Catalog - Auction 363

Results 481-500 of 698
Page
of 35
Auction 363 - part 1
Ended
EUROPEAN COINS AND MEDALS
Lot 2481

BELGIEN. LOT HAINAUT (HENNEGAU). Margaretha II. Von Avesnes, 1345-1356.
Groot of Vaillant o. J., Valenciennes. Vanhoudt Atlas G 503; Wilhelm III., 1356-1389. Double gros o. J., Valenciennes (3x). Vanhoudt Atlas G 518 (3x); Wilhelm IV. Von Bayern, 1404-1417. Double gros (Tuin) o. J., Valenciennes. Vanhoudt Atlas G 559 (2x).
6 Stück. Sehr schön

Exemplare der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Estimated price
250 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2482 1

BELGIEN. LÜTTICH. Johann von Bayern, 1389-1418.
Double Griffon o. J., Lüttich. 3,77 g. Mignolet 288; Vanhoudt Atlas G 979.
RR Fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Exemplar der Auktion Elsen 98, Brüssel 2008, Nr. 1109.

Estimated price
200 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2483 1

BELGIEN. LÜTTICH. Johann von Bayern, 1389-1418.
1/2 Griffon o. J., Lüttich. 1,08 g. Mignolet 291; Vanhoudt Atlas G 981.
Fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Exemplar der Auktion Jean Elsen 87, Brüssel 2006, Nr. 548.

Estimated price
100 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2484 1

BELGIEN. LÜTTICH. Johann von Bayern, 1389-1418.
Gros (Botdrager) o. J., Lüttich. 2,25 g. Mignolet 287 (RR); Vanhoudt Atlas G 992.
Von großer Seltenheit. Korrodiert, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich. Exemplar der Auktion Jean Elsen 101, Brüssel 2009, Nr. 530.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2485 1

BELGIEN. KÖNIGREICH BELGIEN. Leopold I., 1830-1865.
5 Francs 1847. Probe in versilberter Bronze; 21,17 g. Mit Randschrift. Dupriez 291.
RR Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2486

BELGIEN. LOT BELGIEN. Flandern. Ludwig von Male, 1346-1384.
Double gros, 1365-1384, Gent oder Mechelen. 3,97 g. Vanhoudt Atlas G 2606. Lüttich. Johann von Bayern, 1389-1418. Griffon o. J. 2,20 g. Vanhoudt Atlas G 980.
2 Stück. Sehr schön

Exemplare der Sammlung Dr. Albrecht Ullrich.

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2487 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.
Einseitiges Elfenbeinmedaillon o. J. Brustbild l. mit Faltenkragen, r. im Feld der Schriftzug CHRISTIAN V. 50,4 mm; 15,71 g.
Vorzügliche Arbeit

Estimated price
500 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2488 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730.
Krone (4 Mark) 1711, Kopenhagen. 22,34 g. Dav. 1290; Hede 39.
Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Estimated price
200 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2489 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian VI., 1730-1746.
Silbermedaille 1743, von G. W. Wahl, auf die Vermählung des Kronprinzen Friedrich (später König Friedrich V.) mit Luise, Tochter Georgs II. Von Braunschweig- Calenberg-Hannover, König von Großbritannien. Acht Kränze mit Namen der verstorbenen Verwandten, die in Verbindung zu Dänemark, England und Lüneburg stehen, in der Mitte ein Kranz mit den Namen des Hochzeitspaares//Geflügeltes Hymen mit Fackel und Abundantia mit Füllhorn halten einen Myrtenkranz, darin befinden sich die gekrönten Wappenschilde von Dänemark, England und Lüneburg. 64,59 mm; 98,46 g. Brockmann 982; Eimer -; Galster 389.
Winz. Kratzer, vorzüglich

Luise, *1724 in London, Ó1751 in Christiansborg, war die dritte Tochter Georgs II. Und seiner Gemahlin Wilhelmine Karoline von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach. Die vorliegende Medaille weist auf die vielfältigen ehelichen Verbindungen zwischen dem welfischen und dem dänischen Fürstenhaus hin. Nach Angaben von Galster wurden von diesem Stück 1 Exemplar in Gold und 181 Exemplare in Silber ausgeprägt.

