Catalog - Auction 386 - part 1

Results 501-520 of 645
Page
of 33
Auction 386 - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5001 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm II., 1888-1918.
Silbermedaille 1915, von M. Schauß, auf seine Tochter Victoria Luise. Brustbild Victoria Luises r. zwischen der Jahreszahl//Kniende Mutter r. mit zwei Kindern. Mit Randpunze: SILBER 990 und Posthorn D S 43. 50,11 mm; 48,97 g.
Von großer Seltenheit. Mattiert. Prägefrisch.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5002 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM. Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, 1142-1195.
Brakteat, Braunschweig, 0,79 g. Löwe schreitet l., zu den Seiten je ein Ringel. Berger 619; Denicke 34 a; Welter 45.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 274, Osnabrück 2016, Nr. 1739 und Exemplar der Slg. de Wit, Teil II, Auktion Fritz Rudolf Künker 130, Osnabrück 2007, Nr. 1558.

Estimated price
300 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5003 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM. Wolfgang und Philipp II., 1567-1595.
Reichstaler (24 Groschen) 1574, Osterode, mit Titel Maxi­milians II. 28,71 g. Dav. 9017; Welter 529.
Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 261, Zürich 1992, Nr. 241.

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5004 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM. Wolfgang und Philipp II., 1567-1595.
Reichstaler (24 Groschen) 1594, Andreasberg, mit Titel Rudolphs II. Ausbeute der Grube St. Andreas. 29,03 g. Dav. 9023; Müseler 10.1/1 b; Welter 531.
RR Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Teutoburger Münzauktion 78, Borgholzhausen 2013, Nr. 3792.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5005 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM. Philipp II., 1595-1596.
Reichstaler (24 Groschen) 1595, Osterode. 28,63 g. Dav. 9031; Welter 686.
R Attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 296, Frankfurt/Main 1978, Nr. 1104.

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5006 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568.
Taler 1531, Riechenberg. 28,59 g. Dav. 9038; Welter 398.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 31, München 1985, Nr. 605.
Der als tatkräftig und skrupellos geltende Herzog Heinrich der Jüngere war entscheidend an der Niederschlagung der Bauern in der Schlacht von Frankenhausen 1525 beteiligt. Seit 1515 mit einer Württemberger Gräfin verheiratet, hatte Heinrich ein romantisches Liebesverhältnis mit der Hofdame Eva von Trott, die er zum Schein beerdigen ließ, um die Affäre zu verschleiern. Dennoch gebar ihm die Geliebte insgesamt zehn Kinder. Nachdem der Skandal aufgeflogen war, wurde der Herzog, selbst ein strikter Gegner der Reformation, durch zahlreiche protestantische Flugblätter heftig angegriffen und verspottet (u. a. Martin Luther: "Wilder Hans Wurst" von 1541). 1545 wurde Heinrich von seinen protestantischen Gegnern gefangengenommen und erst nach der Schlacht bei Mühlberg 1547 aus der hessischen Festung Ziegenhain entlassen. Mit zunehmendem Alter wurde Heinrich jedoch toleranter und erhob keine Einwände gegen die Nachfolge seines protestantischen Sohnes Julius.

Estimated price
1,500 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5007 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568.
1/2 Taler 1534, Riechenberg. 14,61 g. Welter 409.
Von größter Seltenheit. Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Justizrath Reimmann, Auktion Adoph Hess, Frankfurt/Main, März 1892, Nr. 3339 und der Slg. Dr. Werner Koch, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 273, Frankfurt/Main 1970, Nr. 18.

Estimated price
2,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5008 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568.
Taler 1540, Riechenberg. 28,79 g. Dav. 9043; Welter 389.
Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 267, Frankfurt/Main 1967, Nr. 159.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5009 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568.
Taler 1547, Riechenberg. 28,75 g. Dav. 9044; Welter 387.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön

Die Umschrift in doppeltem Schriftkreis auf der Rückseite lautet: IN GOTS - GEWA H - A I M S - G STALT//DER HA - TS GEFV - DAS MI - R GENV (In Gottes Gewalt habe ich meine Sache gestellt; er hat's gefügt, das mir genügt).

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5010 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568.
Taler 1554, Riechenberg. 28,57 g. Dav. 9046; Welter 391.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 55, Hamburg 1988, Nr. 527.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5011 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568.
Taler 1565, Goslar. 28,86 g. Dav. 9051; Welter 395.
Prachtvolle Patina, min. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5012 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich der Jüngere, 1514-1568.
Reichstaler (24 Groschen) 1568, Goslar, mit Titel Maximilians II. 28,83 g. Dav. 9052; Welter 396.
R Winz. Randfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 98, Osnabrück 2005, Nr. 3155.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5013 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589.
Reichstaler 1571, Goslar. Lichttaler. 29,04 g. Dav. 9060; Welter 576.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Winter 35, Düsseldorf 1978, Nr. 570.

