Æ-10 Assaria, Perge (Pamphylia); 11,27 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Zweisäuliger Tempel, darin Kultbild der Artemis Pergaia zwischen Mondsichel und Stern, im Giebel Δ.
RPC online ID 62454 (unassigned, dies Exemplar erwähnt). Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Felder min. geglättet, sehr schön-vorzüglichExemplar der Auktion Sternberg XXIV, Zürich 1990, Nr. 336 und der Sammlung Marcel Burstein, Auktion Peus Nachf. 366, Frankfurt am Main 2000, Nr. 839.
Das Delta im Giebel des Tempels kann möglicherweise mit einer vierten Neokorie für Perge in Verbindung gebracht werden. Obwohl die vermeintliche Zahl nicht direkt vor dem Wort ΝΕΩΚΟΡΩΝ steht, existieren keine Münzen, auf denen nur das Delta, aber nicht der Verweis auf die Neokorie erscheint. Anlass einer erneuten kaiserlichen Ehrung könnte die erfolgreiche Abwehr der Goten um das Jahr 269 gewesen sein. Siehe hierzu B. Burrell, Neokoroi. Greek Cities and Roman Emperors, Leiden 2004, S. 177-178.