Catalog - Auction 346

Results 501-520 of 721
Page
of 37
Auction 346
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 501 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian VI., 1730-1746.
Dukat 1740, Kopenhagen. 3,42 g. Guinea-Gold. Fb. 248; Hede 3.
GOLD. R Herrliche Goldtönung, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Jørgen Høegh und Poul Høegh Poulsen.

Estimated price
3,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 502 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766.
Speciedaler 1747, Kopenhagen, auf seine Krönung. 28,82 g. Dav. 1299; Hede 25.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 503 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766.
Dukat 1756, Kopenhagen. 3,47 g. Schiffsdukat. Münzmeister Peter Nicolai van Hauen. Büste r. mit Lorbeerkranz//Dreimaster auf See, im Abschnitt die Jahreszahl · 1756 · und die Münzmeistersignatur · V · H ·. Fb. 268; Hede 19.
GOLD. RR Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Fast Stempelglanz
--

Exemplar der Sammlung Jørgen Høegh und Poul Høegh Poulsen.

Estimated price
7,500 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 504 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766.
Speciedaler 1764, Kopenhagen. 28,85 g. Variante mit der Signatur des Stempelschneiders Daniel Jensen Adzer auf der Vorderseite und der Signatur des Stempelschneiders Johann Henrik Wolff auf der Rück­seite (auf dem linken Ende des Lorbeerzweiges). Zwitterprägung. Mit Kettenrand. Dav. 1302 var.; Hede 27 B/C .
R Attraktives Exemplar, vorzüglich

Estimated price
3,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 505 1

DÄNEMARK. DÄNISCH-WESTINDIEN. Christian VII., 1766-1808.
24 Skilling 1766, Kopenhagen. 6,45 g. Hede 7.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Holger Hede I, Auktion Bruun Rasmussen 514 & B. Ahlström, Kopenhagen 1988, Nr. 494 und der Sammlung Jørgen Høegh und Poul Høegh Poulsen.

Estimated price
3,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 506 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Charles VII, 1422-1461.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille o. J. (1454), unsigniert, auf die Vertreibung der Engländer und das Ende des 100-jährigen Krieges. GLORIA PAX TIBI SIT REX KAROLE LAVS Q3 PERHENIVS REGNVM FRANCORV/TANTO DISCRIMINE LABENS HOSTILI RABIE VICTA VIRTVTE/REFORMANS XPI CONSILIO LEGIS ET AVXILIO Gekröntes Lilienwappen zwischen Rosenzweigen, umgeben von drei Schriftkreisen//HORA NONA DOMINVS IHS EXPIRAVIT HELI CLAMANS ANIMA PATRIS CON/MENDAVIT LATVS EIVS LANCEA MILES PERFORAVIT TERRA TVC/CONTREMVIT ET SOL OBSCVRAVITADORAMVS TE XPE Lilienkreuz, in den Winkeln vier Kronen, umrahmt von Vierpaß und vier Blüten, umgeben von drei Schriftkreisen. 56,87 mm; 17,19 g. Jones - (vgl. 10, andere Rückseite); Trésor de Numismatique et de Glyptique Tf. I, 5.
Von größter Seltenheit. Originalprägung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 364, Frankfurt/Main 2000, Nr. 617.

Dieses Exemplar gehört zu den ersten Medaillen in Frankreich, die ein zeitgenössisches Thema aufgreifen, nämlich die Vertreibung der Engländer aus Frankreich und das damit verbundene siegreiche Ende des Hundertjährigen Krieges. Zuvor waren zwar schon vereinzelte Medaillen entstanden, die jedoch ihre Sujets der Antike entnommen hatten. Nun aber besaß man ein eigenes großes Thema, das mit dieser Medaille gefeiert wurde. Diese neue Entwicklung war natürlich auch der Herausbildung eines französischen Nationalbewusstseins zu verdanken, das im Zuge der französisch-englischen Konflikte entstanden war.

Anders als spätere, stark erhabene Medaillen zeichnen sich diese frühen französischen 'Schaustücke' durch ein flaches Relief sowie eine bildliche Darstellung aus, die noch stark an die Darstellung auf Münzen erinnert. Sie stellen daher mit die wichtigsten Exemplare der französischen Histoire Metallique dar. Eine ausführliche Besprechung dieses sowie der zugehörigen Stücke verfasste M. Vallet de Viriville: 'Medaille frappée a la monnaie de Paris sous Charles VII, en souvenir de l'expulsion des anglais en 1451 et annèes suivantes.' In: Annuiare de la Société francaise de numismatique et d'archeologie, Bd. 2, 1867, S. 210-257. Laut des Artikels wurden die Medaillen in unterschiedlichen Gewichten geschlagen.

Die Übersetzung der Vorderseitenumschrift lautet: 'O König Charles! Ruhm, Friede und Lob sei dir ohne Ende! Als das Königreich Frankreich in große Gefahr gestürzt wurde, konntest du durch deinen Wert die Wut der Gegner besiegen, und hast das Reich mithilfe des Rates Christi und des Gesetzes reformiert.' Die Rückseitenumschrift bezieht sich auf den Tod Christi am Kreuz. Die Übersetzung lautet:'In der neunten Stunde starb unser Herr Christus und rief: Héli! Ich befehle meine Seele in deine Hände, oh Vater! Ein Soldat stieß ihm mit dem Speer in seine Seite. Daraufhin bebte die Erde und die Sonne verdunkelte sich. O Christi, wir beten dich an.'

