Catalog - Auction 362

Results 501-520 of 700
Page
of 35
Auction 362
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 1501 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Dukat 1851. Rheingold. 3,48 g. Divo/S. 35; Fb. 278; Schl. 113.
GOLD. Nur ca. 500 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1502 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
1/2 Vereinskrone 1858. 5,55 g. Divo/S. 38; Fb. 281; Schl. 129.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Nur 1.020 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
4,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1503 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG IN FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT. Friedrich allein, 1495-1515.
Goldgulden 1499, Schwabach. 3,24 g. Mit fehlerhafter Jahreszahl 199*. Fb. 306; Levinson I 401 b; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 3121; v. Schr. 472.
GOLD. Sehr seltene Variante. Sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1504 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-BAYREUTH, MARKGRAFSCHAFT. Friedrich Christian, 1763-1769.
Dukat 1767, Bayreuth, auf die Kreisobristenwürde. 3,43 g. Fb. 391; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4036; Slg. Wilm. 796.
GOLD. R Winz. Probierspur am Rand, vorzüglich +

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1505 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Johann Friedrich, 1667-1686.
Dukat 1683, Schwabach. 3,47 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Spitzenjabot//Gekröntes, mit zwei Frauengestalten verziertes, ovales 14feldiges Wappen, unten die geteilte Jahreszahl 16 - 83. Fb. 334; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) -; Slg. Wilm. 891.
GOLD. Von großer Seltenheit. Kl. Stempelfehler, fast vorzüglich

Estimated price
4,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1506 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Karl Wilhelm Friedrich, 1729-1757.
Dukat 1753, Schwabach. 3,44 g. Fb. 353; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4444; Slg. Wilm. 1001.
GOLD. R Min. gewellt, vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1507 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791.
Dukat 1779, Schwabach, auf die Erneuerung des Ordens des Brandenburgischen Roten Adlers (Ordre de la Sincérité = Orden der Aufrichtigkeit) in Hochfürstlich Brandenburgischer Roter Adlerorden. 3,43 g. Fb. 365; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4597; Slg. Wilm. 1073.
GOLD. Feine Tönung, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1508 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM. Georg Wilhelm, 1619-1640.
2 Dukaten 1636 LM, Cöln. 6,88 g. Der geharnischte Kurfürst steht halbr., mit der Rechten das Zepter schulternd, in der gesenkten Linken Schwert; l. Tisch, darauf Helm//11feldiges Wappen mit Mittelschild, darüber die Jahreszahl • 1636 •, zu den Seiten die geteilte Signatur L - M (Liborius Müller, Münzmeister in Berlin 1620-1642 und zusätzlich in Cöln seit 1628). Bahrf. 804; Fb. 2168.
GOLD. RR Kl. Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
6,000 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1509 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, 1640-1688.
Dukat 1663 HM, Königsberg. 3,45 g. + FRID • WILH • D • G • M • B • S • R • I • A • C • & • E • D • PRUS : Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband//MON : NOVA • AUREA • DUC • PRUSS • Mit Kurhut bedecktes, neunfeldiges Wappen, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 63, unten die Signatur H • - M • (Hans Müller, Münzmeister in Königsberg 1660-1667). Fb. 2258; v. Schr. 79.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Min. gewellt, fast Stempelglanz

Vermutlich Exemplar der Slg. Joseph Rainer, Auktion Otto Helbing 21, München 1902, Nr. 704.
Die Kindheit Friedrich Wilhelms, des am 16.2.1620 in Cölln an der Spree geborenen Sohnes des Kurfürsten Georg Wilhelm, war durch den Dreißigjährigen Krieg und durch die Hilflosigkeit geprägt, mit der Brandenburg ihn erleiden mußte. Die einzigen Lichtblicke waren die Heldengestalt seines Onkels Gustav II. Adolf, dessen Leichnam er 1633 in Wolgast zu Schiffe geleitet hat und sein Bildungsaufenthalt in den Niederlanden (1634-1638), die ihm religiös, politisch und wirtschaftlich zum Vorbild wurden. Nach dem Regierungsantritt 1640 begann er seit 1643 mit dem Aufbau eines schlagkräftigen Heeres, das zur Grundlage der späteren preußischen Armee wurde. Durch den Westfälischen Frieden erhielt Brandenburg Gebietszuwachs durch die aufgehobenen Bistümer Halberstadt, Minden, Magdeburg und Kammin, im Frieden von Oliva vom 3. Mai 1660 konnte Friedrich Wilhelm die polnische Anerkennung seiner Souveränität über Preußen erreichen. Die diversen Interessen seiner weit auseinanderliegenden Gebiete veranlaßten den Kurfürsten zu wechselnden Koalitionen mit den damaligen Großmächten (Polen, Habsburg, Frankreich, Niederlande), eine Politik, die als "brandenburgisches Wechselfieber" bezeichnet wurde. Der größte Gegner war während seiner Regierungszeit stets Schweden, dessen zahlenmäßig deutlich überlegendes Heer er in der Schlacht bei Fehrbellin besiegen konnte. Obwohl er dadurch sein Ziel, die Erwerbung des gesamten Pommerns, nicht dauerhaft erreichte, wurde er seitdem "der Große Kurfürst" genannt. Neben den bedeutenden Gebietszuwächsen konnte er auch Verwaltung und Wirtschaft ausbauen. Neben der Aussiedlung von Hugenotten, der Errichtung von Kanälen und Manufakturen sind in diesem Zusammenhang auch seine kolonialen Unternehmungen in Afrika und der Bau einer Marine zu nennen. Auch hierbei spielten die Niederlande als Vorbild eine Rolle für Friedrich Wilhelm, der am 7. Dezember 1646 die niederländische Prinzessin Luise Henriette von Nassau-Oranien geheiratet hatte. Am 9. Mai 1688 starb der Große Kurfürst, der durch die Stärkung der kurfürstlich brandenburgischen Zentralgewalt nach innen und außen den Grundstein für die preußische Großmacht gelegt hatte.