Estimated price
500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5014 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589.
Löser zu 5 Reichstalern 1574, Heinrichstadt (Wolfenbüttel), geprägt mit den Stempeln des Lösers zu 10 Reichstalern. Ohne Wertzahl; 146,01 g. Münzmeister Heinrich Veeber (in Heinrichstadt 1574-1585). Behelmtes und geharnischtes Hüftbild halbr., mit der Rechten die Streitaxt schulternd, die Linke am Schwertgriff, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl I - 5 - 74, umher Kreis mit den sieben personi­fizierten Planeten sowie ein weiterer Kreis mit den zwölf Sternzeichen, umgeben von zwei Schriftkreisen// Behelmtes, vierfeldiges Wappen, l. wilder Mann mit Reichsapfel in der Rechten, r. wilder Mann mit Licht in der Linken; umher Kreis mit sieben personifizierten Planeten sowie ein weiterer Kreis mit den zwölf Sternzeichen, umgeben von zwei Schriftkreisen. Dav. vgl. 2 (dort ohne Wertzahl); Duve 1; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) -; Welter 550 var.
Von allergrößter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich

Eigentlich existieren bei der ersten Löserausgabe aus dem Jahr 1574 auf der Rückseite zwei Wertangaben, nämlich einerseits in der Legende, andererseits im Feld in Reichsapfel. Bei diesem Exemplar sind jedoch beide Stellen leer.

Estimated price
15,000 €
Result
19,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5015 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589.
Reichstaler 1577, Goslar. Lichttaler. 29,24 g. Dav. 9063; Welter 576.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Anders Christensen, Auktion Tietjen + Co. 47, Hamburg 1984, Nr. 1070.

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5016 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589.
Reichstaler 1588, Wolfenbüttel. Brillentaler. 28,97 g. Dav. 9066 (dieses Exemplar); Welter 580.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Münzsammlung aus altem Adelsbesitz, Teil 7, Auktion Hess/Leu 50, Luzern 1971, Nr. 59.
Von den 3 verschiedenen Typen der sogenannten "Brillentaler", die Welter unter den Numern 579 bis 581 aufführt, ist der hier vorliegende Typus mit Abstand der seltenste. Er unterscheidet sich im wesentlichen von dem häufig vorkommenden III. Typ durch die veränderte Rückseitenumschrift.

Estimated price
500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5017 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589.
Reichstaler 1588, Goslar. Brillentaler. 29,09 g. Dav. 9067; Welter 581.
Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Emporium 15, Hamburg 1989, Nr. 2128.

Estimated price
350 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5018 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Julius, 1568-1589.
Reichstaler 1589, Wolfenbüttel, auf seinen Tod. 28,01 g. Dav. 9068 B; Welter 583.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Bearbeitungsstelle am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 252, Luzern 1982, Nr. 430.

Estimated price
400 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5019 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Reichstaler 1590, Goslar. 29,16 g. Dav. 9069; Welter 634.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Kratzer, fast vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5020 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613.
Reichstaler 1599, Osterode. Mücken- oder Wespentaler. 28,98 g. Dav. 9093; Welter 630.
Überdurchschnittlich erhalten. Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Gehard Hirsch 46, München 1966, Nr. 1167.
Das vorliegende Stück gehört zu der Reihe der sogenannten emblematischen Taler, die auf die Streitigkeiten des Herzogs mit einigen landständischen Adeligen Bezug nehmen. Auf diesem Stück wird der Herzog durch einen Löwen symbolisiert, angegriffen von 10 Wespen oder Mücken, den Klägern. Über dem ganzen schwebt der kaiserliche Adler.
In unseren Katalogen haben wir früher diesen Talertyp als Wespentaler bezeichnet. Aus einer Briefabschrift aus dem Staatsarchiv Wolfenbüttel geht allerdings hervor, daß der Herzog seine Widersacher selbst als wohl nicht so bedrohlich wie Wespen, sondern eher als lästig wie Mücken ansah:
"Unserem Mahler und lieben getreuen Joachim Stolten,
Lieber getreuer, es ist Unser gnädiges Begern, Du wolltest noch alsbald von Unserm schneider eine Reuterfanen von roten Damast verfertigen laßen in der größe, wie die andere, und soll in dieselbige mit Gold, silber und farben gemalen werden ein Law, so auf den hindern sizet und über ihn sol schweben ein Adler und die Sonnenstralen sollen ihn anscheinen und ezliche mücken umb die nase herumfliehen auff dieselbige Art, wie auff die Daler gepräget worden.
Datum, Magdeburgk, den 26. April Anno
Heinrich Julius, Meine Handt"
Der Wespentaler müßte deshalb eigentlich Mückentaler genannt werden.

Estimated price
600 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 501-520 of 645
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 386 - part 1
All categories
-
All