Estimated price
50,000 €
Result
42,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 507 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Henri II, 1547-1559.
Double henri d'or 1558, K, Bordeaux. 7,18 g. HENRICVS · II · D : G · FRANCOR ° RX Geharnischtes Brustbild r. mit verziertem Panzer, darunter die Signatur M (Martin Malus)//(Sonne) DVM · TOTVM : COMPLEAT · ORBEM · 1558 · (Schiff mit Halbmond) · Vier gekrönte Initialen H ins Kreuz gestellt, in den Winkeln je eine Lilie, in der Mitte Münzstättensignatur K. Duplessy 974 a; Fb. 370.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives, gut ausgeprägtes Exemplar mit hervorragendem Porträt, vorzüglich +

Exemplar der Auktion A. Weil, Paris, 18.12.2011, Nr. 25.

Estimated price
12,500 €
Result
21,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 508 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XIII, 1610-1643.
Louis d'argent (60 Sols) 1641. Probe (Essai) in Silber; 26,32 g. · LVDOVICVS · XIII · D · G · FR · ET · NAV · REX Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//ARTE MEA BIS - IVSTVS Weibliche Gestalt sitzt nach l., im linken Arm Füllhorn, in der ausgestreckten Rechten Waage, im Abschnitt · MONETA · LVD · IVST · / · 1641 ·. Ciani 1651.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Estimated price
25,000 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 509 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XV, 1715-1774.
Ecu de France 1721 W, Lille. Réformation. Dav. 1328; Duplessy 1665; Gadoury 319. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (3165959-011).
In dieser Erhaltung von größter Seltenheit. Prachtexemplar.
Hübsche Patina, leichte Überprägungsspuren, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
4,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 510 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XV, 1715-1774.
Ecu aux huit L 1725 C, Caen. Dav. 1329; Duplessy 1670; Gadoury 320. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (4884854-008).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 511 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XVI, 1774-1793.
Louis d'or aux palmes 1774 A, Paris. LUD · XVI · D · G · FR · - ET NAV · REX · Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Orden, darunter Münzzeichen Vogel (Jean Dupeyron I, Münzmeister in Paris 1765-1783)//CHRS · REGN · VINC · IMPER (Münzzeichen Harfe = François Bernier, Stempelschneider in Paris 1774-1793) 1774 Gekröntes Wappen über zwei zusammen­gebundenen Palmzweigen, dahinter Lilien- und Handzepter. Duplessy 1702; Fb. 469; Gadoury 358. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 53 (5859719-011).
GOLD. RR Hübsche Goldpatina, winz. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 298, Osnabrück 2017, Nr 4298

Estimated price
10,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 512 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Consulat, 1799-1804.
40 Francs AN XI (1802/1803) A, Paris. 11,61 g Feingold. Fb. 479; Gadoury 1080; Mazard 402; Schl. 2.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar mit hübscher Goldpatina.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
5,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 513 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
40 Francs AN 14 (1805/1806) W, Lille. 11,61 g Feingold. Fb. 483; Gadoury 1081; Mazard 405 a; Schl. 9.
GOLD. Von großer Seltenheit. Nur sehr wenige Exemplare geprägt.
Attraktives Exemplar, vorzüglich

Estimated price
8,000 €
Result
6,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 514 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
40 Francs AN 14 (1805/1806), Jahreszahl im Stempel aus AN 13 (1804/1805) geändert, U, Turin. 11,61 g Feingold. Fb. 482; Gadoury 1081; Mazard 405 a; Schl. 10.
GOLD. Von großer Seltenheit. Nur sehr wenige Exemplare geprägt.
Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Estimated price
7,500 €
Result
unsold
Lot 515 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
40 Francs 1806 M, Toulouse. 11,61 g Feingold. Fb. 486; Gadoury 1082; Mazard 406 a; Schl. 26.
GOLD. RR Nur sehr wenige Exemplare geprägt. Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Argenor, Paris 1999, Nr. 395 und der Slg. Französische Münzen - Eine bedeutende Sammlung aus Privatbesitz ('Monnaies Francaises - Une collection importante provenant de particuliers'), Auktion Fritz Rudolf Künker 190, Osnabrück 2011, Nr. 3328.

Estimated price
5,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 516 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon I, 1804-1814, 1815.
40 Francs 1806 W, Lille. 11,61 g Feingold. Fb. 483; Gadoury 1082; Mazard 406 a; Schl. 22.
GOLD. R Nur 4.336 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Maison Palombo 13, Genf 2014, Nr. 352.

Estimated price
8,000 €
Result
6,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 517 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon IV, 1856-1879.
2 Francs 1874, ohne Münzstättenzeichen. Probe (Essai) in Silber, mit Signatur G. de F.; mit geriffeltem Rand. Gadoury 528; Mazard 1764. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 61 (80455890).
RR Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 518 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. 3. Republik, 1870-1940.
5 Francs 1871 A, Paris. Prägung der Pariser Kommune; mit Münzzeichen Dreizack. Dav. 92; Gadoury 744; Mazard 1858 a. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64 (37588886).
Vorzüglich-Stempelglanz

Erratum: Variante mit größerem Abstand zwischen der Jahreszahl.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 519 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. 3. Republik, 1870-1940.
Bronzene Probemünze für 10 Centimes (Module de 10 Centimes) o. J. (1897). Probe (Essai), von D. Dupuis. Gadoury 276; Mazard 2174; Taillard/Arnaud 33.3. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 BN (4930017-003).
R Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 520 1

FRANKREICH/FEODALES. CAMBRAI. Pierre IV. de André, 1349-1366.
Florin d'or o. J. Florentiner Typ. 3,62 g. Lilie//St. Johannes mit segnender Rechten und Kreuzstab steht v. v., am Ende der Umschrift ein Adler. Boudeau -; Fb. 105 a; Gamberini -; Robert -; Slg. Robert -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 201, Berlin 2012, Nr. 30.

Estimated price
7,500 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 501-520 of 721
Results per page:
Page
of 37
Search filter
 
Auction 346, January 2021
All categories
-
All