Estimated price
10,000 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1510 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich (III.) I., 1701-1713.
Dukat 1708 CS, Berlin. 3,47 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur L (Christian Friedrich Lüders, Stempelschneider in Berlin 1702-1742)//Gekröntes Monogramm, umher die Kette des Ordens vom Schwarzen Adler, unten l. die Jahreszahl, r. die Signatur C * S * (Christoph Stricker, Münzmeister in Berlin 1701-1713). Fb. 2300; Olding 100; v. Schr. 18.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
10,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1511 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
Dukat 1725 CG, Königsberg. 3,45 g. Fb. 2348; Olding 377; v. Schr. 126.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1512 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
Dukat 1736 EGN, Berlin. 3,48 g. Fb. 2338; Kluge, Der Dukatenkönig, in: Auktion Künker 324, S. 17-58, Nr. 35/3; Olding 324 Anm; v. Schr. 79.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1513 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
Wilhelms d'or 1737 EGN, Berlin. 13,47 g. Mit Münzmeistersignatur auf der Vorderseite und großer Rückseitenumschrift. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband, am Armabschnitt die Signatur EGN (Ernst Georg Neubauer, Münzmeister in Berlin 1725-1749)//Adlerschild, umher vier gekrönte Doppelmonogramme ins Kreuz gestellt. Fb. 2363; Olding 332; v. Schr. 178.
GOLD. R Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Der preußische Wilhelms d'or wurde von Friedrich Wilhelm I. eingeführt und nach ihm benannt. Er fällt etwas aus der Reihe der Pistolen heraus. Während normalerweise die 5-Taler-Stücke in Gold als Louis d'or, Max d'or und auch später in Preußen als Friedrichs d'or bezeichnet wurden, wurde hier das Doppelstück, also die 10-Taler-Goldmünze nach dem Namensgeber benannt.

Estimated price
6,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1514 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
Dukat 1737 EGN, Berlin. 3,49 g. Fb. 2338; Kluge, Der Dukatenkönig, in: Auktion Künker 324, S. 17-58, Nr. 36/5; Olding 325 a; v. Schr. 83.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1515 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740.
Wilhelms d'or 1738 EGN, Berlin. 13,39 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Ordensband und umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Doppelmonogramme ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, unten die Signatur * E • G • N • (Ernst Georg Neubauer, Münzmeister in Berlin 1725-1749) und die Jahreszahl 1738 *. Fb. 2363; Olding 334; v. Schr. 184.
GOLD. RR Winz. Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1516 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Friedrichs d'or 1750 A, Berlin. 6,67 g. Ohne Ordenskreuz und auf jeder Seite der Waffengruppe 6 Spitzen. Fb. 2381; Kluge 38.1; Olding 400 a 2.
GOLD. Winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1517 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786.
Friedrichs d'or 1771 A, Berlin. 6,66 g. Fb. 2406; Kluge 111.8; Olding 434.
GOLD. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1518 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm II., 1786-1797.
Friedrichs d'or 1789 B, Breslau. 6,63 g. Fb. 2418; J. 100; Olding 61.
GOLD. Seltener Jahrgang. Winz. Kratzer, sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1519 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Friedrichs d'or 1797 A, Berlin. Friedenstyp. 6,65 g. Fb. 2425; J. 101; Olding 207; Schl. 524.
GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Der vorliegende Friedrichs d'or wird als "Friedenstyp" bezeichnet, da auf der Rückseite der preußische Adler ungekrönt mit Zepter, Lorbeer- und Palmzweig (statt sonst gekrönt auf Waffengruppe) dargestellt ist.

Estimated price
2,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1520 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.
Friedrichs d'or 1797 A, Berlin. Friedenstyp. 6,65 g. Fb. 2425; J. 101; Olding 207; Schl. 524.
GOLD. Fast vorzüglich

Der vorliegende Friedrichs d'or wird als "Friedenstyp" bezeichnet, da auf der Rückseite der preußische Adler ungekrönt mit Zepter, Lorbeer- und Palmzweig (statt sonst gekrönt auf Waffengruppe) dargestellt ist.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 501-520 of 700
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
Auction 362
All categories
-
All