Catalog - Auction 415

Results 501-520 of 626
Page
of 32
Auction 415
Ended
DEUTSCHE UND AUSLÄNDISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN AUS VERSCHIEDENEM BESITZ
Lot 507 1

EUROPA. KÖNIGREICH DÄNEMARK.  
Dannebrog-Orden [Dannebrog-Ordenen] (1671/1808). 2. Modell (seit 1808), 4. Ausgabe (mit Mono­gramm König Christians IX. - 1863-1906), Ehrenzeichen der Dannebrog-Männer [Dannebrogsmændenes Hæderstegn], sog. "Silberkreuz [Sølvkors]", Ausführung mit schmälerer Krone, Silber, am Band. BWK2 218.
II

Estimated price
150 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 508 1

EUROPA. KÖNIGREICH DÄNEMARK.  
Dannebrog-Orden [Dannebrog-Ordenen] (1671). 2. Modell (seit 1808), 8. Ausgabe (mit Monogramm Königin Margarethes II. - 1972-2024), Ritterkreuz, Anfertigung der Firma A. Michelsen in Kopenhagen, Silber emailliert, am dänischen Kreuzband, mit Knopf. Im goldfarben bedruckten, etwas beriebenen Originaletui von Michelsen. ZK2 471.
I-II

Estimated price
100 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 509 1

EUROPA. (DRITTE) REPUBLIK ESTLAND (SEIT 1989).  
Orden vom Weißen Stern [Valgetähe teenetemärk] (1928/1936). 2. Modell (seit 1994), Set der 1. Klasse für Damen (!) bestehend aus: Kleinod, Buntmetall vergoldet und emailliert, am originalen schmalen konfektionierten Schulterband für Damen, und Bruststern, Silber, tlw. brillantiert, Auflage Buntmetall vergoldet und emailliert, an Nadel, mit zwei seitlichen Fixierhaken, im originalen weißen, mit goldfarbenem Staatswappen bedruckten Verleihungsetui. BWK2 52 var., 53 var.
Von großer Seltenheit. 2 Stück. II
Obwohl bereits 1928 gestiftet, kam der fünfklassige Zivil- und Militär-Verdienstorden erst ab 1936 zur Verleihung. Mit der Annektion Estlands durch die Sowjetunion 1940 erlosch der Orden. Am 5. Mai 1994 wurde er von der zweiten estnischen Republik wieder ins Leben gerufen, wobei der Bruststern eine veränderte Gestalt erhielt.

Estimated price
750 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 510 1

EUROPA. REPUBLIK FINNLAND (SEIT 1919).  
Ritterorden der Finnischen Weißen Rose [Suomen Valkoisen Ruusun ritarikunta] (1919). Großkreuz-Set für Damen, 2. Ausführung (mit horizontal angelöteter Öse - seit 1944), Anfertigung der Firma Tillander in Helsinki aus den Jahren 1889 und 1991, bestehend aus Kleinod, 60,1 x 54,1 mm, 925/000 Silber vergoldet und emailliert, in der Öse u. a. Herstellerpunze "AT", Silberpunze "925" und Jahrespunze "O8" (für 1991), am originalen schmalen, 56 mm breiten, konfektionierten Schulterband für Damen, und Bruststern, 830/000 Silber, Auflagen vergoldet, tlw. emailliert, auf dem Revers u. a. Herstellerpunze "AT", Silberpunze "830" und Jahrespunze "M8" (für 1989), an Doppelnadel, zusammen mit Knopfloch-Rosette, im originalen, mit goldfarbener Rose bedruckten Verleihungsetui von Tillander. BWK2 177 var., 181 var.
Von großer Seltenheit. 3 Stück. I-II

