Catalog - Auction 375

Results 481-500 of 617
Page
of 31
Auction 375 - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 2535 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Johann, 1854-1873
Silberne Verdienstmedaille 1866 (geprägt 1901), unsigniert. Prämie für Hilfe in schwerer Zeit. Büste l., darunter Verzierung//IN / ANERKENNUNG / HINGEBENDER HILFLEISTUNG / IN / SCHWERER ZEIT / 1866 .. 46,95 mm; 47,93 g. Keil 51; Slg. Brettauer 3706 (dort in Bronze); Slg. Merseb. -.
Von allergrößter Seltenheit. Einzig bekanntes Exemplar in Silber. Herrliche Patina, Stempelglanz

Laut Peter Keil, Sächsische Prämien- und Verdienstmedaillen bis 1918, wurden jeweils ein Exemplar in Silber und ein Exemplar in Bronze im Jahr 1901 nachgeprägt.

Estimated price
3,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2536 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir und Johann Ernst, 1572-1633
Reichstaler 1617, Coburg. 28,98 g. Dav. 7429; Kozinowski/Otto/Ruß 157 var.; Schnee 188.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2537 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Casimir und Johann Ernst, 1572-1633
Reichstaler 1626 (Jahreszahl im Stempel aus 1625 geändert), Saalfeld. 29,04 g. Dav. 7431; Kozinowski/Otto/Ruß 272.3; Schnee 190.
Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 254, Osnabrück 2014, Nr. 3861.
Das vorliegende Stück wird auch als "Spruch-" oder "Eintrachtstaler" bezeichnet.

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2538 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Johann Philipp, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., 1625-1632
Reichstaler 1628, Saalfeld. 28,58 g. Dav. 7376 A (dort von 1626 und 1631); Kernbach 11.2; Schnee 288.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, winz. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Slg. Konrad Bretschneider, Auktion Fritz Rudolf Künker 261, Osnabrück 2015, Nr. 4492.

Estimated price
400 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2539 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Johann Ernst und seine sieben Brüder, 1605-1619
Reichstaler 1609, Saalfeld. 28,89 g. Dav. 7523; Koppe 193; Schnee 341.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
430 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2540 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Anna Amalia, 1758-1775, Regentin
Konv.-Taler 1764, Eisenach. 28,02 g. Dav. 2759; Koppe 568; Schnee 396.
Fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2541 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl August, 1775-1828.
onv.-Taler 1815. "Dem Vaterlande." Mit gröberem Laubrand. 30,96 g. AKS 2; Dav. 843; Kahnt 513 b; Thun 382.
Hübsche Patina, leicht justiert, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2542 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Carl Friedrich, 1828-1853
Vereinsdoppeltaler 1848. 37,12 g. AKS 20; Dav. 844; Kahnt 515; Thun 383.
Vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2543 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866
Konv.-Taler o. J. (1803), auf den Tod seines Vaters, Herzog Georg, am Weihnachtsfest. 27,85 g. AKS 167; Dav. 2734; Kahnt 503; Thun 374.
R Feine Patina, Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2544 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866
Vereinsdoppeltaler 1854. 37,07 g. AKS 182; Dav. 836; Kahnt 509; Thun 377.
Feine Patina, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2545 1

SACHSEN. SACHSEN-MEININGEN, HERZOGTUM, VON 1735 BIS 1826 SACHSEN-COBURG-MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803-1866
Vereinsdoppeltaler 1854. 36,96 g. AKS 182; Dav. 836; Kahnt 509; Thun 377.
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2546 1

SACHSEN. SACHSEN-HILDBURGHAUSEN, HERZOGTUM. Ernst Friedrich Karl, 1745-1780
Konv.-Taler 1760, Hildburghausen. 27,96 g. Dav. 2729; Hollmann 85; Schnee 549.
Leicht justiert, vorzüglich +

