C • B • S • P • D : C • Siebenfach behelmtes, mehrfeldiges Wappen mit Mittelschild, oben die Jahreszahl • 1 • 6 • * • Z • 0 •, außen die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642). Bahrf. 639 a; Dav. 6131 (keine Abb.).
RR Winz. Sammlerzeichen "K" im Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 23, München 1986, Nr. 926.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2519 1

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN GEORG WILHELM AUS DER KIPPERZEIT, 1620-1623. Guthaltiges Kurantgeld der Kipperzeit aus der Münzstätte Berlin
Reichstaler 1620 LM, Berlin. 28,32 g. [Reichsapfel] GEORG • WILHEL • V • G • G • MARC • Z • BRAN • DE • HEI • RO • REI • ERT • ZC • CA • VN Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldbinde und geschultertem Zepter in der Rechten, die Linke an einen auf einem Tisch liegenden Helm gelegt//* CHVRF • I • P • Z • C • C • B • S • P • D • C • W • - • A • I • S • Z • C • V • I • HERT • B • Z • N • F • Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, auf der Brust achtfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - ZO, unten die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642). Bahrf. 640; Dav. 6132.
RR Winz. Schrötlingsfehler, Rand überarbeitet, sehr schön

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 305; der Auktion UBS 73, Zürich 2007, Nr. 1071; der Auktion Meister & Sonntag 6, Stuttgart 2008, Nr. 1925; der Auktion Meister & Sonntag 7, Stuttgart 2009, Nr. 693; der Auktion Meister & Sonntag 8, Stuttgart 2009, Nr. 855; der Auktion H. D. Rauch 86, Wien 2010, Nr. 2964 und der Auktion Meister & Sonntag 12, Stuttgart 2011, Nr. 1031.

Estimated price
1,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2520 1

KURFÜRST GEORG WILHELM, 1619-1640. MÜNZEN DES KURFÜRSTEN GEORG WILHELM AUS DER KIPPERZEIT, 1620-1623. Guthaltiges Kurantgeld der Kipperzeit aus der Münzstätte Berlin
Reichstaler 1620 LM, Berlin. 28,32 g. [Reichsapfel] GEORG • WILHEL • V • G • G • MARC • Z • BRAN • DE • HEI • RO • REI • ERT • ZC • VN Geharnischtes Hüftbild r. mit umgelegter Feldbinde und geschultertem Zepter in der Rechten, die Linke an einen auf einem Tisch liegenden Helm gelegt//* CHVRF • I • P • Z • G • C • B • S • P • D : C • W • A • I • S • Z • C • V • I : H Zepter von sechs Wappenschilden umgeben, umher Schriftkreis, außen ein weiterer Kranz aus 18 Wappenschilden, oben die Jahreszahl 1 - 6 - 2 (auf dem Kopf stehend) - 0, unten die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642). Bahrf. 641; Dav. 6134.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Winter 39, Düsseldorf 1980, Nr. 487.

Estimated price
3,000 €
Result
13,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 501-520 of 770
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
part 1
All categories
-
All