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 511 1

EUROPA. FRANKREICH.  
Auszeichnungs-Nachlaß einer Persönlichkeit aus der Zeit der Restauration und des Bürgerkönig­tums, bestehend aus fünf Auszeichnungen.
1) KÖNIGREICH FRANKREICH (RESTAURATION - 1814/15-1830): Königlicher und Militärischer Orden vom hl. Ludwig [Ordre Royal et Militaire de Saint Louis], 3. Modell, 1. Ausführung (Regierungs­zeit Ludwigs XVIII, mit goldenen Kreuzarm-Spitzen ohne Kügelchen - ab 1814), Ritterkreuz, 39,9 x 35,5 mm, Gold tlw. feinst graviert und ziseliert, emailliert, 17,5 g, min. Haarrisse in der weißen Emaille, min. Absplitterungen in den Avers- und Revers-Medaillons, am kannelierten Bandring, ohne ersichtliche Punzen, ohne Band;
2) KÖNIGREICH FRANKREICH (1814/15-1830): Ehrenzeichen der Lilie de Treue [Décoration du lys de la fidélité], in Form einer Lilie mit Kronenüberhöhung, 26,5 x 10,0 mm (Miniatur?), Silber hohl ge­fertigt, brillantiert, mit Luftdruck-Ausgleichs-Öffnung, ohne Bändchen;
3) KÖNIGREICH DER FRANZOSEN (SOG. "JULI-MONARCHIE" ODER "BÜRGERKÖNIGTUM" - 1830-1848): Ehrenlegion [Légion d'honneur] (1830-1852), 6. Modell (mit gekreuzten Trikoloren auf dem Revers-Medaillon - 1830-1848), Reduktion einer Offiziersdekoration, 43,4 x 25,1, modèle transformé gefertigt aus einer Dekoration des 2. Modells (mit Krone - 1806-1815), 2. Ausgabe (Krone mit sieben oder acht Bügeln - ca. 1806 - ca. 1809), hier jedoch mit Kügelchen an den Arm-Enden (ca.1809), jetzt mit Kopf Henri IV. nach rechts, Gold emailliert, 8,9 g, kleine Emaille-Schäden auf Avers und Revers, ohne ersichtliche Punzen, ohne Band;
4) KÖNIGREICH DER FRANZOSEN (1830-1848): Ehrenlegion, 6. Modell (1830-1848), Kommandeurs­dekoration, 75,1 x 51,5 mm, modèle transformé gefertigt aus einer Kommandeursdekoration des 4. Modells (mit Portrait König Heinrichs IV. auf dem Avers- und drei Lilien auf dem Revers-Medaillon, überhöht von einer Lilienkrone - 1815-1830), Gold emailliert, 26,7 g, eine Eckspitze auf Avers und Revers etwas beschädigt, min. Haarrisse in der weißen Emaille, min. Abplatzungen in der grünen Emaille, die Lilien der Lilienkrone fachgerecht beschnitten, am kannelierten Tragering, ohne ersichtliche Punzen, ohne Band;
5) KÖNIGREICH DER FRANZOSEN (1830-1848): Ehrenlegion, 6. Modell (1830-1848), Bruststern (zum Großoffizier), 800/000 Silberkorpus geschuppt, Medaillon-Auflagen Gold tlw. graviert, Fahnen- Auflagen Gold tlw. graviert, auf dem Revers insgesamt 20-fach verstiftet, an Nadel, diese mit Silberpunze für 800er Silber seit 1838 ("Eberkopf"), mit zwei seitlichen Fixierhaken.
Zusammen im alten runden schwarzen Präsentationsetui. II
Laut Angaben des Einlieferers soll dieser Nachlaß Jean Joseph Timothée de Bentzmann (1786-1857) zuzuordnen sein, u. a. von 1830 bis 1840 Bürgermeister der Gemeinde Sainte-Bazeille im Département Lot-et-Garonne, in der Region Nouvelle-Aquitaine im Südwesten Frankreichs. Allerdings ist diese Zuschreibung sehr in Frage zu stellen, da laut den Inhaberlisten des Ordens des hl. Ludwig weder er noch eine andere Person seiner Familie als Inhaber des Ritterkreuzes des Ordens verzeichnet ist. Somit muß leider offen gelassen werden, wessen Nachlaß dieses Auszeichnungs-Ensemble wirklich ist.