Estimated price
3,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2547 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG UND GOTHA, HERZOGTUM. Ernst I., 1826-1844
Kronentaler 1827. AKS 71; Dav. 817; Kahnt 486; Thun 357. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (5774679-001).
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2548 1

SCHAUMBURG-LIPPE. SCHAUMBURG-LIPPE, GRAFSCHAFT, SEIT 1807 FÜRSTENTUM. Adolf Georg, 1860-1893
Vereinstaler 1865. 18,50 g. AKS 19; Dav. 910; Kahnt 527; Thun 390.
Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2549 1

SCHLESIEN. SCHLESISCHE STÄDTE. Görlitz
Silbergußmedaille 1604. von T. Wolff, auf Balthasar Dietrich (*1525/27; † 1595), Pastor und Primarius zu Görlitz. Brustbild mit Halskrause r.//Betender Mann vor Kruzifix. 30,41 mm; 9,13 g. Habich II, 1, 2155.
RR Späterer Guß. Entfernter Henkel, ziseliert, sehr schön

Exemplar der Auktion Münzzentrum 66, Köln 1989, Nr. 4478.

Estimated price
100 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2550 1

SCHLESIEN. SCHLESISCHE STÄDTE. Schweidnitz
Silbermedaille 1795, von A. F. König, auf den Tod des Pastors J. F. Thiede. Brustbild Thiedes l. in geislichem Ornat//Religio steht v.v., Kopf l. mit Kreuz und Heiliger Schrift, am Boden umher Globus, Lyra und Bücher mit dem Titel "Thiedens Wercke". 43,10 mm; 28,25 g. F. u. S. 4043.
R Winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2551 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. KÖNIGLICH DÄNISCHER ANTEIL. Christian IV., 1588-1648
Speciestaler 1623, Glückstadt. 28,85 g. Dav. 3668; Hede 156; Lange 34 h/f.
R Attraktives Exemplar, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 1361.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2552 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Friedrich III., 1616-1659
Silbermedaille 1630, unsigniert, von S. Dadler, gefertigt nach einem Entwurf von C. Geiss, auf seine Vermählung mit Marie Elisabeth (*1610, †1684), Tochter Johann Georgs I. von Sachsen, am 21. Februar. Das Hochzeitspaar reicht sich die Hand über einem Altar, darauf Schale, Decke und Girlande; über den Händen ein brennendes Herz, oben der als Taube dargestellte Heilige Geist, darüber strahlendes Gottesauge; zu den Seiten je ein Engel auf Wolken//Das holsteinische und das sächsische Wappen in Kartusche, umher doppelter Schriftkreis und Rankenwerk. 52,11 mm; 29,65 g. Lange 316; Maué 21; Slg. Merseb. 1143.
Kl. Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2553 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-NORBURG, HERZOGTUM. Elisabeth Juliane, *1634, †1704
Reichstaler 1704, Braunschweig, auf ihren Tod. 29,06 g. Dav. 2122; Lange 724; Welter 2342.
Sehr schön +

Elisabeth Juliane, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Norburg wurde am 24. Mai 1634 in Norburg auf Alsen geboren. Sie war die Tochter von Herzog Friedrich von Norburg und die Enkelin von Herzog Johann dem Jüngeren. Sie heiratete 1656 in Norburg den Prinzen Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel und starb kurz nachdem ihr Mann regierender Herzog geworden war 1704 im Schloß Salzdahlum. Elisabeth Juliane war als Dichterin bekannt und als Stifterin von vielen Wohltätigkeitseinrichtungen.
Die Prägungen auf ihren Tod wurden von Heinrich Christoph Hille geprägt, der ab 1689 in Braunschweig tätig war.

Estimated price
600 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2554 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-SCHAUENBURG, GRAFSCHAFT. Justus Hermann, 1622-1635
Reichstaler 1622, Altona, mit Titel Ferdinands II. 28,96 g. Dav. 3749; Lange 948 var.; Weinm. 332.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 481-500 of 617
Results per page:
Page
of 31
Search filter
 
part 1
All categories
-
All