Catalog - Auction 384

Results 501-520 of 770
Page
of 39
Auction 384
Ended
DAS ERZBISTUM SALZBURG
Lot 3001 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
1/4 Reichstaler 1695, 1696, 1699, 1700, 1703, 1706, 1707, 1708. Probszt 1832, 1833, 1834, 1835, 1836, 1839, 1840, 1841; Zöttl Typ 3 = 2197, 2198, 2199, 2200, 2201, 2204, 2205, 2206.
8 Stück. Zum Teil mit kleinen Fehlern, sehr schön und besser

1703: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 17, München 1983, Nr. 682.
1706: Exemplar der Auktion Lanz 31, München 1984, Nr. 520.

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3002 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
15 Kreuzer 1687, 1688, 1689, 1690, 1692. Probszt 1842, 1843, 1844, 1845, 1846; Zöttl Typ 1 = 2207, 2208, 2209, 2210, 2211.
5 Stück. Schön-vorzüglich.

Estimated price
100 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3003 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
15 Kreuzer 1694. 6,04 g. Variante mit Wertzahl 15 auf der Rückseite. Probszt 1848; Zöttl 2213 (Typ 2).
Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
30 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3004 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
1/6 Talerklippe 1687, 1688. 4,86 g und 4,71 g. Probszt 1850, 1851; Zöttl 2215 (Typ 2), 2216 (Typ 2).
2 Stück. Sehr schön-vorzüglich

1688: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 10, München 1980, Nr. 671.

Estimated price
150 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3005 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
1/9 Talerklippe 1688. 3,28 g. Probszt 1853; Zöttl 2218 (Typ 2).
Hübsche Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
100 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3006 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
4 Kreuzer (Landbatzen) 1692; 2 Kreuzer (1/2 Landbatzen) 1692. 2,06 g und 1,07 g. Probszt 1855, 1862; Zöttl 2219, 2226.
2 Stück. Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
50 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3007 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
3 Kreuzer (Groschen) 1687, 1688, 1689, 1690, 1691, 1692. Probszt 1856, 1857, 1858, 1859, 1860, 1861; Zöttl 2220, 2221, 2222, 2223, 2224, 2225.
6 Stück. Sehr schön-vorzüglich

1688: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1377.

Estimated price
100 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3008 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
2 Kreuzer (1/2 Reichsbatzen) 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708. Probszt 1863-1877; Zöttl 2227-2241.
15 Stück. Sehr schön und besser.

Estimated price
150 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3009 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
1 Kreuzer 1687, 1688, 1689, 1690, 1691, 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708. Probszt 1879-1900; Zöttl 2243-2264.
22 Stück. Sehr schön und besser

1687: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1380.

Estimated price
150 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3010 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
Einseitiger 1/2 Kreuzer 1688, 1689, 1690, 1691, 1693, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1702, 1703, 1705, 1706, 1707, 1708, 1709. Probszt 1902-1912, 1914, 1915, 1917-1921; Zöttl 2267-2278, 2280, 2281, 2283-2287.
18 Stück. Sehr schön und besser

1697: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1383.
1703: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1385.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3011 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN ERNST VON THUN UND HOHENSTEIN, 1687-1709. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein.
Einseitiger Pfennig 1688, 1689, 1690, 1691, 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708. Probszt 1922-1935, 1937-1942; Zöttl 2289-2302, 2304-2309.
20 Stück. Sehr schön und besser

1689: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1387.

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3012 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1712. 3,46 g. Fb. 844; Probszt 1952; Zöttl 2344 (Typ 2).
GOLD. R Vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3013 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1721. 3,49 g. Fb. 844; Probszt 1960; Zöttl 2352 (Typ 2).
GOLD. R Vorzüglich +

Erworben im März 1985 von der Partin Bank, Bad Mergentheim.

Estimated price
1,250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3014 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1722. 3,48 g. Fb. 844; Probszt 1961; Zöttl 2353 (Typ 2).
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz

Erworben im März 1986 von der Partin Bank, Bad Mergentheim.

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3015 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1723. 3,51 g. Fb. 844; Probszt 1962; Zöttl 2354 (Typ 2).
GOLD. R Vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3016 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1725. 3,39 g. Fb. 844; Probszt 1964; Zöttl 2356 (Typ 2).
GOLD. R Gestopftes Loch, sehr schön.

Estimated price
250 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3017 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1726. 3,39 g. Fb. 844; Probszt 1965; Zöttl 2357 (Typ 2).
GOLD. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 10, München 1980, Nr. 87.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3018 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1718. 3,50 g. Ohne Namen des Erzbischofs. Fb. 844; Probszt 1965 bis; Zöttl 2358 (Typ 3).
GOLD. R Etwas Belag, vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3019 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1714. 3,43 g. Fb. 842; Probszt 1970; Zöttl 2363 (Typ 4).
GOLD. RR Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
1,250 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3020 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF FRANZ ANTON VON HARRACH, 1709-1727. Goldmünzen des Erzbischofs Franz Anton von Harrach.
Dukat 1715. 3,46 g. Fb. 842; Probszt 1971; Zöttl 2364 (Typ 4).
GOLD. RR Min. gewellt, sehr schön +

Franz Anton von Harrach begann wieder damit, sein Porträt auf die Münzen zu setzen, nachdem - mit Ausnahme einer Münzserie des Markus Sittikus von Hohenems - fast 200 Jahre nur die Stiftsheiligen oder die Madonna mit dem Kinde auf den Salzburger Münzen zu sehen waren.
Franz Anton stammte aus dem alten böhmisch-österreichischen Geschlecht Harrach und wurde am 2. Oktober 1665 in Madrid geboren, wo sein Vater kaiserlicher Gesandter war. Schon als Kind für seine Frömmigkeit bekannt, wurde er auf Betreiben des fast erblindeten Salzburger Erzbischofs Johann Ernst von Thun und Hohenstein am 19. Oktober 1705 im Alter von 40 Jahren zu dessen Koadjutor ernannt und trat nach dem Tod Johann Ernsts 1709 dessen Nachfolge an. Franz Anton liebte Prunk, galt aber auch als wohltätig und guter Landesvater, seinen Bediensteten gegenüber als geradezu höflich. Schon seine Zeitgenossen sprachen von seiner Regentschaft als den "goldenen Harrachzeiten". Sparsamkeit zählte nicht zu seinen großen Tugenden. Er beschäftigte mit großem finanziellen Aufwand Architekten, Bildhauer und Maler. Gleichzeitig setzte er aber auch die von seinem Vorgänger Johann Ernst intensiv betriebene Förderung der Wirtschaft und des Handels fort; insbesondere den Straßenbau nach Süden über die Alpen, um die Verbindungen mit Venedig und dem Mittelmeerraum zu stärken. Am 18. Juli 1727 starb Franz Anton unerwartet im Alter von 62 Jahren.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 501-520 of 770
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Auction 384
All categories
-
All