Estimated price
10,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 512 1

EUROPA. (ERSTES) FRANZÖSISCHES KAISERREICH (1804-1814/15).  
Ehrenlegion [Légion d'honneur] (1802-1814/15). Bruststern zum Grand Aigle, Ausführung mit großem gesticktem Medaillon, mit Adlerkopf nach links, 84,7 x 89,4 mm, Silberlaan- und Paillettenstickerei, tlw. gedunkelt, auf dem Revers etwas fleckiges Abdeckpapier mit kleinen Randschäden. 19,6 g. BWK2 525.
II

Estimated price
5,000 €
Result
unsold
Lot 513 1

EUROPA. (ZWEITES) FRANZÖSISCHES KAISERREICH (1852-1870).  
Medaille auf die Weltausstellung 1855 in Paris. Nicht tragbar, Durchmesser 50,2 mm, auf dem Avers Stempelschneider-Signatur "CAQUÉ.F.", auf dem Revers "PALAIS DE L'INDUSTRIE // MÉDAILLES DE L'EXPOSITION UNIVERSELLE / FRAPPÉES DANS LE PALAIS DE L'INDUSTRIE / AU MOYEN D'UNE PRESSE MONETAIRE / DE LA MAISON CAIL & CIE / PARIS 1855 // (ÉTAIN) MASSONET.ÉDITEUR.", im beschädigten Papp-Etui. Dazu: Sog. insigne der Tirailleurs Algériens, Anfertigung der Firma Drago in Paris, versilbert, tlw. vergoldet, tlw. emailliert, auf dem Revers Hersteller­bezeichnung und zwei Befestigungsschlaufen. Sowie: Nicht tragbare gravierte Medaille, Durchmesser 73,3 mm, Weißmetall, auf Avers und Revers graviertes Wappen eines Klosterpriors.
3 Stück. Vorzüglich

Estimated price
50 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 514 1

EUROPA. (FÜNFTE) FRANZÖSISCHE REPUBLIK (SEIT 1958).  
Nationaler Verdienstorden [Ordre National du Mérite] (1963). Set der Großoffiziere [Grand officier], Anfertigung der Münze in Paris [Monnaie de Paris], bestehend aus: Offiziersdekoration, Silber vergoldet und emailliert, am Brustband mit aufgelegter Rosette, und Bruststern, 2. Modell (tlw. emailliert seit 1978), Durchmesser 91,5 mm, Silber, tlw. emailliert, an Nadel, mit zwei seitlichen Fixierhaken, im originalen etwas beriebenen Etui der Monnaie de Paris. ZK2 806, 808.
3 Stück. I-II
Der fünfklassige (Großkreuz, Großoffizier, Kommandeur, Offizier und Ritter) Orden wurde mit Dekret vom 3. Dezember 1963 von Staatspräsident General Charles de Gaulle (1890-1970, im Amt von 1944 bis 1966 und von 1959 bis 1969) gestiftet, um die zahlreichen (insgesamt 17) inzwischen existierenden dreiklassigen ministeriellen Verdienstorden größtenteils und die noch existierenden drei Kolonialorden zu ersetzen, wobei der Orden der Akademischen Palmen, der Landwirtschafts-Verdienstorden, der Marine-Verdienstorden und der Orden für Verdienste um Kunst und Literatur erhalten wurden und bis heute verliehen werden.

Estimated price
300 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 515 1

EUROPA. (DRITTES) KÖNIGREICH GRIECHENLAND (1935-1973).  
Phönix-Orden [Τάγμα του Φοίνικος ] (1926). 3. Modell (mit Königskrone und ohne Buchstaben - 1936-1973), 2. Ausführung mit dem Monogramm König Paul I. auf dem Revers-Medaillon (1947-1964), Goldenes Kreuz [Χρυσός Σταυρός], Anfertigung der Firma Spyridon Anagnostopoulus in Athen, Silber vergoldet und emailliert, etwas angelaufen, im originalen braunen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Anagnostopoulus. BWK3 151.
II

