Catalog - Auction 387

Results 481-500 of 663
Page
of 34
Auction 387 - - part 1
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 485 1

STRALSUND. STADT. Unter Schweden. Christina, 1637-1654.
Dukat 1638, mit Titel Ferdinands III. 3,37 g. Münzmeister Caspar Sievers. Zwitterprägung mit der Jahreszahl auf beiden Seiten. Ahlström 1; Bratring 71; Fb. 3368.
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
800 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 486 1

TRIER. ERZBISTUM. Werner von Falkenstein, 1388-1418.
Goldgulden o. J. (1410-1414), Koblenz. 3,46 g. Fb. 3414; Felke 841; Noss 300 1/2.
GOLD. Sehr schön

Estimated price
480 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 487 1

TRIER. ERZBISTUM. Werner von Falkenstein, 1388-1418.
Goldgulden o. J. (1410-1414), Oberwesel. 3,47 g. Fb. 3431; Felke 834; Noss 360.
GOLD. Sehr schön

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 488 1

TRIER. ERZBISTUM. Otto von Ziegenhain, 1418-1430.
Goldgulden o. J. (1427), Koblenz. 3,45 g. Fb. 3438; Felke 1102; Noss 435 c.
GOLD. R Sehr schön

Estimated price
600 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 489 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.
20 Franken 1808 C. 6,44 g. Mit Münzzeichen "Adlerkopf" und mit Randinschrift. Divo/S. 218; Fb. 3517; Schl. 897.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
800 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 490 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.
20 Franken 1809 J. 6,42 g. Mit Münzzeichen "Pferdekopf" und mit Randinschrift. Divo/S. 218; Fb. 3517; Schl. 894.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
800 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 491 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.
10 Taler 1810 B. 13,30 g. Divo/S. 213; Fb. 3511; Schl. 880.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
2,400 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 492 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.
10 Taler 1812 B. 13,23 g. Divo/S. 215; Fb. 3513; Schl. 883.
GOLD. Sehr schön

Estimated price
1,200 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 493 1

WIED. WIED-NEUWIED, GRAFSCHAFT, SEIT 1784 FÜRSTENTUM. Johann Friedrich Alexander, 1737-1791.
Dukat 1744, Köln oder Düsseldorf. 3,44 g. Fb. 3520; Schneider 12.
GOLD. R Vorzüglich

Estimated price
2,400 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 494 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793.
Dukat 1790, Stuttgart. 3,47 g. CAROLVS D . G . DVX WIRT . & T . Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Orden vom Goldenen Vlies//PROVIDE ET - CONSTANTER . Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild auf verziertem Schild, oben Fürstenhut, umher Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten die geteilten Signaturen F . H . (Daniel Friedrich Heuglin, Münzmeister in Stuttgart 1760-1794) und C . H . (Johann Christian Heuglin, Münzmeister in Stuttgart 1783-1808) und die geteilte Jahreszahl 17 - 90. Fb. 3601 a; Klein/Raff 357.
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
8,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 495 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
5 Gulden 1825. 3,37 g. Divo/S. 229; Fb. 3613; Schl. 916.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 28, Stuttgart 2018, Nr. 1736.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

GOLDMEDAILLEN
Lot 496 1

GOLDMEDAILLEN AUF PAUL VON HINDENBURG. von Hindenburg und Beneckendorff, Paul. *1847 Posen, †1934 Neudeck, Generalfeldmarschall und Reichspräsident.
Goldmedaille 1927 D, München, von K. Goetz, auf den 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Kopf von Hindenburgs r., l. Münzzeichen D//Zweifach behelmtes, vierfeldiges Familienwappen, darüber Adlerschild. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT (Kreis mit Punkt) 900 f. 36,16 mm; 22,60 g. Kienast 386; Schl. 14.
GOLD. Winz. Kratzer, vorzüglich +

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 497 1

GOLDMEDAILLEN AUF PAUL VON HINDENBURG. von Hindenburg und Beneckendorff, Paul. *1847 Posen, †1934 Neudeck, Generalfeldmarschall und Reichspräsident.
Goldmedaille 1929, von O. Glöckler, auf die Einweihung des Tannenbergdenkmals. Kopf l.//Ansicht des Tannenbergdenkmals. Mit Randpunze: PREUSS. STAATSMÜNZE · GOLD 900 FEIN. 36,06 mm; 22,94 g. Schl. 27 (dort andere Jahreszahl).
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,200 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 498 1

GOLDMEDAILLEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK.
Set von vier Goldmedaillen 1979, unsigniert. Patrioten des Befreiungskampfes 1815, mit den Porträts von Karl von Clausewitz, Adolf Freiherr von Lützow, Johann David von Scharnhorst und August Neidhardt von Gneisenau. Je 26,50 mm; 15,35 g (mit Feingehaltsangabe 900).
4 Stück. GOLD. RR In Originaletui. Polierte Platte, min. berührt

Estimated price
2,800 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 499 1

BELGIEN. BRABANT. Philipp II. von Spanien, 1555-1598.
1/2 Ecu (16 Sous) des Etats (1/2 Staatentaler) 1577, Antwerpen. 11,53 g. Delm. 118 (R1); Vanhoudt 375 AN.
R Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
320 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 500 1

BELGIEN. NAMUR. Maximilian Emanuel von Bayern, 1711-1714.
Reichstaler 1713, Namur. 27,86 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Allongeperücke und umgelegtem Mantel//Gekröntes, ovales Wappen mit aufgelegtem Mittelschild und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dav. 1276; Delm. 368 (R3); Hahn 221; Vanhoudt 777 (R3).
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Maximilian Emanuel war bereits 1691 zum Generalstatthalter der spanischen Niederlande eingesetzt worden. Nach einem Wechsel der Fronten auf Seiten Frankreichs im Spanischen Erbfolgekrieg wurde er nach der zweiten Schlacht bei Höchstädt 1704 aus Bayern vertrieben. Maximilian Emanuel hielt sich weiterhin in französischen Diensten und wurde 1711 in die Herrschaft über Namur, Luxemburg, Charleroi und Nieuwpoort eingesetzt. Dort ließ er Münzen prägen, so wie dieses Exemplar.

Estimated price
6,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 501 1

BELGIEN. SPANISCHE NIEDERLANDE. Philipp II., 1556-1598.
Silbergußmedaille 1595, von J. Jonghelinck, auf den General und Staatsmann Pedro Enriquez de Azevedo, Graf von Fuentes (1525-1610, Präfekt von Belgien). Geharnischtes Brustbild r.//Krone auf beschriftetem Postament zwischen Palmzweigen. 31,98 g; 45,50 mm. Smolderen 104; v. Loon -.
R Originalguß, Felder leicht ziseliert, sehr schön

Estimated price
1,200 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 502 1

BELGIEN. SPANISCHE NIEDERLANDE. Alessandro Farnese, Herzog von Parma und Piacenza, Statthalter der Spanischen (südlichen) Niederlande 1581–1592.
Vergoldete Silbergußmedaille 1585, unsigniert, von J. Jonghelinck, auf die Belagerung der Stadt Antwerpen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Alessandro Farnese sitzt nach r. in Zelt und versucht, den vor ihm tanzenden Satyr einzufangen, darunter Gravur, im Hintergrund Ansicht der belagerten Stadt Antwerpen mit Schiffsbrücke, die die Einfahrt der Schelde versperrt. 46,40 mm; 33,20 g. Smolderen (Jacques Jonghelinck) 98; v. Loon I, S. 356, 1 var.
RR Originalguß. Felder der Vorderseite ziseliert, vorzüglich

Estimated price
1,600 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 503 1

BULGARIEN. FÜRSTENTUM. Ferdinand, 1887-1908 (-1918).  

20 Stotinki 1888, Wien. Probe in Kupfer/Nickel, mit glattem Rand. K./M. - (vgl. 11). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (2885895-002).
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

ERRATUM: Zur Prüfung/For further examination

Estimated price
12,000 €
Starting bid
12,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 504 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Harald Blauzahn, 936-987.
Halbbrakteat, Haithabu (Hedeby). Nachahmung der Münzen Karls des Großen aus Dorestad. 0,23 g. Ornamental aufgelöste CAROLVS- und DORESTAD-Legenden auf Vorder- und Rückseite, unten Kreuz, oben Kugel. Hauberg - (vgl. 1).
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Zu den Prägungen dieses bedeutenden frühmittelalterlichen Handelsplatzes vgl. Jankuhn, H.: Haithabu. Ein Handelsplatz der Wikingerzeit, Neumünster 1956, S. 182-201 und Malmer, B.: Nordiska mint före år 1000, Lund 1966.

Estimated price
1,200 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 481-500 of 663
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All