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2490 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Frederik V., 1746-1766.
2 Speciedaler 1747, Kopenhagen, auf seine Krönung. Der König mit Zepter und Reichsapfel steht v. v. unter Baldachin//Zwei wilde Männer halten gekröntes Wappen mit Mittelschild. Dav. 1298; Hede 26. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (5747158-008).
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Frederik V., *1723, war der einzige Sohn von Christian VI. Er strebte seit Beginn seiner Regierung nach dem Ziel, alle Teile Schleswigs und Holsteins unter der alleinigen königlichen Regierung zu vereinigen. 1749 erwarb er durch Kauf den bisher dem Herzog von Glücksburg gehörenden Teil der Insel Aeroe, so daß diese jetzt ganz zum königlichen Anteil gehörte. 1756 schloß er mit dem Herzog von Plön, Friedrich Karl, unter Zustimmung der erbberechtigten Herzöge von Glücksburg, Augustenburg und Beck einen Erbvertrag, nach dem der plönische Anteil an den König fallen sollte, wenn der Herzog ohne männliche Erben sterben würde, gleichzeitig verzichteten die Herzöge von Plön und von Beck auf die Erbfolge im glücksburgischen Land. Als mit dem Tod Friedrich Karls 1761 die Plöner Linie erlosch, nahm der König deren Gebiet in Besitz. Durch den Vertrag von 1764 erhielt Herzog Friedrich Christian aus dem Augustenburger Haus von Frederik V. verschiedene Güter auf Alsen, für die er im Gegenzug auf sein Erbrecht auf die plönischen und glücksburgischen Lande verzichtete. Frederik V. war zweimal verheiratet: 1743 vermählte er sich mit Luise, Tochter Georgs II. Von Braunschweig-Lüneburg und Großbritannien, die jedoch 1751 starb. Seine zweite Vermählung fand 1752 mit Juliane Marie, Tochter des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, statt. Frederik V. starb am 14. Januar 1766 im Schloß Christiansborg.

Estimated price
6,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2491 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian X., 1912-1947.
2 Kronen 1924, Kopenhagen. 12,88 g. Hede 20 A.
Sehr seltener Jahrgang. Min. Lackreste, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
600 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2492 1

DÄNEMARK. KÖNIGREICH. Christian X., 1912-1947.
1 Krone 1924, Kopenhagen. 6,55 g. Hede 21 A.
Sehr seltener Jahrgang. Min. Lackreste, fast Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2493

DÄNEMARK. LOT DÄNEMARK.
Kleine Sammlung von dänischen Münzen des 19.-20. Jahrhunderts, vom Ku.-1 Öre bis zum 5 Kronen-Stück. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Ca. 265 Stück. Im Album. Unterschiedlich erhalten, sehr schön-fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2494 1

FRANKREICH/KAROLINGER. Pippin der Kurze, 752-768.
Denar, unbestimmte Münzstätte. 1,00 g. RP unter Balken, l. und r. eine Kugel//R, umher vier Kreuze und vier Ringel. Depeyrot vgl. 825; M./G. vgl. 70.
RR Kl. Schrötlingsfehler am Rand, leicht korrodiert, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2495 1

FRANKREICH/KAROLINGER. Ludwig der Fromme, 814-840.
Denar, Tours (Indre-et-Loire). 1,71 g. HLVDOVVICVS IMP AVG Brustbild r. mit Lorbeerkranz//TVRONES Stadttor. Depeyrot 1034; M./G. 368.
RR Gestopftes Loch, min. Auflagen, sonst sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 62, Dortmund 2012, Nr. 618.

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2496 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XIV, 1643-1715.
Silbermedaille 1668, unsigniert, von J. Warin, auf die Verbesserung der Handels- und Kriegsmarine. Geharnischtes Brustbild r.//Schiff unter vollen Segeln auf See. 50,89 mm; 72,97 g. Jones II, 246/251.
RR Hübsche Patina, vorzüglich +

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2497 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XIV, 1643-1715.
20 Sols aux insignes 1708, T, Nantes. 6,12 g. Duplessy 1565; Gadoury 164.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2498 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XV, 1715-1774.
Ecu de France 1721 W, Lille. Réformation. 24,37 g. Dav. 1328; Duplessy 1665; Gadoury 319.
Hübsche Patina, Überprägungsspuren, vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2499 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XV, 1715-1774.
Ecu aux huit L 1724 A, Paris. 23,41 g. Dav. 1329; Duplessy 1670; Gadoury 320.
Hübsche Patina, sehr schön +

Estimated price
400 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2500 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Louis XV, 1715-1774.
Ecu au bandeau 1754 D, Lyon. 29,40 g. Dav. 1331; Duplessy 1680; Gadoury 322.
Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 206, Osnabrück 2012, Nr. 2855.

Estimated price
400 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 481-500 of 698
Results per page:
Page
of 35
Search filter
 
part 1
All categories
-
All