Estimated price
75 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 516 1

EUROPA. (VIERTE) REPUBLIK GRIECHENLAND (SEIT 1974).  
Orden der Gnade [Τάγμα της Ευποιΐας] (allgemein als Wohltätigkeits-Orden bezeichnet ) (1948). 2. Modell (ohne Krone - seit 1975), Großkreuz-Set, Anfertigung der Firma Huguenin Frères in Le Locle (Schweiz), bestehend aus Kleinod, 925/000 Silber vergoldet und emailliert, mit Emaille-Malerei, auf dem Revers Silberpunze "925" und Herstellerpunze "HF", am originalen konfektionierten Schulterband, und Bruststern, 79,8 x 79,7 mm, 925/000 Silber, Medaillon vergoldet, Emaille-Malerei, auf dem Revers Silberpunze "925" und Herstellerpunze "HF", an Nadel, mit zwei seitlichen Fixierhaken, zusammen mit Knopfloch-Rosette und Verleihungskärtchen, im originalen, goldfarben bedruckten, seitlich verschmutzten Verleihungsetui von Huguenin Frères. ZK2 974 var., 975 var.
Von großer Seltenheit. 4 Stück. I-II
Der fünfklassige (Μεγαλόσταυρος [Großkreuz], Ανώτερος Ταξιάρχης [Großkommandeur], Ταξιάρχης [Kommandeur], Χρυσός Σταυρός [Goldenes Kreuz] und Αργυρός Σταυρός [Silbernes Kreuz]) Damenorden wurde mit Datum von König Paul I. [Πα?λος Α΄] (1901-1964, reg. seit 1947) mit Dekret vom 7. Mai 1948 gestiftet. Nachdem er 1973 abgeschafft worden war, wurde er 1975 von der Republik wieder eingeführt, wobei die Insignien nunmehr keine Krone aufwiesen.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 517 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Medaille für Tapferkeit auf See (für Ausländer) [Sea Gallantry Medal (Foreign Services)] 1841. Tragbare Ausführung, 1. Modell (mit dem Portrait von Königin Victoria - 1854-1906), Silberne Medaille, Ausgabe mit "FOR GALLANTRY AND HUMANITY" auf dem Revers, Silber, mit Stempelschneider-Signatur "L. C. WYON F.", mit Randname "K. LEHMANN 26th JANUARY.1902.", am alten Originalband bis 1922. MY31 68.
II
Trotz intensiver Recherche konnte leider nicht ermittelt werden, welche tapfere Rettungstat der wohl deutsche K. Lehmann am 26. Januar 1902 auf See vollbracht hatte, für die ihm die Medaille der britischen Regierung für Tapferkeit auf See (für Ausländer) verliehen wurde.

Estimated price
150 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 518 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", zwei Randdellen, mit Randname "J,PRENDYGRASS. 2ND LINE BATT, K.G.L.", mit elf Gefechtsspangen "ROLEIA", "VIMIERA", "BUSACO", "CIUDAD RODRIGO", "BADAJOZ", "SALAMANCA", "PYRENEES", "ST SEBASTIAN", "NIVELLE", "ORTHES" und "TOULOUSE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II-
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) hat kein einziges Mitglied des 2nd Line Battalions der King’s German Legion die Gefechtsspangen "ROLEIA", "VIMIERA" "BADAJOZ", "PYRENEES", "ORTHES" und "TOULOSE" erhalten. Deshalb können die genannten Gefechtsspange nicht (!) komplett zum genannten Träger gehören. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied dieses Bataillons erhalten hatte, betrug neun.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 519 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", mit Randname "HENRY BODE, GUNNER, ARTY K.G.L.", mit 10 Gefechtsspangen "TALAVERA", "ALBUHERA", "CIUDAD RODRIGO", "BADAJOZ", "SALAMANCA", "VITTORIA" "PYRENEES", "ST SEBASTIAN", "ORTHES" und "TOULOUSE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II+
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 172) haben nur neun untere Ränge der Artillerie der King’s German Legion die Gefechtsspange "BADAJOZ" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied der Artillerie erhalten hatte, betrug zwölf.

Estimated price
3,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 520 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", mit Randname "AUGUST GROSCORTH, 1st LINE Bn K.G.L.", mit neun Gefechtsspangen "TALAVERA", "BUSACO", "FUENTES D'ONOR", "CIUDAD RODRIGO", "SALAMANCA", "VITTORIA", "ST SEBASTIAN", "NIVELLE" und "NIVE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) erhielten nur 58 Mitglieder des 2nd Line Battalions der King’s German Legion die Gefechtsspangen "NIVELLE" und "NIVE". Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied der Artillerie erhalten hatte, betrug neun.

Estimated price
2,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 521 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", mit Randname "FREDk. LANGE, 1st HUSSARS, K.G.L.", mit neun Gefechtsspangen "BUSACO", "FUENTES D'ONOR", "CIUDAD RODRIGO", "SALAMANCA", "VITTORIA", "PYRENEES", "NIVELLE", "ORTHES" und "TOULOUSE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 66 Mitglieder der 1st Hussars der King’s German Legion die Gefechtsspangen "CIUDAD RODRIGO" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied der 1st Hussars erhalten hatte, betrug elf.

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 522 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", mit Randname "ERNST GRAUE, CORPl. 5th LINE Bn. K.G.L.", mit neun Gefechtsspangen "TALAVERA", "BUSACO", "FUENTES D'ONOR", "CIUDAD RODRIGO", "SALAMANCA", "VITTORIA", "ST SEBASTIAN", "NIVELLE" und "NIVE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 60 Mitglieder des 5th Line Battalion der King’s German Legion die Gefechtsspange "FUENTES D'ONOR" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied des 5th Line Battalion erhalten hatte, betrug neun.

Estimated price
2,000 €
Result
unsold
Lot 523 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", mit Randname "CHRISTIAN MEYER, 1st LINE Bn. K.G.L.", mit acht Gefechtsspangen "BUSACO", "FUENTES D'ONOR", "CIUDAD RODRIGO", "SALAMANCA", "VITTORIA", "ST SEBASTIAN", "NIVELLE" und "NIVE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 58 Mitglieder des 1st Line Battalions der King’s German Legion die Gefechtsspangen "NIVELLE" und "NIVE" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied des Battalions erhalten hatte, betrug neun.

Estimated price
2,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 524 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", mit Randname "G.SCHMIDT, CORPl. BRUNSWICK OELS Lt. INFANTRY", mit sechs Gefechtsspangen "FUENTES D'ONOR", "SALAMANCA", "PYRENEES", "NIVELLE", "NIVE" und "ORTHES", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur fünf (!) Mitglieder des Brunswick Oels Light Infantry Regiment der King’s German Legion die Gefechtsspange "ORTHES" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mannschaftsgrad des Regiments erhalten hatte, betrug sechs.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 525 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", Randdelle, mit Randname "H.HOVERMANN, 1st Lt. Bn. K.G.L.", mit sechs Gefechtsspangen "ALBUHERA", "SALAMANCA", "VITTORIA", "ST SEBASTIAN", "NIVELLE" und "NIVE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 108 Mitglieder des 1st Light Battalions der King’s German Legion die Gefechtsspange "SALAMANCA" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied des Battalions erhalten hatte, betrug neun.

Estimated price
1,500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 526 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", Randdelle, mit Randname "HEINRICH FLUGEL, 2nd Lt. Bn. K.G.L.", mit fünf Gefechtsspangen "ALBUHERA", "SALAMANCA", "VITTORIA", "ST SEBASTIAN" und "NIVELLE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 97 Mitglieder des 2nd Light Battalions der King’s German Legion die Gefechtsspange "SALAMANCA" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mannschaftsgrad des Regiments erhalten hatte, betrug acht.

Estimated price
1,500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 501-520 of 626
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Auction 415
All categories
-
All